Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
FUNGICIDAL ACTIVE INGREDIENT COMBINATIONS
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2010/081646
Kind Code:
A2
Abstract:
The invention relates to novel active ingredient combinations containing the known fungicidal active ingredient prothioconazole and at least one plant growth regulator, which combinations are suitable for controlling undesired phytopathogen fungi. The invention further relates to a method for the curative or preventive treatment of phytopathogen fungi on plants or useful plants, especially for treating seeds, such as grain seeds, and to the seeds thus treated.

Inventors:
HERRMANN STEFAN (DE)
DAHMEN PETER (DE)
Application Number:
PCT/EP2010/000028
Publication Date:
July 22, 2010
Filing Date:
January 07, 2010
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
BAYER CROPSCIENCE AG (DE)
HERRMANN STEFAN (DE)
DAHMEN PETER (DE)
International Classes:
A01N43/653; A01P3/00
Domestic Patent References:
WO2007042404A12007-04-19
WO2007042406A22007-04-19
WO2007001919A12007-01-04
WO2002080675A12002-10-17
WO2002028186A22002-04-11
WO1989010396A11989-11-02
WO1996033270A11996-10-24
WO2007024782A22007-03-01
WO2007027777A22007-03-08
Foreign References:
US4272417A1981-06-09
US4245432A1981-01-20
US4808430A1989-02-28
US5876739A1999-03-02
US20030176428A12003-09-18
Other References:
"The Pesticide Manual", 2006, pages: 895
R. WEGLER: "Chemie der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel", vol. 2, 1970, SPRINGER VERLAG, pages: 401 - 412
"Isoboles, a graphic representation of synergism in pesticides", NETH. 1. PLANT PATH., vol. 70, 1964, pages 73 - 80
Attorney, Agent or Firm:
BAYER CROPSCIENCE AKTIENGESELLSCHAFT (DE)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche

1. Wirkstoffkombinationen enthaltend

(1) Prothioconazole oder dessen reine Enantiomere und/oder deren Salze und (2) mindestens ein Pflanzenwachstumsregulator.

2. Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pflanzenwachs- tumsregulatoren aus den Gruppen der Antiauxine, Auxine, Cytokinine, Entlaubungsmittel (De- fohantien), Ethylemnhibitoren, Ethylengeneratoren, Gibberelhne, Wachstumsinhibitoren, Mor- phactine, Wachstumsverzögerer/-modifier, Wachtumsstimulatoren ausgewählt sind.

3. Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Pflan- zenwachstumsregulatoren aus der folgenden Liste ausgewählt sind:

Antiauxme: Clofibπn und 2,3,5-Tπ-iodbenzoesäure;

Auxine: 4-CPA, 2,4-D, 2,4-DB, 2,4-DEP, Dichloφrop, Fenoprop, IAA, IBA, Naphthahnace- tamid, α-Naphthahnessigsäure, 1-Naphthol, Naphthoxyessigsäure, Potassium naphthenate, Sodium naphthenate, 2,4,5-T;

Cytokinine: 2iP, Benzyladenme, Kinetm, Zeatin;

Entlaubungsmittel (Defohantien): Calciumcyanamid, Dimethipin, Endothal, Ethephon, Mer- phos, Metoxuron, Pentachloφhenol, Thidiazuron, Tπbufos;

Ethyleninhibitoren: Aviglycine, Aviglycme-hydrochloπd, 1-Methylcyclopropen; Ethylenegeneratoren: ACC, Etacelasil, Ethephon, Glyoxime;

Gibberelhne: Gibberelhne Al, A4, A7, Gibberellinsäure;

Wachstumsinhibitoren. Abscisinsäure, Ancymidol, Butrahn, Carbaryl, Chloφhomum oder dessen Chlorid, Chloφropham, Dikegulac, Dikegulac-Natrium, Flumetralin, Fluoπdamid,

Fosamine, Glyphosine, Isopyπmol, Jasmonsäure, Maleinsäurehydrazid oder dessen Kahum- salz, Mepiquat oder dessen Chloπd, Piproctanyl oder dessen Bromid, Prohydrojasmon,

Propham, 2,3,5-Tπ-iodbenzoesäure;

Moφhactine: Chlorfluren, Chlorflurenol, Chlorflurenol-methyl, Dichlorflurenol, Flurenol;

Wachstumsverzögerer/-modifier: Chlormequat, Chlormequat-chloπd, Daminozide, Fluφπ- midol, Mefluidide, Mefluidide-diolamin, Paclobutrazol, Cyproconazole, Tetcyclacis, Unicon- azole, Uniconazole-P;

Wachtumsstimulatoren: Brassmolide, Forchlorfenuron, Hymexazol, 2-Amino-6-oxypunn-Deπ- vative, Indohnon-Deπvate, 3,4-disubstituierte Maleimid-Denvative und Azepinon-Deπvative; nicht klassifizierte PGRs: Benzofluor, Buminafos, Carvone, Ciobutide, Clofencet, Clofence-

Kahum, Cloxyfonac, Cloxyfonac-Natπum, Cyclanihde, Cycloheximide, Epocholeone, Ethychlozate, Ethylene, Fenπdazon, Heptopargil, Holosulf, Inabenfide, Karetazan, Bleiarsenat, Methasulfocarb, Prohexadione, Prohexadione-Calcium, Pydanon, Sintofen, Tnapenthenol, Tπnexapac und Tπnexapac-ethyl;

2,6-Diisopropylnaphthahn, Cloprop, 1 -Naphthylessigsäureethylester, Isoprothiolane, MCPB- ethyl, N-Acetylthiazolidin-4-carbonsäure, «-Decanol, Pelargonsäure, N-Phenylphthalimm- säure, Tecnazene, Tnacontanol, 2,3-Dihydro-5,6-diphenyl-l,4-oxathπn, 2-Cyano-3-(2,4-di- chloφhenyl)acrylsaure, 2-Hydrazinoethanol, Alorac, Amidochlor, BTS 44584, Chloramben,

Chlorfluren, Chlorfluren-methyl, Dicamba-methyl, Dichlorflurenol, Dichlorflurenol-methyl,

Dimexano, Etacelasil, Hexafluoraceton-tπhydrat, N-(2-Ethyl-2H-pyrazol-3-yl)-Ν'-phenyl- harnstoff, N-m-Tolylphthalaminsäure, N-Pyrrolidinosuccinaminsäure, 3-/ert-Butylphenoxyes- sigsäurepropylester, Pydanon, Natrium (Z)-3-chloracrylat.

4. Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pflanzenwachstumsregulatoren aus folgender Liste ausgewählt sind:

Chlormequat, Chlormequat-chloπd, Cyclanihde, Dimethipin, Ethephon, Flumetralm, Flurpπ- midol, Inabenfide, Mepiquat, Mepiquat-chloπd, 1-Methylcyclopropen, Paclobutrazol, Prohe- xadion-calcium, Prohydrojasmon, Tπbufos, Thidiazuron, Tπnexapac, Tπnexapac-ethyl und Uniconazol.

5. Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Pflanzenwachstumsregulatoren aus Tπnexapac-ethyl, Chlormequat-chloπd und Paclobutrazol ausge- wählt sind.

6 Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5 enthaltend Prothioconazole.

7. Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei auf 1 Gewichtsteil an Prothioconazole 0,01 - 50 Gewichtstelle an Pflanzenwachstumsregulator eingesetzt werden.

8 Wirkstoffkombinationen gemäß Anspruch 7, wobei auf 1 Gewichtsteil an Prothioconazole 0,1 - 25 Gewichtstelle an Pflanzenwachstumsregulator eingesetzt werden.

9. Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, welche fungizid wirksam sind.

10. Mittel enthaltend Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9.

11. Mittel gemäß Anspruch 10 enthaltend weitere Hilfsmittel, Solventien, Trägerstoffe, oberflächenaktive Stoffe oder Streckmittel.

12. Verfahren zur Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen im Pflanzenschutz, dadurch gekennzeichnet, dass man Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 oder Mittel gemäß Anspruch 10 oder 11 auf die Pflanze, Früchte von Pflanzen oder den Boden, auf dem die Pflanze wächst oder wachsen soll, ausbringt.

13. Verfahren zur Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen im Pflanzenschutz, dadurch gekennzeichnet, dass man Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 oder Mittel gemäß Anspruch 10 oder 11 auf das Saatgut ausbringt.

14. Verwendung von Wirkstoffkombinationen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 oder Mittel gemäß Anspruch 10 oder 11 zur Bekämpfung von unerwünschten phytopathogenen Pilzen im Pflanzenschutz.

15. Verwendung gemäß Anspruch 14 zur Behandlung von transgenen Pflanzen.

Description:
Fungizide Wirkstoffkombinationen

Die vorliegende Erfindung betrifft neue Wirkstoffkombinationen enthaltend den bekannten fungizi- den Wirkstoff Prothioconazole und wenigstens einen Pflanzenwachstumsregulator, welche sehr gut zur Bekämpfung von unerwünschten phytopathogenen Pilzen geeignet sind. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur kurativen oder präventiven Behandlung von phytopathogenen Pilzen auf Pflanzen oder Nutzpflanzen, insbesondere die Behandlung von Saatgut, z.B. Getreidesaatgut, und nicht zuletzt das behandelte Saatgut selbst.

Es ist bereits bekannt, dass Prothioconazole fungizide Eigenschaften besitzt [vgl. The Pesticide Manual, 14th Edition (2006), Seite 895]. Die Wirksamkeit dieses Stoffes ist gut, lässt aber in manchen Fällen zu wünschen übrig.

Unter Pflanzenwachstumregulatoren (im Englischen plant growth regulators), im Folgenden auch PGRs abgekürzt, versteht man im Allgemeinen Verbindungen oder Mischungen, welche das Verhalten von Zier- oder Nutzpflanzen oder deren landwirtschaftlichen Erzeugnissen durch physiologische (z.B. hormonelle) Effekte in Bezug auf Wachstum und Differenzierung beeinflussen. PGRs können z.B. das Wachstum von Pflanzen beschleunigen oder verzögern, den Ruhezustand verlängern oder verkürzen oder das Wurzelwachstum fördern. Im Einzelnen sind manche PGRs in der Lage, die Pflanzenhöhe zu reduzieren, das Keimen zu stimulieren, die Blüte zu induzieren, die Blattfarbe zu verdunkeln oder den Zeitpunkt bzw. die Effizienz der Fruchtbildung zu beeinflussen.

So können Pflanzenwuchsregulatoren z.B. das vegetative Wachstum von Pflanzen hemmen, was auf Rasenflächen, im Zierpflanzenbau, in Obstplantagen, an Straßenböschungen, auf Sport- und Industrieanlagen, aber auch bei der gezielten Hemmung von Nebentrieben wie bei Tabak von Interesse ist. Im Ackerbau führt die Hemmung des vegetativen Wachstums bei Getreide über eine Halmverstärkung zu reduziertem Lager. Ähnliche Wirkung erreicht man z.B. in Raps, Sonnenblumen und Mais. Weiterhin kann durch Hemmung des vegetativen Wachstums die Anzahl Pflanzen/Triebe pro Fläche erhöht werden.

Durch Pflanzenwachstumsregulatoren kann der Ertrag quantitativ (z.B. Latexfluss) oder qualitativ (z.B. Zuckergehalt) beeinflusst werden, die Apikaidominanz kann gebrochen und die Seitentriebbil- dung gefördert werden (z.B. Zierpflanzen), Blüten- und Fruchtfall können gefördert werden (z.B. Ausdünnen bei Obstbäumen zur Alternanzbrechung, Fruchtabszission bei Oliven zur mechanischen Ernte), die Fruchtreife kann mit Wachstumsregulatoren harmonisiert, beschleunigt oder verzögert werden (z.B. Kapselöffnen bei Baumwolle, Reifung von Tomaten oder Bananen).

Mit Wachstumsregulatoren können Pflanzen gegen Umweltstress wie Trockenheit, Kälte oder Bodensalzgehalt resistenter gemacht werden. Schließlich kann mit Pflanzenwachstumsregulatoren die Entblatterung von Kultuφflanzen zeitlich gezielt induziert werden, so dass die mechanische Ernte in Kulturen wie Baumwolle, Kartoffeln oder Reben erleichtert bzw. ermöglicht wird.

Üblicherweise haben Wachstumsregulatoren keine nutzbare, direkte fungizide Wirkung, auch wenn es einzelne Klassen von Wachstumsregulatoren mit geringfügiger fungizider Eigenwirkung gibt.

Es ist weiterhin bekannt, dass Mischungen von ganz bestimmten bioregulatoπschen Wirkstoffen, nämlich Tπnexapac-ethyl und Prohexadion-Calcium mit dem fungiziden Wirkstoff Epoxiconazole synergistische fungizide Eigenschaften besitzen (vgl. WO 2007/042404, WO 2007/042406). Darüber hinaus sind Mischungen von Strobiluπn-Fungiziden mit Pflanzenwachstumsregulatoren beschrieben worden (WO 2007/001919).

Da sich die ökologischen und ökonomischen Anforderungen an moderne Fungizide laufend erhöhen, beispielsweise was Wirkungsspektrum, Toxizität, Selektivität, Aufwandmenge, Rückstandsbildung und günstige Herstellbarkeit angeht, und außerdem z.B. Probleme mit Resistenzen auftreten können, besteht die ständige Aufgabe, neue Fungizide und fungizide Wirkstoffkombinationen zu entwickeln, die zumindest in Teilbereichen die genannten Nachteile zu überwinden helfen.

Die vorliegende Erfindung stellt Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel zur Verfügung, welche wenigstens in einigen Aspekten die gestellte Aufgabe lösen.

Es wurde nun überraschenderweise gefunden, dass die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel einen synergistischen Effekt aufweisen. Dadurch kann zum einen die übliche Aufwandmenge der Einzelsubstanzen verringert werden. Zum anderen bieten die erfindungsgemäßen Wirk- Stoffkombinationen auch dann noch einen hohen Grad an Wirkung gegen Phytopathogene, wenn die Einzelverbindungen m solchen Mengen eingesetzt werden, in denen sie selbst keine (ausreichende) Wirkung mehr zeigen. Dies erlaubt grundsätzlich eine Verbreiterung des Wirkungsspektrums einerseits und eine höhere Sicherheit bei der Handhabung und geπngere Umweltbelastung andererseits. Außerdem ist es möglich, durch Verwendung der erfindungsgemäßen Kombinationen eine stark ver- besserte fungizide Wirksamkeit bei gleichzeitigem Schutz vor Lagerschäden durch die halmverstärkende Wirkung der Wachstumsregulatoren mit nur einer Pflanzenbehandlung zu erzielen.

Neben der fungiziden synergistischen Wirkung können die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen weitere überraschende Eigenschaften haben, die man im weiteren Sinn ebenfalls als synergistisch bezeichnen kann, wie z.B.: die Erweiterung des Wirkungsspektrums, z.B. auf resistente Erreger von Pfian- zenkrankheiten; geπngere Aufwandmengen der Wirkstoff; ausreichende Schädlingsbekämpfung mit Hilfe der erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen auch mit solchen Aufwandmengen, bei denen die Einzelwirkstoffe keine oder fast keine Wirkung zeigen; vorteilhaftes Verhalten beim Formulieren oder während der Anwendung, z.B. während des Mahlens, Siebens, Emulgierens, Lösens oder Ausbπngens, verbesserte Lager- bzw. Lichtstabilität; vorteilhaftere Rückstandsbildung; verbessertes toxikologisches oder ökotoxikologisches Verhalten; verbesserte Eigenschaften für die Pflanze, z.B. besseres Wachstum, gesteigerte Ernteerträge, besser ausgebildetes Wurzelsystem, größere Blattfläche, grünere Blätter, stärkere Schösslinge, geringerer Einsatz von Saatgut, geringere Phytotoxizität, Mobilisierung der pflanzen- eigenen Abwehr, gute Pflanzenverträglichkeit. So tragen die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel bei Anwendung deutlich zur Gesunderhaltung junger Getreidebestände bei, wodurch die Überwinterungsleistung des behandelten Getreidesaatgutes gesteigert sowie die Qualitäts- und Ertragsbildung abgesichert wird. Die erfϊndungsgemäßen Wirkstoffkombinationen können außerdem zu einer verbesserten systemischen Wirkung beitragen. Auch wenn die Einzelwirkstoffe der Kombination keine ausreichenden systemischen Eigenschaften besitzen, können die erfindungsgemäßen Wirkstoff- kombinationen diese Eigenschaft durchaus aufweisen. Ähnlich können die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen zu einer erhöhten Persistenz der fungiziden Wirkung fuhren.

Es wurde nun gefunden, dass Wirkstoffkombinationen enthaltend

(1) Prothioconazole {chemischer Name: 2-[(2i?S)-2-(l-Chlorcyclopropyl)-3-(2-chlorphenyl)-2- hydroxypropyl]-2H-l,2,4-triazol-3(4H)-thion} oder dessen reine Enantiomere und/oder deren

Salze und

(2) mindestens ein Pflanzenwachstumsregulator

sehr gute fungizide Eigenschaften besitzen.

Pflanzenwachstumsregulatoren können alle Verbindungen oder Mischungen sein, die in der Lage sind, die Keimung, das Wachstum, die Reifung oder die Entwicklung von Pflanzen oder ihren Früchten zu beeinflussen. Diese Pflanzenwachstumsregulatoren können in verschiedene Subklassen eingeteilt werden, welche hier beispielhaft angegeben sind:

Antiauxine, wie Clofibrin [2-(4-Chlorphenoxy)-2-methylpropansäure] und 2,3,5-Tri-iodbenzoesäure;

Auxine, wie 4-CPA (4-Chlorphenoxyessigsäure), 2,4-D (2,4-Dichlorphenoxyessigsäure), 2,4-DB [4- (2,4-Dichlorphenoxy)buttersäure], 2,4-DEP {Tris[2-(2,4-dichlorphenoxy)ethyl]phosphit}, Dichlor- prop, Fenoprop, IAA (/3-Indolessigsärue), IBA (4-Indol-3-ylbuttersäure), Naphthalinacetamid, a- Naphthalinessigsäure, 1-Naphthol, Naphthoxyessigsäure, Potassium naphthenate, Sodium naph- thenate, 2,4,5-T [(2,4,5-Trichlorphenoxy)essigsäure];

Cytokinine, wie 2iP [N-(3-Methylbut-2-enyl)-lΗ-purin-6-amin], Benzyladenine, Kinetin, Zeatin;

Entlaubungsmittel (Defoliantien), wie Calciumcyanamid, Dimethipin, Endothal, Ethephon, Merphos, Metoxuron, Pentachlorphenol, Thidiazuron, Tribufos; Ethyleninhibitoren, wie Aviglycme, Aviglycine-hydrochloπd, 1-Methylcyclopropen;

Ethylengeneratoren, wie ACC (l-Aminocyclopropancarbonsäure), Etacelasil, Ethephon, Glyoxime;

Gibberellme, wie Gibberelhne Al, A4, A7, Gibberelhnsäure (= Gibberelhn A3);

Wachstumsinhibitoren, wie Abscisinsäure, Ancymidol, Butrahn, Carbaryl, Chlorphonium oder dessen Chlorid, Chlorpropham, Dikegulac, Dikegulac-Natπum, Flumetrahn, Fluoπdamid, Fosamine, Glyphosi- ne, Isopynmol, Jasmonsäure, Malemsäurehydrazid oder dessen Kaliumsalz, Mepiquat oder dessen Chlorid, Piproctanyl oder dessen Bromid, Prohydrojasmon, Propham, 2,3,5-Tπ-iodbenzoesäure;

Moφhactine, wie Chlorfluren, Chlorflurenol, Chlorflurenol-methyl, Dichlorflurenol, Flurenol;

WachsturnsverzögererAmodifier, wie Chlormequat, Chlormequat-chloπd, Daminozide, Fluφπmidol, Mefluidide, Mefluidide-diolamin, Paclobutrazol, Cyproconazole, Tetcyclacis, Uniconazole, Unicona- zole-P;

Wachtumsstimulatoren, wie Brassinohde, Forchlorfenuron, Hymexazol, 2-Amino-6-oxypuπn- Deπvaüve, Indolinon-Denvate, 3,4-disubstituierte Maleimid-Deπvative und Azepmon-Deπvative;

nicht klassifizierte PGRs, wie Benzofluor, Buminafos, Carvone, Ciobutide, Clofencet, Clofence- Kalium, Cloxyfonac, Cloxyfonac-Natπum, Cyclanihde, Cycloheximide, Epocholeone, Ethychlozate, Ethylene, Fenridazon, Heptopargil, Holosulf, Inabenfide, Karetazan, Bleiarsenat, Methasulfocarb, Prohexadione, Prohexadione-Calcium, Pydanon, Smtofen, Tπapenthenol, Tπnexapac und Tπnexa- pac-ethyl;

und anderen PGRs, wie 2,6-Dnsopropylnaphthalin, Cloprop, 1-Naphthylessigsäureethylester, I- soprothiolane, MCPB-ethyl [4-(4-Chlor-o-tolyloxy)buttersäureethylesther], N-Acetylthiazolidin-4- carbonsäure, «-Decanol, Pelargonsäure, N-Phenylphthaliminsäure, Tecnazene, Tπacontanol, 2,3-

Dihydro-5,6-diphenyl-l ,4-oxathnn, 2-Cyano-3-(2,4-dichlorphenyl)acrylsäure, 2-Hydrazinoethanol,

Alorac, Amidochlor, BTS 44584 [Dimethyl(4-pipeπdinocarbonyloxy-2,5-xylyl)sulfonium-toluen -4- sulfonat], Chloramben, Chlorfluren, Chlorfluren-methyl, Dicamba-methyl, Dichlorflurenol, Dich- lorflurenol-methyl, Dimexano, Etacelasil, Hexafluoraceton-tπhydrat, N-(2-Ethyl-2H-pyrazol-3-yl)-Ν'- phenylharnstoff, N-w-Tolylphthalaminsäure, N-Pyrrohdinosuccinaminsäure, 3-tert-Butylphenoxyes- sigsäurepropylester, Pydanon, Νatπum (Z)-3-chloracrylat.

Bevorzugt verwendet werden Chlormequat, Chlormequat-chloπd, Cyclanihde, Dimethipin, E- thephon, Flumetrahn, Flurpπmidol, Inabenfide, Mepiquat, Mepiquat-chloπd, 1-Methylcyclopropen, Paclobutrazol, Prohexadion-calcium, Prohydrojasmon, Tπbufos, Thidiazuron, Tπnexapac, Tπnexa- pac-ethyl oder Uniconazol. Besonders bevorzugt werden Trinexapac-ethyl, Chlormequat-chlorid und Paclobutrazol als PGR eingesetzt.

Alle oben genannten Pflanzenwachstumsregulatoren sind bekannt [vgl. The Pesticide Manual, 14th Edition (2006) und das Compendium of Pesticide Common Names unter der Internet-Homepage http://www.alanwood.net/pesticides/index.html] .

Wenn die Wirkstoffe in den erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen in bestimmten Gewichtsverhältnissen vorhanden sind, zeigt sich der synergistische Effekt besonders deutlich. Jedoch können die Gewichtsverhältnisse der Wirkstoffe in den Wirkstoffkombinationen in einem relativ großen Bereich variiert werden.

Im Allgemeinen entfallen auf 1 Gewichtsteil an Prothioconazole 0,01 - 50, bevorzugt 0,1 - 25, besonders bevorzugt 1 - 15, ganz besonders bevorzugt 2 - 10 Gewichtsteile an Pflanzenwachstumsregulator.

Der Wirkstoff Prothioconazole kann gegebenenfalls in Form seiner Stereoisomere, seiner reinen En- antiomere und/oder in Form von Salzen vorliegen.

Erfindungsgemäß bedeutet der Ausdruck „Wirkstoffkombination" verschiedene mögliche Kombinatio- nen der oben genannten Wirkstoffe, wie beispielsweise Fertigmischungen, Tankmischungen (worunter Applikations- und Spritzmischungen verstanden werden, die vor der Anwendung aus den Formulierungen der Einzelwirkstoffe durch Zusammengeben und Verdünnen hergestellt werden) oder Kombinationen hiervon (z.B. wird eine binäre Fertigmischung aus zwei der oben genannten Wirkstoffen mit einer Formulierung der dritten Einzelsubstanz in eine Tankmischung überführt).

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin ein Mittel, zum Bekämpfen von unerwünschten Mikroorganismen, umfassend die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen. Vorzugsweise handelt es sich um fungizide Mittel, welche landwirtschaftlich verwendbare Hilfsmittel, Solventien, Trägerstoffe, oberflächenaktive Stoffe oder Streckmittel enthalten.

Außerdem betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Bekämpfen unerwünschter Mikroorganismen, dadurch gekennzeichnet, dass man die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen auf die phyto- pathogenen Pilze und/oder deren Lebensraum ausbringt.

Erfindungsgemäß bedeutet Trägerstoff eine natürliche oder synthetische, organische oder anorganische Substanz, mit welchen die Wirkstoffe zur besseren Anwendbarkeit, v.a. zum Aufbringen auf Pflanzen oder Pflanzenteile oder Saatgut, gemischt oder verbunden sind. Der Trägerstoff, welcher fest oder flüssig sein kann, ist im Allgemeinen inert und sollte in der Landwirtschaft verwendbar sein. AIs feste oder flüssige Trägerstoffe kommen infrage: z.B. Ammoniumsalze und natürliche Gesteinsmehle, wie Kaoline, Tonerden, Talkum, Kreide, Quarz, Attapulgit, Montmoπllonit oder Diatomeenerde und synthetische Gesteinsmehle, wie hochdisperse Kieselsäure, Aluminiumoxid und natürliche oder synthetische Silikate, Harze, Wachse, feste Düngemittel, Wasser, Alkohole, besonders Butanol, organische Solventien, Mineral- und Pflanzenöle sowie Deπvate hiervon. Mischungen solcher Trägerstoffe können ebenfalls verwendet werden. Als feste Trägerstoffe für Granulate kommen infrage. z.B. gebrochene und fraktionierte natürliche Gesteine wie Calcit, Marmor, Bims, Sepiohth, Dolomit sowie synthetische Granulate aus anorganischen und organischen Mehlen sowie Granulate aus organischem Material wie Sägemehl, Kokosnussschalen, Maiskolben und Tabakstängel.

Als verflüssigte gasförmige Streckmittel oder Trägerstoffe kommen solche Flüssigkeiten infrage, welche bei normaler Temperatur und unter Normaldruck gasförmig sind, z.B. Aerosol-Treibgase, wie Halogenkohlenwasserstoffe, sowie Butan, Propan, Stickstoff und Kohlendioxid.

Es können in den Formulierungen Haftmittel wie Carboxymethylcellulose, natürliche und synthetische pulverige, körnige oder latexförmige Polymere verwendet werden, wie Gummiarabikum, PoIy- vmylalkohol, Polyvmylacetat, sowie natürliche Phosphohpide, wie Kephahne und Lecithine, und synthetische Phosphohpide. Weitere Additive können mineralische und vegetabile Öle sein.

Im Falle der Benutzung von Wasser als Streckmittel können z.B. auch organische Lösungsmittel als Hilfslösungsmittel verwendet werden. Als flüssige Lösungsmittel kommen im Wesentlichen infrage: Aromaten, wie Xylol, Toluol oder Alkylnaphthaline, chlorierte Aromaten oder chlorierte ahphatische Kohlenwasserstoffe, wie Chlorbenzole, Chlorethylene oder Dichlormethan, ahphatische Kohlenwasserstoffe, wie Cyclohexan oder Paraffine, z.B. Erdölfraktionen, mineralische und pflanzliche Öle, Alkohole, wie Butanol oder Glykol sowie deren Ether und Ester, Ketone, wie Aceton, Methyl- ethylketon, Methylisobutylketon oder Cyclohexanon, stark polare Lösungsmittel wie Dimethyl- formamid und Dimethylsulfoxid, sowie Wasser.

Die erfindungsgemäßen Mittel können zusätzlich weitere Bestandteile enthalten, wie z.B. oberflächenaktive Stoffe Als oberflächenaktive Stoffe kommen Emulgier- und/oder Schaum erzeugende Mittel, Dispergiermittel oder Benetzungsmittel mit ionischen oder nicht-ionischen Eigenschaften oder Mischungen dieser oberflächenaktiven Stoffe infrage. Beispiele hierfür sind Salze von Polyacrylsäure, Salze von Lignosulphonsäure, Salze von Phenolsulphonsaure oder Naphthalinsulphonsäure, Polykondensa- te von Ethylenoxid mit Fettalkoholen oder mit Fettsäuren oder mit Fettaminen, substituierten Phenolen (vorzugsweise Alkylphenole oder Arylphenole), Salze von Sulphobernsteinsäureestern, Tauπndeπvate (vorzugsweise Alkyltaurate), Phosphorsäureester von polyethoxyherten Alkoholen oder Phenole, Fettsäureester von Polyolen, und Deπvate der Verbindungen enthaltend Sulphate, Sulphonate und Phosphate, z.B. Alkylarylpolyglycolether, Alkylsulfonate, Alkylsulfate, Arylsulfonate, Eiweißhydrolysate, Lig- nin-Sulfitablaugen und Methylcellulose. Die Anwesenheit einer oberflächenaktiven Substanz ist notwendig, wenn einer der Wirkstoff und/oder einer der inerten Trägerstoffe nicht ausreichend in Wasser löslich ist und wenn die Anwendung in Wasser erfolgt. Der Anteil an oberflächenaktiven Stoffen liegt zwischen 5 und 40 Gewichtsprozent des erfindungsgemäßen Mittels.

Es können Farbstoffe wie anorganische Pigmente, z.B. Eisenoxid, Titanoxid, Ferrocyanblau und organische Farbstoffe, wie Alizarin-, Azo- und Metallphthalocyaninfarbstoffe und Spurennährstoffe, wie Salze von Eisen, Mangan, Bor, Kupfer, Kobalt, Molybdän und Zink verwendet werden.

Gegebenenfalls können auch andere zusätzliche Komponenten enthalten sein, z.B. schützende Kolloide, Bindemittel, Klebstoffe, Verdicker, thixotrope Stoffe, Penetrationsförderer, Stabilisatoren, Se- questriermittel, Komplexbildner. Ln Allgemeinen können die Wirkstoffe mit jedem festen oder flüssigen Additiv, welches für Formulierungszwecke gewöhnlich verwendet wird, kombiniert werden.

Im Allgemeinen enthalten die erfindungsgemäßen Mittel und Formulierungen zwischen 0,05 und 99 Gew.-%, 0,01 und 98 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 0,1 und 95 Gew.-%, besonders bevorzugt zwischen 0,5 und 90 % Wirkstoff, ganz besonders bevorzugt zwischen 10 und 70 Gewichtsprozent.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel können als solche oder in Abhängigkeit von ihren jeweiligen physikalischen und/oder chemischen Eigenschaften in Form ihrer Formulierungen oder den daraus bereiteten Anwendungsformen, wie Aerosole, Kapselsuspensionen, Kaltnebelkonzentrate, Heißnebelkonzentrate, verkapselte Granulate, Feingranulate, fließfähige Konzentrate für die Behandlung von Saatgut, gebrauchsfertige Lösungen, verstäubbare Pulver, emulgierbare Konzentrate, Öl- in- Wasser-Emulsionen, Wasser-in-Öl-Emulsionen, Makrogranulate, Mikrogranulate, Öl-dispergierbare Pulver, Öl-mischbare fließfähige Konzentrate, Öl-mischbare Flüssigkeiten, Schäume, Pasten, Pestizid ummanteltes Saatgut, Suspensionskonzentrate, Suspensions-Emulsions-Konzentrate, lösliche Konzentrate, Suspensionen, Spritzpulver, lösliche Pulver, Stäubemittel und Granulate, wasserlösliche Granulate oder Tabletten, wasserlösliche Pulver für Saatgutbehandlung, benetzbare Pulver, Wirkstoff-imprägnierte Natur- und synthetische Stoffe sowie Feinstverkapselungen in polymeren Stoffen und in Hüllmassen für Saatgut, sowie ULV-KaIt- und Warrnnebel-Formulierungen eingesetzt werden.

Die genannten Formulierungen können in an sich bekannter Weise hergestellt werden, z.B. durch Vermischen der Wirkstoffe bzw. der Wirkstoffkombinationen mit mindestens einem üblichen Streckmittel, Lösungs- bzw. Verdünnungsmittel, Emulgator, Dispergier- und/oder Binde- oder Fixiermittels, Netzmittel, Wasser-Repellent, gegebenenfalls Sikkative und UV-Stabilisatoren und gegebenenfalls Farbstoffen und Pigmenten, Entschäumer, Konservierungsmittel, sekundäre Verdickungsmittel, Kleber, Gibberelline sowie weiteren Verarbeitungshilfsmitteln. Die erfindungsgemäßen Mittel umfassen nicht nur Formulierungen, welche bereits anwendungsfertig sind und mit einer geeigneten Apparatur auf die Pflanze oder das Saatgut ausgebracht werden können, sondern auch kommerzielle Konzentrate, welche vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden müssen.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe können als solche oder in ihren (handelsüblichen) Formu- lierungen sowie in den aus diesen Formulierungen bereiteten Anwendungsformen in Mischung mit anderen (bekannten) Wirkstoffen, wie Insektiziden, Lockstoffen, Sterilantien, Bakteriziden, Akarizi- den, Nematiziden, Fungiziden, Wachstumsregulatoren, Herbiziden, Düngemitteln, Safener bzw. Se- miochemicals vorliegen.

Die erfmdungsgemäße Behandlung der Pflanzen und Pflanzenteile mit den Wirkstoffkombinationen bzw. Mitteln erfolgt direkt oder durch Einwirkung auf deren Umgebung, Lebensraum oder Lagerraum nach den üblichen Behandlungsmethoden, z.B. durch Tauchen, (Ver-)Spritzen, (Ver-)Sprühen, Berieseln, Verdampfen, Zerstäuben, Vernebeln, (Ver-)Streuen, Verschäumen, Bestreichen, Verstreichen, Gießen (drenchen), Tröpfchenbewässerung und bei Vermehrungsmaterial, insbesondere bei Samen, weiterhin durch Trockenbeizen, Nassbeizen, Schlämmbeizen, Inkrustieren, ein- oder mehrschichtiges Umhüllen usw. Es ist ferner möglich, die Wirkstoffe nach dem Ultra-Low- Volume-Verfahren auszubringen oder die Wirkstoffzubereitung oder den Wirkstoff selbst in den Boden zu injizieren.

Die Erfindung umfasst weiterhin ein Verfahren zur Behandlung von Saatgut.

Die Erfindung betrifft weiterhin Saatgut, welches gemäß einem der im vorherigen Absatz beschriebenen Verfahren behandelt wurde. Die erfindungsgemäßen Saatgüter finden Anwendung in Verfahren zum Schutz von Saatgut vor unerwünschten Mikroorganismen. Bei diesen wird ein mit wenigstens einem erfindungsgemäßen Wirkstoff behandeltes Saatgut verwendet.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel sind auch geeignet für die Behandlung von Saatgut. Ein großer Teil des durch Schadorganismen hervorgerufenen Schadens an Kulturpflanzen wird durch den Befall des Saatguts während der Lagerung oder nach der Aussaat sowie während und nach der Keimung der Pflanze ausgelöst. Diese Phase ist besonders kritisch, weil die Wurzeln und Schösslinge der wachsenden Pflanze besonders empfindlich sind und auch nur eine kleine Schädigung zum Absterben der Pflanze führen kann. Es besteht daher ein großes Interesse daran, das Saatgut und die keimende Pflanze durch Einsatz geeigneter Mittel zu schützen.

Die Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen durch die Behandlung des Saatguts von Pflanzen ist seit langem bekannt und ist Gegenstand ständiger Verbesserungen. Dennoch ergeben sich bei der Behandlung von Saatgut eine Reihe von Problemen, die nicht immer zufrieden stellend gelöst werden können. So ist es erstrebenswert, Verfahren zum Schutz des Saatguts und der keimenden Pflanze zu entwickeln, die das zusätzliche Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln nach der Saat oder nach dem Auflaufen der Pflanzen überflüssig machen oder zumindest deutlich verringern. Es ist weiterhin erstrebenswert, die Menge des eingesetzten Wirkstoffs dahingehend zu optimieren, dass das Saatgut und die keimende Pflanze vor dem Befall durch phytopathogene Pilze bestmöglich geschützt wird, ohne jedoch die Pflanze selbst durch den eingesetzten Wirkstoff zu schädigen. Insbesondere sollten Verfahren zur Behandlung von Saatgut auch die intrinsischen fungiziden Eigenschaften transgener Pflanzen einbeziehen, um einen optimalen Schutz des Saatguts und der keimenden Pflanze bei einem minimalen Aufwand an Pflanzenschutzmitteln zu erreichen

Die vorliegende Erfindung bezieht sich daher auch auf ein Verfahren zum Schutz von Saatgut und keimenden Pflanzen vor dem Befall von phytopathogenen Pilzen, indem das Saatgut mit einem erfin- dungsgemäßen Mittel behandelt wird. Die Erfindung bezieht sich ebenfalls auf die Verwendung der erfindungsgemäßen Mittel zur Behandlung von Saatgut zum Schutz des Saatguts und der keimenden Pflanze vor phytopathogenen Pilzen. Weiterhin bezieht sich die Erfindung auf Saatgut, welches zum Schutz vor phytopathogenen Pilzen mit einem erfindungsgemäßen Mittel behandelt wurde.

Die Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen, die Pflanzen nach dem Auflaufen schädigen, erfolgt in erster Linie durch die Behandlung des Bodens und der obeπrdischen Pflanzenteile mit Pflanzenschutzmitteln. Aufgrund der Bedenken hinsichtlich eines möglichen Einflusses der Pflanzenschutzmittel auf die Umwelt und die Gesundheit von Menschen und Tieren gibt es Anstrengungen, die Menge der ausgebrachten Wirkstoffe zu vermindern.

Einer der Vorteile der vorliegenden Erfindung ist es, dass aufgrund der systemischen Eigenschaften der erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel die Behandlung des Saatguts mit diesen Wirkstoffen bzw. Mitteln nicht nur das Saatgut selbst, sondern auch die daraus hervorgehenden Pflanzen nach dem Auflaufen vor phytopathogenen Pilzen schützt. Auf diese Weise kann die unmittelbare Behandlung der Kultur zum Zeitpunkt der Aussaat oder kurz danach entfallen.

Ebenso ist es als vorteilhaft anzusehen, dass die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mittel insbesondere auch bei transgenem Saatgut eingesetzt werden können, wobei die aus diesem Saatgut wachsende Pflanze in der Lage ist, ein Protein zu expπmieren, welches gegen Schädlinge wirkt. Durch die Behandlung solchen Saatguts mit den erfindungsgemäßen Wirkstoffen bzw. Mitteln können bereits durch die Expression des beispielsweise Insektiziden Proteins bestimmte Schädlinge bekämpft werden. Überraschenderweise kann dabei ein weiterer synergistischer Effekt beobachtet werden, welcher zusätzlich die Effektivität zum Schutz gegen den Schädlingsbefall vergrößert.

Die erfindungsgemäßen Mittel eignen sich zum Schutz von Saatgut jeglicher Pflanzensorte, die in der Landwirtschaft, im Gewächshaus, in Forsten oder im Garten- und Weinbau eingesetzt wird. Insbesondere handelt es sich dabei um Saatgut von Getreide (wie Weizen, Gerste, Roggen, Tπticale, Hirse und Hafer), Mais, Baumwolle, Soja, Reis, Kartoffeln, Sonnenblume, Bohne, Kaffee, Rübe (z.B. Zuckerrübe und Futterrübe), Erdnuss, Raps, Mohn, Olive, Kokosnuss, Kakao, Zuckerrohr, Tabak, Gemüse (wie Tomate, Gurke, Zwiebeln und Salat), Rasen und Zierpflanzen (siehe auch unten). Besondere Bedeutung kommt der Behandlung des Saatguts von Getreide (wie Weizen, Gerste, Roggen, Tn- ticale und Hafer), Mais und Reis zu.

Wie auch weiter unten beschrieben, ist die Behandlung von transgenem Saatgut mit den erfindungsgemäßen Wirkstoffen bzw. Mitteln von besonderer Bedeutung. Dies betrifft das Saatgut von Pflanzen, die wenigstens ein heterologes Gen enthalten, das z.B. die Expression eines Polypeptids oder Proteins mit Insektiziden Eigenschaften ermöglicht. Das heterologe Gen in transgenem Saatgut kann z.B. aus Mikroorganismen der Arten Bacillus, Rhizobium, Pseudomonas, Serratia, Tπchoderma, CIa- vibacter, Glomus or Ghocladium stammen. Bevorzugt stammt dieses heterologe Gen aus Bacillus sp , wobei das Genprodukt eine Wirkung gegen den Maiszunsler (European com borer) und/oder Western Com Rootworm besitzt. Besonders bevorzugt stammt das heterologe Gen aus Bacillus thuπngiensis.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird das erfindungsgemäßes Mittel alleine oder in einer ge- eigneten Formulierung auf das Saatgut aufgebracht. Vorzugsweise wird das Saatgut in einem Zustand behandelt, in dem es so stabil ist, dass keine Schäden bei der Behandlung auftreten. Im Allgemeinen kann die Behandlung des Saatguts zu jedem Zeitpunkt zwischen der Ernte und der Aussaat erfolgen. Üblicherweise wird Saatgut verwendet, das von der Pflanze getrennt und von Kolben, Schalen, Stän- geln, Hülle, Wolle oder Fruchtfleisch befreit wurde. So kann zum Beispiel Saatgut verwendet wer- den, das geemtet, gereinigt und bis zu einem Feuchtigkeitsgehalt von unter 15 Gew.-% getrocknet wurde. Alternativ kann auch Saatgut verwendet werden, das nach dem Trocknen z.B. mit Wasser behandelt und dann erneut getrocknet wurde.

Im Allgemeinen muss bei der Behandlung des Saatguts darauf geachtet werden, dass die Menge des auf das Saatgut aufgebrachten erfindungsgemäßen Mittels und/oder weiterer Zusatzstoffe so gewählt wird, dass die Keimung des Saatguts nicht beeinträchtigt bzw. die daraus hervorgehende Pflanze nicht geschädigt wird. Dies ist vor allem bei Wirkstoffen zu beachten, die in bestimmten Aufwandmengen phytotoxische Effekte zeigen können.

Die erfindungsgemäßen Mittel können unmittelbar aufgebracht werden, also ohne weitere Komponenten zu enthalten und ohne verdünnt worden zu sein. In der Regel ist es vorzuziehen, die Mittel in Form einer geeigneten Formulierung auf das Saatgut aufzubringen. Geeignete Formulierungen und Verfahren für die Saatgutbehandlung sind dem Fachmann bekannt und werden z.B. in den folgenden Dokumenten beschrieben: US 4,272,417 A, US 4,245,432 A, US 4,808,430 A, US 5,876,739 A, US 2003/0176428 Al, WO 2002/080675 Al, WO 2002/028186 A2. Die erfindungsgemäß verwendbaren Wirkstoffe können in die üblichen Beizmittel-Formulierungen überfuhrt werden, wie Lösungen, Emulsionen, Suspensionen, Pulver, Schäume, Slurries oder andere Hüllmassen für Saatgut, sowie ULV-Formulierungen.

Diese Formulierungen werden in bekannter Weise hergestellt, indem man die Wirkstoffe mit übli- chen Zusatzstoffen vermischt, wie zum Beispiel übliche Streckmittel sowie Lösungs- oder Verdünnungsmittel, Farbstoffe, Netzmittel, Dispergiermittel, Emulgatoren, Entschäumer, Konservierungsmittel, sekundäre Verdickungsmittel, Kleber, Gibberelline und auch Wasser.

Als Farbstoffe, die in den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen enthalten sein können, kommen alle für derartige Zwecke üblichen Farbstoffe in Betracht. Dabei sind sowohl in Wasser wenig lösliche Pigmente als auch in Wasser lösliche Farbstoffe verwendbar. Als Beispiele genannt seien die unter den Bezeichnungen Rhodamin B, CI. Pigment Red 112 und CI. Solvent Red 1 bekannten Farbstoffe.

Als Netzmittel, die in den erfϊndungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen enthalten sein können, kommen alle zur Formulierung von agrochemischen Wirkstoffen üblichen, die Benetzung fördernden Stoffe in Frage. Vorzugsweise verwendbar sind Alkylnaphthalin-Sulfonate, wie Diiso- propyl- oder Diisobutyl-naphthalin-Sulfonate.

Als Dispergiermittel und/oder Emulgatoren, die in den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel- Formulierungen enthalten sein können, kommen alle zur Formulierung von agrochemischen Wirkstoffen üblichen nichtionischen, anionischen und kationischen Dispergiermittel in Betracht. Vorzugs- weise verwendbar sind nichtionische oder anionische Dispergiermittel oder Gemische von nichtionischen oder anionischen Dispergiermitteln. Als geeignete nichtionische Dispergiermittel sind insbesondere Ethylenoxid-Propylenoxid Blockpolymere, Alkylphenolpolyglykolether sowie Tristryrylphe- nolpolyglykolether und deren phosphatierte oder sulfatierte Derivate zu nennen. Geeignete anionische Dispergiermittel sind insbesondere Ligninsulfonate, Polyacrylsäuresalze und Arylsulfonat- Formaldehydkondensate.

Als Entschäumer können in den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen alle zur Formulierung von agrochemischen Wirkstoffen üblichen schaumhemmenden Stoffe enthalten sein. Vorzugsweise verwendbar sind Silikonentschäumer und Magnesiumstearat.

Als Konservierungsmittel können in den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen alle für derartige Zwecke in agrochemischen Mitteln einsetzbaren Stoffe vorhanden sein. Beispielhaft genannt seien Dichlorophen und Benzylalkoholhemiformal. AIs sekundäre Verdickungsmittel, die in den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formu- herungen enthalten sein können, kommen alle fiir derartige Zwecke in agrochemischen Mitteln einsetzbaren Stoffe in Frage. Vorzugsweise in Betracht kommen Cellulosedeπvate, Acrylsäuredeπvate, Xanthan, modifizierte Tone und hochdisperse Kieselsäure.

Als Kleber, die in den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen enthalten sein können, kommen alle üblichen in Beizmitteln einsetzbaren Bindemittel in Frage. Vorzugsweise genannt seien Polyvinylpyrrohdon, Polyvmylacetat, Polyvinylalkohol und Tylose.

Als Gibberelhne, die m den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen enthalten sein können, kommen vorzugsweise die Gibberelhne Al, A3 (= Gibberelhnsäure), A4 und A7 mfra- ge, besonders bevorzugt verwendet man die Gibberelhnsäure. Die Gibberelhne sind bekannt (vgl. R. Wegler „Chemie der Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel", Bd. 2, Spπnger Verlag, 1970, S. 401-412).

Die erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen können entweder direkt oder nach vorheπgem Verdünnen mit Wasser zur Behandlung von Saatgut der verschiedensten Art, auch von Saatgut transgener Pflanzen, eingesetzt werden. Dabei können im Zusammenwirken mit den durch Expression gebildeten Substanzen auch zusätzliche synergistische Effekte auftreten.

Zur Behandlung von Saatgut mit den erfindungsgemäß verwendbaren Beizmittel-Formulierungen oder den daraus durch Zugabe von Wasser hergestellten Zubereitungen kommen alle üblicherweise für die Beizung einsetzbaren Mischgeräte in Betracht. Im einzelnen geht man bei der Beizung so vor, dass man das Saatgut in einen Mischer gibt, die jeweils gewünschte Menge an Beizmittel-Formulierungen entweder als solche oder nach vorheπgem Verdünnen mit Wasser hinzufügt und bis zur gleichmäßigen Verteilung der Formulierung auf dem Saatgut mischt. Gegebenenfalls schließt sich ein Trocknungsvorgang an.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe bzw. Mittel weisen eine starke mikrobizide Wirkung auf und können zur Bekämpfung von unerwünschten Mikroorganismen, wie Pilzen und Bakterien, im Pflan- zenschutz und im Mateπalschutz eingesetzt werden.

Fungizide lassen sich im Pflanzenschutz zur Bekämpfung von Plasmodiophoromycetes, Oomycetes, Chytπdiomycetes, Zygomycetes, Ascomycetes, Basidiomycetes und Deuteromycetes einsetzen.

Bakterizide lassen sich im Pflanzenschutz zur Bekämpfung von Pseudomonadaceae, Rhizobiaceae, Enterobacteπaceae, Corynebacteπaceae und Streptomycetaceae einsetzen.

Die erfindungsgemäßen fungiziden Mittel können zur Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen kurativ oder protektiv eingesetzt werden. Die Erfindung betrifft daher auch kurative und protektive Verfahren zum Bekämpfen von phytopathogenen Pilzen durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Wirkstoffe oder Mittel, welche auf das Saatgut, die Pflanze oder Pflanzenteile, die Früchten oder den Boden, in welcher die Pflanzen wachsen, ausgebracht wird.

Die erfindungsgemäßen Mittel zum Bekämpfen von phytopathogenen Pilzen im Pflanzenschutz umfassen eine wirksame, aber nicht-phytotoxische Menge der erfindungsgemäßen Wirkstoffe. „Wirk- same, aber nicht-phytotoxische Menge" bedeutet eine Menge des erfindungsgemäßen Mittels, die ausreichend ist, um die Pilzerkrankung der Pflanze ausreichend zu kontrollieren oder ganz abzutöten und die gleichzeitig keine nennenswerten Symptome von Phytotoxizität mit sich bringt. Diese Aufwandmenge kann im Allgemeinen in einem größeren Bereich variieren. Sie hängt von mehreren Faktoren ab, z.B. vom zu bekämpfenden Pilz, der Pflanze, den klimatischen Verhältnissen und den In- haltsstoffen der erfindungsgemäßen Mittel.

Die gute Pflanzenverträglichkeit der Wirkstoffkombinationen in den zur Bekämpfung von Pflanzenkrankheiten notwendigen Konzentrationen erlaubt eine Behandlung von oberirdischen Pflanzenteilen, von Pflanz- und Saatgut, und des Bodens.

Erfindungsgemäß können alle Pflanzen und Pflanzenteile behandelt werden. Unter Pflanzen werden hierbei alle Pflanzen und Pflanzenpopulationen verstanden, wie erwünschte und unerwünschte Wildpflanzen oder Kulturpflanzen (einschließlich natürlich vorkommender Kulturpflanzen). Kulturpflanzen können Pflanzen sein, die durch konventionelle Züchtungs- und Optimierungsmethoden oder durch biotechnologische und gentechnologische Methoden oder Kombinationen dieser Methoden erhalten werden können, einschließlich der transgenen Pflanzen und einschließlich der durch Sorten- schutzrechte schützbaren oder nicht schützbaren Pflanzensorten. Unter Pflanzenteilen sollen alle o- berirdischen und unterirdischen Teile und Organe der Pflanzen, wie Spross, Blatt, Blüte und Wurzel verstanden werden, wobei beispielhaft Blätter, Nadeln, Stängel, Stämme, Blüten, Fruchtkörper, Früchte und Samen sowie Wurzeln, Knollen und Rhizome aufgeführt werden. Zu den Pflanzenteilen gehört auch Erntegut sowie vegetatives und generatives Vermehrungsmaterial, beispielsweise Steck- linge, Knollen, Rhizome, Ableger und Samen.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen eignen sich bei guter Pflanzenverträglichkeit, günstiger Warmblütertoxizität und guter Umweltverträglichkeit zum Schutz von Pflanzen und Pflanzenorganen, zur Steigerung der Ernteerträge, Verbesserung der Qualität des Erntegutes. Sie können vorzugsweise als Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden. Sie sind gegen normal sensible und resistente Arten sowie gegen alle oder einzelne Entwicklungsstadien wirksam.

Als Pflanzen, welche erfindungsgemäß behandelt werden können, seien folgende erwähnt: Baumwolle, Flachs, Weinrebe, Obst, Gemüse, wie Rosaceae sp. (beispielsweise Kernfrüchte wie Apfel und Birne, aber auch Steinfrüchte wie Aprikosen, Kirschen, Mandeln und Pfirsiche und Beerenfrüchte wie Erdbeeren), Ribesioidae sp., Juglandaceae sp , Betulaceae sp., Anacardiaceae sp , Fagaceae sp , Moraceae sp , Oleaceae sp , Actinidaceae sp , Lauraceae sp , Musaceae sp. (beispielsweise Bananenbäume und -plantagen), Rubiaceae sp (beispielsweise Kaffee), Theaceae sp , Sterculiceae sp , Rutaceae sp (beispielsweise Zitronen, Organen und Grapefruit); Solanaceae sp. (beispielsweise To- maten), Lihaceae sp , Asteraceae sp (beispielsweise Salat), Umbelhferae sp , Cruciferae sp , Cheno- podiaceae sp., Cucurbitaceae sp (beispielsweise Gurke), Alhaceae sp (beispielsweise Lauch, Zwiebel), Papüionaceae sp (beispielsweise Erbsen); Hauptnutzpflanzen, wie Gramineae sp. (beispielsweise Mais, Rasen, Getreide wie Weizen, Roggen, Reis, Gerste, Hafer, Hirse und Tπücale), Asteraceae sp (beispielsweise Sonnenblume), Brassicaceae sp (beispielsweise Weißkohl, Rotkohl, Brokkoli, Blumenkohl, Rosenkohl, Pak Choi, Kohlrabi, Radieschen sowie Raps, Senf, Meerrettich und Kresse), Fabacae sp (beispielsweise Bohne, Erdnüsse), Papihonaceae sp (beispielsweise Sojabohne), Solanaceae sp (beispielsweise Kartoffeln), Chenopodiaceae sp (beispielsweise Zuckerrübe, Futterrübe, Mangold, Rote Rübe); Nutzpflanzen und Zierpflanzen in Garten und Wald; sowie jeweils genetisch modifizierte Arten dieser Pflanzen.

Wie bereits oben erwähnt, können erfindungsgemäß alle Pflanzen und deren Teile behandelt werden. In einer bevorzugten Ausführungsform werden wild vorkommende oder durch konventionelle biologische Zuchtmethoden, wie Kreuzung oder Protoplastenfusion erhaltenen Pflanzenarten und Pflanzensorten sowie deren Teile behandelt. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform werden transgene Pflanzen und Pflanzensorten, die durch gentechnologische Methoden gegebenenfalls in Kombination mit konventionellen Methoden erhalten wurden (Genetically Modified Organisms) und deren Teile behandelt. Der Begriff „Teile" bzw. „Teile von Pflanzen" oder „Pflanzenteile" wurde oben erläutert. Besonders bevorzugt werden erfindungsgemäß Pflanzen der jeweils handelsüblichen oder in Gebrauch befindlichen Pflanzensorten behandelt. Unter Pflanzensorten versteht man Pflanzen mit neuen Eigenschaften („Traits"), die sowohl durch konventionelle Züchtung, durch Mutagenese oder durch rekombmante DNA-Techniken gezüchtet worden sind. Dies können Sorten, Rassen, Bio- und Genotypen sein.

Das erfindungsgemäße Behandlungsverfahren kann für die Behandlung von genetisch modifizierten Organismen (GMOs), z. B. Pflanzen oder Samen, verwendet werden. Genetisch modifizierte Pflanzen (o- der transgene Pflanzen) sind Pflanzen, bei denen ein heterologes Gen stabil in das Genom integriert worden ist. Der Begriff „heterologes Gen" bedeutet im wesentlichen ein Gen, das außerhalb der Pflanze bereitgestellt oder assembhert wird und das bei Einführung in das Zellkerngenom, das Chloroplastenge- nom oder das Hypochondriengenom der transformierten Pflanze dadurch neue oder verbesserte agronomische oder sonstige Eigenschaften verleiht, dass es ein interessierendes Protein oder Polypeptid expπmiert oder dass es ein anderes Gen, das in der Pflanze vorliegt bzw. andere Gene, die in der Pflanze vorliegen, herunterreguhert oder abschaltet (zum Beispiel mittels Antisense-Technologie, Cosuppressi- onstechnologie oder RNAi-Technologie [RNA Interference]). Ein heterologes Gen, das im Genom vor- liegt, wird ebenfalls als Transgen bezeichnet. Ein Transgen, das durch sein spezifisches Vorliegen im Pflanzengenom definiert ist, wird als Transformations- bzw. transgenes Event bezeichnet.

In Abhängigkeit von den Pflanzenarten oder Pflanzensorten, ihrem Standort und ihren Wachstumsbedingungen (Böden, Klima, Vegetationsperiode, Ernährung) führt die erfindungsgemäße Behandlung zu überadditiven („synergistischen") Effekten. So sind zum Beispiel die folgenden Effekte möglich, die über die eigentlich zu erwartenden Effekte hinausgehen: verringerte Aufwandmengen und/oder erweitertes Wirkungsspektrum und/oder erhöhte Wirksamkeit der Wirkstoffe und Zusammensetzungen, die erfindungsgemäß eingesetzt werden können, besseres Pflanzenwachstum, erhöhte Toleranz gegenüber hohen oder niedrigen Temperaturen, erhöhte Toleranz gegenüber Trockenheit oder Was- ser- oder Bodensalzgehalt, erhöhte Blühleistung, Ernteerleichterung, Reifebeschleunigung, höhere Erträge, größere Früchte, größere Pflanzenhöhe, intensiver grüne Farbe des Blatts, frühere Blüte, höhere Qualität und/oder höherer Nährwert der Ernteprodukte, höhere Zuckerkonzentration in den Früchten, bessere Lagerfähigkeit und/oder Verarbeitbarkeit der Ernteprodukte.

In gewissen Aufwandmengen können die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen auch eine stärkende Wirkung aufpflanzen ausüben. Sie eignen sich auch für die Mobilisierung des pflanzlichen Abwehrsystems gegen Angriff durch unerwünschte phytopathogene Pilze und/oder Mikroorganismen und/oder Viren. Dies können gegebenenfalls Gründe für die erhöhte Wirksamkeit der erfindungsgemäßen Kombinationen sein, zum Beispiel gegen Pilze. Pflanzenstärkende (resistenzinduzierende) Substanzen sollen im vorliegenden Zusammenhang auch solche Substanzen oder Substanzkombinati- onen bedeuten, die fähig sind, das pflanzliche Abwehrsystem so zu stimulieren, dass die behandelten Pflanzen, wenn sie im Anschluss daran mit unerwünschten phytopathogenen Pilzen inokuliert wurde, einen beträchtlichen Resistenzgrad gegen diese unerwünschten phytopathogenen Pilze aufweisen. Die erfindungsgemäßen Substanzen lassen sich daher zum Schutz von Pflanzen gegen Angriff durch die erwähnten Pathogene innerhalb eines gewissen Zeitraums nach der Behandlung einsetzen. Der Zeitraum, über den eine Schutzwirkung erzielt wird, erstreckt sich im allgemeinen von 1 bis 70 Tagen, vorzugsweise 1 bis 30 Tagen, nach der Behandlung der Pflanzen mit den Wirkstoffen.

Zu Pflanzen und Pflanzensorten, die vorzugsweise erfindungsgemäß behandelt werden, zählen alle Pflanzen, die über Erbgut verfügen, das diesen Pflanzen besonders vorteilhafte, nützliche Merkmale verleiht (egal, ob dies durch Züchtung und/oder Biotechnologie erzielt wurde).

Pflanzen und Pflanzensorten, die ebenfalls vorzugsweise erfindungsgemäß behandelt werden, sind gegen einen oder mehrere biotische Stressfaktoren resistent, d. h. diese Pflanzen weisen eine verbesserte Abwehr gegen tierische und mikrobielle Schädlinge wie Nematoden, Insekten, Milben, phytopathogene Pilze, Bakterien, Viren und/oder Viroide auf. Pflanzen und Pflanzensorten, die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, sind solche Pflanzen, die gegen einen oder mehrere abiotische Stressfaktoren resistent sind. Zu den abiotischen Stressbedingungen können zum Beispiel Dürre, Kälte- und Hitzebedingungen, osmotischer Stress, Staunässe, erhöhter Bodensalzgehalt, erhöhtes Ausgesetztsein an Mineralien, Ozonbedingungen, Starklichtbedingungen, beschränkte Verfügbarkeit von Stickstoffhährstoffen, beschränkte Verfügbarkeit von Phosphornährstoffen oder Vermeidung von Schatten zählen.

Pflanzen und Pflanzensorten, die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, sind solche Pflanzen, die durch erhöhte Ertragseigenschaften gekennzeichnet sind. Ein erhöhter Ertrag kann bei diesen Pflanzen z. B. auf verbesserter Pflanzenphysiologie, verbessertem Pflanzenwuchs und verbes- serter Pflanzenentwicklung, wie Wasserverwertungseffizienz, Wasserhalteeffizienz, verbesserter Stickstoffverwertung, erhöhter Kohlenstoffassimilation, verbesserter Photosynthese, verstärkter Keimkraft und beschleunigter Abreife beruhen. Der Ertrag kann weiterhin durch eine verbesserte Pflanzenarchitektur (unter Stress- und Nicht-Stress-Bedingungen) beeinflusst werden, darunter frühe Blüte, Kontrolle der Blüte für die Produktion von Hybridsaatgut, Keimpflanzenwüchsigkeit, Pflan- zengröße, Internodienzahl und -abstand, Wurzelwachstum, Samengröße, Fruchtgröße, Schotengröße, Schoten- oder Ährenzahl, Anzahl der Samen pro Schote oder Ähre, Samenmasse, verstärkte Samen- fullung, verringerter Samenausfall, verringertes Schotenplatzen sowie Standfestigkeit. Zu weiteren Ertragsmerkmalen zählen Samenzusammensetzung wie Kohlenhydratgehalt, Proteingehalt, Ölgehalt und Ölzusammensetzung, Nährwert, Verringerung der nährwidrigen Verbindungen, verbesserte Ver- arbeitbarkeit und verbesserte Lagerfähigkeit.

Pflanzen, die erfindungsgemäß behandelt werden können, sind Hybridpflanzen, die bereits die Eigenschaften der Heterosis bzw. des Hybrideffekts exprimieren, was im allgemeinen zu höherem Ertrag, höherer Wüchsigkeit, besserer Gesundheit und besserer Resistenz gegen biotische und abiotische Stressfaktoren fuhrt. Solche Pflanzen werden typischerweise dadurch erzeugt, dass man eine ingezüchtete pol- lensterile Elternlinie (den weiblichen Kreuzungspartner) mit einer anderen ingezüchteten pollenfertilen Elternlinie (dem männlichen Kreuzungspartner) kreuzt. Das Hybridsaatgut wird typischerweise von den pollensterilen Pflanzen geerntet und an Vermehrer verkauft. Pollensterile Pflanzen können manchmal (z. B. beim Mais) durch Entfahnen (d. h. mechanischem Entfernen der männlichen Geschlechtsorgane bzw. der männlichen Blüten), produziert werden; es ist jedoch üblicher, dass die Pollensterilität auf geneti- sehen Determinanten im Pflanzengenom beruht. In diesem Fall, insbesondere dann, wenn es sich bei dem gewünschten Produkt, da man von den Hybridpflanzen ernten will, um die Samen handelt, ist es üblicherweise günstig, sicherzustellen, dass die Pollenfertilität in Hybridpflanzen, die die für die Pollensterilität verantwortlichen genetischen Determinanten enthalten, völlig restoriert wird. Dies kann erreicht werden, indem sichergestellt wird, dass die männlichen Kreuzungspartner entsprechende Fertilitätsresto- rergene besitzen, die in der Lage sind, die Pollenfertilität in Hybridpflanzen, die die genetischen Deter- minanten, die für die Pollensterilität verantwortlich sind, enthalten, zu restorieren. Genetische Determinanten für Pollensterilität können im Cytoplasma lokalisiert sein. Beispiele für cytoplasmatische Pollensterilität (CMS) wurden zum Beispiel für Brassica-Arten beschrieben. Genetische Determinanten für Pollensterilität können jedoch auch im Zellkerngenom lokalisiert sein. Pollensterile Pflanzen können auch mit Methoden der pflanzlichen Biotechnologie, wie Gentechnik, erhalten werden. Ein besonders günstiges Mittel zur Erzeugung von pollensterilen Pflanzen ist in WO 89/10396 beschrieben, wobei zum Beispiel eine Ribonuklease wie eine Barnase selektiv in den Tapetumzellen in den Staubblättern expri- miert wird. Die Fertilität kann dann durch Expression eines Ribonukleasehemmers wie Barstar in den Tapetumzellen restoriert werden.

Weitere Pflanzen oder Pflanzensorten (die mit Methoden der Pflanzenbiotechnologie, wie der Gentechnik, erhalten werden), die erfindungsgemäß behandelt werden können, sind herbizidtolerante Pflanzen, d. h. Pflanzen, die gegenüber einem oder mehreren vorgegebenen Herbiziden tolerant gemacht worden sind. Solche Pflanzen können entweder durch genetische Transformation oder durch Selektion von Pflanzen, die eine Mutation enthalten, die solch eine Herbizidtoleranz verleiht, erhalten werden.

Herbizidtolerante Pflanzen sind zum Beispiel Glyphosat-tolerante Pflanzen, d. h. Pflanzen, die gegenüber dem Herbizid Glyphosate oder dessen Salzen tolerant gemacht worden sind. So können zum Beispiel Glyphosate-tolerante Pflanzen durch Transformation der Pflanze mit einem Gen, das für das Enzym 5-Enolpyruvylshikimat-3-phosphatsynthase (EPSPS) kodiert, erhalten werden. Beispiele für solche EPSPS-Gene sind das AroA-Gen (Mutante CT7) des Bakterium Salmonella typhimurium, das CP4-Gen des Bakteriums Agrobacterium sp., die Gene, die für eine EPSPS aus der Petunie, für eine EPSPS aus der Tomate oder für eine EPSPS aus Eleusine kodieren. Es kann sich auch um eine mutierte EPSPS handeln. Glyphosate-tolerante Pflanzen können auch dadurch erhalten werden, dass man ein Gen exprimiert, das für ein Glyphosate-Oxidoreduktase-Enzym kodiert. Glyphosate-tolerante Pflanzen können auch dadurch erhalten werden, dass man ein Gen exprimiert, das für ein Glyphosate- acetyltransferase-Enzym kodiert. Glyphosate-tolerante Pflanzen können auch dadurch erhalten werden, dass man Pflanzen, die natürlich vorkommende Mutationen der oben erwähnten Gene selektiert.

Sonstige herbizidresistente Pflanzen sind zum Beispiel Pflanzen, die gegenüber Herbiziden, die das Enzym Glutaminsynthase hemmen, wie Bialaphos, Phosphinotricin oder Glufosinate, tolerant gemacht worden sind. Solche Pflanzen können dadurch erhalten werden, dass man ein Enzym exprimiert, das das Herbizid entgiftet oder eine Mutante des Enzyms Glutaminsynthase exprimiert, das gegenüber Hemmung resistent ist. Solch ein wirksames entgiftendes Enzym ist zum Beispiel ein Enzym, das für ein Phosphinotricin-acetyltransferase kodiert (wie zum Beispiel das bar- oder pat-Protein aus Streptomyces- Arten). Pflanzen, die eine exogene Phosphinotricin-acetyltransferase exprimieren, sind beschrieben. Weitere herbizidtolerante Pflanzen sind auch Pflanzen, die gegenüber den Herbiziden, die das Enzym Hydroxyphenylpyruvatdioxygenase (HPPD) hemmen, tolerant gemacht worden sind. Bei den Hydro- xyphenylpyruvatdioxygenasen handelt es sich um Enzyme, die die Reaktion, in der para- Hydroxyphenylpyruvat (HPP) zu Homogentisat umgesetzt wird, katalysieren. Pflanzen, die gegen- über HPPD-Hemmern tolerant sind, können mit einem Gen, das für ein natürlich vorkommendes resistentes HPPD-Enzym kodiert, oder einem Gen, das für ein imitiertes HPPD-Enzym kodiert, transformiert werden. Eine Toleranz gegenüber HPPD-Hemmern kann auch dadurch erzielt werden, dass man Pflanzen mit Genen transformiert, die für gewisse Enzyme kodieren, die die Bildung von Homogentisat trotz Hemmung des nativen HPPD-Enzyms durch den HPPD-Hemmer ermöglichen. Die To- leranz von Pflanzen gegenüber HPPD-Hemmern kann auch dadurch verbessert werden, dass man Pflanzen zusätzlich zu einem Gen, das für ein HPPD-tolerantes Enzym kodiert, mit einem Gen transformiert, das für ein Prephenatdehydrogenase-Enzym kodiert.

Weitere herbizidresistente Pflanzen sind Pflanzen, die gegenüber Acetolactatsynthase (ALS)- Hemmern tolerant gemacht worden sind. Zu bekannten ALS-Hemmern zählen zum Beispiel Sulfo- nylharnstoff, Imidazolinon, Triazolopyrimidine, Pyrimidinyloxy(thio)benzoate und/oder Sulfonyla- minocarbonyltriazolinon-Herbizide. Es ist bekannt, dass verschiedene Mutationen im Enzym ALS (auch als Acetohydroxysäure-Synthase, AHAS, bekannt) eine Toleranz gegenüber unterschiedlichen Herbiziden bzw. Gruppen von Herbiziden verleihen. Die Herstellung von sulfonylharnstofftoleranten Pflanzen und imidazolinontoleranten Pflanzen ist in der internationalen Veröffentlichung WO 1996/033270 beschrieben. Weitere Sulfonylharnstoff- und imidazolinontolerante Pflanzen sind auch in z.B. WO 2007/024782 beschrieben.

Weitere Pflanzen, die gegenüber Imidazolinon und/oder Sulfonylharnstoff tolerant sind, können durch induzierte Mutagenese, Selektion in Zellkulturen in Gegenwart des Herbizids oder durch Mutationszüchtung erhalten werden.

Pflanzen oder Pflanzensorten (die nach Methoden der pflanzlichen Biotechnologie, wie der Gentechnik, erhalten wurden), die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, sind insektenresis- tente transgene Pflanzen, d.h. Pflanzen, die gegen Befall mit gewissen Zielinsekten resistent gemacht wurden. Solche Pflanzen können durch genetische Transformation oder durch Selektion von Pflanzen, die eine Mutation enthalten, die solch eine Insektenresistenz verleiht, erhalten werden.

Der Begriff „insektenresistente transgene Pflanze" umfaßt im vorliegenden Zusammenhang jegliche Pflanze, die mindestens ein Transgen enthält, das eine Kodiersequenz umfaßt, die für folgendes kodiert:

1) ein insektizides Kristallprotein aus Bacillus thuringiensis oder einen insektiziden Teil davon, wie die insektiziden Kristallproteine, die online bei: http://www.hfesci.sussex ac.uk/Home/Neil_Cnckmore/Bt/ beschπeben sind, zusammengestellt wurden, oder Insektizide Teile davon, z.B Proteine der Cry-Proteinklassen CrylAb, CrylAc, CrylF, Cry2Ab, Cry3Ae oder Cry3Bb oder Insektizide Teile davon; oder

2) ein Kπstallprotein aus Bacülus thunngiensis oder einen Teil davon, der in Gegenwart eines zweiten, anderen Kπstallprotems als Bacülus thunngiensis oder eines Teils davon Insektizid wirkt, wie das binäre Toxin, das aus den Kπstallproteinen Cy34 und Cy35 besteht; oder

3) ein Insektizides Hybπdprotein, das Teile von zwei unterschiedlichen Insektiziden Kπstallpro- teinen aus Bacülus thunngiensis umfaßt, wie zum Beispiel ein Hybπd aus den Proteinen von 1) oben oder ein Hybπd aus den Proteinen von 2) oben, z. B. das Protein CrylA.105, das von dem Mais-Event MON98034 produziert wird (WO 2007/027777); oder

4) ein Protein gemäß einem der Punkte 1) bis 3) oben, in dem einige, insbesondere 1 bis 10, Aminosäuren durch eine andere Aminosäure ersetzt wurden, um eine höhere Insektizide Wirksamkeit gegenüber einer Zielinsektenart zu erzielen und/oder um das Spektrum der entsprechenden Zielinsektenarten zu erweitern und/oder wegen Veränderungen, die in die Kodier- DNA wäh- rend der Klomerung oder Transformation induziert wurden, wie das Protein Cry3Bbl in Mais-

Events MON863 oder MON88017 oder das Protein Cry3A im Mais-Event MIR 604;

5) ein Insektizides sezerniertes Protein aus Bacülus thunngiensis oder Bacülus cereus oder einen Insektiziden Teil davon, wie die vegetativ wirkenden insektentoxischen Proteine (vegetative insekticidal proteins, VIP), die unter

http://www.lifesci.sussex.ac.uk/Home/Neil_Cπckmore/Bt/vi p.html angeführt sind, z. B. Proteine der Proteinklasse VIP3Aa; oder

6) ein sezerniertes Protein aus Bacülus thunngiensis oder Bacülus cereus, das m Gegenwart eines zweiten sezernierten Proteins aus Bacülus thunngiensis oder B cereus msektizid wirkt, wie das binäre Toxin, das aus den Proteinen VIPlA und VIP2A besteht.

7) ein Insektizides Hybπdprotein, das Teile von verschiedenen sezernierten Proteinen von Bacülus thunngiensis oder Bacülus cereus umfaßt, wie ein Hybπd der Proteine von 1) oder ein Hybrid der Proteine von 2) oben; oder

8) ein Protein gemäß einem der Punkte 1) bis 3) oben, in dem einige, insbesondere 1 bis 10, Aminosäuren durch eine andere Aminosäure ersetzt wurden, um eine höhere Insektizide Wirksam- keit gegenüber einer Zielinsektenart zu erzielen und/oder um das Spektrum der entsprechenden

Ziehnsektenarten zu erweitern und/oder wegen Veränderungen, die in die Kodier- DNA wäh- rend der Klonierung oder Transformation induziert wurden (wobei die Kodierung für ein msek- tizides Protein erhalten bleibt), wie das Protein VTP3Aa im Baumwoll-Event COT 102.

Natürlich zählt zu den insektenresistenten transgenen Pflanzen im vorliegenden Zusammenhang auch jegliche Pflanze, die eine Kombination von Genen umfasst, die für die Proteine von einer der oben genannten Klassen 1 bis 8 kodieren. In einer Ausfuhrungsform enthält eine lnsektenresistente Pflanze mehr als ein Transgen, das für ein Protein nach einer der oben genannten 1 bis 8 kodiert, um das Spektrum der entsprechenden Zielinsektenarten zu erweitern oder um die Entwicklung einer Resistenz der Insekten gegen die Pflanzen dadurch hinauszuzögern, dass man verschiedene Proteine einsetzt, die für dieselbe Zielinsektenart Insektizid sind, jedoch eine unterschiedliche Wirkungsweise, wie Bindung an unterschiedliche Rezeptorbindungsstellen im Insekt, aufweisen.

Pflanzen oder Pflanzensorten (die nach Methoden der pflanzlichen Biotechnologie, wie der Gentechnik, erhalten wurden), die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, sind gegenüber abio- tischen Streßfaktoren tolerant. Solche Pflanzen können durch genetische Transformation oder durch Selektion von Pflanzen, die eine Mutation enthalten, die solch eine Streßresistenz verleiht, erhalten werden. Zu besonders nützlichen Pflanzen mit Streßtoleranz zählen folgende:

a. Pflanzen, die ein Transgen enthalten, das die Expression und/oder Aktivität des Gens für die Po- ly(ADP-πbose)polymerase (PARP) in den Pflanzenzellen oder Pflanzen zu reduzieren vermag.

b. Pflanzen, die ein streßtoleranzförderndes Transgen enthalten, das die Expression und/oder Aktivität der für PARG kodierenden Gene der Pflanzen oder Pflanzenzellen zu reduzieren vermag;

c. Pflanzen, die ein streßtoleranzförderndes Transgen enthalten, das für ein in Pflanzen funktionelles Enzym des Nicotmamidadenindmukleotid-Salvage-Biosynthesewegs kodiert, darunter Nico- tmamidase, Nicotinatphosphoπbosyltransferase, Nicotmsäuremononukleotidadenyltransferase, Nicotinamidadenindinukleotidsynthetase oderNicotinamidphosphoπbosyltransferase.

Pflanzen oder Pflanzensorten (die nach Methoden der pflanzlichen Biotechnologie, wie der Gentech- nik, erhalten wurden), die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, weisen eine veränderte Menge, Qualität und/oder Lagerfähigkeit des Ernteprodukts und/oder veränderte Eigenschaften von bestimmten Bestandteilen des Ernteprodukts auf, wie zum Beispiel:

1) Transgene Pflanzen, die eine modifizierte Starke synthetisieren, die bezüglich ihrer chemisch- physikalischen Eigenschaften, insbesondere des Amylosegehalts oder des Amylo- se/Amylopektin- Verhältnisses, des Verzweigungsgrads, der durchschnittlichen Kettenlänge, der

Verteilung der Seitenketten, des Viskositätsverhaltens, der Gelfestigkeit, der Stärkekorngröße und/oder Stärkekommorphologie im Vergleich mit der synthetisierten Stärke in Wildtyppflan- zenzellen oder -pflanzen verändert ist, so dass sich diese modifizierte Stärke besser für bestimmte Anwendungen eignet.

2) Transgene Pflanzen, die Nichtstärkekohlenhydratpolymere synthetisieren, oder Nichtstärkekoh- lenhydratpolymere, deren Eigenschaften im Vergleich zu Wildtyppflanzen ohne genetische Modifikation verändert sind. Beispiele sind Pflanzen, die Polyfructose, insbesondere des Inulin- und Levantyps, produzieren, Pflanzen, die alpha- 1,4-Glucane produzieren, Pflanzen, die alpha- 1,6-verzweigte alpha- 1,4-Glucane produzieren und Pflanzen, die Alternan produzieren.

3) Transgene Pflanzen, die Hyaluronan produzieren.

Pflanzen oder Pflanzensorten (die nach Methoden der pflanzlichen Biotechnologie, wie der Gentech- nik, erhalten wurden), die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, sind Pflanzen wie Baumwollpflanzen mit veränderten Fasereigenschaften. Solche Pflanzen können durch genetische Transformation oder durch Selektion von Pflanzen, die eine Mutation enthalten, die solche veränderten Fasereigenschaften verleiht, erhalten werden; dazu zählen:

a) Pflanzen wie Baumwollpflanzen, die eine veränderte Form von Cellulosesynthasegenen ent- halten,

b) Pflanzen wie Baumwollpflanzen, die eine veränderte Form von rsw2- oder rsw3 -homologen Nukleinsäuren enthalten;

c) Pflanzen wie Baumwollpflanzen mit einer erhöhten Expression der Saccharosephosphatsyn- thase;

d) Pflanzen wie Baumwollpflanzen mit einer erhöhten Expression der Saccharosesynthase;

e) Pflanzen wie Baumwollpflanzen bei denen der Zeitpunkt der Durchlaßsteuerung der Plasmodesmen an der Basis der Faserzelle verändert ist, z. B. durch Herunterregulieren der faserselektiven ß-l,3-Glucanase;

f) Pflanzen wie Baumwollpflanzen mit Fasern mit veränderter Reaktivität, z. B. durch Expression des N-Acetylglucosamintransferasegens, darunter auch nodC, und von Chitinsynthasegenen.

Pflanzen oder Pflanzensorten (die nach Methoden der pflanzlichen Biotechnologie, wie der Gentechnik, erhalten wurden), die ebenfalls erfindungsgemäß behandelt werden können, sind Pflanzen wie Raps oder verwandte Brassica-Pflanzen mit veränderten Eigenschaften der Ölzusammensetzung. Solche Pflanzen können durch genetische Transformation oder durch Selektion von Pflanzen, die eine Mutation enthalten, die solche veränderten Öleigenschaften verleiht, erhalten werden; dazu zählen: a) Pflanzen wie Rapspflanzen, die Öl mit einem hohen Ölsäuregehalt produziere;

b) Pflanzen wie Rapspflanzen, die Öl mit einem niedngen Linolensäuregehalt produzieren.

c) Pflanzen wie Rapspflanzen, die Öl mit einem niedngen gesättigten Fettsäuregehalt produzieren.

Besonders nützliche transgene Pflanzen, die erfindungsgemäß behandelt werden können, sind Pflan- zen mit einem oder mehreren Genen, die für ein oder mehrere Toxine kodieren, sind die transgenen Pflanzen, die unter den folgenden Handelsbezeichnungen angeboten werden: YIELD GARD® (zum Beispiel Mais, Baumwolle, Sojabohnen), KnockOut® (zum Beispiel Mais), BiteGard® (zum Beispiel Mais), BT-Xtra® (zum Beispiel Mais), StarLink® (zum Beispiel Mais), Bollgard® (Baumwolle), Nucotn® (Baumwolle), Nucotn 33B® (Baumwolle), NatureGard® (zum Beispiel Mais), Protec- ta® und NewLeaf® (Kartoffel). Herbizidtolerante Pflanzen, die zu erwähnen sind, sind zum Beispiel Maissorten, Baumwollsorten und Sojabohnensorten, die unter den folgenden Handelsbezeichnungen angeboten werden: Roundup Ready® (Glyphosatetoleranz, zum Beispiel Mais, Baumwolle, Sojabohne), Liberty Link® (Phosphinotπcintoleranz, zum Beispiel Raps), 1MI® (Imidazohnontoleranz) und SCS® (Sylfonylharnstofftoleranz), zum Beispiel Mais. Zu den herbizidresistenten Pflanzen (tra- ditionell auf Herbizidtoleranz gezüchtete Pflanzen), die zu erwähnen sind, zählen die unter der Bezeichnung Clearfield® angebotenen Sorten (zum Beispiel Mais).

Besonders nützliche transgene Pflanzen, die erfindungsgemäß behandelt werden können, sind Pflanzen, die Transformations-Events, oder eine Kombination von Transformations-Events, enthalten und die zum Beispiel in den Dateien von verschiedenen nationalen oder regionalen Behörden angeführt sind (siehe zum Beispiel http://grnomfo.jrc.it/gmp_browse.aspx und http://www.agbios.com/dbase.php).

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe bzw. Mittel können außerdem im Mateπalschutz zum Schutz von technischen Materiahen gegen Befall und Zerstörung durch unerwünschten Mikroorganismen, wie z.B. Pilzen, eingesetzt werden.

Unter technischen Materialien sind im vorliegenden Zusammenhang nichtlebende Materialien zu ver- stehen, die für die Verwendung in der Technik zubereitet worden sind. Beispielsweise können technische Materialien, die durch erfindungsgemäße Wirkstoffe vor mikrobieller Veränderung oder Zerstörung geschützt werden sollen, Klebstoffe, Leime, Papier, Wandpappe und Karton, Textilien, Teppiche, Leder, Holz, Anstrichmittel und Kunststoffartikel, Kühlschmierstoffe und andere Materialien sein, die von Mikroorganismen befallen oder zersetzt werden können. Im Rahmen der zu schützenden Materialien seien auch Teile von Produktionsanlagen und Gebäuden, z.B Kühlwasserkreisläufe, Kühl- und Heizsysteme und Belüftungs- und Klimaanlagen, genannt, die durch Vermehrung von Mikroorganismen beeinträchtigt werden können. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung seien als technische Materialien vorzugsweise Klebstoffe, Leime, Papiere und Kartone, Leder, Holz, Anstrichmittel, Kühlschmiermittel und Wärmeübertragungsflüssigkeiten genannt, besonders bevorzugt Holz. Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe bzw. Mittel können nachteilige Effekte wie Vermodern, Verfall, Ver-, Entfärbung oder Verschimmeln verhindern. Außerdem können die erfindungsgemäßen Verbin- düngen zum Schutz vor Bewuchs von Gegenständen, insbesondere von Schiffskörpern, Sieben, Netzen, Bauwerken, Kaianlagen und Signalanlagen, welche mit See- oder Brackwasser in Verbindung kommen, eingesetzt werden.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Bekämpfen von unerwünschten Pilzen kann auch zum Schutz von so genannte Storage Goods verwendet werden. Unter „Storage Goods" werden dabei natürliche Substanzen pflanzlichen oder tierischen Ursprungs oder deren Verarbeitungsprodukte, welche der Natur entnommen wurden und für die Langzeitschutz gewünscht ist, verstanden. Storage Goods pflanzlichen Ursprungs, wie z.B. Pflanzen oder Pflanzenteile, wie Stiele, Blätter, Knollen, Samen, Früchte, Körner, können in frisch geerntetem Zustand oder nach Verarbeitung durch (Vor-)Trocknen, Befeuchten, Zerkleinern, Mahlen, Pressen oder Rösten, geschützt werden. Storage Goods umfasst auch Nutzholz, sei es unverarbeitet, wie Bauholz, Stromleitungsmasten und Schranken, oder in Form fertiger Produkte, wie Möbel. Storage Goods tierischen Ursprungs sind beispielsweise Felle, Leder, Pelze und Haare. Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe können nachteilige Effekte wie Vermodern, Verfall, Ver-, Entfärbung oder Verschimmeln verhindern.

Beispielhaft, aber nicht begrenzend, seien einige Erreger von pilzlichen Erkrankungen, die erfin- dungsgemäß behandelt werden können, genannt:

Erkrankungen, hervorgerufen durch Erreger des Echten Mehltaus wie z.B. Blumeria- Arten, wie beispielsweise Blumeria graminis; Podosphaera-Arten, wie beispielsweise Podosphaera leucotricha; Sphaerotheca-Arten, wie beispielsweise Sphaerotheca fuliginea; Uncinula-Arten, wie beispielsweise Uncinula necator;

Erkrankungen, hervorgerufen durch Erreger von Rostkrankheiten wie z.B. Gymnosporangium- Arten, wie beispielsweise Gymnosporangium sabinae; Hemileia-Arten, wie beispielsweise Hemileia vastatrix; Phakopsora-Arten, wie beispielsweise Phakopsora pachyrhizi und Phakopsora meibomiae; Puccinia-Arten, wie beispielsweise Puccinia graminis, Puccinia recondita oder Puccinia triticina; U- romyces-Arten, wie beispielsweise Uromyces appendiculatus;

Erkrankungen, hervorgerufen durch Erreger der Gruppe der Oomyceten wie z.B. Bremia-Arten, wie beispielsweise Bremia lactucae; Peronospora-Arten, wie beispielsweise Peronospora pisi oder P. brassicae; Phytophthora-Arten, wie beispielsweise Phytophthora infestans; Plasmopara-Arten, wie beispielsweise Plasmopara viticola; Pseudoperonospora-Arten, wie beispielsweise Pseudoperonospo- ra humuh oder Pseudoperonospora cubensis; Pythium-Arten, wie beispielsweise Pythium ultimum;

Blattfleckenkrankheiten und Blattwelken, hervorgerufen durch z.B. Alternana-Arten, wie beispielsweise Altemaπa solani; Cercospora-Arten, wie beispielsweise Cercospora beticola; Cladiosporum- Arten, wie beispielsweise Cladiospoπum cucumeπnum; Cochhobolus-Arten, wie beispielsweise Cochliobolus sativus (Konidienform: Drechslera, Syn: Helminthospoπum); Colletotπchum-Arten, wie beispielsweise Colletorπchum lindemuthanium; Cycloconium-Arten, wie beispielsweise Cyclo- conium oleaginum; Diaporthe-Arten, wie beispielsweise Diaporthe citπ; Elsinoe-Arten, wie beispielsweise Elsinoe fawcettii; Gloeospoπum-Arten, wie beispielsweise Gloeospoπum laeticolor, Glomerella- Arten, wie beispielsweise Glomerella cingulata; Guignardia- Arten, wie beispielsweise Guignardia bidwelh; Leptosphaeπa-Arten, wie beispielsweise Leptosphaeπa maculans; Magna- porthe-Arten, wie beispielsweise Magnaporthe grisea; Microdochium-Arten, wie beispielsweise Mic- rodochium nivale; Mycosphaerella-Arten, wie beispielsweise Mycosphaerella graminicola und M. fijiensis; Phaeosphaeπa- Arten, wie beispielsweise Phaeosphaeπa nodorum; Pyrenophora- Arten, wie beispielsweise Pyrenophora teres; Ramulaπa- Arten, wie beispielsweise Ramulaπa collo-cygni, Rhynchospoπum-Arten, wie beispielsweise Rhynchospoπum secahs; Septoπa-Arten, wie beispielsweise Septoπa apn; Typhula-Arten, wie beispielsweise Typhula incarnata; Ventuπa-Arten, wie beispielsweise Ventuπa inaequalis;

Wurzel- und Stängelkrankheiten, hervorgerufen durch z.B. Corticium-Arten, wie beispielsweise Cor- ticium graminearum; Fusaπum-Arten, wie beispielsweise Fusaπum oxysporum; Gaeumannomyces- Arten, wie beispielsweise Gaeumannomyces graminis; Rhizoctonia-Arten, wie beispielsweise Rhi- zoctonia solani; Tapesia-Arten, wie beispielsweise Tapesia acuformis; Thielaviopsis-Arten, wie beispielsweise Thielaviopsis basicola;

Ähren- und Rispenerkrankungen (inklusive Maiskolben), hervorgerufen durch z.B. Alternana-Arten, wie beispielsweise Alternaria spp.; Aspergillus-Arten, wie beispielsweise Aspergillus flavus; CIa- dospoπum-Arten, wie beispielsweise Cladospoπum cladospoπoides; Claviceps-Arten, wie beispielsweise Claviceps puφurea; Fusaπum-Arten, wie beispielsweise Fusaπum culmorum; Gibberella- Arten, wie beispielsweise Gibberella zeae; Monographella-Arten, wie beispielsweise Monographella nivalis; Septoπa-Arten, wie beispielsweise Septoπa nodorum;

Erkrankungen, hervorgerufen durch Brandpilze wie z.B. Sphacelotheca- Arten, wie beispielsweise Spha- celotheca reihana; Tilletia-Arten, wie beispielsweise Tületia caπes, T. controversa; Urocystis-Arten, wie beispielsweise Urocystis occulta; Ustilago-Arten, wie beispielsweise Ustilago nuda, U. nuda tπtici; Fruchtfäule hervorgerufen durch z.B. Aspergillus-Arten, wie beispielsweise Aspergillus flavus; Botrytis-Arten, wie beispielsweise Botrytis cinerea; Penicillium-Arten, wie beispielsweise Penicilli- um expansum und P. purpurogenum; Sclerotinia-Arten, wie beispielsweise Sclerotinia sclerotiorum;

Verticilium-Arten, wie beispielsweise Verticilium alboatrum;

Samen- und bodenbürtige Fäulen und Welken, sowie Sämlingserkrankungen, hervorgerufen durch z.B. Fusarium-Arten, wie beispielsweise Fusarium culmorum; Phytophthora Arten, wie beispielsweise Phytophthora cactorum; Pythium-Arten, wie beispielsweise Pythium ultimum; Rhizoctonia-Arten, wie beispielsweise Rhizoctonia solani; Sclerotium-Arten, wie beispielsweise Sclerotium rolfsii;

Krebserkrankungen, Gallen und Hexenbesen, hervorgerufen durch z.B. Nectria-Arten, wie beispiels- weise Nectria galligena;

Welkeerkrankungen hervorgerufen durch z.B. Monilinia-Arten, wie beispielsweise Monilinia laxa;

Deformationen von Blättern, Blüten und Früchten, hervorgerufen durch z.B. Taphrina-Arten, wie beispielsweise Taphrina deformans;

Degenerationserkrankungen holziger Pflanzen, hervorgerufen durch z.B. Esca-Arten, wie beispiels- weise Phaemoniella clamydospora und Phaeoacremonium aleophilum und Fomitiporia mediterranea;

Blüten- und Samenerkrankungen, hervorgerufen durch z.B. Botrytis-Arten, wie beispielsweise Botrytis cinerea;

Erkrankungen von Pflanzenknollen, hervorgerufen durch z.B. Rhizoctonia-Arten, wie beispielsweise Rhizoctonia solani; Helminthosporium-Arten, wie beispielsweise Helminthosporium solani;

Erkrankungen, hervorgerufen durch bakterielle Erreger wie z.B. Xanthomonas- Arten, wie beispielsweise Xanthomonas campestris pv. oryzae; Pseudomonas-Arten, wie beispielsweise Pseudomonas syringae pv. lachrymans; Erwinia-Arten, wie beispielsweise Erwinia amylovora;

Bevorzugt können die folgenden Krankheiten von Soja-Bohnen bekämpft werden:

Pilzkrankheiten an Blättern, Stängeln, Schoten und Samen verursacht durch z.B. Alternaria leaf spot (Alternaria spec. atrans tenuissima), Anthracnose (Colletotrichum gloeosporoides dematium var. truncatum), Brown spot (Septoria glycines), Cercospora leaf spot and blight (Cercospora kikuchii),

Choanephora leaf blight (Choanephora infundibulifera trispora (Syn.)), Dactuliophora leaf spot (Dac- tuliophora glycines), Downy Mildew (Peronospora manshurica), Drechslera blight (Drechslera glyci- ni), Frogeye Leaf spot (Cercospora sojina), Leptosphaerulina Leaf Spot (Leptosphaerulina trifolii), Phyllostica Leaf Spot (Phyllosticta sojaecola), Pod and Stern Blight (Phomopsis sojae), Powdery Mildew (Microsphaera diffusa), Pyrenochaeta Leaf Spot (Pyrenochaeta glycines), Rhizoctonia Aeπ- al, Fohage, and Web Bhght (Rhizoctonia solani), Rust (Phakopsora pachyrhizi, Phakopsora meibo- miae), Scab (Sphaceloma glycines), Stemphyhum Leaf Bhght (Stemphyhum botryosum), Target Spot (Corynespora cassπcola).

Pilzkrankheiten an Wurzeln und der Stängelbasis verursacht durch z.B. Black Root Rot (Calonectπa crotalaπae), Charcoal Rot (Macrophomina phaseohna), Fusaπum Bhght or WiIt, Root Rot, and Pod and Collar Rot (Fusaπum oxysporum, Fusanum orthoceras, Fusaπum semitectum, Fusaπum eqmse- ü), Mycoleptodiscus Root Rot (Mycoleptodiscus terrestπs), Neocosmospora (Neocosmopspora vasin- fecta), Pod and Stem Bhght (Diaporthe phaseolorum), Stern Canker (Diaporthe phaseolorum var. cau- hvora), Phytophthora Rot (Phytophthora megasperma), Brown Stem Rot (Phialophora gregata), Py- thium Rot (Pythium aphanidermatum, Pythium irreguläre, Pythium debaryanum, Pythium myπoty- lum, Pythium ultimum), Rhizoctonia Root Rot, Stem Decay, and Damping-Off (Rhizoctonia solani), Sclerotinia Stem Decay (Sclerotinia sclerotiorum), Sclerotmia Southern Bhght (Sclerotmia rolfsn), Thielaviopsis Root Rot (Thielaviopsis basicola).

Als Mikroorganismen, die einen Abbau oder eine Veränderung der technischen Mateπahen bewirken können, seien beispielsweise Bakteπen, Pilze, Hefen, Algen und Schleimorganismen genannt. Vorzugsweise wirken die erfindungsgemäßen Wirkstoffe gegen Pilze, insbesondere Schimmelpilze, Holz verfärbende und Holz zerstörende Pilze (Basidiomyceten) sowie gegen Schleimorganismen und Algen. Es seien beispielsweise Mikroorganismen der folgenden Gattungen genannt: Alternaπa, wie Alternaπa tenuis; Aspergillus, wie Aspergillus niger; Chaetomium, wie Chaetomium globosum; Coniophora, wie Coni- ophora puetana; Lentinus, wie Lentinus tigπnus; Penicilhum, wie Penicilhum glaucum; Polyporus, wie Polyporus versicolor; Aureobasidium, wie Aureobasidium pullulans; Sclerophoma, wie Sclerophoma pityophila; Tπchoderma, wie Tπchoderma viπde; Escheπchia, wie Escheπchia coli; Pseudomonas, wie Pseudomonas aeruginosa; Staphylococcus, wie Staphylococcus aureus.

Darüber hinaus weisen die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen auch sehr gute antimykotische Wirkungen auf. Sie besitzen em sehr breites antimykotisches Wirkungsspektrum, insbesondere gegen Dermatophyten und Sprosspilze, Schimmel und diphasische Pilze (z.B. gegen Candida-Spezies wie Candida albicans, Candida glabrata) sowie Epidermophyton floccosum, Aspergülus-Spezies wie Aspergillus niger und Aspergillus fumigatus, Tπchophyton-Spezies wie Trichophyton menta- grophytes, Microsporon-Spezies wie Microsporon canis und audouinn. Die Aufzählung dieser Pilze stellt keinesfalls eine Beschränkung des erfassbaren mykotischen Spektrums dar, sondern hat nur erläuternden Charakter.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen können daher sowohl in medizinischen als auch in nicht-medizinischen Anwendungen eingesetzt werden. Beim Einsatz der erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen als Fungizide können die Aurwandmengen je nach Applikationsart innerhalb eines größeren Bereiches variiert werden. Die Aufwandmenge der erfindungsgemäßen Wirkstoffe beträgt

• bei der Behandlung von Pflanzenteilen, z.B. Blättern: von 0,1 bis 10 000 g/ha, bevorzugt von 10 bis 1 000 g/ha, besonders bevorzugt von 50 bis 300 g/ha (bei Anwendung durch Gießen oder Tropfen kann die Aufwandmenge sogar verringert werden, vor allem wenn inerte Substrate wie Steinwolle oder Perht verwendet werden); insbesondere bevorzugt werden von 1 bis 75 g/ha, weiter bevorzugt von 5 bis 60 g/ha, von 10 bis 50 g/ha und von 15 bis 40 g/ha an Prothioconazole eingesetzt;

• bei der Saatgutbehandlung: von 2 bis 200 g pro 100 kg Saatgut, bevorzugt von 3 bis 150 g pro 100 kg Saatgut, besonders bevorzugt von 2,5 bis 25 g pro 100 kg Saatgut, ganz besonders bevorzugt von 2,5 bis 12,5 g pro 100 kg Saatgut; insbesondere bevorzugt werden von 1 bis 5 g pro 100 kg Saatgut, weiter bevorzugt von 0,5 bis 2 g/ha und von 0,75 bis 1,5 g/ha an Prothioconazole eingesetzt;

• bei der Bodenbehandlung: von 0,1 bis 10 000 g/ha, bevorzugt von 1 bis 5 000 g/ha.

Diese Aufwandmengen seien nur beispielhaft und nicht limitierend im Sinne der Erfindung genannt.

Die erfindungsgemäßen Wirkstoffe bzw. Mittel können also eingesetzt werden, um Pflanzen innerhalb eines gewissen Zeitraumes nach der Behandlung gegen den Befall durch die genannten Schaderreger zu schützen. Der Zeitraum, innerhalb dessen Schutz herbeigeführt wird, erstreckt sich im Allge- meinen auf 1 bis 28 Tage, bevorzugt auf 1 bis 14 Tage, besonders bevorzugt auf 1 bis 10 Tage, ganz besonders bevorzugt auf 1 bis 7 Tage nach der Behandlung der Pflanzen mit den Wirkstoffen bzw. auf bis zu 200 Tage nach einer Saatgutbehandlung.

Darüber hinaus kann durch die erfindungsgemäße Behandlung der Mykotoxingehalt im Erntegut und den daraus hergestellten Nahrungs- und Futtermitteln verringert werden. Besonders, aber nicht aus- schließlich sind hierbei folgende Mykotoxine zu nennen: Deoxynivalenol (DON), Nivalenol, 15-Ac- DON, 3-Ac-DON, T2- und HT2-Toxin, Fumonisine, Zearalenon, Monihformin, Fusaπn, Diaceoto- xyscirpenol (DAS), Beauveπcin, Enniatin, Fusaroprolifeπn, Fusarenol, Ochratoxine, Patulin, Mutter- kornalkaloide und Aflatoxine, die beispielsweise von den folgenden Pilzen verursacht werden können: Fusaπum spec, wie Fusaπum acuminatum, F. avenaceum, F. crookwellense, F. culmorum, F. graminearum (Gibberella zeae), F. equiseti, F. fujikoroi, F. musarum, F. oxysporum, F. prohferatum, F. poae, F. pseudograminearum, F. sambucinum, F. scirpi, F. semitectum, F. solani, F. sporotπchoi- des, F. langsethiae, F. subglutmans, F. tπcinctum, F. verticilhoides u.a. sowie auch von Aspergillus spec, Penicilhum spec, Claviceps purpurea, Stachybotrys spec. u.a. Die aufgeführten Pflanzen können besonders vorteilhaft erfindungsgemäß mit den erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. den erfindungsgemäßen Mitteln behandelt werden. Die bei den Wirkstoffkombinationen bzw. Mitteln oben angegebenen Vorzugsbereiche gelten auch für die Behandlung dieser Pflanzen. Besonders hervorgehoben sei die Pflanzenbehandlung mit den im vorlie- genden Text speziell aufgeführten Verbindungen bzw. Mitteln.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung wird in den erfindungsgemäßen Wirkstoffkombinationen bzw. Mitteln das Verhältnis der Komponenten vorzugsweise so gewählt, dass ein synergistischer Effekt erhalten wird. Hierbei wird „synergistischer Effekt" beispielsweise so verstanden wie von Colby in dem Artikel „Calculation of the synergistic and antagonistic responses of her- bicide combinations" (in Weeds, 1967, 15, 20-22) beschrieben wurde.

Nach Colby liegt ein synergistischer (überadditiver) Effekt vor, wenn die tatsächliche fungizide Wirkung größer als berechnet ist. In diesem Fall muss der tatsächlich beobachtete Wirkungsgrad größer sein als der aus der im Folgenden angeführten Formel errechnete Wert für den erwarteten Wirkungsgrad (E).

Wenn

X den Wirkungsgrad beim Einsatz des Wirkstoffes A in einer Aufwandmenge von m g/ha bedeutet,

Y den Wirkungsgrad beim Einsatz des Wirkstoffes B in einer Aufwandmenge von n g/ha bedeutet,

Ei den Wirkungsgrad beim Einsatz der Wirkstoffe A und B in Aufwandmengen von m und n g/ha bedeutet und

dann ist für eine Kombination aus 2 Wirkstoffen:

X Y

E 1 = X + Y —

100

Dabei wird der Wirkungsgrad in % ermittelt. Es bedeutet 0 % ein Wirkungsgrad, der demjenigen der Kontrolle entspricht, während ein Wirkungsgrad von 100 % bedeutet, dass kein Befall beobachtet wird.

Eine weitere Möglichkeit, einen synergistischen Effekt zu belegen, stellt die Methode von Tammes dar (vgl. „Isoboles, a graphic representation of synergism in pesticides" in Neth. J. Plant Path., 1964, 70, 73-80).

Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele veranschaulicht. Die Erfindung ist jedoch nicht auf die Beispiele limitiert. Anwendungsbeispiele

Puccinia triticina - Freilandtest unter Feldbedingungen (Winterweizen) / protektiv

Zur Herstellung einer zweckmäßigen Wirkstoffzubereitung löst man 1 Gewichtsteil Prothioconazol (250EC-Formulierung). Die PGRs werden in Form ihrer Handelsprodukte in ihrer empfohlenen Dosierung eingesetzt. Es wird mit der entsprechenden Menge Wasser auf die gewünschte Konzentration verdünnt.

Zur Prüfung auf protektive Wirksamkeit besprüht man Winterweizenpflanzen in einem definierten Stadium auf 7,5 m 2 -Parzellen mit der Wirkstoffzubereitung in der angegebenen Aufwandmenge.

Die Infektion mit Puccinia triticina unter Freilandbedingungen erfolgt durch natürliche Infektion.

20 Tage nach der Applikation des Wirkstoffs erfolgt die Auswertung. Dabei bedeutet 0 % ein Wirkungsgrad, der demjenigen der Kontrolle entspricht, während ein Wirkungsgrad von 100 % bedeutet, dass kein Befall beobachtet wird.

gef. = gefundene Wirkung ber. = nach der Colby-Formel berechnete Wirkung