Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
DIFFERENTIAL ARRANGEMENT FOR CENTRING DIFFERENTIAL GEARS
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2006/125482
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a differential arrangement which is in the form of a crown gear differential, which is used, in particular, in the drive train of a motor vehicle. The differential arrangement comprises a differential cage (3) which is rotationally driven about a rotational axis A; two lateral shaft gears (12, 13) having a crown gear toothing, which are rotationally maintained in the differential cage (3) on the rotational axis A and which comprise, respectively, a surrounding support surface (25, 26); compensation gears (11) comprising a front wheel toothing, which surrounds the rotational axis A together with the differential cage (3), and which are engaged in the toothing with the lateral shaft gears (12, 13) and, respectively, a surrounding bearing surface (27); the compensation gears (11) are supported by the bearing surfaces thereof (27) counter to the support surfaces (25, 26) of the lateral shaft gears (12, 13) in the direction of the rotational axis A.

Inventors:
KRUDE WERNER (DE)
LEUSCHEN RALF (DE)
ENGELMANN MICHAEL (DE)
Application Number:
PCT/EP2006/001930
Publication Date:
November 30, 2006
Filing Date:
March 03, 2006
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
GKN DRIVELINE INT GMBH (DE)
KRUDE WERNER (DE)
LEUSCHEN RALF (DE)
ENGELMANN MICHAEL (DE)
International Classes:
F16H48/10
Foreign References:
US3344687A1967-10-03
US2270567A1942-01-20
DE10235677A12004-02-19
DE10059684A12002-06-06
DE3236227A11984-04-12
CH571667A51976-01-15
DE10354998A12005-05-12
EP1203900A22002-05-08
US2270567A1942-01-20
DE10308800A12004-09-09
Attorney, Agent or Firm:
Oberwalleney, Stephan (Brandstrasse 10, Siegburg, DE)
Download PDF:
Claims:
Differentialanordnung mit Zentrierung der AusgleichsräderPatentansprüche
1. Differentialanordnung in Form eines Kronenraddifferentials, insbesondere für den Einsatz im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs, umfassend einen Differentialkorb (3), der um eine Drehachse (A) drehend antreibbar ist; zwei Seitenwellenräder (12, 13) mit Kronenradverzahnung, die im Differentialkorb (3) auf der Drehachse (A) drehbar gehalten sind und jeweils eine umlaufende Stützfläche (25, 26) aufweisen; Ausgleichsräder (11) mit Stirnradverzahnung, die gemeinsam mit dem Differentialkorb (3) um die Drehachse (A) umlaufen und mit den Seitenwellenrädem in Verzahnungseingriff sind und jeweils eine umlaufende Anlagefläche (27) aufweisen; wobei die Ausgleichsräder (11) mit ihren Anlageflächen (27) gegen die Stützflächen (25, 26) der Seitenwellenräder (12, 13) in Richtung zur Drehachse (A) abgestützt sind.
2. Differentialanordnung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß die Anlagefläche (27) durch einen axialen Vorsprung (28) des jeweiligen Ausgleichsrads (11) gebildet ist, der gegenüber der Stirnverzahnung einen reduzierten Durchmesser aufweist.
3. Differentialanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützfläche (25, 26) durch einen axialen Vorsprung (23, 24) des jeweiligen Seitenwellenrads (12, 13) gebildet ist, der gegenüber der Kronenradver zahnung einen reduzierten Durchmesser aufweist.
4. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Vorsprünge (28) der Ausgleichsräder (11) und die axialen Vorsprünge (23, 24) der Seitenwellenräder (12, 13) zylindrisch sind, wobei die Anlagefläche (27) eine Stirnfläche ist und die Stützflächen (25, 26) zylindrische Mantelflächen sind.
5. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Vorsprünge (28) der Ausgleichsräder (11) und die axialen Vorsprünge (23, 24) der Seitenwellenräder (12, 13) konisch sind, wobei die Anlagefläche (27) und die Stützflächen (25, 26) Konusflächen sind.
6. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der axiale Vorsprung (23, 24) einstückig mit einer Nabe (17, 18) des Seitenwellenrads (12, 13) ist, wobei das Seitenwellenrad (12, 13) im Bereich seiner Nabe (17, 18) eine größere axiale Erstreckung aufweist als im Bereich seiner Kronenradverzahnung.
7. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Zapfen (9) vorgesehen ist, der Lagerabschnitte zum Lagern der Ausgleichsräder (11) und einen zentralen Abschnitt (16) mit in Bezug auf die Drehachse (A) geringerer axialer Erstreckung aufweist.
8. Differentialanordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß in den zentralen Abschnitt (16) in die Seitenwellenräder (12, 13) eingesteckte Seitenwellen (6, 7) eintauchen.
9. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale Abschnitt (16) des Zapfens (9) einen runden Querschnitt mit einem gegenüber den Lagerabschnitten reduzierten Durchmesser aufweist.
10. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, daß der zentrale Abschnitt (16) des Zapfens (9) einen unrunden Querschnitt zur Verdrehsicherung aufweist.
11. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsräder (11) eine kugelige Kontaktfläche (21) zum Abstützen im Differentialkorb (3) aufweisen.
12. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgleichsräder (11) eine ebene Kontaktfläche (21) zum Abstützen im Differentialkorb (3) aufweisen.
13. Differentialanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Differential korb (3) einteilig hergestellt ist.
Description:
Differentialanordnung mit Zentrierung der Ausgleichsräder

Beschreibung

Die Erfindung betrifft eine Differentialanordnung, die Teil eines Differentialgetriebes ist und insbesondere zum Einsatz im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs dient. Derartige Differentialanordnungen sind hinreichend bekannt. Sie umfassen üblicherweise einen Differentialkorb, der um eine Drehachse drehend antreibbar ist, zwei Sei- tenwellenräder, die in dem Differentialkorb drehbar gehalten sind und zur Drehmomentübertragung auf zwei Seitenwellen dienen, sowie mehrere Ausgleichsräder, die gemeinsam mit dem Differentialkorb umlaufen und mit den Seitenwellenrädern in Verzahnungseingriff sind.

Es werden Kegelraddifferentiale und Kronenraddifferentiale unterschieden, die hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Funktionsweise einander entsprechen, die sich jedoch in bezug auf die Gestalt der Räder unterscheiden. Bei Kegelraddifferentialen, wie sie beispielsweise aus der DE 100 59 684 A1 , der DE 32 36 227 A1 oder der CH 571 667 bekannt sind, sind sowohl die Ausgleichsräder als auch die hiermit kämmenden Seitenwellenräder als Kegelräder gestaltet. Die kegelige Form verhindert, daß die Ausgleichsräder in bezug auf die Drehachse nach radial innen wandern können. Bei Kronenraddifferentialen sind die Seitenwellenräder als Kronenräder und die hiermit kämmenden Ausgleichsräder als Stirnräder gestaltet. Durch diese Form sind die Ausgleichsräder auch während des Verzahnungseingriffs mit den Seitenwellenrädern entlang ihrer Zapfenachsen axial verschiebbar. Um zu verhindern, daß die Ausgleichsräder nach in bezug auf die Drehachse nach radial innen wandern, sind bisher verschiedene Lösungen vorgeschlagen worden.

Aus der DE 103 54 998 A1 ist eine Differentialanordnung in Form eines Kronenrad- differentials bekannt. Dieses umfaßt drei Ausgleichsräder, die auf einem sternförmigen Trägerelement bestehend aus einem Ring und drei Zapfen gelagert sind. Dabei stellt der Ring in Axialansicht eine Erweiterung des Zapfenquerschnitts dar, so daß die Ausgleichsräder gegen diesen anlaufen können.

Die EP 1 203 900 A2 zeigt ein ähnliches Kronenraddifferential, das ein zentrales Trägerelement mit Zapfen zum Lagern der Ausgleichsräder aufweist. Die Zapfen sind durch Schultern größerer Breite begrenzt, gegen die die Ausgleichsräder anlaufen können.

Aus der US 2 270 567 ist ein Kronenraddifferential bekannt, das zwei auf einem gemeinsamen Zapfen gelagerte Ausgleichsräder umfaßt. Zwischen den beiden Ausgleichsrädern ist eine Hülse auf den Zapfen aufgeschoben, die verhindert, daß die Ausgleichsräder in Richtung zur Drehachse wandern.

Aus der DE 103 08 800 A1 ist ein Kronenraddifferential bekannt, dessen Ausgleichsräder in Lagerausnehmungen des Differentialkorbs drehbar aufgenommen sind, so daß kein Lagerzapfen zur Lagerung der Ausgleichsräder erforderlich ist. Um zu verhindern, daß die Ausgleichsräder radial zur Drehachse wandern, haben diese einen oberseitigen scheibenförmigen Anschlagkörper, der gegen die äußere Mantelfläche der Kronenräder anläuft, sowie einen unterseitigen scheibenförmigen Anschlagkörper, der an einer Verrippung der Kronenräder anläuft.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Differentialanordnung vorzuschlagen, die leicht ist, eine kurze axiale Baugröße aufweist und einfach aufgebaut ist.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Differentialanordnung für den Einsatz im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs gelöst, umfassend einen Differentialkorb, der um eine Drehachse drehend antreibbar ist; zwei Seitenwellenräder mit Kronenradverzahnung, die im Differentialkorb auf der Drehachse drehbar gehalten sind und jeweils eine umlaufende Stützfläche aufweisen; Ausgleichsräder mit Stirnradverzahnung, die gemeinsam mit dem Differentialkorb um die Drehachse um-

laufen und mit den Seitenwellenrädern in Verzahnungseingriff sind und jeweils eine umlaufende Anlagefläche aufweisen; wobei die Ausgleichsräder mit ihren Anlageflächen gegen die Stützflächen der Seitenwellenräder in Richtung zur Drehachse abgestützt sind.

Der Vorteil dieser Differentialanordnung liegt in einer kurzen axialen Baulänge und einem geringen Gewicht, so daß den entsprechenden Forderungen aus der Automobilindustrie Rechnung getragen wird. Die Ausgleichsräder sind radial innen gegen die Seitenwellenräder abgestützt, wobei die Stirnverzahnung mit der Kronenverzahnung kämmt. So wird verhindert, daß sich die Ausgleichsräder in Richtung zur Drehachse verschieben. Durch das unmittelbare Abstützen der Ausgleichsräder gegen die Seitenwellenräder ergibt sich ein einfacher Aufbau mit wenigen Bauteilen, was sich günstig auf die Fertigungs- und Montagekosten auswirkt. Bei gleicher Drehzahl der beiden Seitenwellenräder findet keine Relativbewegung zwischen den Ausgleichsrädern und den Seitenwellenrädern statt. Bei unterschiedlicher Drehzahl der Seitenwellenräder gleiten die Anlageflächen auf den Stützflächen ab, wobei die Drehrichtung im Kontaktbereich zwischen Anlagefläche und Stützfläche die gleiche ist.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist die umlaufende Anlagefläche durch einen axialen Vorsprung des jeweiligen Ausgleichsrads gebildet, der gegenüber der Stirnverzahnung einen reduzierten Durchmesser aufweist. Die umlaufende Stützfläche jedes der Seitenwellenräder ist vorzugsweise durch einen axialen Vorsprung des jeweiligen Seitenwellenrades gebildet, der gegenüber der Kronenradverzahnung einen reduzierten Durchmesser aufweist. Durch die axialen Vorsprünge der Seitenwellenräder ergibt sich eine besonders platzsparende Anordnung. Die axialen Vorsprünge der Seitenwellenräder sind vorzugsweise einstückig mit einer Nabe gestaltet, wobei die Seitenwellenräder im Bereich der Nabe eine größere axiale Erstreckung aufweisen als im Bereich der Kronenverzahnung.

Die axialen Vorsprünge der Ausgleichsräder und der Seitenwellenräder sind vorzugsweise zylindrisch gestaltet, wobei die Anlagefläche eine Stirnfläche und die Stützfläche eine zylindrische Mantelfläche ist. Nach einer hierzu alternativen Ausgestaltung können die axialen Vorsprünge der Ausgleichsräder und der Seitenwellen-

räder auch konisch sein, wobei die Anlagefläche und die Stützfläche Konusflächen sind. Dies hat den Vorteil, daß im Kontaktbereich zwischen der Anlagefläche und der Stützfläche eine wälzende Relativbewegung auftritt, was sich günstig auf den Verschleiß auswirkt. Andere alternative Formen der Anlagefläche und der Stützfläche sind ebenfalls denkbar. Beispielsweise können die Anlageflächen auch kugelig sein.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist ein Zapfen vorgesehen, der Lagerabschnitte zum Lagern der Ausgleichsräder und einen zentralen Abschnitt mit in Bezug auf die Drehachse geringerer axialer Erstreckung aufweist. Dabei ist der zentrale Abschnitt derart gestaltet, daß in die Seitenwellenräder eingesteckte Seitenwellen in diesen eintauchen können. Hierdurch ergibt sich eine besonders kurze axiale Baulänge der Differentialanordnung. Vorzugsweise hat der zentrale Abschnitt des Zapfens einen runden Querschnitt mit einem gegenüber den Lagerabschnitten reduzierten Durchmesser. Alternativ hierzu kann der zentrale Abschnitt des Zapfens auch einen unrunden Querschnitt zur Verdrehsicherung aufweisen. Dies hat den Vorteil, daß die in den zentralen Abschnitt eingreifenden Seitenwellen ein Verdrehen des Zapfens verhindern. So wird der Verschleiß in den Lagerstellen des Zapfens im Differentialkorb bzw. in den Lagerscheiben minimiert, ohne daß hierfür zusätzliche Bauteile erforderlich sind. Die Verdrehsicherung kommt insbesondere bei Verwendung von genau zwei Ausgleichsrädern auf einem einzigen Zapfen zum Tragen. Die Verwendung von lediglich zwei Ausgleichsrädern hat den zusätzlichen Vorteil einer minimierten Anzahl von Bauteilen, so daß die Fertigungs- und Montagekosten reduziert sind. Die Ausgleichsräder können nach einer ersten Variante eine kugelige Kontaktfläche zum Abstützen gegen den Differentialkorb bzw. einer in diesen eingesetzten Lagerscheibe aufweisen. Nach einer zweiten Variante können die Ausgleichsräder auch eine ebene Kontaktfläche zum Abstützen gegen den Differentialkorb bzw. eine in diesen eingesetzte Lagerscheibe aufweisen.

Nach einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Differentialkorb einteilig hergestellt, insbesondere mit einstückig angeformten Hülsenansätzen zur Lagerung des Differentialkorbs in einem stehenden Gehäuse. Mit einteilig ist gemeint, daß der Differentialkorb zur Montage der Räder nicht in mehrere Einzelteile zerlegt werden kann, wie es bei mehrteiligen Differentialkörben der Fall ist. Insbesondere kann der Differential-

korb als Gußteil hergestellt sein. Die einteilige Form bietet den Vorteil einer geringen Teilezahl und einer hohen Steifigkeit bei gleichzeitig günstigen Herstellungskosten.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Differentialanordnung werden im folgenden anhand der Zeichnung beschrieben. Hierin zeigt

Figur 1 eine erfindungsgemäße Differentialanordnung in einer ersten Ausführungsform im Längsschnitt;

Figur 2 den Differentialrädersatz aus Figur 1 im Längsschnitt;

Figur 3 das Detail X aus Figur 2;

Figur 4 eine erfindungsgemäße Differentialanordnung in einer zweiten Ausführungsform im Längsschnitt;

Figur 5 den Differentialrädersatz aus Figur 5 im Längsschnitt;

Figur 6 das Detail Y aus Figur 5;

Figur 7 eine erfindungsgemäße Differentialanordnung in einer dritten Ausführungsform im Längsschnitt.

Die in den Figuren 1 bis 3 einerseits und 4 bis 6 andererseits gezeigten Differentialanordnungen 2 entsprechen hinsichtlich ihres Aufbaus und ihrer Funktionsweise einander weitestgehend und werden daher im folgenden zunächst gemeinsam beschrieben. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugsziffern versehen. Es ist eine Differentialanordnung 2 mit einem Differentialkorb 3 gezeigt, der in einem nicht dargestellten stehenden Gehäuse zu lagern ist. Hierfür sind an dem Differentialkorb 3 in entgegengesetzte Richtung weisende hülsenförmige Lageransätze 4, 5 angeformt, die zur Aufnahme von Wälzlagern dienen. Der Differentialkorb 3 ist einstückig als Gußteil hergestellt. Dies hat den Vorteil einer hohen Steifigkeit sowie einer geringen Teilezahl, was sich günstig auf die Herstellungskosten auswirkt. Die Differentialan-

Ordnung 2 ist Teil eines Differentialgetriebes im Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs und dient zur Drehmomentübertragung von einer nicht dargestellten Längsantriebswelle auf zwei Seitenwellen 6, 7. Hierfür ist an den Differentialkorb 3 ein Flansch 8 angeformt, an dem ein Tellerrad zum Einleiten des Drehmoments in die Differentialanordnung 2 befestigt werden kann.

Das eingeleitete Drehmoment wird über mehrere auf einem Trägerelement 9 drehbar gelagerte und gemeinsam mit dem Differentialkorb 3 umlaufende Ausgleichsräder 11 auf mit diesen kämmende Seitenwellenräder 12, 13 übertragen. Das Trägerelement 9 ist vorliegend in Form eines Zapfens gestaltet, der in radiale Durchbrüche 14, 15 im Differentialkorb 3 auf einer zur Drehachse A senkrechten Achse B eingesteckt und mittels eines Sicherungsrings 10 axial fixiert. Der Zapfen 9 hat einen zentralen Abschnitt 16 mit gegenüber den Lagerabschnitten, auf denen die zwei Ausgleichsräder 11 gelagert sind, reduziertem Durchmesser D. So können die in die Seitenwellenräder 12, 13 drehfest eingesteckten Seitenwellen 6, 7 in den zentralen Abschnitt 16 eintauchen, wodurch Bauraum eingespart wird. Die Seitenwellenräder 12, 13 sind gegenüber dem Differentialkorb 3 üblicherweise mittels reibmindernden Anlaufscheiben 19, 20 axial abgestützt.

Die Differentialanordnung 2 ist in Form eines Kronenraddifferentials gestaltet, wobei die Seitenwellenräder 12, 13 als Kronenräder und die Ausgleichsräder 11 als Stirnräder gestaltet sind. Hierdurch ergibt sich ein kompakter Aufbau und ein geringes Gewicht. Bei Kronenraddifferentialen ist die Kronenradverzahnung der Seitenwellenräder 12, 13 radial in Richtung zur Drehachse A ausgerichtet und die Stirnradverzahnung der Ausgleichsräder 11 ist parallel zur Zapfenachse B ausgerichtet. Daher können die Ausgleichsräder 11 prinzipiell auf den Zapfenachsen B nach radial innen oder nach radial außen wandern. Bei Rotation der Differentialanordnung werden die Ausgleichsräder 11 aufgrund von Fliehkräften nach radial außen beschleunigt und legen sich mit ihrer Kontaktfläche 21 gegen eine entsprechend geformte Gegenfläche 22 im Differential korb 3 an.

Um bei zu geringen Drehzahlen zu verhindern, daß die Ausgleichsräder 11 nach radial innen zur Drehachse A wandern, haben die Seitenwellenräder 12, 13 in Richtung

zur Zapfenachse B gerichtete axiale Vorsprünge 23, 24 mit einer Stützfläche 25, 26, gegen die die Ausgleichsräder 11 mit einer Anlagefläche 27 anlaufen können. Durch das unmittelbare Abstützen der Ausgleichsräder 11 gegen die Seitenwellenräder 12, 13 ergibt sich ein einfacher Aufbau mit wenigen Bauteilen, was sich günstig auf die Fertigungs- und Montagekosten auswirkt. Bei gleicher Drehzahl der beiden Seitenwellenräder 12, 13, d. h. bei ungebremsten Geradeauslauf des Kraftfahrzeugs, findet keine Relativbewegung zwischen den Ausgleichsrädern 11 und den Seitenwellen rädern 12, 13 statt. Bei unterschiedlicher Drehzahl der Seitenwellenräder 12, 13, die bei Kurvenfahrt auftritt, gleiten die Anlageflächen 27 auf den Stützflächen 25, 26 ab, wobei die Drehrichtung im Kontaktbereich zwischen Anlagefläche 27 und Stützfläche 25, 26 jeweils die gleiche ist. Die Maße der axialen Baulänge der Ausgleichsräder 11 und der Durchmesser der Seitenwellenräder 12, 13 im Bereich ihrer Stützflächen 25, 26 einerseits und der Innendurchmesser des Differentialkorbs 3 andererseits sind so gewählt, das - unter Berücksichtigung von Fertigungstoleranzen - ein geringes Spiel zwischen den Ausgleichsrädern 11 und den Seitenwellenrädern 12, 13 bzw. dem Differentialkorb 3 vorgesehen ist. So werden Reibungskräfte zwischen den sich berührenden Bauteilen gering gehalten.

Die Seitenwellenräder 12, 13 sind einstückig mit den Naben 17, 18 gestaltet, in die eine zugehörige Seitenwelle 6, 7 mittels einer Längsverzahnung drehfest eingesteckt ist. Die Naben 17, 18 haben jeweils eine größere axiale Erstreckung als die Kronen- radverzahnung, was mit der Höhe des zu übertragenden Drehmoments zusammenhängt, das die Länge der Naben 17, 18 bestimmt. Die in die Naben 17, 18 eingesteckten Seitenwellen 6, 7 ragen über die Stirnfläche des zugehörigen Seitenwellen- rads 12, 13 hinaus bis in die Ausnehmung 16 des Zapfens 9 hinein. So wird der axiale Bauraum klein gehalten.

Im folgenden werden die Ausführungsbeispiele im Hinblick auf ihre Unterschiede beschrieben. Bei der Ausführungsform nach den Figuren 1 bis 3 haben die Ausgleichsräder 11 jeweils einen einstückig angeformten axialen Vorsprung 28 mit einer konischen Mantelfläche und einer kreisringförmigen Stirnfläche, die die Anlagefläche 27 bildet. Die Seitenwellenräder 12, 13 haben jeweils einen axialen Vorsprung 23, 24 mit einer zylinderförmigen Mantelfläche, die die Stützfläche 25, 26 bildet und gegen

die sich die Ausgleichsräder 11 mit ihren Anlageflächen 27 abstützen. Es ist ersichtlich, daß die Kontaktfläche 21 der Ausgleichsräder 11 kugelig ist und gegen eine entsprechende hohlkugelige Gegenfläche 22 im Differentialkorb 3 zur Anlage kommt. Die in der oberen und der unteren Bildhälfte dargestellten Ausgleichsräder 11 sind identisch, wobei das obere durch eine Zahnlücke und das untere durch einen Zahn geschnitten ist. Die Ausgleichsräder 11 und die Seitenwellenräder 12, 13 sind durch in einer anderen Schnittebene befindliche Montageöffnungen in den Differential korb 3 eingesetzt. Vorliegend ist ein einziger Sicherungsring 10 zum Fixieren des Zapfens gegenüber dem Differentialkorb 3 vorgesehen. Der Zapfen 9 hat sowohl in seinen Lagerabschnitten als auch in seinem zentralen Abschnitt kreisrunde Querschnitte.

In der Ausführungsform nach den Figuren 4 bis 6 haben die Ausgleichsräder 11 jeweils einen einstückig angeformten axialen Vorsprung 28 mit einer zylinderförmigen Mantelfläche und einer kreisringförmigen Stirnfläche, die die Anlagefläche 27 bildet. Die Seitenwellenräder 12, 13 haben jeweils einen axialen Vorsprung 23, 24 mit einer zylinderförmigen Mantelfläche, die die Stützfläche 25, 26 bildet und gegen die sich die Ausgleichsräder 11 mit ihren Anlageflächen 27 abstützen. Zwischen den ebenen Stirnflächen der Ausgleichsräder 11 und den zylinderförmigen Mantelflächen der Seitenwellenräder ist ein geringes Radialspiel vorgesehen, das hier übertrieben dargestellt ist. Es ist ersichtlich, daß die Kontaktfläche 21 der Ausgleichsräder 11 vorliegend eben ist und gegen eine entsprechend ebene Gegenfläche 22 im Differentialkorb 3 abgestützt ist. In der vorliegenden Ausführungsform werden die Ausgleichsräder 11 und die Seitenwellenräder 12, 13 durch entsprechende Montageöffnungen 29 in den Differentialkorb 3 eingesetzt. Anschließend werden die Montageöffnungen 29 mittels Lagerscheiben 31 , 32 verschlossen, in denen der Zapfen 9 gehalten ist und gegen die die Ausgleichsräder 11 abgestützt sind. Der Zapfen 9 ist an seinen beiden Enden mittels Sicherungsringen 10 gegenüber den Lagerscheiben 35, 36 axial fixiert. Der zentrale Abschnitt 16 des Zapfens 9 ist im Querschnitt unrund, d. h. der Zapfen 9 hat zwei entgegengesetzt gerichtete Abflachungen, in die die Seitenwellen 6, 7 mit ihren Enden zur Verdrehsicherung eingreifen können. So wird verhindert, daß sich der gehärtete Zapfen 9 in den ungehärteten Lagerscheiben 31 , 32 dreht, was sich günstig auf den Verschleiß auswirkt. In Figur 4 sind auch die Wälzlager 33, 34 zur Lagerung der Differentialanordnung 2 in einem Gehäuse und das Tellerrad 35 zum

Einleiten des Drehmoments dargestellt.

Die Ausführungsform nach Figur 7 entspricht weitestgehend derjenigen gemäß den Figuren 1 bis 3. Auf die obige Beschreibung wird insofern Bezug genommen, wobei gleiche Bauteile mit gleichen Bezugsziffern versehen sind. Die vorliegende Ausführungsform ist dadurch gekennzeichnet, daß die axialen Vorsprünge der Ausgleichsräder und der Seitenwellenräder konisch gestaltet sind, wobei die Anlagefläche und die Stützfläche Konusflächen sind. Dies hat den Vorteil, daß im Kontaktbereich zwischen der Anlagefläche und der Stützfläche die gleiche Geschwindigkeit bei ausschließlich wälzender Relativbewegung vorliegt, was sich günstig auf den Verschleiß auswirkt.

Es versteht sich, daß die einzelnen Merkmale der unterschiedlichen Ausführungsformen beliebig untereinander austauschbar sind. So kann beispielsweise auch die Ausführungsform gemäß Figuren 4 bis 6 konische Anlage- bzw. Stützflächen aufweisen. Weiterhin könnten auch die Ausführungsformen gemäß den Figuren 1 bis 3 bzw. 7 einen Zapfen mit unrundem Querschnitt im zentralen Abschnitt aufweisen.

Bezugszeichenliste

1

2 Differentialanordnung

3 Differentialkorb

4 Lageransatz

5 Lageransatz

6 Seitenwelle

7 Seitenwelle

8 Flansch

9 Trägerelement / Zapfen

10 Sicherungsring

11 Ausgleichsrad

12 Seitenwellenrad

13 Seitenwellen rad

14 Durchbruch

15 Durchbruch

16 zentraler Abschnitt / Ausnehmung

17 Nabe

18 Nabe

19 Anlaufscheibe

20 Anlaufscheibe

21 Kontaktfläche

22 Gegenfläche

23 Vorsprung (Seitenwellenrad)

24 Vorsprung (Seitenwellenrad)

25 Stützfläche

26 Stützfläche

27 Anlagefläche

28 Vorsprung (Ausgleichsrad)

29 Montageöffnung

31 Lagerscheibe

32 Lagerscheibe

33 Wälzlager

34 Wälzlager

35 Tellerrad

A Drehachse

B Zapfenachse

D Durchmesser