Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
PAINT SETS FOR NUMERICAL COLOUR IDENTIFICATION AND COLOUR CODING OF COMBINATIONS OF DYES, PAINTS AND PAINT SETS ALLOWING TOOLS, MACHINES, DEVICES, MATERIALS AND COMPONENTS TO BE MARKED WITH CONSISTENT NUMERICAL COLOUR CODES
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2020/234436
Kind Code:
A1
Abstract:
The two-number labelling of the objects mentioned below is provided by way of example. The invention relates to paint sets for numerical colour identification and colour-coding of combinations of dyes, paints and paint sets allowing tools, machines, devices, materials and components to be marked with consistent numerical colour codes. Combining, producing, advertising, selling and transporting same are also covered by the present invention. The invention also relates to a method for numerical colour identification and differentiation of the items mentioned above. For a further number, the corresponding colour is added after the last colour marking.

Inventors:
LUTZE UWE FRANZ (DE)
Application Number:
PCT/EP2020/064239
Publication Date:
November 26, 2020
Filing Date:
May 21, 2020
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
LUTZE UWE FRANZ (DE)
International Classes:
B25B13/00; B25H3/00
Foreign References:
US4982627A1991-01-08
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche Seite 1 zum Patentantrag

Nach Farben der Widerstandsfarbskala, Zehnerfarbcode markierte Werkzeuge Bauteile Geräte und Maschinen

1.) Herstellung von Werkzeugen, Bauteilen, Geräten und Maschinen, die mit einer Farbskala markiert sind / werden, um dadurch eine nummerische Unterscheidung dieser, durch einen Farbcode zu ermöglichen.

2.) nachträgliches geschäftliches, gewerbliches markieren von Werkzeugen, Bauteilen, Geräten

Maschinen und Baugruppen, mit einen Farbcode, der nummerische Unterscheidung möglich macht.

3.) Farben, Farbsets, zum farblichen markieren geeignete Flüssigkeiten oder Feststoffe so

zusammenstellen, das diese eine nummerische Markierung von Werkzeugen, Bauteilen, Geräten, Maschinen und Baugruppen möglich macht.

Zum Beistiel als um diese als Beizen, zum Galvanisieren, oder mit chemischen Mitteln farblich markieren zu können.

4.) nummerische markierte Werkzeugen, Bauteilen, Geräten, Maschinen und Baugruppen

das

• bewerben der der Produkte, um diese einzeln zu veräußern oder im Verkehr zu bringen.

• farbliche nummerische Markieren explizit nach der Farbskala gleich oder ähnlich wie bei der Widerstandsskala.

• nachträgliches in Verkehr bringen von abweichenden, nicht nach der Widerstandsskala, farblich markierter, nach einer frei, eigens gewählten Farbskala, explizit nicht, da dadurch Verwechslungen, Vermischungen und ein durcheinander entsteht, was diese Patentansprüche und andere Anmeldungen unbrauchbar machen würde oder macht.

5.) bewerben der Produkte, ohne dafür von einen Konzessionsträger dazu ermächtigt wurde, berechtigt zu sein.

6.) Explizit ausgenommen sind Papier, Funk-, Seh- und andere Digitale Medien um diese Art wissenschaftlich und gesellschaftlich zu bewerten, zu erklären und die Auswirkung auf das Privat-, Arbeits- und Geschäftsleben abzuwägen.

Description:
FARBSETS ZUR NUMERISCHEN FARBKENNZEICHNUNG. FARHCODIERUNG FÄRB-, FARBEN-, FARBSET- ZUSAMMENSTELLUNGEN DIE ES ERMÖGLICHEN, DAS WERKZEUGE, MASCHINEN, GERÄTE, MATERIALIEN, BAUTEILE, MIT EINHEITLICHE NUMMERISCHE FARBCODES MARKIERT WERDEN KÖNNEN

Verfahren zur farblichen nummerischen Kennzeichnung u. Differenzierung von obig benannten.

Anspruch auf das zusammenstellen, hersteilen, werben, handeln und in Verkehr bringen dieser.

Dabei spielt es keine Rolle ob diese Markierungen als Zusammenstellung mit Farben, Färb ringen, durch Sprühen Spritzen oder Klebestreifen erfolgt. Durch Galvanik, beizen mit Säuren, Oxide von Metalle und Salzen geschieht. Farbmarkierungen auf Kunststoffe, Holz, Metalle, Verbundstoffe für Gewichte Fänge, Breite oder Höhe erfolgen soll.

FFnterscheiden von Werkzeuge, Schraubenschlüssel, Schraubendreher, Steck-, Schraubeinsätze, wie Nüsse, Inbusschlüssel Vielzahn Torx Kreuz oder Schlitz, Gewindeschneider oder Bohrer.

Ob auf Kabel und Isolierungen oder für Maschinen, Bauteile, Geräte und Motoren um die Leistung, Volt, oder Spannungen zu Kennzeichnen.

Jeder Handwerker kennt das Problem, man ist am arbeiten, hat mehrere baugleiche und dazu fast gleichgroße Werkzeuge zum Arbeiten neben sich und sucht z.B. die 15er Stecknuss.

Grün gelb und blau kann jeder sofort unterscheiden, doch die kleinen Zahlen auf einem Werkzeug, trotz Schmutz, aus Situationsgründen, an einer engen unzugänglichen Stelle arbeitet muss und es die blendenden Sonne oder in der Abenddämmerung nicht möglich macht die Zahlen zu erkennen.

Grundfarben sind weltweit einheitlich, werden nur in der j eweiligen Sprache anders bezeichnet und so kennt doch jeder das grüne Blatt, die gelbe Sonne, Orange als Zitrusfrucht einen blauen Himmel. Zahlenkennzeichnungen in unterschiedlichen Sprachen könnten an vielen Stellen durch diese Farb- codierung umgangen werden, da schon von allen anerkannt und erkannt.

Hinzu kommt, millionen Menschen weltweit ist die nummerische Farbcodierung von elektronischen Widerständen bekannt, welche auch weltweite Anerkennung gefunden hat.

Sehen Sie hierzu auf folgende Seite weitere Erläuterungen

Hierbei ist es bei vielen Gegenständen aus den oben benannten Gruppen egal ob mit ein, zwei, drei oder mehrere Farbmarkierungen gearbeitet wird.

Bei Werkzeuge wie Bohrer Schraubenschlüssel, Steckschlüssel und Steckeinsätze, Schraubendreher und Bits reichen oft nur ein oder zwei Farben um den Her vom 21er Schlüssel zu unterscheiden.

Sehen Sie hierzu bitte die beigefügten Bilder und Skizzen.

Es geht um eine schnelle Wiedererkennbarkeit und größtmöglichst einheitliche Differenzierung von den Gegenständen zu erreichen.

Diese können mit Farben, durch Farbringe z.B. aus Kunststoff, auch Schrumpfschlauch, Silicon oder durch FFmmantelung des Schaftes bei Bohrer und Schraubendreher gekennzeichnet werden..

Es wäre für den einzelnen nicht wichtig, ob er diese oder eine andere Farbreihenfolge nutzen wird, jedoch um einen gleichmäßigen Wiedererkennungswert zu erreichen und damit einheitliche Regeln zu schaffen von erheblicher Bedeutung und zwingend erforderlich eine Anwendungsanleitung dabei zu benutzen.

Fhn einen Wiedererkennungswert von einzelnen Sets zu erreichen, wäre es sehr einfach und schnell möglich durch Beimischung von sogenannten Genchips dieses zu realisieren. In der Regel bestehen die Sets zumindest aus den Grundfarben und eine detaillierten Beschreibung.

Im weiteren können zu diesen Sets je nach Ausführung gehören, Reinigungsmittel, Primer, Beizen, Beschichtung, Ummantelung, Lösungsmittel und Werkzeuge wie Pinsel, Bürsten, Spritzen, Schleif- Aufrauhungs- Abdeckmittel, Schablonen, Tücher und Entsorgungshinweise und Beutel.

Die Grundfarben wie

Schwarz 0

Braun 1

Rot 2

Orange 3

Gelb 4

Grün 5

Blau 6

Violett 7

Grau 8

Weiß 9 als nummerische Angaben von Größe, Gewicht, Umfang, Durchmesser, Weite, Breite, Höhe, Zeit oder Leistung.

Auch können Markierungs-, Richtungs- und Differenzierungsangaben mit metallischen Farben wie Gold Silber Kupfer Chrome erfolgen.

Schreib, Leserichtung, Himmesrichtungen, Zeit und Maßangaben. unten Süd Zeit Gold

rechts Ost breit Silber

links West hoch Kupfer

oben Nord lang Chrom

So ist es möglich sich für diese sogenannte Eselbrücken zu generieren.

Anbei finden Sie einige mit Farben und freihändig markierte Werkzeuge.