Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
COSMETIC PREPARATION
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/1989/005629
Kind Code:
A1
Abstract:
A cosmetic preparation based on albumins and/or amino acids contains: at least 60 to 100 parts by weight of an albumin and/or an amino acid, 10 to 20 parts by weight of vitamin E, 0.5 to 2 parts by weight of unsaturated fatty acids, at least 3 to 5 parts by weight of a plant extract, 0.5 to 2 parts by weight of a polyol, and at least 1 to 3 parts by weight of an animal hormone or ferment. Preferably, all components have a particle size less than 50 mu, ideally less than 5 mu, in particular less than 0.5 mu.

Inventors:
LASK MANFRED W (LU)
Application Number:
PCT/EP1988/001184
Publication Date:
June 29, 1989
Filing Date:
December 20, 1988
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
GELMEX FINANCING ESTABLISHMENT (LI)
International Classes:
A61K8/34; A61K8/36; A61K8/44; A61K8/49; A61K8/64; A61K8/65; A61K8/67; A61K8/97; A61K8/98; A61Q19/00; (IPC1-7): A61K7/48; A61K7/06
Foreign References:
US4474763A1984-10-02
FR2163348A11973-07-27
FR2574661A11986-06-20
EP0016239A11980-10-01
FR2590169A11987-05-22
FR2592790A11987-07-17
Download PDF:
Claims:
PATENTANSPRUECHE
1. Kosmetische Zubereitung auf Basis von Eiweissstoffen und/oder Aminosäuren, gekennzeichnet durch einen Gehalt an: 60 bis 100 Gewichtsteile wenigstens eines Eiweissstoffes und/oder einer Aminosäure 10 bis 20 Gewichtsteile Vitamin E 0,5 bis 2 Gewichtsteile ungesättigter Fettsäuren 3 bis 5 Gewichtsteile wenigstens eines Pflanzenextrakte≤ 0,5 bis 2 Gewichtsteile eines Polyols 1 bis 3 Gewichtsteile wenigstens eines tierischen Hormons oder Fermentes 2 Kosmetische Zubereitung nach Anspruch , dadurch gekennzeich¬ net, dass die vorzugsweise alle Komponenten in einer Teilchengrösse von weniger als 50 my, vorzugsweise weniger als 5 my, insbesondere weniger als 0,5 my vorliegen.
2. 3 Kosmetische Zubereitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge¬ kennzeichnet, dass sie als Aminosäure(n) wenigstens eine der folgenden Verbindungen enthält: Lysin, Leucin, Alanin. Glyko koil, Prolin, Oxyprolin, Glutaminsäure, Serin, Isoieucin, Arginin und Tryptophan.
3. Kosmetische Zubereitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge¬ kennzeichnet, dass sie als Eiweissstoff wenigstens eine der folgenden Verbindungen enhält: Fibroin, Glutin, Elastin, Keratin, Conchiolin, Albumin, Casein, Collagen.
4. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprü¬ che, dadurch gekennzeichnet, dass sie als ungesättigte Fett¬ säuren Linol und/oder Linolensäure, insbesondere Vitamin F enhält.
5. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprü¬ che, dadurch gekennzeichnet, dass sie als Polyol Äthylen glycol und/oder wenigstens ein Kohlehydrat, insbesondere Glyzerin enhält.
6. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprü¬ che, dadurch gekennzeichnet, dass sie als tierisches Hormon und/oder Ferment Thymusextrakt und/oder Kathepsin enthält.
7. Kosmetische Zubereitung nach einem der vorhergehenden Ansprü¬ che, gekennzeichnet durch folgende Zusammensetzung: 80 +_ 8,0 Gewichtsteile Collagen 12,5 2,5 Gewichtsteile Vitamin E 1 ^ 0, 3 Gewichtsteile Vitamin F 4 1 , 0 Gewichtsteile Kamillenextrakt 1 ^ 0,3 Gewichtsteile Glyzerin 2 1 0.5 Gewichtsteile Thymusextrakt.
Description:
.

KOSMETISCHE ZUBEREITUNG

Die Erfindung betrifft eine kosmetische Zubereitung auf Basis von Eiweissstoffen und/oder Aminosäuren. Solche Zubereitun¬ gen, z.B. auf Basis von Collagen, werden sehr häufig als Hautcreme zur Zellregenerierung, Beseitigung von Fältchen und verbesserter Feuchtigkeitsregulierung angeboten. Leider ist ihre Wirksamkeit ausserordentlich beschränkt, da die Haut in aller Regel nur wenige Prozente des Collagens bzw. anfälli¬ ger anderer Wirkstoffzusätze aufzunehemen in der Lage ist.

Die Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, eine sol¬ che Zubereitung zu schaffen, die zu hohem Wirkungsgrad ge¬ langt, weil der grösste Teil, im Idealfall 1 OC % der Eiwei≤s- stoffe und/oder Aminosäuren, sowie allfälliger anderer Wirk¬ stoffe von der Haut bzw. von deren Zellen aufgenommen werden.

Dies gelingt erfindungsgemäss überraschend durch ganz be¬ stimmte Zusatzstoffe, die die Aufnahme und Wirkung begünsti¬ gen, und/oder durch eine besonders kleine Tε lchengrösse der - vorzugsweise aller - Bestandteile.

Hinsichtlich der Zusatzstoffe hat es sich als besonders zweckmässig erwiesen, wenn auf 60 bis 100 Gew chtstεile Eiweissstoffe und/oder Aminosäure

10 bis 20 Gewichtsteile Vitamin E 0,5 bis 2 Gewichtsteile ungesättigter Fettsäuren 3 bis 5 Gewichtsteile wenigstens eines Pfianzenextraktes 0,5 bis 2 Gewichtsteile eines Polyols

1 bis 3 Gewichtsteile wenigstens eines tierischen Hormons oder Ferments

in der kosmetischen Zubereitung enthalten s nd.

Hinsichtlich der Teilchengrösse hat es sich als besor_.de.rs zweckmässig erwiesen, wenn die - vorzugsweise alle - Kompo¬ nenten kleiner als 50 my, vorzugsweise * kleiner als.5 my, ins¬ besondere kleiner als 0.5 my in der Mischung vorliegen. Wich¬ tig ist auch, dass die Zerkleinerung ohne zu starke Wärmeent¬ wicklung erfolgt, die die Wirksamkeit einiger Bestandteile verringern oder zunichte machen würde.

Als Eiweissstoff im Sinne der Erfindung kann wenigstens .ein natürliches oder synthetisches Protein oder ein Proteid ver¬ wendet werden, z.B. Fibroin, Glutin, Elastin, Keratin, Con- chiolin, Albumin, Casein, insbesondere aber Collagen.

Als Aminosäure im Sinne der Erfindung kommen Lysin, Leucin, Alanin, Glykokoll, Prolin, Oxyprolin, Glutaminsäure, Serin, Isoleucin, Arginin und Tryptophan in Frage. Die letzteren haben allerdings nur 5 bis 50% der Wirksamkeit von Collagen.

Als Pflanzenextrakt kommen z.B. (mit abnehmender Wirksamkeit) Kamille, Wachholder, Fenchel, Hagebutten und Pfefferminz in Frage, als ungesättigte Fettsäuren z.B. Linoi - und/oder Linolensäure, insbesondere aber Vitamin F.

Als Polyol werden Äthylenglycol und/oder wenigstens ein Kohlehydrat, insbesondere aber Glyzerin vorgeschlagen.

Als tierisches Hormon und/oder Ferment wurden Thymusextrakt, bzw. Kathepsin von optimaler Wirksamkeit gefunden,

Beispiel: Collagen 793,35 gr

Vitamin E 125,65 gr

Vitamin F 10,00 gr

Kamilleextrakt 41,00 gr

Glyzerin 10,00 gr

Thymusextrakt 20,00 gr

Die angegebenen Mengen können in Abhängigkeit vom Absolut¬ betrag um 10 bis 30 % variieren; die Bandbreiten sind im Kennzeichen des Anspruches 8 beschrieben. Allerdings nimmt man dabei ein Verringerung der Wirksamkeit in Kauf.

Die Bestandteile werden in einer geeigneten Mühle, erforder¬ lichenfalls bei 2 bis 4-maligem Durchgang, auf eine Feinheit von 0.4 my zerkleinert. Eine derartige Hautcreme ist insbe¬ sondere wirksam gegen Falten, Runzeln, Warzen, Ekzeme, Mut¬ termale, kleine Hauttumoren, Naevus, Schwangerschaftsnarben, Striae und dergleichen. Die Applikation erfolgt so dünn wie möglich, zwei bis dreimal täglich, insbesondere morgens (nach dem Waschen) und abends (vor dem Zubettgehen).