Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
SURFACTANT MIXTURES FOR TERTIARY OIL RECOVERY
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2006/131541
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to the use of a mixture containing a surfactant and a cosurfactant in the form of an aqueous solution for flooding underground hydrocarbon fields in order to mobilise and extract hydrocarbons therefrom, wherein the cosurfactant is embodied in the form of a substance or the group of substances selected from an amphiphilic comb polymer comprising a backbone which is provided with two or more side chains which differ from each other and/or from the backbone in terms of the amphiphilic character thereof, the amphiphilic polymer comprises one or several hydrophobic sub-groups [A2] based on a polyisobutene block, wherein at least 50 Mol % of polyisobutene macromolecules have terminal double bonds and one or several hydrophobic sub-groups [A2] or an amphiphilic polymer of a general structural formula (I).

Inventors:
HUFF JUERGEN (DE)
OETTER GUENTER (DE)
KUEHNLE ANGELIKA (DE)
PETROVIC SUSANNE (DE)
GUZMANN MARCUS (DE)
MUENSTER INGO (DE)
BRODT GREGOR (DE)
Application Number:
PCT/EP2006/062993
Publication Date:
December 14, 2006
Filing Date:
June 08, 2006
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
BASF AG (DE)
HUFF JUERGEN (DE)
OETTER GUENTER (DE)
KUEHNLE ANGELIKA (DE)
PETROVIC SUSANNE (DE)
GUZMANN MARCUS (DE)
MUENSTER INGO (DE)
BRODT GREGOR (DE)
International Classes:
C09K8/58; C09K8/60; C09K23/52
Foreign References:
US4266610A1981-05-12
US6828281B12004-12-07
US4844756A1989-07-04
US4265264A1981-05-05
US5747619A1998-05-05
US5110487A1992-05-05
US20050085397A12005-04-21
US6706667B12004-03-16
US4534411A1985-08-13
EP0444760A11991-09-04
Attorney, Agent or Firm:
Isenbruck, Günter (Bösl Hörschler, Wichmann, Huh, Theodor-Heuss-Anlage 12 Mannheim, DE)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche
1. Verwendung einer flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid zum Fluten von unterirdischen Lagerstätten von Kohlenwasserstoffen zwecks Mobilisierung und Förderung der Kohlenwasserstoffe aus den unterirdischen Lagerstätten, dadurch gekennzeichnet, dass das Cotensid eine Substanz oder eine Gruppe von Substanzen, ausgewählt aus der nachfolgenden Aufzählung ist: ein amphiphiles Kammpolymer, aufweisend ein Rückgrat mit am Rückgrat angebrachten zwei oder mehreren Seitenketten, wobei sich die Seitenketten untereinander und/oder die Seitenketten vom Rückgrat in ihrem amphiphilen Charakter unterscheiden, ein amphiphiles Polymer, aufweisend eine oder mehrere hydrophobe Untereinheiten [A2] auf der Basis eines PolyisobutenBlockes, dessen Polyi sobutenMakromoleküle zumindestens 50 Mol% terminal angeordnete Doppelbindungen aufweisen und eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten [B2], oder ein amphiphiles Polymer mit der allgemeinen Strukturformel worin A"3 ein unverzweigter oder verzweigter Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkylrest mit 1 bis 60 CAtomen, Y3 S oder O, A3 eine Struktureinheit mit der Formel worin R1, R2, R3 und R4 unabhängig voneinander die Substituenten Wasserstoff, Methyl, Ethyl, nPropyl, isoPropyl, Oktyl oder Phenyl sind, mit der Einschränkung, dass höchstens drei der Substituenten R1, R2, R3 und R4 Wasserstoff sind, m3 eine Laufzahl im Bereich von 10 bis 300, X3 eine Struktureinheit mit der Formel ist, worin die Substituenten R1, R2, R3 und R4 unabhängig voneinander jeweils Wasserstoff, Methyl, Ethyl, nPropyl, isoPropyl, Oktyl oder Phenyl sind, q = 0 oder q = 1 , B3 eine monomere Untereinheit basierend auf Ethylenoxid oder eine Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid, n3 eine Laufzahl im Bereich von 20 bis 500 und p = q + 1 ist.
2. Verwendung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischung als wässrige Lösung eingesetzt wird.
3. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückgrat des Kammpolymers hydrophob und dass alle Seitenketten des Kammpolymers hydrophil sind.
4. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Kammpolymer sich wiederholende Struktureinheiten enthält, wobei die Struktureinheiten das Rückgrat bilden und die Struktureinheit A\ eine Ankerfunktion zum Anbinden der die Seitenketten bildenden Struktureinhei ten hat, und wobei die Variablen r\u [Ti1 und I1 Molfraktionen sind, mit I1 > m.
5. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Cotensid eine mittlere Molekularmasse im Bereich von 500 bis 100.000 g/mol, bevorzugt im Bereich von 1000 bis 50.000 g/mol, aufweist.
6. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Monomer A1 eine oder mehrere hydrophobe Seitenketten trägt.
7. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das die Struktureinheit bildende Monomer eine Substanz oder eine Mischung von Substanzen, ausgewählt aus der nachstehenden Aufzählung ist: unverzweigte oder verzweigte Alkene mit 15 bis 50, vorzugweise mit 20 bis 35 Kohlenstoffatomen pro Molekül, bevorzugt αOlefine, Ethylen, reaktive Polyisobutene, gebildet aus Polyisobutenketten, die am Ende oder in der Nähe des Endes der Polyisobuten kette noch eine reaktionsfähige Doppelbindung aufweisen, hydrophobe Vinyl oder Vinylidenverbindungen, insbesondere Styrol oder (meth)acrylate mit hydrophoben Seitenketten.
8. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das die Struktureinheit A'i | bildende Monomer eine Substanz oder eine Mischung von Substanzen, ausgewählt aus der nachstehenden Aufzählung, ist: Maleinsäureanhydrid, Vinylalkohole oder ihre Derivate, die vorzugsweise eine polymerisierbare oder alkoxilierbare Seitenkette tragen, (Meth)acrolein oder (Meth)acrylsäure oder ihre Derivate die vorzugsweise eine oder mehrere polymerisierbare oder alkoxilierbare Seitenketten tragen.
9. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass X, 1Jl ein hydrophiler Polyethylenoxid oder Polyethylenoxid/PolypropylenoxidBlock ist.
10. Verwendung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das die Struktureinheit 1Jl bildende Monomer eine Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid, bevorzugt mit einem Propylenoxidanteil von 5 bis 20 % , ist.
11. Verwendung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass alle oder ein Teil der aus den hydrophilen Ethylenoxid oder Ethylenoxid/Propylenoxid Blocken gebildeten Seitenketten in jeweils einem hydrophoben Block, vorzugsweise einem hydrophoben PoIy oder Oligoalkylenoxid oder in einer verzweigten oder unverzweigten Ci0 bis C30Al kyl kette enden.
12. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass X, 1Jl ein unverzweigter oder verzweigter Alkyl, Cycloalkyl, Aryl oder Aralkylrest mit 4 bis 400 Kohlenstoffatomen oder ein hydrophober PoIy oder Oligoalkylenoxid Block ist.
13. Verwendung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der hydrophobe PoIy oder OligoalkylenoxidBlock aus einem oder mehreren der nachfolgenden Monomere: Propenoxid, 1 Butenoxid, 2,3Butenoxid, 2Methyl1,2propenoxid (I sobutenoxid), 1Pentenoxid, 2,3Pentenoxid 2Methyl1 ,2butenoxid, 3Methyl 1 ,2butenoxid, 2,3Hexenoxid 3,4Hexenoxid, 2Methyl1 ,2pentenoxid, 2Ethyl 1 ,2butenoxid, 3Methyl1,2Pentenoxid, Decenoxid, 4Methyl1 ,2pentenoxid, Styroloxid oder aus einer Mischung aus Oxiden technisch verfügbarer Raffinatströme gebildet ist.
14. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass das die Struktureinheit A'i | bildende Monomer Maleinsäureanhydrid und das Monomer X1 Ethylenoxid ist.
15. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das die Struktureinheit A'i | bildende Monomer Maleinsäureimid ist und die Seitenkette(n) 1Jl unverzweigte oder verzweigte Alkylreste mit 3 bis 20 Kohlenstoffatomen oder po lyethylenoxid oder Polyethylenoxid/PolypropylenoxidBlöcke sind, die vorzugsweise in einem hydrophoben Block, insbesondere einer verzweigten oder unverzweigten Cio bis C30Alkylkette, enden.
16. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass die Struktureinheit A'i | bildende Monomer Vinylalkohol ist und das Monomer X1 (Meth)acrylsäure oder Ethylenoxid oder eine Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid ist.
17. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jede hydrophobe Untereinheit (A2) auf der Basis eines PolyisobutenBlockes gebildet ist, dessen PolyisobutenMakromoleküle zu mindestens 50 Mol% terminal angeord nete Doppelbindungen aufweisen.
18. Verwendung nach Anspruch 1 , 2 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass der PolyisobutenBlock aus PolyisobutenMakromolekülen gebildet ist, wovon wenigstens 60 Mol%, bevorzugt wenigstens 80 Mol%, bezogen auf die Gesamt zahl der PolyisobutenMakromoleküle, terminal angeordnete Doppelbindungen aufweisen.
19. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 , 2, 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der PolyisobutenBlock ein zahlenmittleres Molekulargewicht Mn im Be reich von 200 bis 20000 Dalton, bevorzugt im Bereich von 200 bis 5000 Dalton, aufweist.
20. Verwendung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der PolyisobutenBlock einen Polydispersitätsindex (PDI) im Be reich von 1,05 bis 10, bevorzugt im Bereich von 1 ,05 bis 5, besonders bevorzugt im Bereich von 1 ,05 bis 2, aufweist.
21. Verwendung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten (B2) aus sich wie derholenden Ethylenoxid oder Ethylenoxid/PropylenoxidEinheiten gebildet sind, bevorzugt mit einem Anteil von 050 % Propylenoxid, besonders bevorzugt mit einem Anteil von 520 % Propylenoxideinheiten.
22. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 , 2 oder 6 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten (B2) aus Monomereinheiten, ausgewählt aus der nachfolgenden Gruppe: (Meth)acrγlsäure, auch teilweise oder vollständig neutralisiert, (Meth)acrylate, Vinylacetat, Vinylalkohol, Vinylpyrrolidon, Allylalkohol, Styrol sowie hydrophile Derivate der vorstehend aufgeführten Monomereinheiten oder aus Mischungen hiervon gebildet sind.
23. Verwendung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass man den PolyisobutenBlock unter Einführung von polaren Grup pen funktionalisiert und den funktionalisierten Polyisobutenblock anschließend gegebenenfalls weiter modifiziert.
24. Verwendung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass man die Funktio nalisierung des PolyisobutenBlocks durch eine Umsetzung, die aus der nachfol genden Aufzählung ausgewählt ist, durchführt: i) Umsetzung mit aromatischen Hydroxyverbindungen in Gegenwart eines Alkylierungskatalysators unter Erhalt von mit Polyisobutenen alkylierten a romatischen Hydroxyverbindungen, ii) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit einer PeroxiVerbindung unter Erhalt eines epoxidierten Polyisobutens, iii) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit einem Alken, das eine elektronen arme Doppelbindung aufweist (Enophil), in einer EnReaktion, iv) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit Kohlenmonoxid und Wasserstoff in Gegenwart eines Hydroformylierungskatalysators unter Erhalt eines hydroformylierten Polyisobutens, v) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit einem Phosphorhalogenid oder einem Phosphoroxychlorid unter Erhalt eines mit Phosphongruppen funkti onalisiertem Polyisobutens, vi) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit einem Boran und anschließender oxidativer Spaltung unter Erhalt eines hydroxylierten Polyisobutens, vii) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit einer SO3Quelle, bevorzugt Ace tylsulfat unter Erhalt eines Polyisobutens mit terminalen Sulfonsäuregrup pen, viii) Umsetzung des PolyisobutenBlocks mit Stickoxiden und anschließende Hydrierung unter Erhalt eines Polyisobutens mit terminalen Aminogruppen.
25. Verwendung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 16 bis 23, dadurch gekenn zeichnet, dass das Cotensid eine A2pB2q Struktur, wobei p2 und q2 unabhängig voneinander jeweils einen ganzen Wert zwischen 1 und 8 annehmen oder eine Kammstruktur aus A2 und B2, aufweist.
26. Verwendung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass AVY3 ein monofunktioneller unverzweigter oder verzweigter Alkohol oder Thiolrest mit 8 bis 30 Kohlenstoffatomen pro Molekül ist.
27. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 , 2 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Struktureinheit A3 aus einem oder mehreren der nachfolgenden Mono mere: Propenoxid, 1 Butenoxid, 2,3Butenoxid, 2Methyl1 ,2propenoxid (Isobutenoxid), 1Pentenoxid, 2,3Pentenoxid, 2Methyl1 ,2butenoxid, 3Methyl1,2 butenoxid, 2,3Hexenoxid 3,4Hexenoxid, 2Methyl1 ,2pentenoxid, 2Ethyl1,2 butenoxid, 3Methyl1,2Pentenoxid, Decenoxid, 4Methyl1 ,2pentenoxid, Styro loxid oder aus einer Mischung aus Oxiden technisch verfügbarer Raffinatströme gebildet ist.
28. Verwendung nach einem der Ansprüche 1 , 2, 25 oder 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufzahl m einen Wert im Bereich von 50 bis 250, bevorzugt von 60 bis 160, annimmt.
29. Verwendung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 25 bis 27, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufzahl n einen Wert im Bereich zwischen 50 und 300 annimmt.
30. Verwendung nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 25 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass B3 eine Ethylenoxid/PropylenoxidMischung mit 0 bis 50 %, bevorzugt 5 bis 20 % Propylenoxid ist.
31. Verfahren zum Fluten von unterirdischen Lagerstätten von Kohlenwasserstoffen zwecks Mobilisierung und Förderung der Kohlenwasserstoffe aus den unterirdischen Lagerstätten unter Verwendung einer flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid, wobei das Cotensid der Definition in einem der Ansprüche 1 bis 30 entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid durch mindestens ein Bohrloch in eine unterirdische Lagerstätte von Kohlenwasserstoffen eingepresst und der Lager stätte durch mindestens ein davon verschiedenes Bohrloch Kohlenwasserstoffe entnommen werden und dass in einer weiteren Verfahrensstufe in das Bohrloch Wasser eingepresst wird.
32. Verfahren nach Anspruch 31 , dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid eine wässrige Lösung mit einer Konzentration von 20 bis 95 Gew.%, bevorzugt von 30 bis 60 Gew.% der Summe aus Tensid und Cotensid ist.
33. Verfahren zum Fluten von unterirdischen Lagerstätten von Kohlenwasserstoffen zwecks Mobilisierung und Förderung der Kohlenwasserstoffe aus den unterirdischen Lagerstätten unter Verwendung einer flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid, wobei das Cotensid der Definition in einem der Ansprüche 1 bis 30 entspricht, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid vor dem Einpressen in das Bohrloch mit Wasser auf eine Konzentration von 0,01 bis 10 Gew.%, insbesondere 0,05 bis 7 Gew.%, bevorzugt 0,05 bis 5 Gew.% verdünnt wird, oder dass die Verdünnung der wässrigen Lösung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid mit Wasser erfolgt, welches sich bereits in der Lagestätte befindet.
34. Verfahren nach einem der Ansprüche 31 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Einpressen der flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid in die unterirdische Lagerstätte ein Opferagenz eingebracht und/oder dass nach dem Einpressen der flüssigen Mischung enthaltend ein Tensid und ein Co tensid in die unterirdische Lagerstätte eine Polymerflut eingebracht wird.
Description:
Tensidmischungen für die tertiäre Erdölförderung

Beschreibung

Die Erfindung betrifft die Verwendung einer Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid als wässrige Lösung zum Fluten von unterirdischen Lagerstätten von Kohlenwasserstoffen sowie ein Verfahren.

Bei den bekannten Techniken zur Förderung von Kohlenwasserstoffen aus unterirdi- sehen Lagerstätten (Erdölförderung) lässt sich üblicherweise nur ein Teil des in der Lagerstätte vorhandenen Erdöls fördern. Nach dem Anbohren einer neuen Lagerstätte wird das Erdöl in aller Regel durch den Eigendruck in der Lagerstätte gefördert. Dies ist die so genannte Primärförderung. Lässt der Lagerstättendruck nach, dann kann dieser auch durch Einpressen von Wasser wieder erhöht oder aufrechterhalten werden. Dies ist die so genannte sekundäre Erdölförderung. Aber auch mittels sekundärer Förderung lässt sich ein erheblicher Teil des Erdlöls nicht aus dem Speichergestein herauslösen. Oft verbleiben nach primärer und sekundärer Förderung noch 65 % und mehr des Öles in der Lagerstätte.

Es ist bekannt, die Ausbeute durch tertiäre ölfördermaßnahmen weiter zu steigern. Eine Übersicht zur tertiären ölförderung findet sich beispielsweise im Journal of Petroleum Science and Engineering 19 (1998) 265-280. Zur tertiären ölförderung gehören beispielsweise Wärmeverfahren, bei denen Heißwasser oder Heißdampf (das so genannte „Dampffluten") in die Lagerstätte eingepresst wird. Hierdurch wird die Viskosität des Öls herabgesetzt. Als Flutmedium können auch Gase wie CO 2 oder Stickstoff Einsatz finden. Weiterhin bekannt sind Verfahren, bei denen man geeignete Chemikalien als Hilfsmittel einsetzt. Beispielsweise können der wässrigen Phase viskositätserhö- hende Polymere zugesetzt werden. Hierdurch wird die Viskosität der Wasserphase der der ölphase angeglichen und das öl leichter durch die wässrige Phase aus der porö- sen Formation verdrängbar. Diese Technik ist als so genanntes „Polymerfluten" bekannt.

Es ist weiterhin bekannt, dass die Förderausbeute im Wesentlichen von zwei gegensätzlichen Kräften abhängt, und zwar von Viskositätskräften und Kapillarkräften, die üblicherweise als Kapillaritätszahl N c ausgedrückt werden, wobei

γ cosθ

Dabei bedeutet μ die Viskosität des Erdöl mobilisierenden Fluids, v die Darcy- Geschwindigkeit (Durchfluss pro Flächeneinheit), γ die Grenzflächenspannung zwischen Erdöl mobilisierender Flüssigkeit und Erdöl und θ der Kontaktwinkel zwischen

Erdöl und Erdöl mobilisierender Flüssigkeit (vgl.: Moore and Slobod, 1959, nach D.O. Shah: Surface Phenomena in Enhanced OiI Revovery).

Es ist bekannt, dass die Kapillaritätszahl nach der sekundären Erdölförderung im Be- reich von etwa 10 ~6 liegt und dass es notwendig ist, die Kapillaritätszahl auf etwa 10 ~3 bis 10 ~2 zu erhöhen, um zusätzliches Erdöl durch tertiäre Maßnahmen zu mobilisieren,. Hierzu kann beispielsweise die Grenzflächenspannung zwischen Erdöl und Erdöl mobilisierender Phase, σ , durch Zusatz von Tensiden abgesenkt werden (so genanntes „Tensidfluten").

Es war Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Mobilisierung und Förderung von Kohlenwasserstoffen aus unterirdischen Lagerstätten durch Tensidfluten zur Verfügung zu stellen, bei dem die Konzentration an Tensid in der Tensidflut bei gleicher Effizienz gegenüber bekannten Tensidfluten reduziert ist, und das somit wirtschaftlicher ist.

Es war auch Aufgabe der Erfindung, eine Verwendung von Mischungen, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid zur Verfügung zu stellen, wonach die gleiche Effizienz von Tensidfluten zur Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unterirdischen Lagerstätten bei niedrigerer Konzentration an Tensid gegenüber bekannten Tensidfluten gewährleis- tet ist.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Verwendung einer flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid zum Fluten von unterirdischen Lagerstätten von Kohlenwasserstoffen zwecks Mobilisierung und Förderung der Kohlenwasserstoffe aus den unterirdischen Lagerstätten, wobei das Cotensid eine Substanz oder eine Gruppe von Substanzen, ausgewählt aus der nachfolgenden Aufzählung ist:

ein amphiphiles Kammpolymer, aufweisend ein Rückgrat mit am Rückgrat angebrachten zwei oder mehreren Seitenketten, wobei sich die Seitenketten unter- einander und/oder die Seitenketten vom Rückgrat in ihrem amphiphilen Charakter unterscheiden, ein amphiphiles Polymer, aufweisend eine oder mehrere hydrophobe Untereinheiten [A 2 ] auf der Basis eines Polyisobuten-Blockes, dessen Polyisobuten- Makromoleküle zumindestens 50 Mol.-% terminal angeordnete Doppelbindungen aufweisen und eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten [B 2 ], oder ein amphiphiles Polymer mit der allgemeinen Strukturformel

worin

A" 3 ein unverzweigter oder verzweigter Alkyl-, Cycloalkyl-, Aryl- oder Aralkylrest mit 1 bis 60 C-Ato men,

Y 3 S oder O,

A 3 eine Struktureinheit mit der Formel

worin

R 1 , R 2 , R 3 und R 4 unabhängig voneinander die Substituenten Wasserstoff, Methyl, Ethyl, n-Propyl, iso-Propyl, Oktyl- oder Phenyl sind, mit der Einschränkung, dass höchstens drei der Substituenten R 1 , R 2 , R 3 und R 4 Wasserstoff sind,

m 3 eine Laufzahl im Bereich von 10 bis 300,

X 3 eine Struktureinheit mit der Formel

ist, worin die Substituenten

R 1 , R 2 , R 3 und R 4 unabhängig voneinander jeweils Wasserstoff, Methyl, Ethyl, n-

Propyl, iso-Propyl, Oktyl oder Phenyl sind,

q = 0 oder q = 1 ,

B 3 eine monomere Untereinheit basierend auf Ethylenoxid oder eine Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid,

n 3 eine Laufzahl im Bereich von 20 bis 500 und

p = q + 1 ist.

Vorliegend wird unter den Begriffen ein Tensid bzw. ein Cotensid jeweils auch eine Mischung von Tensiden bzw. Cotensiden verstanden.

Es wurde überraschend gefunden, dass Cotenside, die die Struktur von Kammpolymeren aufweisen, für den erfindungsgemäßen Einsatz besonders geeignet sind.

Als Unterschied im amphiphilen Charakter wird vorliegend verstanden, dass sich die Seitenketten untereinander und/oder vom Rückgrat bezüglich ihrer Affinität zu polaren bzw. zu unpolaren Phasen unterscheiden.

Bevorzugt ist das Rückgrat des Kammpolymers hydrophob und alle Seitenketten des Kammpolymers hydrophil. Besonders günstig ist es, wenn das im Rückgrat enthalten- de Monomere A selber eine Seitenkette trägt, die sich in ihrem amphiphilen Charakter vorzugsweise von den an A' angebrachten Seitenketten unterscheidet.

Das Kammpolymer ist bevorzugt aus sich wiederholenden Struktureinheiten [A 1 Jn 1 , [A 1 ^m 1 und [X 1 ]I 1 gebildet, wobei die Struktureinheiten

das Rückgrat bilden und die Struktureinheit

m. eine Ankerfunktion zum Anbinden der die Seitenketten bildenden Struktureinheiten

1 Ji-, hat, und wobei die Variablen n, m und I Molfraktionen sind, mit , n ! > [Ti 1 und I 1 Xn 1 .

Das Kammpolymer ist somit ein Copolymer, wobei die das Rückgrat bildenden Struktureinheiten [A 1 Jn 1 und [A 1 ^m 1 beliebig angeordnet sein können, das heißt sowohl streng alternierend (dann sind die Variablen n und m gleich) als auch als Blockcopoly- mere, als statistische Copolymere oder mit Gradienten.

Geeignet sind beispielsweise Copolymere, wie sie in EP-A 0 412 389 zur Verwendung als Mittel zum Hydrophobieren von Leder oder Pelzfellen beschrieben sind und durch radikalische Copolymerisation von C 8 bis C 40 -Monoolefinen mit ethylenisch ungesättigten C 4 - bis Cs-Dicarbonsäureanhydriden nach Art einer Substanzpolymerisation bei Temperaturen von 80 bis 300 0 C zu Copolymerisaten mit Molmassen von 500 bis 20.000 g/mol, anschließender Solvolyse der Anhydridgruppen der Copolymerisate und zumindest partielle Neutralisation der bei der Solvolyse entstehenden Carboxylgruppen in wässrigem Medium mit Basen erhältlich sind.

Bevorzugt haben die erfindungsgemäßen Cotenside Molekularmassen im Bereich von 500 bis 100.000 g/mol, besonders bevorzugt im Bereich von 1.000 bis 50.000 g/mol.

Vorzugsweise betragen die Molfraktionen n, m und I unabhängig voneinander 0,001 bis 99,9 %, bevorzugt ist n größer oder gleich m und I größer m. Besonders bevorzugt ist m zwischen 0,001 bis 0,4, n zwischen 0,001 bis 0,99 und I zwischen 0,2 und 0,99.

Vorteilhaft können zur Bildung der Struktureinheit [A 1 Jn 1 Monomere eingesetzt werden, die eine oder mehrere hydrophobe Seitenketten tragen.

Vorteilhaft ist das die Struktureinheit [A 1 Jn 1 bildende Monomer eine Substanz oder eine Mischung von Substanzen, ausgewählt aus der nachstehenden Aufzählung:

unverzweigte oder verzweigte Alkene mit 15 bis 50, vorzugsweise mit 20 bis 35

Kohlenstoffatomen pro Molekül, bevorzugt α-Olefine, - Ethylen reaktive Polyisobutene, gebildet aus Polyisobutenketten, die am Ende oder in der

Nähe des Endes der Polyisobutenkette noch eine reaktionsfähige Doppelbindung aufweisen, hydrophobe Vinyl- oder Vinylidenverbindungen, insbesondere Styrol oder - (Meth)acrylate mit hydrophoben Seitenketten.

Für die Bildung der Struktureinheit [A 1 Jn 1 kann somit vorteilhaft von langkettigen α- Olefinen ausgegangen werden. Besonders vorteilhaft ist auch der Einsatz von reaktiven Polyisobutenen, das heißt von Polyisobutenen die aus Ketten gebildet sind, die am Ende oder in der Nähe des Endes der Kette noch eine reaktionsfähige Doppelbindung aufweisen.

Alle oben aufgeführten Substanzen oder Mischungen von Substanzen sind großtechnische Produkte, und entsprechend preiswert verfügbar.

Zur Bildung der Struktureinheit [A 1 ^m 1 , das heißt der Struktureinheit, die eine Ankerfunktion zum Anbinden von Seitenketten aufweist, wird bevorzugt eine Substanz oder eine Mischung von Substanzen, ausgewählt aus der nachstehenden Aufzählung, eingesetzt:

Maleinsäureanhydrid oder seine Derivate, die vorzugsweise eine polymerisierba- re oder alkoxilierbare Seitenkette tragen,

Vinylalkohole oder ihre Derivate, die vorzugsweise eine polymerisierbare oder alkoxilierbare Seitenkette tragen, - (Meth)acrolein oder

(Meth)acrylsäure oder ihre Derivate die vorzugsweise eine oder mehrere polymerisierbare oder alkoxilierbare Seitenketten tragen.

Unter dem Begriff „Polymerisation" bzw. „polymerisierbar" sollen vorliegend alle Verfah- ren verstanden werden, mit denen eine polymere Verbindung hergestellt werden kann. Neben den klassischen Verfahren zur Polymerisation sollen insbesondere auch Verfahren wie Polykondensation, Polyaddition einbezogen sein.

Auch hierbei handelt es sich durchwegs um großtechnische, und somit preiswert ver- fügbare Produkte.

Das die Struktureinheit [X 1 ]I 1 bildende Monomer ist vorteilhaft Ethylenoxid oder eine Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid, das zur Bildung der Seitenketten (n) zu einem hydrophilen Polyethylenoxid- oder Polyethylenoxid-/Polypropylenoxid-Block wei- ter umgesetzt wird.

Besonders günstig ist es, die Struktureinheit [X 1 ]I 1 aus einer Mischung von Ethylenoxid und Propylenoxid, bevorzugt mit einem Propylenoxidanteil von 5 bis 20 %, aufzubauen.

Es wurde gefunden, dass für die Effizienzsteigerung von Tensiden besonders wirksame Cotensidstrukturen erhalten werden, wenn man die aus Ethylenoxid oder Ethylen- oxid/Propylenoxid-Mischungen gebildeten hydrophilen Seitenketten mit hydrophoben Blöcken endgruppenverschließt, das heißt dass alle oder ein Teil der aus den hydrophilen Ethylenoxid- oder Ethylenoxid-/Propylenoxid-Blöcken gebildeten Seitenket- ten in jeweils einem hydrophoben Block, vorzugsweise einem hydrophoben PoIy- oder Oligoalkylenoxid oder in einer verzweigten oder unverzweigten C 10 - bis C 30 -Al kyl kette enden.

Die die Seitenketten bildenden Struktureinheiten [X 1 ]I 1 können auch aus einem unver- zweigten oder verzweigten Alkyl-, Cycloalkyl-, Aryl- oder Aralkylrest mit 4 bis 400 Koh-

lenstoffatomen oder einem Polyolefin oder hydrophoben PoIy- oder Oligoalkylenoxid- Block gebildet sein.

Der Polyolefinblock kann bevorzugt aus einem oder mehreren der nachfolgenden Mo- nomeren: Ethen, Propen, 1 -Buten, 2,3-Buten, 2-Methyl-1 ,2-propen (Isobuten), 1- Penten, 2,3-Penten 2-Methyl-1,2-buten, 3-Methyl-1 ,2-buten, 2,3-Hexen 3,4-Hexen, 2- Methyl-1 ,2-penten, 2-Ethyl-1,2-buten, 3-Methyl-1,2-Peten, Decen, 4-Methyl-1,2-penten, Styrol oder aus einer Mischung aus Olefinen technisch verfügbarer Raffinatströme gebildet sein.

Besonders bevorzugt ist eine Mischung, umfassend ein Cotensid, wobei das die Struktureinheit [A 1 Jm bildende Monomer Maleinsäureanhydrid und das die Struktureinheit [Xi]Ii bildende Monomer Ethylenoxid ist. Eine weitere bevorzugte Mischung umfasst ein Cotensid, wobei das die Struktureinheit [A 1 ^m 1 bildende Monomer Maleinsäureimid und die Seitenkette(n) unverzweigte oder verzweigte Alkylreste mit 3 bis 20 Kohlenstoffatomen oder ein Polyethylenoxid oder Polyethylenoxid-/Polypropylenoxid-Block ist (sind), die vorzugsweise in einem hydrophoben Block, insbesondere einer verzweigten oder unverzweigten Ci 0 - bis C 30 -Al kyl kette enden.

Bevorzugt ist auch eine Mischung, umfassend ein Cotensid, wobei das die Struktureinheit [A 1 ^m 1 bildende Monomer Vinylalkohol ist und das Monomer X (Meth)acrylsäure oder Ethylenoxid oder eine Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid ist.

Weiter bevorzugt ist das die Struktureinheit [A 1 ^m 1 bildende Monomer ein Vinylalkohol- derivat mit einer polymerisierbaren Seitenkette und das die Struktureinheit [Xi]Ii bildende Monomer Vinylpyrrolidon, (Meth)acrylsäure oder Vinylalkohol.

Es ist nicht notwendig, dass alle Struktureinheiten A\ mit Ankerfunktion auch jeweils tatsächlich mit einer Seitenkette funktionalisiert sind. Die Erfindung umfasst gleicher- maßen auch Kammpolymere die noch freie Ankergruppen umfassen, wobei die Ankergruppen entweder nicht umgesetzt oder vor der Reaktion geschützt wurden. Es ist somit möglich, durch entsprechende Funktionalisierung lediglich eines Teils der Struktureinheiten A\ mit Ankerfunktion ein Polymer mit einer für den speziellen Anwendungsfall geeigneten Dichte an Seitenketten zu synthetisieren.

Für den Fall, dass das die Struktureinheit [A 1 ^m 1 bildende Monomer Maleinsäureanhydrid ist, können die Maleinsäureanhydrid-Einheiten, die keine Seitenkette tragen, als Anhydrid, als Mono- oder Diester, als Amid oder Imid, als freie Säure sowie in teilweise oder vollständig neutralisierter Form vorliegen.

Für den Fall, dass das die Struktureinheit [A 1 Jm bildende Monomer Vinylalkohol ist, können die keine Seitenketten tragenden Vinylalkoholgruppen als freier Alkohol oder als Vinylacetat vorliegen.

Ist das die Struktureinheit [A 1 ^m 1 bildende Monomer (Meth)acrylat, können die nicht funktionalisierten (Meth)acrγlateinheiten als Ester, als Amid, als freie Säure sowie in teilweise oder vollständig neutralisierter Form vorliegen.

Für die erfindungsgemäße Verwendung ist weiterhin ein Cotensid besonders geeignet, das ein amphiphiles Polymer, aufweisend eine oder mehrere hydrophobe Untereinheiten (A 2 ) und eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten (B 2 ) ist, die dadurch gekennzeichnet ist, dass eine oder mehrere hydrophobe Untereinheiten (A 2 ) aus einem Polyi- sobuten-Block gebildet sind, dessen Polyisobuten-Makromoleküle zu mindestens 50 Mol-% terminal angeordnete Doppelbindungen aufweisen.

Bevorzugt ist jede hydrophobe Untereinheit aus einem Polyisobuten-Block gebildet.

Polyisobutene, die der vorstehenden Definition entsprechen, d.h. die zu mindestens 50 Mol-% aus Makromolekülen mit terminal angeordneten Doppelbindungen gebildet sind, werden als sogenannte reaktive Polyisobutene bezeichnet. Dabei werden unter dem Begriff terminal angeordnete Doppelbindungen sowohl ß-olefinische (Vinyl-) Doppelbindungen -[-CH=C(CH 3 ) 2 ] als auch α-olefinische (Vinyliden-)Doppelbildungen -[-C(CH 3 )=CH 2 ] verstanden. Bevorzugte reaktive Polyisobutene sind solche, bei denen wenigstens 60 Mol-%, bevorzugt wenigstens 80 Mol-% der Polyisobuten- Makromoleküle, bezogen auf die Gesamtzahl der Polyisobuten-Makromoleküle, terminal angeordnete Doppelbindungen aufweisen.

Geeignete reaktive Polyisobutene können beispielsweise durch kationische Polymerisation von Isobuten erhalten werden.

Zur Synthese geeigneter Polyisobutene setzt man bevorzugt reines Isobuten ein. Es können aber zusätzlich auch kationisch polymerisierbare Comonomere verwendet werden. Die Menge an Comonomeren sollte jedoch im Regelfall weniger als 20 Gew.-%, vorzugsweise weniger als 10 Gew.-% und insbesondere weniger als 5 Gew.-% betragen.

Als kationisch polymerisierbare Comonomere kommen vor allem Vinylaromaten, wie Styrol und α-Methylstyrol, CrC 4 -Alkylstyrole, sowie 2-,3- und 4-Methylstyrol sowie 4-tert.-Butylstyrol, C 3 - bis C 6 -Alkene wie n-Buten, Isoolefine mit 5 bis 10 C-Atomen wie

2-Methylbuten-1 , 2-Methylpenten-i , 2-Methyl hexen- 1 , 2-Ethylpenten-i , 2-Ethyl hexen- 1 und 2-Propylhepten-1 in Betracht.

Als Isobuten-haltige Einsatzstoffe für das erfindungsgemäße Verfahren eignen sich sowohl Isobuten selber, als auch Isobuten-haltige C 4 -Kohlenwasserstoffströme, beispielsweise C 4 -Raffinate, C 4 -Schnitte aus der Isobutan-Dehydrierung, C 4 -Schnitte aus Steamcrackem oder sogenannten FCC-Crackern (FCC: Fluid Catalysed Cracking), sofern sie weitgehend von darin enthaltenem 1,3-Butadien befreit sind. Typischerweise liegt die Konzentration von Isobuten in C 4 -Kohlenwasserstoffströmen im Bereich von 40 bis 60 Gew.-%.

Geeignete C 4 -Kohlenwasserstoffströme sollten in der Regel weniger als 500 ppm, vorzugsweise weniger als 200 ppm 1,3-Butadien enthalten. Die Anwesenheit von Buten-1, eis- und trans-Buten-2 ist für die Polymerisation weitgehend unkritisch und führt nicht zu Selektivitätsverlusten.

Bei Einsatz von C 4 -Kohlenwasserstoffströmen als Einsatzmaterial übernehmen die von Isobuten verschiedenen Kohlenwasserstoffe die Rolle eines inerten Lösungsmittels oder werden als Comonomer einpolymerisiert.

Als Lösungsmittel kommen alle organischen Verbindungen in Frage, die im gewählten Temperaturbereich der Herstellung der Polyisobutene flüssig sind und weder Protonen abspalten, noch freie Elektronen paare aufweisen.

Zu nennen sind insbesondere cyclische und aeyclische Alkane wie Ethan, iso- und n- Propan, n-Butan und seine Isomeren, Cyclopentan sowie n-Pentan und seine Isomeren, Cyclohexan sowie n-Hexan und seine Isomeren, n-Heptan und seine Isomeren sowie höhere Homologe, cyclische und aeyclische Alkene wie Ethen, iso- und n- Propen, n-Buten, Cyclopenten sowie n-Penten, Cyclohexen sowie n-Hexen, n-Hepten, aromatische Kohlenwasserstoffe wie Benzol , Toluol oder isomeren XyIoIe. Die Kohlenwasserstoffe können auch halogeniert sein. Beispiele halogenierter Kohlenwasserstoffe umfassen Methylchlorid, Methylbromid, Methylenchlorid, Methylenbromid, Ethyl- chlorid, Ethylbromid, 1 ,2-Dichlorethan, 1 ,1,1-Trichlorethan, Chloroform oder Chlorbenzol. Es können auch Gemische der Lösungsmittel eingesetzt werden, vorausgesetzt, es treten keine unerwünschten Eigenschaften auf.

Verfahrenstechnisch besonders empfehlenswert ist es, Lösungsmittel einzusetzen, die im gewünschten Temperaturbereich sieden. Die Polymerisation erfolgt üblicherweise bei -80 0 C bis 0 0 C, bevorzugt -50°C bis -5°C und besonders bevorzugt bei -30 0 C bis -15°C.

AIs Katalysator können reines BF 3 , seine Komplexe mit Elektronendonatoren oder Mischungen daraus eingesetzt werden. Elektronendonatoren (Lewis-Basen) sind Verbindungen, die ein freies Elektronenpaar, zum Beispiel an einem O, N, P oder S-Atom, aufweisen und mit Lewis-Säuren Komplexe bilden können. Diese Komplexbildung ist in vielen Fällen erwünscht, da so die Aktivität der Lewis-Säure herabgesetzt wird und Nebenreaktionen zurückgedrängt werden. Beispiele für geeignete Elektronendonatoren sind Ether wie Di-Isopropylether oder Tetrahydrofuran, Amine wie Triethylamin, Amide wie Di-Methylacetamid, Alkohole wie Methanol, Ethanol, i-Propanol oder t-Butanol. Die Alkohole wirken außerdem als Protonenquelle und starten so die Polymerisation. Auch über Protonen aus ubiquitären Wasserspuren kann ein kationischer Polymerisationsmechanismus aktiv werden.

Bei der kationischen Polymerisation unter BF 3 -Katalyse werden weitgehend lineare Polyisobutene erhalten, die an einem Kettenende einen besonders hohen Gehalt an α- Olefin-Gruppen aufweisen. Bei geeigneter Reaktionsführung beträgt der α-Olefin- Gehalt nicht weniger als 80 %.

Reaktive Polyisobutene, die an beiden Kettenenden reaktive α-Olefin-Gruppen aufweisen oder die verzweigt sind, können besonders elegant mittels lebender kationischer Polymerisation erhalten werden. Selbstverständlich können aber auch lineare Polyisobutene, die nur an einem Kettenende eine α-Olefin-Gruppe aufweisen, mit dieser Methode synthetisiert werden.

Bei der lebenden kationischen Polymerisation wird Isobuten mit einer geeigneten Kombination aus einem Initiatormolekül IX n mit einer Lewis-Säure S polymerisiert. Einzelheiten dieser Methode zur Polymerisation sind beispielsweise in Kennedy u. Ivan, „Carbocationic Macromolecular Engineering", Hanser Publishers 1992 offenbart.

Geeignete Initiatormoleküle IX n weisen eine oder mehrere Abgangsgruppen X auf. Bei der Abgangsgruppe X handelt es sich um eine Lewis Base, die auch noch weiter substituiert sein kann. Beispiele für geeignete Abgangsgruppen umfassen die Halogene Fluor, Chlor, Brom und Jod, geradkettige und verzweigte Alkoxygruppen, wie C 2 H 5 O-, n-C 3 H 7 O-, J-C 3 H 7 O-, n-C 4 H 9 O-, J-C 4 H 9 O-, sec.-C 4 H 9 O- oder t-C 4 H 9 O-, sowie geradkettige und verzweigte Carboxygruppen wie CH 3 CO-O-, C 2 H 5 CO-O-, n-C 3 H 7 CO-O-, i- C 3 H 7 CO-O-, n-C 4 H 9 CO-O-, J-C 4 H 9 CO-O-, sec.-C 4 H 9 CO-O-, t-C 4 H 9 CO-O-. Mit der oder den Abgangsgruppen verbunden ist der Molekülteil I, der unter Reaktionsbedingungen ausreichend stabile Carbokationen I + ausbilden kann. Zur Auslösung der Polymerisation wird die Abgangsgruppe mittels einer geeigneten Lewis-Säure S abstrahiert: I-X + S → I + + XS " (gezeigt hier nur für den Fall n = 1). Das entstehende Carboka- tion I + startet die kationische Polymerisation und wird in das entstehende Polymer ein-

gebaut. Geeignete Lewis-Säuren S sind beispielsweise AIY 3 , TiY 4 , BY 3 , SnY 4 , ZnY 2 wobei Y für Fluor, Chlor, Brom oder Jod steht. Die Polymerisationsreaktion kann durch die Vernichtung der Lewis-Säure abgebrochen werden, beispielsweise durch deren Reaktion mit Alkohol. Dabei bildet sich Polyisobuten welches über terminale -C(CH 3 ) 2 - Z Gruppen verfügt, die anschließend in α- und ß-Olefin-Endgruppen übergeführt werden können.

Als Initiatormolekül bevorzugt sind Strukturen, die tertiäre Carbokationen ausbilden können. Besonders bevorzugt sind Reste, die sich von den niederen Oligomeren des Isobutens H-[CH 2 -C(CH 3 ) 2 ]n-X ableiten, wobei n bevorzugt für 2 bis 5 steht. Mit derartigen Initiatormolekülen gebildete lineare reaktive Polyisobutene weisen nur an einem Ende eine reaktive Gruppe auf.

Lineare Polyisobutene, die an beiden Enden reaktive Gruppen aufweisen, können er- halten werden, indem man Initiatormoleküle IXQ einsetzt, die zwei Abgangsgruppen X bzw. Q aufweisen, wobei X und Q gleich oder verschieden sein können. In der Technik bewährt haben sich Verbindungen, die -C(CH 3 ) 2 -X Gruppen umfassen. Beispiele umfassen geradkettige oder verzweigte Alkylenreste C n H 2n (wobei n vorzugsweise Werte von 4 bis 30 einnehmen kann), die auch von einer Doppelbindung oder einem Aroma- ten unterbrochen sein können, wie

X-(CH 3 ) 2 C-CH 2 -C(CH 3 ) 2 -Q, X-(CH 3 ) 2 C-CH 2 -C(CH 3 ) 2 CH 2 -C(CH 3 ) 2 -Q, X-(CH 3 ) 2 C-CH 2 -C(CH 3 ) 2 CH 2 -C(CH 3 ) 2 CH 2 -C(CH 3 ) 2 -Q oder X-(CH 3 ) 2 C-CH 2 -C(CH 3 ) 2 CH 2 -C(CH 3 ) 2 CH 2 -C(CH 3 ) 2 -CH 2 -C(CH 3 ) 2 -Q, X-(CH 3 ) 2 C-CH=CH-C(CH 3 ) 2 -Q oder para und/oder meta X-(CH 3 ) 2 C-C 6 H 4 -C(CH 3 ) 2 -Q.

Verzweigte Polyisobutene können erhalten werden, indem man Initiatormoleküle IX n einsetzt, die 3 oder mehrere Abgangsgruppen aufweisen, wobei die Abgangsgruppen gleich oder verschieden sein können. Beispiele geeigneter Initiatormoleküle umfassen X-(CH 3 ) 2 C-C 6 H 3 -[C(CH 3 ) 2 -Q]-C(CH 3 ) 2 -P als 1 ,2,4 und/oder 1,3,5-lsomer, wobei die Abgangsgruppen bevorzugt gleich sind, aber auch unterschiedlich sein können. Weitere Beispiele für mono-, di-, tri- oder polyfunktionelle Initiatormoleküle sind in dem eingangs zitierten Werk von Kennedy u. Ivan und der dort zitierten Literatur zu finden.

Geeignete Polyisobutene sind beispielsweise die Glissopal ® -Marken der BASF AG, beispielsweise Glissopal 550, 1000, 1300 oder 2300, sowie die Oppanol ® -Marken der BASF AG, wie Oppanol B10 oder B12.

Für die erfindungsgemäße Mischung sind Cotenside besonders geeignet, die einen Polyisobuten-Block mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n im Bereich von 200 bis 20000 Dalton, bevorzugt im Bereich von 200 bis 5000 Dalton, aufweisen.

Je nach Polymerisationsverfahren liegt der Polydispersitätsindex (PDI), d.h. das Verhältnis aus gewichtsmittlerem und zahlenmittlerem Molekulargewicht, der vorzugsweise einsetzbaren Polyisobutene im Bereich von 1,05 bis 10, bevorzugt im Bereich von 1 ,05 bis 5, besonders bevorzugt im Bereich von 1 ,05 bis 2,0.

Die Methode zur Bestimmung der Polydispersität (PDI) sowie zum zahlenmittleren und gewichtsmittleren Molekulargewicht ist beispielsweise im Analytiker-Taschenbuch, Band 4, Seiten 433 bis 442, Berlin 1984, beschrieben.

Die Erfindung ist grundsätzlich nicht eingeschränkt bezüglich der zur Bildung des Co- tensids einsetzbaren einer oder mehreren hydrophilen Untereinheiten.

Besonders vorteilhaft sind Untereinheiten, die in Wasser besonders gut und in öl besonders schlecht löslich sind.

Bevorzugt sind eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten (B 2 ) aus sich wiederholenden Ethylenoxid- oder Ethylenoxid-/Propylenoxid-Einheiten gebildet, bevorzugt mit einem Anteil von 0 bis 50 % Propylenoxid-, besonders bevorzugt mit einem Anteil von 5 bis 20 % Propylenoxideinheiten. Hierbei kann es sich um ein statistisches Copoly- mer, ein Gradienten-Copolymer, ein alternierendes oder ein Blockcopolymer aus Ethy- lenoxid und Propylenoxid handeln.

Weiter bevorzugt sind eine oder mehrere hydrophile Untereinheiten (B 2 ) aus Monomereinheiten, ausgewählt aus der nachfolgenden Gruppe: (Meth)acrylsäure, auch teilweise oder vollständig neutralisiert, (Meth)acrylaten, Vinylacetat, Vinylalkohol, Vinylpyr- rolidon, Polyallylalkohol, sowie hydrophile Derivate der vorstehend aufgeführten Monomereinheiten oder aus Mischungen hiervon gebildet.

Die das amphiphile Polymer bildenden hydrophoben und hydrophilen Untereinheiten werden bevorzugt verbunden, indem man den Polyisobuten-Block, der die Basis für die hydrophobe Untereinheit(en) bildet, unter Einführung von polaren Gruppen funktionali- siert und den funktionalisierten Polyisobuten-Block anschließend gegebenenfalls weiter modifiziert.

Der Funktionalisierungsgrad der modifizierten Polyisobutyen-Derivate mit terminalen, polaren Gruppen beträgt mindestens 65%, bevorzugt mindestens 75% und ganz besonders bevorzugt mindestens 85%. Bei den nur an einem Kettenende polare Gruppen

aufweisenden Polymeren bezieht sich diese Angabe nur auf dieses eine Kettenende. Bei den an beiden Kettenenden polare Gruppen aufweisenden Polymeren sowie den verzweigten Produkten bezieht sich diese Angabe auf die Gesamtzahl aller Kettenenden. Bei den nicht funktionalisierten Kettenenden handelt es sich sowohl um solche die überhaupt keine reaktive Gruppe aufweisen wie um solche, die zwar eine reaktive Gruppe aufweisen, diese aber im Zuge der Funktionalisierungsreaktion nicht umgesetzt wurde.

Der Begriff "polare Gruppe" ist dem Fachmann bekannt. Bei den polaren Gruppen kann es sich sowohl um protische als auch um aprotische polare Gruppen handeln. Die modifizierten Polyisobutene weisen somit einen hydrophoben Molekülteil aus einem Polyisobutenrest auf sowie einen Molekülteil, der zumindest einen gewissen hydrophilen Charakter aufweist, aus terminalen, polaren Gruppen. Bevorzugt handelt es sich um stark hydrophile Gruppen. Die Begriffe "hydrophil" sowie "hydrophob" sind dem Fachmann bekannt.

Polare Gruppen umfassen beispielsweise Sulfonsäurereste, Carbonsäureanhydride, Carboxyl-Gruppen, Carbonsäureamide, Carbonsäureester, Phosphonsäure-Gruppen, Phosphonester und-amide, Hydroxy-Gruppen, Arylhydroxy-Gruppen, Arylphosphorsäu- reester, Arylschwefelsäureester, Polyoxyalkylen-Gruppen, Polyoxyalkylenester der genannten Säure-Gruppen, Amino-Gruppen, Polyethylenimino-Gruppen, Amide von Polyethyleniminen der genannten Säuren oder Epoxyde, die auch noch geeignet substituiert sein können.

Geeignete Reaktionen zur Einführung von polaren Gruppen (Funktionalisierung) sind dem Fachmann grundsätzlich bekannt.

Grundsätzlich kann die Funktionalisierung der erfindungsgemäß eingesetzten Polyisobutene ein- oder mehrstufig durchgeführt werden.

In einer bevorzugten Ausführungsform erfolgt die Funktionalisierung des erfindungsgemäß eingesetzten Polyisobutens ein- oder mehrstufig und ist ausgewählt aus:

i) Umsetzung mit aromatischen Hydroxyverbindungen in Gegenwart eines Alkylie- rungskatalysators unter Erhalt von mit Polyisobutenen alkylierten aromatischen

Hydroxyverbindungen,

ii) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit einer Peroxi-Verbindung unter Erhalt eines epoxidierten Polyisobutens,

iii) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit einem Alken, das eine mit elektronenziehenden Gruppen substituierte Doppelbindung aufweist (Enophil), in einer En- Reaktion,

iv) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit Kohlenmonoxid und Wasserstoff in Gegenwart eines Hydroformylierungskatalysators unter Erhalt eines hydroformylier- ten Polyisobutens,

v) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit einem Phosphorhalogenid oder einem Phosphoroxychlorid unter Erhalt eines mit Phosphongruppen funktionalisiertem

Polyisobutens,

vi) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit einem Boran und anschließender oxida- tiver Spaltung unter Erhalt eines hydroxylierten Polyisobutens,

vii) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit einer SO 3 -Quelle, bevorzugt Acetylsul- fat oder Oleum unter Erhalt eines Polyisobutens mit terminalen Sulfonsäu- regruppen,

viii) Umsetzung des Polyisobuten-Blocks mit Stickoxiden und anschließende Hydrierung unter Erhalt eines Polyisobutens mit terminalen Aminogruppen.

Zu i): Alkylierung von aromatischen Hydroxyverbindungen

Zur Derivatisierung kann das reaktive Polyisobuten mit einer aromatischen Hydroxy- verbindung in Gegenwart eines Alkylierungskatalysators umgesetzt werden. Geeignete Katalysatoren und Reaktionsbedingungen dieser sogenannten Friedel-Crafts- Alkylierung sind beispielsweise in J. March, Advanced Organic Chemistry, 4. Auflage, Verlag John Wiley & Sons, S. 534-539 beschrieben, worauf hier Bezug genommen wird.

Die zur Alkylierung eingesetzte aromatische Hydroxyverbindung ist vorzugsweise ausgewählt unter phenolischen Verbindungen mit 1 , 2 oder 3 OH-Gruppen, die gegebenenfalls wenigstens einen weiteren Substituenten aufweisen können. Bevorzugte wei- tere Substituenten sind Ci -C 8 -Al kylgruppen und insbesondere Methyl und Ethyl. Bevorzugt sind insbesondere Verbindungen der allgemeinen Formel,

worin R 1 und R 2 unabhängig voneinander für Wasserstoff, OH oder CH 3 stehen. Besonders bevorzugt sind Phenol, die Kresol-Isomere, Katechol, Resorcinol, Pyrogallol, Fluoroglucinol und die Xylenol-Isomere. Insbesondere werden Phenol, o-Kresol und p- Kresol eingesetzt. Gewünschtenfalls können auch Gemische der zuvor genannten Ver- bindungen zur Alkylierung eingesetzt werden.

Der Katalysator ist vorzugsweise ausgewählt unter Lewis-sauren Alkylierungskatalysa- toren, worunter im Rahmen der vorliegenden Anmeldung sowohl einzelne Akzeptoratome als auch Akzeptor-Ligand-Komplexe, Moleküle, etc. verstanden werden, sofern diese insgesamt (nach außen) Lewis-saure (Elektronenakzeptor-)Eigenschaften aufweisen. Dazu zählen beispielsweise AICI 3 , AIBr 3 , BF 3 , BF 3 2 C 6 H 5 OH, BF 3 [O(C 2 H 5 ) 2 ] 2J TiCI 4 , SnCI 4 , AIC 2 H 5 CI 2 , FeCI 3 , SbCI 5 und SbF 5 . Diese Alkylierungskatalysatoren können gemeinsam mit einem Cokatalysator, beispielsweise einem Ether, eingesetzt werden. Geeignete Ether sind Di-(CrC 8 -)alkylether, wie Dimethylether, Diethylether, Di-n- propylether, sowie Tetrahydrofuran, Di-(C 5 -C 8 -)cycloalkylether, wie Dicyclohexylether und Ether mit mindestens einem aromatischen Kohlenwasserstoffrest, wie Anisol. Wird zur Friedel-Crafts-Alkylierung ein Katalysator-Cokatalysator-Komplex eingesetzt, so liegt das Molmengenverhältnis von Katalysator zu Cokatalysator vorzugsweise in einem Bereich von 1 :10 bis 10:1. Die Reaktion kann auch mit Protonensäuren wie Schwefelsäure, Phosphorsäure, Trifluormethansulfonsäure katalysiert werden. Organische Protonensäuren können auch in polymer gebundener Form vorliegen, beispielsweise als lonenaustauscherharz.

Die Alkylierung kann lösungsmittelfrei oder in einem Lösungsmittel durchgeführt wer- den. Geeignete Lösungsmittel sind beispielsweise n-Alkane und deren Gemische und Alkylaromaten, wie Toluol, Ethylbenzol und XyIoI sowie halogenierte Abkömmlinge davon.

Die Alkylierung wird bevorzugt bei Temperaturen zwischen -1O 0 C und +100 0 C durchge- führt. Die Reaktion wird üblicherweise bei Atmosphärendruck durchgeführt, kann aber auch bei höheren oder geringeren Drücken durchgeführt werden.

Durch geeignete Wahl der Molmengenverhältnisse von aromatischer Hydroxyverbin- dung zu Polyisobuten und des Katalysators kann der erzielte Anteil an alkylierten Pro- dukten und deren Alkylierungsgrad eingestellt werden. So werden z. B im Wesentlichen monoalkylierte Polyisobutenylphenole im Allgemeinen mit einem Überschuss an Phenol oder in Gegenwart eines Lewis-sauren Alkylierungskatalysators erhalten, wenn zusätzlich ein Ether als Cokatalysator eingesetzt wird.

Die Reaktion von Polyisobutenen mit Phenolen in Anwesenheit geeigneter Alkylierungskatalysatoren ist z. B. in US 5,300,701 und WO 02/26840 offenbart.

Zur weiteren Funktionalisierung kann man ein in Schritt i) erhaltenes Polyisobute- nylphenol einer Umsetzung im Sinne einer Mannichreaktion mit wenigstens einem Aldehyd, beispielsweise Formaldehyd, und wenigstens einem Amin, das wenigstens eine primäre oder sekundäre Aminfunktion aufweist, unterziehen, wobei man eine mit Polyi- sobuten alkylierte und zusätzlich wenigstens teilweise aminoalkylierte Verbindung erhält. Es können auch Reaktions- und/oder Kondensationsprodukte von Aldehyd und/oder Amin eingesetzt werden. Die Herstellung solcher Verbindungen ist in WO 01/25 293 und WO 01/25 294 beschrieben, auf die hiermit im vollen Umfang Bezug genommen wird.

Des Weiteren kann ein in Schritt i) erhaltenes Polyisobutenylphenol mit Alkylenoxiden, bevorzugt Ethylenoxid, alkoxyliert werden. Neben Ethylenoxid können nachfolgende reine Alkylenoxide oder auch Mischungen verwendet werden: Propenoxid, 1 -Butenoxid 2,3-Butenoxid, 2-Methyl-1,2-propenoxid (Isobutenoxid), 1-Pentenoxid, 2,3-Pentenoxid, 2-Methyl-1 ,2-butenoxid, 3-Methyl-1,2-butenoxid, 2,3-Hexenoxid, 3,4-Hexenoxid, 2- Methyl-1 ,2-pentenoxid, 2-Ethyl-1,2-butenoxid, 3-Methyl-1 ,2-Pentenoxid, Decenoxid, 4- Methyl-1 ,2-pentenoxid, Styroloxid oder eine Mischung aus Oxiden technisch verfügbarer Raffinatströme.

In einer weiteren Ausführungsform werden die erhaltenen Polyisobutenylphenole mit Phosphoroxychlorid zum aromatischen Phosphorhalbester umgesetzt. Dieser wird in einem Folgeschritt mit Polyethyleniminen, Alkylenoxiden oder Polyalkylenoxiden umgesetzt.

ii) Epoxidierung

Zur Funktionalisierung kann das reaktive Polyisobuten mit wenigstens einer Peroxiver- bindung unter Erhalt eines epoxidierten Polyisobutens umgesetzt werden. Geeignete Verfahren zur Epoxidierung sind in J. March, Advanced Organic Chemistry, 4. Auflage, Verlag John Wiley & Sons, S.826-829 beschrieben, worauf hier Bezug genommen wird. Vorzugsweise wird als Peroxiverbindung wenigstens eine Persäure, wie m- Chlorperbenzoesäure, Perameisensäure, Peressigsäure, Trifluorperessigsäure, Per- benzoesäure und 3,5-Dinitroperbenzoesäure eingesetzt. Die Herstellung der Persäu- ren kann in situ aus den entsprechenden Säuren und H 2 O 2 gegebenenfalls in Gegenwart von Mineralsäuren erfolgen. Weitere geeignete Epoxidierungsreagenzien sind beispielsweise alkalisches Wasserstoffperoxid, molekularer Sauerstoff und Alkylpero- xide, wie tert.-Butylhydroperoxid. Geeignete Lösungsmittel für die Epoxidierung sind beispielsweise übliche, nicht polare Lösungsmittel. Besonders geeignete Lösungsmittel sind Kohlenwasserstoffe wie Toluol, XyIoI, Hexan oder Heptan.

Zur weiteren Funktionalisierung können die epoxidierten Polyisobutene, die in Schritt ii) erhalten werden, mit Ammoniak umgesetzt werden, wobei Polyisobutenaminoalkohole erhalten werden (EP-A 0 476 785).

In einem weiteren Schritt werden die erhaltenen epoxidierten Polyisobutene mit genannten Alkylenoxiden umgesetzt. Bevorzugt ist dabei Ethylenoxid.

iii) En-Reaktion

Zur Funktionalisierung kann das reaktive Polyisobuten des Weiteren mit wenigstens einem Alken, das eine elektronenarme Doppelbindung aufweist, in einer En-Reaktion umgesetzt werden (siehe z. B. DE-A 4 319 672 oder H. Mach und P. Rath in „Lubrica- tion Science Il (1999), S. 175-185, worauf voll inhaltlich Bezug genommen wird). Bei der En-Reaktion wird ein als En bezeichnetes Alken mit einem Allyl-ständigen Wasser- stoffatom mit einem elektronenarmen Alken, dem sogenannten Enophil, in einer peri- cyclischen Reaktion, umfassend eine Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungsknüpfung, eine Doppelbindungsverschiebung und einen Wasserstofftransfer umgesetzt. Vorliegend reagiert das reaktive Polyisobuten als En. Geeignete Enophile sind Verbindungen, wie sie auch als Dienophile in der Diels-Alder-Reaktion eingesetzt werden. Als Enophile eignen sich Fumarsäuredichlorid, Fumarsäure, Maleinsäuredichlorid, Maleinsäureanhydrid und Maleinsäure, bevorzugt Maleinsäureanhydrid und Maleinsäure. Ganz besonders bevorzugt wird als Enophil Maleinsäureanhydrid eingesetzt. Dabei resultieren mit Bernsteinsäureanhydridgruppen (Succinanhydridgruppen) funktionalisierte Polyisobutene (Polyisobutenylbernsteinsäureanhydrid, PIBSA), wie in EP-A 0 156 310 offen- bart.

Die En-Reaktion kann gegebenenfalls in Gegenwart einer Lewis-Säure als Katalysator durchgeführt werden. Geeignet sind beispielsweise Aluminiumchlorid und Ethylalumi- niumchlorid.

Bei der Umsetzung wird eine neue α-Olefingruppe am Kettenende erzeugt. Zur weiteren Funktionalisierung kann man beispielsweise ein mit Bernsteinsäureanhydridgruppen derivatisiertes Polyisobuten einer Folgereaktion unterziehen, die ausgewählt ist unter:

a) Umsetzung mit wenigstens einem Amin unter Erhalt eines wenigstens teilweise mit Succinimidgruppen und/oder Succinamidgruppen funktionalisierten Polyiso- butens,

b) Umsetzung mit wenigstens einem Alkohol unter Erhalt eines mit Succi- nestergruppen funktionalisierten Polyisobutens,

c) Umsetzung mit wenigstens einem Alkylenoxid unter Erhalt eines mit zwei Succin- estergruppen (pro Bernsteinsäureanhydrid-Gruppe) funktionalisierten Polyisobutens,

d) Umsetzung mit Maleinsäureanhydrid zu einem Produkt mit zwei Bernsteinsäureanhydrid-Gruppen am Kettenende (sogenannte PIBSA),

e) Hydrolyse unter Erhalt eines mit Bernsteinsäuregruppen funktionalisierten Polyisobutens, wobei die Bernsteinsäuregruppen wie unter c) mit Alkylenoxiden umgesetzt werden,

f) sofern nach der Umsetzung der Bernsteinsäureanhydrid-Gruppe noch freie Car- boxyl-Gruppen vorhanden sind, können diese auch in Salze umgewandelt werden. Als Kationen in Salzen kommen vor allem Alkalimetallkationen, Ammoniumionen sowie Alkylammoiniumionen in Frage.

Zu a) und b)

Die Bernsteinsäureanhydridgruppen können zur weiteren Derivatisierung beispielsweise mit polaren Reaktionspartnern wie Alkoholen oder Aminen umgesetzt werden. Bevorzugt handelt es sich bei geeigneten polaren Reaktionspartnern um primäre Alkohole ROH oder primäre Amine RNH 2 bzw. sekundäre Amine RR 1 NH, wobei R für einen linearen oder verzweigten gesättigten Kohlenwasserstoffrest steht, der mindestens einen Substituenten ausgewählt aus der Gruppe OH, NH 2 oder NH 3 + und gegebenenfalls ein oder mehrere CH(O)-Gruppen trägt und gegebenenfalls nicht benachbarte -O- und/oder -NH- und/oder tertiäre -N- Gruppen aufweist, und R 1 unabhängig von R die- selbe Bedeutung hat. Hierbei können beide Carbonsäuregruppen des Bernsteinsäureanhydrids zur Umsetzung kommen oder auch nur eine, während die andere Carbonsäuregruppe als freie Säuregruppe oder als Salz vorliegt. Die obigen Substituenten können auch noch weiter, beispielsweise durch Alkoxylierung modifiziert werden.

Weitere Synthesevarianten für die Derivatisierung von Bernsteinsäureanhydridgruppen sind in den Anmeldungen mit den Aktenzeichen DE 101 251 58.0 und DE 101 476 50.7 genannt.

Es ist dem Fachmann auch bekannt, eine Bernsteinsäureanhydridgruppe unter geeig- neten Bedingungen in eine Bemsteinsäureimid-Gruppe überzuführen.

In einer weiteren Ausführungsform kann reaktives Polyisobuten mit Maleinsäureanhydrid radikalisch copolymerisiert werden (vgl. WO 95/07944, WO 01/55059, WO 90/03359). Die so erhaltenen streng alternierenden Copolymere können wie oben beschrieben weiter umgesetzt werden. Bevorzugt sind die Umsetzungen mit Alkylenoxi- den, Polyalkylenoxiden oder Polyethyleniminen.

iv) Hydroformylierung

Zur Funktionalisierung kann man das reaktive Polyisobuten einer Umsetzung mit Koh- lenmonoxid und Wasserstoff in Gegenwart eines Hydroformylierungskatalysators unterziehen, wobei ein hydroformyliertes Polyisobuten erhalten wird.

Geeignete Katalysatoren für die Hydroformylierung sind bekannt und umfassen vorzugsweise eine Verbindung oder einen Komplex eines Elements der VIII. Nebengruppe des Periodensystems, wie Co, Rh, Ir, Ru, Pd oder Pt. Zur Aktivitäts- und/oder Selektivitätsbeeinflussung werden vorzugsweise mit N- oder P-haltigen Liganden modifizierte Hydroformylierungskatalysatoren eingesetzt. Geeignete Salze dieser Metalle sind beispielsweise die Hydride, Halogenide, Nitrate, Sulfate, Oxide, Sulfide oder die Salze mit Alkyl- oder Arylcarbonsäuren oder Alkyl- oder Arylsulfonsäuren. Geeignete Komplex- Verbindungen weisen Liganden auf, die beispielsweise ausgewählt sind unter Halogen- iden, Aminen, Carboxylaten, Acetylacetonat, Aryl- oder Alkylsulfonaten, Hydrid, CO, Olefinen, Dienen, Cycloolefinen, Nitrilen, N-haltigen Heterocyclen, Aromaten und Hete- roaromaten, Ethern, PF 3 , Phospholen, Phosphabenzolen sowie ein-, zwei- und mehr- zähnigen Phosphin-, Phosphinit-, Phosphonit-, Phosphoramidit und Phosphitliganden.

Im Allgemeinen werden unter Hydroformylierungsbedingungen aus den jeweils eingesetzten Katalysatoren oder Katalysatorvorstufen katalytisch aktive Spezies der allgemeinen Formel H x M y (CO) z L q gebildet, worin M für ein Metall der VIII. Nebengruppe, L für einen Liganden und q, x, y, z für ganze Zahlen, abhängig von der Wertigkeit und Art des Metalls sowie der Bindigkeit des Liganden L, stehen.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform werden die Hydroformylierungskatalysatoren in situ in dem für die Hydroformylierungsreaktion eingesetzten Reaktor hergestellt.

Eine andere bevorzugte Form ist die Verwendung eines Carbonylgenerators, bei dem vorgefertigtes Carbonyl z. B. an Aktivkohle adsorbiert wird und nur das desorbierte Carbonyl der Hydroformylierung zugeführt wird, nicht aber die Salzlösungen, aus denen das Carbonyl erzeugt wird.

Als Katalysatoren geeignete Rhodiumverbindungen oder -komplexe sind z. B. Rhodi- um(ll)- und Rhodium(lll)-salze, wie Rhodium(lll)-chlorid, Rhodium(lll)-nitrat, Rhodi-

um(lll)-sulfat, Kalium-Rhodiunnsulfat, Rhodium(ll)- bzw. Rhodium(lll)-carboxylat, Rho- dium(ll)- und Rhodium(lll)-acetat, Rhodium(lll)-oxid, Salze der Rhodium(lll)- säure, Trisammoniumhexachlororhodat(lll) etc. Weiterhin eignen sich Rhodiumkomplexe, wie Rhodiumbiscarbonylacetylacetonat, Acetylacetonatobisethylenrhodium(l) etc.

Ebenfalls geeignet sind Rutheniumsalze oder -Verbindungen. Geeignete Rutheniumsalze sind beispielsweise Ruthenium(lll)chlorid, Ruthenium(IV)-, Ruthenium(VI)- oder Ruthenium(VIII)oxid, Alkalisalze der Rutheniumsauerstoffsäuren wie K 2 RuO 4 oder KRuO 4 oder Komplexverbindungen, wie z. B. RuHCI(CO)(PPh 3 ) 3 . Auch können die Metallcarbonyle des Rutheniums wie Trisrutheniumdodecacarbonyl oder Hexarutheni- umoctadecacarbonyl, oder Mischformen, in denen CO teilweise durch Liganden der Formel PR 3 ersetzt sind, wie Ru(CO) 3 (PPh 3 ) 2 , verwendet werden.

Geeignete Cobaltverbindungen sind beispielsweise Cobalt(ll)chlorid, Cobalt(ll)sulfat, Cobalt(ll)carbonat, Cobalt(ll)nitrat, deren Amin- oder Hydratkomplexe, Cobaltcarboxy- late, wie Cobaltformiat, Cobaltacetat, Cobaltethylhexanoat, Cobaltnaphthanoat, sowie der Cobalt-Caprolactamat-Komplex. Auch hier können die Carbonylkomplexe des Co- balts wie Dicobaltoctacarbonyl, Tetracobaltdodecacarbonyl und Hexacobalthexadeca- carbonyl eingesetzt werden.

Die genannten und weiteren geeignete Verbindungen sind im Prinzip bekannt und in der Literatur hinreichend beschrieben.

Geeignete Aktivierungsmittel, die zur Hydroformylierung eingesetzt werden können, sind z. B. Brönsted-Säuren, Lewis-Säuren, wie BF 3 , AICI 3 , ZnCI 2 , und Lewis-Basen.

Die Zusammensetzung des eingesetzten Synthesegases aus Kohlenmonoxid und Wasserstoff kann in weiten Bereichen variieren. Das molare Verhältnis von Kohlenmonoxid und Wasserstoff beträgt in der Regel etwa 5:95 bis 95:5, bevorzugt etwa 40:60 bis 60:40. Die Temperatur bei der Hydroformylierung liegt im Allgemeinen in einem Bereich von etwa 20 bis 200°C, bevorzugt etwa 50 bis 19O 0 C. Die Reaktion wird in der Regel bei dem Partialdruck des Reaktionsgases bei der gewählten Reaktionstemperatur durchgeführt. Im Allgemeinen liegt der Druck in einem Bereich von etwa 1 bis 700 bar, bevorzugt 1 bis 300 bar.

Die Carbonylzahl der erhaltenen hydroformylierten Polyisobutene hängt vom zahlenmittleren Molekulargewicht M n ab. Vorzugsweise weisen Produkte mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n von 10000 Dalton Carbonylzahlen von 2 bis 5,6 mg KOH/g, insbesondere 3,6 bis 5,6 mg KOH/g auf. Produkte mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n von 40000 Dalton weisen Carbonylzahlen von 0,5 bis 1 ,4 mg

KOH/g, insbesondere 0,9 bis 1 ,4 mg KOH/g auf. Die Carbonylzahlen für Produkte mit anderen Molekulargewichten lassen sich durch Inter- oder Extrapolation bestimmen.

Vorzugsweise wird der überwiegende Teil der in dem eingesetzten mittelmolekularen, reaktiven Polyisobuten enthaltenen Doppelbindungen durch die Hydroformylierung in Aldehyde überführt. Durch Einsatz geeigneter Hydroformylierungskatalysatoren und/oder eines Überschusses an Wasserstoff im eingesetzten Synthesegas kann der überwiegende Teil der im Edukt enthaltenen, ethylenisch ungesättigten Doppelbindungen auch direkt in Alkohole umgewandelt werden (siehe z. B. DE-A 100 03 105). Dies kann auch in einer zweistufigen Funktionalisierung gemäß dem im Folgenden beschriebenen Reaktionsschritt B) erfolgen.

Die durch Hydroformylierung erhaltenen funktionalisierten Polyisobutene eignen sich vorteilhaft als Zwischenprodukte für die Weiterverarbeitung durch Funktionalisierung wenigstens eines Teils der in ihnen enthaltenen Aldehydfunktionen.

A) Oxocarbonsäuren

Zur weiteren Funktionalisierung kann man die in Schritt iv) erhaltenen hydroformylier- ten Polyisobutene mit einem Oxidationsmittel unter Erhalt eines wenigstens teilweise mit Carboxygruppen funktionalisierten Polyisobutens umsetzen.

Für die Oxidation von Aldehyden zu Carbonsäuren können allgemein eine große Anzahl verschiedener Oxidationsmittel und -verfahren verwendet werden, die z. B. in J. March, Advanced Organic Chemistry, Verlag John Wiley & Sons, 4. Auflage, S. 701 ff. (1992) beschrieben sind. Dazu zählen z. B. die Oxidation mit Permanganat, Chromat, Luftsauerstoff, etc. Die Oxidation mit Luft/Sauerstoff kann sowohl katalytisch in Gegenwart von Metallsalzen als auch in Abwesenheit von Katalysatoren erfolgen. Als Metalle werden bevorzugt solche verwendet, die zu einem Wertigkeitswechsel befähigt sind, wie Cu, Fe, Co, Mn, etc. Die Reaktion gelingt in der Regel auch in Abwesenheit eines Katalysators. Bei der Luftoxidation kann der Umsatz leicht über die Reaktionsdauer gesteuert werden.

Nach einer weiteren Ausführungsform wird als Oxidationsmittel eine wässrige Was- serstoffperoxidlösung in Kombination mit einer Carbonsäure, wie z. B. Essigsäure, verwendet. Die Säurezahl der erhaltenen Polyisobutene mit Carboxylfunktion hängt vom zahlenmittleren Molekulargewicht M n ab. Vorzugsweise weisen Produkte mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n von 10000 Dalton Säurezahlen von 2 bis 5,6 mg KOH/g, insbesondere 3,6 bis 5,6 mg KOH/g auf. Produkte mit einem zahlenmittle- ren Molekulargewicht M n von 40000 Dalton weisen Säurezahlen von 0,5 bis 1 ,4 mg

KOH/g, insbesondere 0,9 bis 1 ,4 mg KOH/g auf. Die Säurezahlen für Produkte mit anderen Molekulargewichten lassen sich durch Inter- oder Extrapolation bestimmen.

Die erhaltenen Polyisobutene mit Carboxyfunktion können in einem weiteren Reakti- onsschritt umgesetzt werden. Umsetzungen können sein mit Alkylenoxiden, Veresterungen mit Polyalkylenoxiden oder Amidbildungen mit Polyethyleniminen.

B) Oxoalkohole

Nach einer weiteren geeigneten Ausführungsform können die in Schritt iv) erhaltenen hydroformylierten Polyisobutene einer Umsetzung mit Wasserstoff in Gegenwart eines Hydrierkatalysators unter Erhalt eines wenigstens teilweise mit Alkoholgruppen funkti- onalisierten Polyisobutens unterzogen werden.

Geeignete Hydrierungskatalysatoren sind im allgemeinen Übergangsmetalle wie Cr, Mo, W, Fe, Rh, Co, Ni, Pd, Pt, Ru, etc., oder deren Mischungen, die zur Erhöhung der Aktivität und Stabilität auf Trägern, wie Aktivkohle, Aluminiumoxid, Kieselgur, etc., aufgebracht werden können. Zur Erhöhung der katalytischen Aktivität können Fe, Co, und bevorzugt Ni auch in Form der Raney-Katalysatoren als Metallschwamm mit einer sehr großen Oberfläche verwendet werden.

Die Hydrierung der Oxo-Aldehyde aus Stufe iv) erfolgt in Abhängigkeit von der Aktivität des Katalysators vorzugsweise bei erhöhten Temperaturen und erhöhtem Druck. Bevorzugt liegt die Reaktionstemperatur bei etwa 80 bis 15O 0 C und der Druck bei etwa 50 bis 350 bar.

Die Alkoholzahl der erhaltenen Polyisobutene mit Hydroxygruppen hängt vom zahlenmittleren Molekulargewicht M n ab. Vorzugsweise weisen Produkte mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n von 10000 Dalton Alkoholzahlen von 2 bis 5,6 mg KOH/g, insbesondere 3,6 bis 5,6 mg KOH/g auf. Produkte mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n von 40000 Dalton weisen Alkoholzahlen von 0,5 bis 1 ,4 mg KOH/g, insbesondere 0,9 bis 1 ,4 mg KOH/g auf. Die Alkoholzahlen für Produkte mit anderen Molekulargewichten lassen sich durch Inter- oder Extrapolation bestimmen.

Die mit Alkoholgruppen funktionalisierten Polyisobutene können zusätzlich mit Alkylenoxiden, bevorzugt Ethylenoxid, alkoxyliert werden.

C) Aminsynthese

Nach einer weiteren geeigneten Ausführungsform werden die in Schritt iv) erhaltenen hydroformylierten Polyisobutene zur weiteren Funktionalisierung einer Umsetzung mit

Wasserstoff und Ammoniak oder einem primären oder sekundären Amin in Gegenwart eines Aminierungskatalysators unter Erhalt eines wenigstens teilweise mit Amingrup- pen funktionalisierten Polyisobutens unterzogen.

Geeignete Aminierungskatalysatoren sind die zuvor in Stufe B) beschriebenen Hydrierungskatalysatoren, bevorzugt Kupfer, Cobalt oder Nickel, die in Form der Raney- Metalle oder auf einem Träger eingesetzt werden können. Weiter eignen sich auch Platinkatalysatoren.

Bei der Aminierung mit Ammoniak werden aminierte Polyisobutene mit primären Ami- nofunktionen erhalten. Zur Aminierung geeignete primäre und sekundäre Amine sind Verbindungen der allgemeinen Formeln R-NH 2 und RR'NH, worin R und R' unabhängig voneinander beispielsweise für Ci-Ci O -Alkyl, C 6 -C 20 -ArVl, C 7 -C 20 -Arylalkyl, C 7 -C 20 - Alkylaryl oder Cycloalkyl stehen.

Die Aminzahl der erhaltenen Polyisobutene mit Aminofunktion hängt vom zahlenmittleren Molekulargewicht M n ab. Vorzugsweise weisen Produkte mit einem zahlenmittleren Molekulargewicht M n von 10000 Dalton Aminzahlen von 2 bis 5,6 mg KOH/g, insbesondere 3,6 bis 5,6 mg KOH/g auf. Produkte mit einem zahlenmittleren Molekularge- wicht M n von 40000 Dalton weisen Aminzahlen von 0,5 bis 1 ,4 mg KOH/g, insbesondere 0,9 bis 1,4 mg KOH/g auf. Die Aminzahlen für Produkte mit anderen Molekulargewichten lassen sich durch Inter- oder Extrapolation bestimmen.

Die mit Aminogruppen funktionalisierten Polyisobutene können zusätzlich mit Alkyleno- xiden, bevorzugt Ethylenoxid, alkoxyliert werden.

v) Herstellung von Phosphonsäurederivaten

Zur Funktionalisierung kann das reaktive Polyisobuten einer Umsetzung mit PX 5 (X = Cl, Br, I) unter Erhalt eines mit einer Phosphonsäurehalogenid-Gruppe funktionalisierten Polyisobutens unterzogen werden. Zur weiteren Funktionalisierung und somit zur Ermöglichung einer Pfropfung wird das derivatisierte Polyisobuten einer Folgereaktion unterzogen, die ausgewählt ist unter:

a) Umsetzung mit wenigstens einem Amin oder Polyethylenimin unter Erhalt eines wenigstens teilweise mit Phosphonamidamid-Gruppen funktionalisierten Polyisobutens,

b) Umsetzung mit wenigstens einem Alkohol bzw. Polyalkylenoxid unter Erhalt ei- nes mit Phosphonester-Gruppen funktionalisierten Polyisobutens,

c) Umsetzung mit wenigstens einem Alkylenoxid unter Erhalt eines mit Phospho- nester-Gruppen funktionalisierten Polyisobutens,

d) Hydrolyse unter Erhalt eines mit Phosphonsäure-Gruppen funktionalisierten PoIy- isobutens, wobei die Phosphonsäure-Gruppen wie unter c) mit Alkylenoxiden umgesetzt werden,

e) sofern nach der Umsetzung der Phosphonsäurehalogenid-Gruppe noch freie Säure-Gruppen vorhanden sind, können diese auch in Salze umgewandelt wer- den. Als Kationen in Salzen kommen vor allem Alkalimetallkationen, Ammoniumionen sowie Alkylammoniumionen in Frage.

vi) Hydroborierung

Zur Funktionalisierung kann man das reaktive Polyisobuten einer Umsetzung mit einem (gegebenenfalls in situ erzeugten) Boran unterziehen, wobei ein hydroxyliertes Polyisobuten erhalten wird.

Geeignete Verfahren zur Hydroborierung sind in J. March, Advanced Organic Che- mistry, 4. Auflage, Verlag John Wiley & Sons, S. 783-789 beschrieben, worauf hiermit

Bezug genommen wird. Geeignete Hydroborierungsreagenzien sind beispielsweise

Diboran, das in der Regel in situ durch Umsetzung von Natriumborhydrid mit BF 3 -

Etherat erzeugt wird, Diisoamylboran (Bis-[3-methylbut-2-yl]boran), 1 ,1,2-

Trimethylpropylboran, 9-Borbicyclo[3.3.1]nonan, Diisocamphenylboran, die durch Hydroborierung der entsprechenden Alkene mit Diboran erhältlich sind, Chlorboran-

Dimethylsulfid, Alkyldichlorborane oder H 3 B-N(C 2 Hs) 2 .

Üblicherweise führt man die Hydroborierung in einem Lösungsmittel durch. Geeignete Lösungsmittel für die Hydroborierung sind beispielsweise acyclische Ether wie Diethy- lether, Methyl-tert.-butylether, Dimethoxyethan, Diethylenglykoldimethylether, Triethy- lenglykoldimethylether, cyclische Ether wie Tetrahydrofuran oder Dioxan sowie Kohlenwasserstoffe wie Hexan oder Toluol oder Gemische davon. Die Reaktionstemperatur wird in der Regel von der Reaktivität des Hydroborierungsmittels bestimmt und liegt normalerweise zwischen dem Schmelz- und Siedepunkt des Reaktionsgemisches, vorzugsweise im Bereich von O 0 C bis 6O 0 C.

Üblicherweise setzt man das Hydroborierungsmittel im Überschuss bezogen auf das Alken ein. Das Boratom addiert sich vorzugsweise an das weniger substituierte und somit sterisch weniger gehinderte Kohlenstoffatom.

Üblicherweise werden die gebildeten Alkylborane nicht isoliert, sondern durch nachfolgende Umsetzung direkt in die Wertprodukte überführt. Eine sehr bedeutsame Umsetzung der Alkylborane ist die Reaktion mit alkalischem Wasserstoffperoxid unter Erhalt eines Alkohols, der vorzugsweise formal der anti-Markovnikov-Hydroxylierung des Al- kens entspricht.

Die mit Alkoholgruppen funktionalisierten Polyisobutene können zusätzlich mit Alkyle- noxiden, bevorzugt Ethylenoxid, alkoxyliert werden.

vii) Umsetzung mit einer SO 3 -Quelle

Zur Funktionalisierung kann das reaktive Polyisobuten des Weiteren mit einer SO 3 - Quelle umgesetzt werden, wobei ein Polyisobuten mit terminalen Sulfonsäuregruppen gebildet wird.

Die mit Sulfonsäuregruppen funktionalisierten Polyisobutene können durch Umsetzung der reaktiven Polyisobutene mit einer SO 3 -Quelle hergestellt werden. Geeignete SO 3 - Quellen sind ein Mischung aus Schwefeltrioxid und Luft, Schwefeltrioxid-Hydrate, Schwefeltrioxidaminkomplexe, Schwefeltrioxidetherkomplexe, Schwefeltrioxid phos- phatkomplexe, Oleum, Acetylsulfat, eine Mischung von Schwefeltrioxid und Essigsäureanhydrid, Sulfaminsäure, Alkylsulfate oder Chlorsulfonsäuren. Die Reaktion kann entweder in Substanz oder in einem beliebigen inerten wasserfreien Lösungsmittel erfolgen. Geeignete Reaktionstemperaturen liegen im Bereich von -30°C bis +200°C und sind von dem eingesetzten Sulfonierungsreagenz abhängig. Beispielsweise erfolgt eine Sulfonierung mit Acetylsulfat bei niedrigen Temperaturen und erhöhte Temperaturen sollten vermieden werden, da sonst eine Zersetzung des Produktes eintreten kann. Das Sulfonierungsreagenz wird im Allgemeinen in einem Molverhältnis zu Polyisobuten von 1 :1 bis 2:1 eingesetzt. Bevorzugt wird Acetylsulfat oder eine Mischung von Schwefelsäure und Essigsäureanhydrid, wobei Acetylsulfat in situ gebildet wird, eingesetzt, wobei direkt das mit Sulfonsäuregruppen funktionalisierte Polyisobuten gebildet wird. Andere der genannten Sulfonierungsreagenzien, z. B. die Mischung aus Schwefeltrioxid und Sauerstoff, können zunächst ein intermediäres Sulton bilden, das zur gewünschten Sulfonsäure hydrolysiert werden muss. Ein Verfahren zur Herstellung von mit Sulfonsäuregruppen funktionalisierten Polyisobutenen ist beispielsweise in WO 01/70830 offenbart.

Die mit Sulfonsäure-Gruppen funktionalisierten Polyisobutene werden mit Alkylenoxi- den, Polyalkylenoxiden oder Polyethyleniminen umgesetzt.

Sind nach der Funktionalisierung noch freie Säure-Gruppen vorhanden, können diese noch in die Salz-Form überführt werden. Als Kationen in Salzen kommen vor allem Alkalimetallkationen, Ammonium-ionen sowie Alkylammoniumionen in Frage.

viii) Funktionalisierung mit Aminogruppen

Zur Funktionalisierung kann das reaktive Polyisobuten mit Stickoxiden umgesetzt werden, wobei nach anschließender Hydrierung Polyisobutene mit terminalen Aminogruppen erhalten werden.

Geeignete Stickoxide sind z. B. NO, NO 2 , N 2 O 3 , N 2 O 4 , Mischungen dieser Stickoxide untereinander und Mischungen dieser Stickoxide mit Sauerstoff. Besonders bevorzugt sind Mischungen von NO oder NO 2 mit Sauerstoff. Des Weiteren können die Stickoxide zusätzlich Inertgase, z. B. Stickstoff, enthalten. Die Umsetzung der Polyisobutene mit den Stickoxiden erfolgt im Allgemeinen bei einer Temperatur von -30 bis +150°C in einem inerten organischen Lösungsmittel. Die erhaltenen Produkte werden anschließend hydriert, bevorzugt durch katalytische Hydrierung mit Wasserstoff in Anwesenheit von Hydrierkatalysatoren. Die Hydrierung wird im Allgemeinen in einem Temperaturbereich von 20 bis 250°C durchgeführt, in Abhängigkeit von dem eingesetzten Redukti- onssystem. Der Hydrierdruck beträgt in der katalytischen Hydrierung im Allgemeinen 1 bar bis 300 bar. Ein Verfahren zur Herstellung von mit Aminogruppen terminierten Polymerisaten ist z. B. in WO 97/03946 offenbart.

Die mit Amino-Gruppen funktionalisierten Polyisobutene können zusätzlich mit Alkyle- noxiden, bevorzugt Ethylenoxid, alkoxyliert werden.

Werden Säuregruppen (Carbonsäure-, Phosphonsäure-, Phosphorsäure-, Schwefelsäure-Gruppen) mit Polyalkylenoxiden umgesetzt, können Polyalkylenoxide verwendet werden wie zum Beispiel Polyethylenoxid, Polypropylenoxid, gemischte Copolymere aus EO und PO, Monoalkylpolyethylenoxid (Alkyl = Methyl-, Ethyl-, Ci 2 -, Ci 8 -, etc.), Monoaminoethylenoxid etc.. Bei den Umsetzungen der Säure-Gruppen mit diesen Al- kylenoxiden handelt es sich um sogenannte polymeranaloge Reaktionen (Veresterungen). Die Länge der Alkylenoxidkette kann 3 bis 400 Einheiten betragen.

Die in den erfindungsgemäßen Mischungen einzusetzenden Cotenside weisen bevorzugt eine AB-Struktur auf.

Weitere bevorzugte Strukturen des Cotensids sind A p B q mit p und q unabhängig voneinander von 1 bis 8 oder Kammstrukturen aus A 2 und B 2 .

Vorteilhaft kann für die erfindungsgemäße Verwendung auch ein Cotensid eingesetzt werden, das ein amphiphiles Polymer mit der allgemeinen Strukturformel

ist, worin

A" 3 ein unverzweigter oder verzweigter Alkyl-, Cycloalkyl-, Aryl- oder Aralkylrest mit 1 bis 60 C-Atomen,

Y 3 O oder S, A 3 eine Struktureinheit mit der Formel

worin

R 1 , R 2 , R 3 und R 4 unabhängig voneinander die Substituenten Wasserstoff, Methyl, Ethyl, n-Propyl, iso-Propyl, Oktyl- oder Phenyl sind, mit der Einschränkung, dass höchstens drei der Substituenten R 1 , R 2 , R 3 und R 4 Wasserstoff sind,

m 3 eine Laufzahl im Bereich von 10 bis 300,

eine Struktureinheit mit der Formel

worin die Substituenten

R 1 , R 2 , R 3 und R 4 unabhängig voneinander jeweils Wasserstoff, Methyl, Ethyl, n-

Propyl, iso-Propyl, Oktyl oder Phenyl sind,

q = 0 oder q = 1 ,

B 3 eine monomere Untereinheit basierend auf Ethylenoxid oder einer Mischung aus Ethylenoxid und Propylenoxid,

n 3 eine Laufzahl im Bereich von 20 bis 500 und

p = q + 1 ist.

Die allgemeine Strukturformel umfasst somit sowohl lineare Strukturen, wenn q = 0 ist, als auch in y-Form verzweigte Strukturen, wenn q = 1 ist.

Die Struktureinheit AVY 3 ist ein hydrophober Bauteil des Cotensids, und zwar ein monofunktioneller unverzweigter oder verzweigter Alkohol- oder Thiolrest, abgeleitet aus der Gruppe der d- bis C 6 o-Alkyl-, Cycloalkyl-, Aryl- oder Aralkylalkohole oder -thiole. Bevorzugt sind verzweigte oder unverzweigte Alkohole oder -thiole, mit 8 bis 30 C- Atomen pro Alkohol- oder Thiolrest.

Obwohl als Starter-Alkohole A'-OH grundsätzlich auch alle kürzerkettigen aliphatischen Monohydroxyalkohole mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen pro Molekül eingesetzt werden können, sind monofunktionelle aliphatische Alkohole mit 6 bis 18 Kohlenstoffatomen pro Molekül bevorzugt, besonders bevorzugt monofunktionelle aliphatische Alkohole mit 8 bis 15 Kohlenstoffatomen pro Molekül.

Geeignete Alkohole sind insbesondere Octanol, 2-Ethylhexanol, Nonanol, Decanol, Undecanol, Dodecanol, 2-Butyloctanol, Tridecanol, Tetradecanol, Pentadecanol, iso- Octanol, iso-Nonanol, iso-Decanol, iso-Undecanol, iso-Dodecanol, iso-Tridecanol, iso- Tetradecanol, iso-Pentadecanol bevorzugt iso-Decanol, 2-Propylheptanol, Tridecanol, isoTridecanol oder Gemische aus Ci 3 - bis Ci 5 -Alkoholen oder Gemische von 2- Propylheptanol mit strukturisomeren Cio-Alkoholen, Oxoalkohole, wie sie üblicherweise durch Hydroformulierung von linearen oder verzweigten Olefinen mit 4 bis 29 Kohlen- stoff, die zum Beispiel durch Oligomerisierung von Ethen, Propen, 1 -Buten, isomeren Buten-Gemischen oder aus Gemischen der zuvor genannten Alkene hergestellt werden können, erhalten werden, oder von Alkoholen, wie sie ausgehend von Olefinen mit 5 bis 30 Kohlenstoffatomen entweder durch Ozonolyse und nachfolgende Reduktion oder durch Epoxidierung und nachfolgende Hydrolyse oder durch Halogenierung mit Chlor oder Brom und nachfolgende alkalische Hydrolyse erhalten werden, ableiten.

Beispielsweise kann es sich bei den erfindungsgemäß als Starterverbindung eingesetzten Alkoholen um Guerbet-Alkohole handeln, insbesondere Ethylhexanol, Propyl- heptanol, Butyloctanol. Daher betrifft die vorliegende Erfindung auch in einer besondere bevorzugten Ausführungsform ein Verfahren, wobei die Starterverbindung ein Guer- bet-Alkohol ist.

Bei den als Starterverbindung eingesetzten Alkoholen kann es sich auch um Gemische verschiedener Isomere handeln.

Diese Gemische können sich aus den vorgenannten Alkoholen ableiten oder bei deren Herstellung anfallen, beispielsweise Rohprodukte und einzelne Fraktionen, wie sie bei der destillativen Aufarbeitung der Rohprodukte anfallen. Beispiele für geeignete Gemische sind sogenannte Oxoöle oder Oxoölfraktionen, wie sie bei der Herstellung von Oxoalkoholen regelmäßig anfallen.

Vorteilhaft kann als Starteralkohol A'-OH ein Alkoholgemisch eingesetzt werden, das durch Trimerisierung von Buten und anschließende Hydroformylierung und Hydrierung erhalten und als Tridecanol N bezeichnet wird.

Propylheptanol beispielsweise kann ausgehend von Valeraldehyd durch Aldolkonden- sation und nachfolgende Hydrierung erhalten werden. Die Herstellung von Valeraldehyd und den entsprechenden Isomeren erfolgt durch Hydroformylierung von Buten, wie beispielsweise in US 4,287,370, Beilstein E IV 1 , 32 68, Ullmanns Encyclopedia of In- dustrial Chemistry, 5. Auflage, Band A1 , Seiten 323 und 328 f beschrieben. Die nach- folgende Aldolkondensation ist beispielsweise beschrieben in US 5,434,313 in Römpp, Chemie Lexikon, 9. Auflage, Stichwort „Aldol-Addition", Seite 91. Die Hydrierung des Aldolkondensationsproduktes folgt allgemeinen Hydrierbedingungen.

Des Weiteren kann 2-Propylheptanol durch Kondensation von 1- Pentanol (als Mi- schung der entsprechenden Methylbutanole-1) in Gegenwart von KOH bei erhöhten Temperaturen hergestellt werden, siehe zum Beispiel Marcel Guerbet, CR. Acad Sei Paris 128, 511 , 1002 (1899). Des Weiteren ist auf Römpp, Chemie Lexikon, 9. Auflage, Georg Thieme Verlag Stuttgart, und die dort genannten Zitate sowie Tetrahedron, Vol. 23, Seiten 1723 bis 1733, hinzuweisen.

Weiterhin sind auch Alkohole geeignet, die aus einer Addition von Aceton an Aldehyde mit nachfolgender Hydrierung entstehen, wie in DE-A 100 35 617 beschrieben. Geeignet sind auch Paraffin-Oxdidationsprodukte, die im Wesentlichen sekundäre Alkohole darstellen (zum Beispiel von C12/14-Paraffin-Gemischen oder Ci 0 - bis Ci 6 -Paraffin- Gemischen). Geeignete Alkohole sind auch zum Beispiel sekundäre Alkohole, die man

durch saure Addition von Wasser an Olefine oder durch radikalische oder sonstige Oxidation von Olefinen erhält.

Nach den oben beschriebenen Verfahren sind auch eine Vielzahl von Handelsproduk- ten erhältlich, die häufig als Isomerenmischungen vorliegen und preiswert zur Verfügung stehen. Beispielsweise genannt seien das Produkt der Umsetzung von 2- Ethylhexanal mit Aceton oder Methylethylketon und abschließender Hydrierung, das Produkt der Umsetzung von Ci 3/ i 5 -Aldehyd mit Aceton oder Methylethylketon, das Produkt der Umsetzung eines Isomerengemisches unterschiedlicher Ci 3 -Aldehyde, von sogenanntem iso-Tridecanal mit Aceton oder Methylethylketon. Beispiele für Starter- Alkohole, die durch Addition von Wasser am α-Olefinen erhältlich sind, sind 2-Decanol, 2-Dodecanol, 2-Tetradecanol oder 2-Hexadecanol.

Als Starter-Alkohole A'-OH eignen sich weiterhin alicyclische und aromatische Hydro- xyverbindungen, vorzugsweise Verbindungen der Formeln

worin

R 5 , R 6 und R 7 unabhängig voneinander für Wasserstoff oder Ci-C 30 -Alkyl stehen.

Bevorzugte alicyclische und aromatische Hydroxyverbindungen sind Cyclohexanol, Phenol, die Kresol-Isomere, Isobutylphenol, Isobutylkresol, Diisobutylphenol, Diisobu- tylkresol, tert.-Butylphenol, tert.-Butylkresol, Di-tert.-butylphenol, Di-tert.-butylkresol, Isooctylphenol, Diisooctylphenol, Isononylphenol, Diisononylphenol, Isododecylphenol, Diisododecylphenol und Mischungen davon.

Die hydrophobe Struktureinheit A ist bevorzugt aus einem oder mehreren der nachfolgenden Monomere: Propenoxid, 1 -Butenoxid, 2,3-Butenoxid, 2-Methyl-1,2-propenoxid (Isobutenoxid), 1-Pentenoxid, 2,3-Pentenoxid, 2-Methyl-1 ,2-butenoxid, 3-Methyl-1,2- butenoxid, 2,3-Hexenoxid, 3,4-Hexenoxid, 2-Methyl-1 ,2-pentenoxid, 2-Ethyl-1 ,2- butenoxid, 3-Methyl-1 ,2-pentenoxid, 4-Methyl-1,2-pentenoxid, Decenoxid, 4-Methyl- 1 ,2-pentenoxid, Styroloxid oder aus Gemischen hiervon gebildet. Dazu zählen vorzugsweise auch durch Oxidation großtechnisch zugänglicher Olefinströme erhältliche Gemische, die weitere von den zuvor genannten verschiedene Alkylenoxide und/oder von der Oxidation nicht erfasste Olefine und/oder Inerte (Alkane) enthalten können.

Die Laufzahl m 3 , die die Anzahl der sich wiederholenden Struktureinheiten A 3 bezeichnet, nimmt bevorzugt einen Wert im Bereich von 50 bis 250, insbesondere von 60 bis 160, an.

Die Struktureinheit X 3 , enthaltend eine Aminogruppe, kann als Verzweigungsstelle in das amphiphile Polymer eingebaut werden.

Die Struktureinheit [B] n ist ein hydrophiler Bauteil des Cotensids, gebildet aus sich wiederholenden Ethylenoxid- oder Ethylenoxid-/Propylenoxid-Einheiten. Dabei ist B 3 eine monomere Untereinheit, basierend auf Ethylenoxid oder auf einer Mischung aus Ethylenoxid (EO) und Propylenoxid (PO). Die Struktureinheit [B 3 Jn 3 kann ein statistisches Copolymer, ein Gradientcopolymer, ein alternierendes oder ein Blockcopolymer aus EO und PO sein.

Die Polymerstruktur kann ein einziges hydrophiles Bauteil [B 3 Jn 3 oder aber, über die Verzweigungsstelle am Stickstoffatom, zwei hydrophile Bauteile [B 3 Jn 3 umfassen.

Die Laufzahl n 3 , die die Anzahl der sich wiederholenden Struktureinheiten B 3 bezeichnet, nimmt bevorzugt einen Wert im Bereich zwischen 50 und 300 an.

Vorteilhaft kann B 3 eine Ethylenoxid-/Propylenoxid-Mischung mit 0 bis 50 % Propylenoxid, vorzugsweise mit 5 bis 20 % Propylenoxid sein.

Die für die erfindungsgemäße Verwendung einsetzbare Mischung umfasst neben den vorstehend beschriebenen Cotensiden ein Tensid. Dabei kann es sich auch um eine Mischung von Tensiden handeln. Grundsätzlich kann jedes Tensid, aus jeder der bekannten Tensid-Gruppen, insbesondere ionische oder nichtionische Tenside, oder auch Mischungen von ionischen oder nicht-ionischen Tensiden eingesetzt werden.

Von den Tensidklassen her sind geeignet nicht-ionische, anionische, kationische, amphotere Tenside; insbesondere auch Polymertenside, Peptidtenside, Silikontenside, aminosäurebasierte Tenside, Zuckertenside, fettbasierte Tenside, Geminitenside, A- minoxide, Amidoaminoxide, Alkylbetaine, Ethercarboxylate, Ampho-Acetate, Alkylsulfa- te oder Sulfosuccinate.

Der Anteil des Cotensids, bezogen auf das Tensid, liegt bevorzugt im Bereich von 0,01 bis 99,99 %, insbesondere zwischen 1 und 50 %, besonders bevorzugt zwischen 5 und 25 %.

Geeignete anionische Tenside sind beispielsweise Fettalkoholsulfate von Fettalkoholen mit 8 bis 22, vorzugsweise 10 bis 18 Kohlenstoffatomen, zum Beispiel C9- bis C11-

Alkoholsulfate, C12- bis C13-Alkoholsulfate, Cetylsulfat, Myristylsulfat, Palmitylsulfat, Stearylsulfat und Talgfettalkoholsulfat.

Weitere geeignete anionische Tenside sind sulfatierte ethoxylierte C 8 - bis C 22 -Alkohole (Alkylethersulfate) bzw. deren lösliche Salze. Verbindungen dieser Art werden beispielsweise dadurch hergestellt, das man zunächst einen C 8 - bis C 22 -, vorzugsweise einen Ci 0 - bis Ci 8 -Al kohol, zum Beispiel einen Fettalkohol, alkoxyliert und das Alkoxy- lierungsprodukt anschließend sulfatiert. Für die Alkoxylierung verwendet man vorzugsweise Ethylenoxid, wobei man pro Mol Fettalkohol 2 bis 50, vorzugsweise 3 bis 20 mol Ethylenoxid einsetzt. Die Alkoxylierung der Alkohole kann jedoch auch mit Propyleno- xid allein und gegebenenfalls Butylenoxid durchgeführt werden. Geeignet sind außerdem solche alkoxylierte C 8 - bis C 22 -Alkohole, die Ethylenoxid und Propylenoxid oder Ethylenoxid und Butylenoxid enthalten. Die alkoxylierten C 8 - bis C 22 -Alkohole können die Ethylenoxid-, Propylenoxid- und Butylenoxideinheiten in Form von Blöcken oder in statistischer Verteilung enthalten.

Geeignet sind auch Alkansulfonate, wie C 8 - bis C 24 -, vorzugsweise Ci 0 - bis Ci 8 - Alkansulfonate sowie Seifen, wie Na oder K-Salze von C 8 - bis C 24 -Carbonsäuren.

Weitere geeignete anionische Tenside sind N-Acylsarkosinate mit aliphatischen gesättigten oder ungesättigten C 8 - bis C 25 -Acylresten, vorzugsweise Ci 0 - bis C 20 -Acylresten, zum Beispiel N-Oleoylsarkosinat.

Weiterhin können die erfindungsgemäßen Mischungen Ci 0 - bis Ci 3 -lineare und/oder - leicht verzweigte Alkylbenzolsulfonate (LAS) enthalten.

Die anionischen Tenside werden der Mischung, vorzugsweise in Form von Salzen zugegeben. Geeignete Kationen in diesen Salzen sind Alkalimetallsalze wie Natrium, Kalium und Lithium und Ammoniumsalze wie zum Beispiel Hydroxyethylammonium-, Di(hydroxyethyl)ammonium- und Tri(hydroxyethyl)ammoniumsalze.

Geeignete nichtionische Tenside sind insbesondere:

alkoxylierte C 8 - bis C 22 -Alkohole wie Fettalkoholalkoxylate oder Oxoalkohol- alkoxylate. Diese können mit Ethylenoxid, Propylenoxid und/oder Butylenoxid alkoxyliert sein. Als Tenside einsetzbar sind hierbei sämtliche alkoxylierten Alkohole, die mindestens zwei Moleküle eines der vorstehend genannten Alkylenoxide addiert enthalten. Hierbei kommen Blockpolymerisate von Ethylenoxid, Propylenoxid und/oder Butylenoxid in Betracht oder Anlagerungsprodukte, die die ge- nannten Alkylenoxide in statistischer Verteilung enthalten. Die nichtionischen

Tenside enthalten pro Mol Alkohol im allgemeinen 2 bis 50, vorzugsweise 3 bis

20 Mol mindestens eines Alkylenoxids. Vorzugsweise enthalten diese als Alkyle- noxid Ethylenoxid. Die Alkohole haben vorzugsweise 10 bis 18 Kohlenstoffato- me. Je nach Art des bei der Herstellung verwendeten Alkoxylierungskatalysators weisen die Alkoxylate eine breite oder enge Alkylenoxid-Homologenverteilung auf;

Alkylphenolalkoxylate wie Alkylphenolethoxylate mit C 6 - bis Cu-Alkylketten und 5 bis 30 Alkylenoxideinheiten;

Alkylpolyglucoside mit 8 bis 22, vorzugsweise 10 bis 18 Kohlenstoffatomen in der Alkylkette und im allgemeinen 1 bis 20, vorzugsweise 1,1 bis 5 Glucosideinhei- ten,

Sorbitanalkanoate, auch alkoxyliert;

N-Alkylglucamide, Fettsäurealkoxylate, Fettsäureaminalkoxylate, Fettsäureami- dalkoxylate, Fettsäurealkanolamidalkoxylate, Blockcopolymere aus Ethylenoxid, Propylenoxid und/oder Butylenoxid, Polyisobuten-Ethoxylate, Polyisobuten- Maleinsäureanhydrid-Derivate, Monoglyceride, auch alkoxyliert sowie Bisglyceri- de.

Besonders geeignete nichtionische Tenside sind Alkylalkoxylate oder Gemische von Alkylalkoxylaten, wie sie beispielsweise in DE-A 102 43 363, DE-A 102 43 361 , DE-A 102 43 360, DE-A 102 43 365, DE-A 102 43 366, DE-A 102 43 362 oder in DE-A 43 25 237 beschrieben sind. Hierbei handelt es sich um Alkoxylierungsprodukte, die durch Umsetzung von Alkanolen mit Alkylenoxiden in Gegenwart von Alkoxylierungskatalysa- toren erhalten wurden oder um Gemische von Alkoxylierungsprodukten. Besonders geeignete Starteralkohole sind die sogenannten Guerbet-Alkohole, insbesondere Eh- tylhexanol, Propylheptanol und Butyloktanol. Besonders bevorzugt ist Propylheptanol. Bevorzugte Alkylenoxide sind Propylenoxid und Ethylenoxid, wobei Alkylalkoxylate mit direkter Anbindung eines bevorzugt kurzen Poylypropylenoxidblocks an den Starteralkohol, wie sie beispielsweise in DE-A 102 43 365 beschrieben sind, insbesondere aufgrund ihres geringen Restalkoholgehalts und ihrer guten biologischen Abbaubarkeit bevorzugt sind.

Als Alkoxylierungskatalysatoren können Basen eingesetzt werden, beispielsweise Alkalihydroxide oder Alkalialkoholate, jedoch auch Lewis-Säuren, beispielsweise BF3, SbCI5, SnCI4 x 2H20, BF3 x H3BO4, oder BF3-etherat. Besonders geeignete Alkoxy- lierungskatalysatoren sind Doppelhydroxid-Tone wie Hydrotalkit, die insbesondere mit Additiven modifiziert sein können, wie in DE-A 43 25 237 beschrieben.

Je nach Wahl des Alkoxylierungskatalysators resultieren jeweils spezifische Eigenschaften der Alkoxylate, insbesondere bezüglich der Verteilung des Alkoxylierungsgra- des. So werden bei Verwendung der letztgenannten Doppelhydroxid-Tone Alkoxylierungsprodukte mit einer engen Molekulargewichtsverteilung bzw. Homologenverteilung

erhalten, die für den Einsatz in den Mischungen mit Cotensiden besonders geeignet sind.

Die vorstehend beschriebenen vorteilhaften Eigenschaften, insbesondere bezüglich des Alkoxylierungsgrades, werden auch durch Einsatz von Doppelmetallcyanid (DMC)- Verbindungen erreicht, wie sie beispielsweise in DE-A 102 43 361 als Alkoxylie- rungskatalysatoren beschrieben sind.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein Verfahren zum Fluten von unterirdischen La- gerstätten von Kohlenwasserstoffen zwecks Mobilisierung und Förderung der Kohlenwasserstoffe aus den unterirdischen Lagerstätten unter Verwendung einer flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid, wobei das Cotensid der Definition in einem der Ansprüche 1 bis 29 entspricht, das dadurch gekennzeichnet ist, dass die flüssige Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid durch mindestens ein Bohr- loch in eine unterirdische Lagerstätte von Kohlenwasserstoffen eingepresst und der Lagerstätte durch mindestens ein davon verschiedenes Bohrloch Kohlenwasserstoffe entnommen werden und dass in einer weiteren Verfahrensstufe in das Bohrloch Wasser eingepresst wird.

Hierbei ist es möglich, die Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid unverdünnt einzusetzen, sofern dieselbe unter Anwendungsbedingungen flüssig ist.

Es ist jedoch auch möglich, die flüssige Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid als wässrige Lösung einzusetzen, mit einer Konzentration von 20 bis 95 Gew.-% der Summe aus Tensid und Cotensid, bevorzugt von 30 bis 60 Gew.-% der Summe aus Tensid und Cotensid und einem Tensid/Cotensid-Verhältnis von 2 : 1 bis 50 : 1 , insbesondere von 5 : 1 bis 20 : 1.

Es ist auch möglich, die flüssige Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid vor dem Einpressen in das Bohrloch mit Wasser auf 0,01 bis 10 Gew.-% der Summe aus Tensid und Cotensid, insbesondere 0,05 bis 7 Gew.-%, bevorzugt 0,05 bis 5 Gew.-% zu verdünnen, oder dass die Verdünnung der flüssigen Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid mit Wasser erfolgt, welches sich bereits in der Lagerstätte befindet.

Weiterhin können das Tensid und das Cotensid jeweils getrennt einer wässrigen Lösung zugesetzt werden, die durch mindestens ein Bohrloch in eine unterirdische Lagerstätte von Kohlenwasserstoffen eingepresst wird.

Vorteilhaft kann vor dem Einpressen einer wässrigen Lösung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid in die unterirdische Lagerstätte ein Opferagenz eingebracht und/oder

nach dem Einpressen der wässrigen Lösung enthaltend ein Tensid und ein Cotensid in die unterirdische Lagerstätte eine Polymerflut eingebracht werden.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels und einer Zeich- nung näher erläutert.

Es wurden Ausschnitte aus den Phasendiagrammen Wasser : n-Dekan (1 : 1) und dem Tensid Lutensol® ON 50, das heißt einem Cio-Alkohol umgesetzt mit 5 Mol Ethylenoxid in Abhängigkeit von der Temperatur bestimmt, wobei nach dem erfindungsgemäßen Beispiel zusätzlich ein Cotensid, gebildet aus einem Ci 3 -Al kohol umgesetzt mit 22 Mol Butylenoxid und 82 Mol Ethylenoxid pro Mol Ci 3 -Alkohol in einer Konzentration von 10 Gew.-%, bezogen auf das Tensid Lutensol® ON 50 eingesetzt wurde und zum Vergleich das entsprechende Phasendiagramm ohne Zusatz des genannten Cotensids aufgenommen wurde.

Als X-Punkt im Phasendiagramm wird in bekannter Weise die Mindestkonzentration an grenzflächenaktiver Substanz bezeichnet, die benötigt wird, damit sich eine einphasige Mikroemulsion von Wasser und dem Kohlenwasserstoff n-Dekan ausbildet.

Es wurde gefunden, dass sich der X-Punkt im erfindungsgemäßen Beispiel, das heißt durch Zusatz des oben genannten Cotensids, von 22,5 Gew.-% Lutensol bei 45°C auf 15 Gew.-% Lutensol bei 49°C verschiebt.

Das Ausführungsbeispiel zeigt somit, dass sich der X-Punkt im Phasendiagramm Was- ser : n-Dekan (1 : 1)/Lutensol® ON 50 durch Zusatz eines Cotensids entsprechend der Definition in der vorliegenden Patentanmeldung zu einer um 7,5 % niedrigeren Tensid- konzentration verschiebt.

Durch den erfindungsgemäßen Einsatz einer Mischung, enthaltend ein Tensid und ein Cotensid wird daher mit einer geringeren Konzentration an Tensid gegenüber dem Einsatz einer Mischung ohne Zusatz von Cotensid, entsprechend bekannten Tensidflu- ten, die gleiche Effizienz erreicht, das heißt das Verfahren ist durch die Einsparung an Tensid wesentlich wirtschaftlicher.

In der Zeichnung zeigt

Figur 1 einen Ausschnitt aus dem Phasendiagramm Wasser : n-Dekan (1 : 1) und Lutensol® ON 50 ohne Zusatz eines Cotensids, zum Vergleich und

Figur 2 einen Ausschnitt aus dem Phasendiagramm Wasser: n-Dekan (1 : 1) und Lutensol® ON 50 mit Zusatz von 10 Gew.-% des Cotensids Kerocom®

ES3364 + 90EO, das heißt einem Cotensid gebildet aus einem Ci 3 -Alkohol umgesetzt mit 22 mol Butylenoxid und 90 mol Ethylenoxid pro mol Ci 3 - Alkohol.

Der X-Punkt, d.h. die Mindestkonzentration an Tensid, bei der sich eine einphasige Mikroemulsion bildet, liegt bei 22,5 Gew.-% Lutensol® bei 45°C für die Mischung nach dem Vergleich (Figur 1) bzw. 15 Gew.-% Lutensol® bei 49°C für das erfindungsgemäße Beispiel (Figur 2). Der mit 1 bezeichnete Bereich rechts des X-Punktes stellt das Einphasengebiet einer Mikroemulsion dar, der mit 2 bezeichnete Bereich ein Zwei- phasengebiet aus einer Wasser in Öl-Mikroemulsion mit öl im Gleichgewicht, 2 ein Zweiphasengebiet aus öl in Wasser-Mikroemulsionen, die mit überschüssigem Wasser im Gleichgewicht sind und 3 ein Dreiphasengebiet, bestehend aus einer Mikroemulsion im Gleichgewicht mit überschüssigem Wasser und überschüssigem öl. Darüber hinaus ist aus den Figuren 1 und 2 ersichtlich, dass sich durch den erfindungsgemäßen Ein- satz eines Cotensids parallel zum Einphasengebiet 1 auch das anwendungsrelevante Dreiphasengebiet 3 zu niedrigeren Tensidkonzentrationen, verschiebt.