Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
METHOD AND DEVICE FOR LABELING A TWO-DIMENSIONAL POLYMER ADHESIVE SYSTEM, ESPECIALLY A TRANSDERMAL THERAPEUTIC SYSTEM
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2000/064684
Kind Code:
A2
Abstract:
The invention relates to a method and to a device for labeling a two-dimensional polymer adhesive system, preferably on the adhesive-free side thereof, with information. The inventive method is characterized in that the adhesive system is labeled by using a movable laser beam. The aim of the invention is to carry out the labeling in such a manner that the ingredients contained in the system are not damaged by the heat produced by the laser beam and that the backing layer that is impermeable to the ingredients or steam is not perforated. To this end, the intensity and the penetration depth of the laser beam is adjusted depending on the type of material used in said system in such a manner that the laser beam does not penetrate the material down to a layer of the system that contains the ingredients.

Inventors:
BECHER FRANK (DE)
Application Number:
PCT/EP2000/003152
Publication Date:
November 02, 2000
Filing Date:
April 08, 2000
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
LOHMANN THERAPIE SYST LTS (DE)
BECHER FRANK (DE)
International Classes:
A61K9/70; B23K26/00; B41J2/44; B41J3/407; B41M5/24; B41M5/26; C09J7/02; G09F3/02; (IPC1-7): B41M5/00
Domestic Patent References:
WO1997044196A11997-11-27
Foreign References:
EP0987121A22000-03-22
EP0688678A11995-12-27
DE19630478A11998-01-29
Other References:
"RECHNERGESTEUERTE LASERBESCHRIFTUNGSGERATE" KUNSTSTOFFE,DE,CARL HANSER VERLAG. MUNCHEN, Bd. 78, Nr. 9, 1. September 1988 (1988-09-01), Seite 771 XP000001238 ISSN: 0023-5563
Attorney, Agent or Firm:
Flaccus, Rolf-dieter (Bussardweg 10 Wesseling, DE)
Download PDF:
Claims:
A N S P R Ü C H E
1. Verfahren zum Beschriften eines flächigen klebenden Systems aus einem Polymer, bevorzugt auf dessen kleber freier Seite, mit Informationen, dadurch aekennzeichnet, daß das Beschriften mit Hilfe eines beweglich geführten La serstrahls derart vorgenommen wird, daß eine schädliche Be einflussung der im System enthaltenen Inhaltsstoffe, insbe sondere durch vom Laserstrahl erzeugte Wärme bzw. durch schädliche Perforation einer gegenüber Inhaltsstoffen oder Wasserdampf impermeablen Rückschicht, vermieden und daß zu diesem Zweck dessen Intensität und Eindringtiefe nach Maß gabe der Materialbeschaffenheit des Systems so eingestellt wird, daß der Laserstrahl nicht bis zu einer inhaltsstoff haltigen Schicht des Systems durchdringt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als flächiges klebendes System ein wirkstoffhaltiges therapeutisches System in Form eines Pflasters eingesetzt wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn zeichnet, daß die zu beschriftende Materialschicht mit ei ner Überlagerungsschicht, z. B. einer mit einer aufgedruck ten Farbschicht, überdeckt wird, die so ausgewählt ist, da8 sie schon bei vergleichsweise moderater Laserbestrahlung zerfällt und dabei auf dem Hintergrund der darunterliegen den Materialschicht die gelaserten Schriftzeichen erkennen läßt.
4. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch aekenn zeichnet, da$ sich unter der zu beschriftenden Material schicht mindestens eine pigmenthaltige Schicht befindet, bei der jede Schicht so ausgewählt ist, daß sie schon bei vergleichsweise moderater Laserbestrahlung zerfällt und da bei auf dem Hintergrund der darunterliegenden Pigment schicht die gelaserten Schriftzeichen erkennen läßt.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch aekennzeichnet, daß auch die Überlagerungs schicht gegenüber der zu beschriftenden Materialschicht mit einer augenfälligen Färbung versehen wird.
6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch aekennzeichnet, daß eine Abstimmung der die Wirkungsintensität des Laserstrahls auf der zu beschriften den Materialschicht bestimmenden Parameter wie Strahlungse nergie, Bündelung und geschwindigkeitsabhängige Einwir kungsdauer des Laserstrahls so vorgenommen wird, da8 nur die obersten Materialschichten verändert und ansonsten kei ne Veränderungen der weiteren Untergrundschichten verur sacht werden.
7. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch aekennzeichnet, daß der Laserstrahl mittels elektromagnetischer Steuerung so geführt wird, daß zu jeder Zeit einzelne Zeichen oder Schriftzüge nach Programm einer zentralen Steuereinheit eingegeben oder geändert, und ins besondere Schriftzeichen oder Datensätze von Hand über eine schreibmaschinenähnliche Tastatur eingegeben werden können.
8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Laserstrahl mittels elektromagnetischer Steuerung so geführt wird, daß dem Pro gramm der Führungseinheit von anderen Produktionsschritten erzeugte Daten transferiert werden.
9. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, Erzeugungeineseinzur oder mehrfarbigen Schriftoder Zeichenmusters wenigstens zwei pigmentierte Schichten miteinander überlagert auf der Schriftunterlagsschicht aufgebracht und diese durch präzise Tiefensteuerung des Laserstrahls derart aufgeschlossen wer den, da8 jeweils die darunterliegende pigmentierte Farbschicht erkennbar ist.
10. Vorrichtung zum Beschriften eines flächigen klebenden Systems, insbesondere zur Durchfiihrung des Verfahrens nach Ansprüchen 1 bis 9, umfassend ein Lasergerät im Zusammen wirken mit Mitteln zur Steuerung des Laserstrahls in Rich tung und Strahlungsintensität nach MaBgabe einer über den Datenspeicher undprozessor verfügenden Führungseinheit, dadurch aekennzeichnet, daß der Fuhrungseinheit eine Tasta tur mit einem Wandler zur unmittelbaren digitalen Eingabe von Schriftoder anderen Zeichen oder entsprechenden Da tensätzen von Hand aufgeschaltet ist.
11. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch aekennzeichnet, daß abwechselnd oder gleichzeitig dem Programm der Füh rungseinheit von anderen Produktionsschritten erzeugte Da ten zur Steuerung transferiert werden.
12. Vorrichtung zum Beschriften eines flächigen klebenden Systems, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 bis 9, umfassend ein Lasergerät im Zusam menwirken mit Mitteln zur Steuerung des Laserstrahls in Richtung und Strahlungsintensität nach Maßgabe einer über einen Datenspeicher undprozessor verfügenden Führungsein heit, dadurch aekennzeichnet, daß zur Steuerung des Pro gramms der Führungseinheit von anderen Produktionsschritten erzeugte Daten transferiert werden.
Description:
INTERNATIONALSEARCHREPORT Inte ional ApplicationNo PCT/EP00/03152 C.(Continuation)DOCUMENTSCONSIDEREDTOBERELEVANT Category Citation of document, with indication, wh ere appropnate,oftherelevantpassagesRelevanttoclaimNo. X,PEP0987121A(AGRAVADEKOINC)1,10-12 22March2000(2000-03-22) paragraphs'0018 !,'0019!;figure2 claim1 XEP0688678A(BEIERSDORFAG)1 27December1995(1995-12-27) claims XDE19630478A(QUARZWERKEGMBH)1 29January1998(1998-01-29) claim1 1 INTERNATIONALSEARCHREPORT Inte. ional ApplicationNo Informationonpatentfamily memizers PCT/EP 00/03152 PCT/EP00/03152 PatentdocumentPublication Patent family Publication citedinsearchreportdatemember(s)date WO9744196A27-11-1997AU2909997A 09-12-1997 EP0987121A22-03-2000GB2341579A 22-03-2000 AU4872299A 23-03-2000 EP0688678A27-12-1995DE4421865A 04-01-1996 DE9421868U 13-02-1997 DE59500098D 06-03-1997 JP8054823A 27-02-1996 US5626966A 06-05-1997 DE19630478A29-01-1998WO9804417A 05-02-1998 EP0914257A 12-05-1999 JP2000501670T 15-02-2000