Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
DOWEL PIN FOR AUTOMATICALLY GRIPPING BEHIND COVER PLATES AND A METHOD FOR THE INJECTION GLUING OF THE SAME.
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2009/026874
Kind Code:
A3
Abstract:
The invention relates to a dowel pin and to a method for the injection gluing of the same for the positive and firm fastening to two-dimensional components (100), produced by the supporting core construction, with a first (101) and a second (111) cover plate and at least one intermediate, supporting core layer (121), wherein the dowel pin comprises at least one spreader (10), which takes up at least one fastening means. The set dowel pin is seated in a recess (130) of the two-dimensional component. The recess passes at least through the first cover plate and the intermediate, supporting core layer (121) and ends in or in front of the second cover plate. The set dowel pin engages around the first cover plate at least regionally with at least one engaging element (42) on the dowel pin side. The dowel pin has a longitudinal bore (35), which is connected to at least one hollow space (104, 114, 124) of the recess of the two-dimensional component by means of inclined or transverse bores (49) and/or ducts (49). With the present invention, a dowel pin is developed, which can be installed easily and holds securely and permanently in the light-weight building board.

Inventors:
ZIMMER GUENTHER (DE)
ZIMMER MARTIN (DE)
Application Number:
PCT/DE2008/001254
Publication Date:
May 28, 2009
Filing Date:
July 29, 2008
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
ZIMMER GUENTHER (DE)
ZIMMER MARTIN (DE)
International Classes:
F16B13/02; F16B12/24; F16B13/04; F16B13/14
Foreign References:
GB1273604A1972-05-10
DE202005005579U12006-08-17
CH604024A51978-08-31
DE4226552A11993-02-18
US2092341A1937-09-07
Attorney, Agent or Firm:
ZÜRN & THÄMER (Gaggenau, DE)
Download PDF:
Claims:

28 . 07 . 2008

Patentansprüche

1. Dübel zur form- und stoffschlüssigen Befestigung an - in Stützkernbauweise gefertigten - flächigen Bauteilen (100) mit einer ersten (101) und einer zweiten Deckplatte (111) und min- destens einer Stützkernzwischenlage (121) , wobei der Dübel mindestens einen - zumindest ein Befestigungsmittel aufnehmenden - Spreizkörper (10) umfasst, dadurch gekennzeichnet,

- dass der gesetzte Dübel in einer Ausnehmung (130) des Bau- teils (100) steckt, die zumindest die erste Deckplatte (101) und die Stützkernzwischenlage (121) durchdringt und in oder vor der zweiten Deckplatte (111) endet,

- dass der gesetzte Dübel die erste Deckplatte (101) mit mindestens einem dübelseitigen Hintergriffselement (42) zumin- dest bereichsweise hintergreift,

- dass der Dübel eine Längsbohrung (35) aufweist, die über Schräg- oder Querbohrungen (48) und/oder Kanäle (49) mit mindestens einem Hohlraum (104, 114, 124) der Ausneh- mung (130) in Verbindung steht.

2. Dübel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schräg- oder Querbohrungen (48) und /oder Kanäle im mittleren Dübelbereich - bezogen auf die Dübellängsausrichtung - angeordnet sind.

3. Dübel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizkörper (10) eine Zylinderzone (21) aufweist, die über

Längskanäle (27) zur Entlüftung der dübel- und bohrungsseiti- gen Hohlräume verfügt .

4. Dübel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die im Spreizkörper (10) vorhandene Ausnehmung (35) zur Führung eines Keilkörpers (60) einen zylindrischen (36) und einen kegelstumpfmanteiförmigen Abschnitt (37) aufweist.

5. Dübel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spreizkörper (10) zur Ausbildung der Klemmelemente (52) im Spreizabschnitt (50) zumindest bereichsweise längsgeschlitzt ist .

6. Dübel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Keilkörper (60) eine Länge hat, die größer ist als die Länge der zwischen den Klemmelementen (52) gelegenen Längs- schlitze (53) .

7. Dübel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei gesetztem Dübel die in der Bohrung (105) sitzende Zylinder- zone (21) des Spreizkörpers (10) zur Verdrehsicherung des Dübels eine Oberflächenstruktur (25) aufweist.

8. Verfahren zur Montage eines Dübels in ein - in Stützkernbauweise gefertigtes - flächiges Bauteil (100) mit einer ersten (101) und einer zweiten Deckplatte (111) und mindestens einer Stützkernzwischenlage (121) , wobei der Dübel mindestens

einen - zumindest ein Befestigungsmittel aufnehmenden - Spreizkörper (10) umfasst, dadurch gekennzeichnet,

- dass der Spreizkörper (10) in eine Ausnehmung (130) des Bauteils (100) eingesetzt wird, die die erste Deckplatte (101) und zumindest die Stützkernzwischenlage (121) durchdringt und in oder vor der zweiten Deckplatte (111) endet,

- dass der Spreizkörper (10) mindestens zwei Hintergriffselemente (42) aufweist, die sich nach dem Einsetzen in die Ausnehmung (130) im Bereich der Stützkernzwischenlage (121) hinter der ersten Deckplatte (101) selbsttätig spreizen,

- dass in eine Längsbohrung (35) des Dübels Klebstoff (5) mittels einer Einspritznadel (140) eingespritzt wird, der sich über Schräg- oder Querbohrungen (48) und/oder Kanäle (49) in dem Hohlraum (104, 114, 124) der Ausnehmung (130) verteilt, wobei die Einspritznadel (140) beim Injektionsvorgang in der Bohrung (35) mit geringem Radialspiel positioniert ist.

9. Verfahren zur Montage eines Dübels gemäß Anspruch 8 , da- durch gekennzeichnet, dass der Spreizkörper (10) nach dem

Spreizen der Hintergriffselemente (42), entgegen der Dübelsetzrichtung (8), von unten her - mit Hilfe einer Dübelsetzeinrichtung (80) - gegen die rückseitige Oberfläche der ersten Deckplatte (101) gezogen wird.

10. Verfahren zur Montage eines Dübels gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspritznadel (140) in dem Bereich, mit dem sie in die Bohrung (35) hineinragt, einen Au- ßendurchmesser hat, der 0,1 bis 0,2 Millimeter kleiner ist als der Innendurchmesser der Bohrung (35) .

11. Verfahren zur Montage eines Dübels gemäß Anspruch. 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einspritznadel (140) beim Einspritzen so weit in die Bohrung (35) des Dübels hineinragt, dass die Nadelspitzenbohrung (148) oder alle Austrittsöffnungen (146, 148) der Einspritznadel (140) unterhalb der Dü- belmittenquerebene (3) liegen.

Description:

Dübel für selbsttätigen Deckplattenhintergriff und dessen Injektionsklebeverfahren

Beschreibung:

Die Erfindung betrifft einen Dübel und dessen Injektionsklebe- verfahren zur form- und Stoffschlüssigen Befestigung an - in Stützkernbauweise gefertigten - flächigen Bauteilen mit einer ersten und einer zweiten Deckplatte und mindestens einer Stützkernzwischenlage, wobei der Dübel mindestens einen - zumindest ein Befestigungsmittel aufnehmenden - Spreizkörper um- fasst.

Die flächigen Bauteile in Stützkernbauweise werden oft auch als Sandwichplatten, Wabenplatten oder Leichtbauplatten be- zeichnet. Alle Plattentypen haben im Möbelbau in der Regel

Decklagen aus Dünnspanplatten, mittel- oder hochdichten Faserplatten, Sperrholz- oder Hartfaserplatten. Die Sandwichplatten haben dabei als Mittelschicht bzw. Stützkern z.B. Polyurethan- Schaum oder Polystyrol. Bei den Wabenplatten werden als Zwi- schenlagen oft Wellstegeinlagen oder sog. expandierte Honigwaben eingesetzt. Die meisten Leichtbauplatten haben eine Rohdichte, die unter 500 kg/m 3 liegt. Werden für die Zwischenlage keine brandhemmenden Aluminiumschäume oder Blähglas verwendet, liegt die Rohdichte unter 350 kg/m 3 . Zum Vergleich beträgt die Rohdichte einer unbeschichteten Spanplatte ca. 600 bis 750 kg/m 3 .

Sollen an Leichtbauplatten Beschläge z.B. durch Anschrauben befestigt werden, hat man das Problem, dass die Befestigungsmittel in der Regel nur an den relativ dünnen Decklagen bzw. Deckplatten Halt finden. Eine typische Lösung hierfür sind Spreizdübel, wie sie in der Druckschrift

DE 20 2004 000 474 Ul offenbart sind. Die Spreizdübel haben jedoch den Nachteil, dass sie vorn und hinten die obere Platte großflächig umgreifen. Der hintere Umgriff verdrängt zudem weiträumig das Stützkernmaterial in der Umgebung der Bohrung, wodurch sich bei einer auf den Dübel wirkenden Zuglast die Deckplatte schneller vom Kernmaterial löst und abhebt.

Ferner ist aus dem Faltblatt „fischer Leichtbauplattenbefesti- ger" des Unternehmens Fischer BefestigungsSysteme GmbH seit dem Mai 2007 ein Klebedübel bekannt. Der Klebedübel ist ein rohrförmiger Körper, der in seinem oberen Bereich eine Vielzahl von Querbohrungen aufweist, die in einer Art Gewinderillen enden. Im unteren Bereich ist der Körper offen. Der untere Rand weist halbkreisförmige Kanäle auf. Zur Montage wird der Dübel in die Bohrung der Leichtbauplatte - ohne mechanische Fixierung - gesteckt. In die zentrale Bohrung des rohrförmigen Körpers wird eine Klebemasse gepresst, die im Bereich der Deckplatten aus dem Dübel austreten. Die Klebemasse füllt hierbei auch die zentrale Bohrung des Dübels aus. Das Befestigungselement, z.B. eine Schraube, wird dann in die Klebemasse der zentralen Bohrung eingeschraubt.

Der vorliegenden Erfindung liegt das Problem zugrunde, einen Dübel für Leichtbauplatten zu entwickeln, der bei einfacher Montage fest, sicher und dauerhaft in der Leichtbauplatte

hält . Eine Montage an oder in festen Platteneinlagen oder an den jeweiligen Plattenriegeln ist hierbei nicht vorgesehen.

Das Problem wird mit den Merkmalen der Ansprüche 1 und 8 gelöst. Der gesetzte Dübel steckt in einer Ausnehmung des flächigen Bauteils, die zumindest die erste Deckplatte und die Stützkernzwischenlage durchdringt und in oder vor der zweiten Deckplatte endet. Der gesetzte Dübel hintergreift die erste

Deckplatte mit mindestens einem dübelseitigen Hintergriffselement zumindest bereichsweise. Der Dübel weist eine Längsbohrung auf, die über Schräg- oder Querbohrungen und/oder Kanäle mit mindestens einem Hohlraum der Ausnehmung des flächigen Bauteils in Verbindung steht.

In Anspruch 8 wird beschrieben, wie ein derartiger Dübel in eine entsprechende Bohrung der Leichtbauplatte eingesetzt und sowohl mechanisch als auch stoffschlüssig durch Einspritzen eines Klebstoffs verankert wird.

Mit der vorliegenden Erfindung wird ein Dübel für Leichtbauplatten geschaffen, der bei hoher Auszugskraft sowohl manuell als auch maschinell schnell und sicher gesetzt werden kann. Hierbei ist der Dübel so konstruiert, dass sein Fixieren in der Leichtbauplatte in zwei Stufen erfolgt. In einer ersten Stufe wird er rein mechanisch in der Leichtbauplatte unverrückbar arretiert. In einer zweiten Stufe wird er mittels eines von außen zugeführten Klebstoffes - mit oder ohne Kleb- stoffexpansion - am Arretierungsort an beiden Enden, ggf. auch im mittleren Dübelbereich so verklebt, dass die obere und die untere Deckplatte über den Dübel zusätzlich ausgesteift werden.

Der Klebstoff wird über eine Einspritznadel in die zentrale Bohrung des Dübels eingebracht, wobei der für die spätere Beschlagsbefestigung vorgesehene Befestigungsbereich dieser Bohrung nicht mit dem Klebstoff befüllt bzw. verunreinigt wird.

Bei der Einbringung des Klebstoffs kann eine bestimmte Kleb- stoffverteilung innerhalb der den Dübel tragenden Bohrung der Leichtbauplatte bewirkt werden. So können über ein Bohrungs- und/oder Kanalsystem, gedrosselt über die Bohrungs- und Kanal- querschnitte, der Klebstoffström nach oben und unten aufgeteilt werden. Der nach oben umgeleitete Klebstoffström gelangt in den Bereich der oberen Deckplatte, während der nach unten umgeleitete Klebstoffström die untere Deckplatte benetzt.

Eine andere Möglichkeit der Klebstoffverteilung besteht darin, die zentrale Bohrung des Dübels über eine elastische Trennlippe oder eine Durchstechmembran in einen unteren und einen oberen Bereich aufzuteilen. Wird mit der Einspritznadel die Trennlippe bzw. die Durchstechmembran geöffnet oder durchsto- chen, so kann die untere Deckplatte mit dem Dübel verklebt werden. Ist die dafür notwendige Klebstoffeinbringung beendet, wird die Einspritznadel ein Stück weit in der zentralen Bohrung zurückgezogen, um dann z.B. über Schräg- oder Querbohrungen und/oder Kanäle die obere Deckplatte mit dem Dübel zu ver- kleben.

Als Klebstoffe können Ein- oder Zweikomponentenkleber oder Leime verwendet werden. Ggf. können die Klebstoffe oder Klebstoffgemische auch aufschäumen.

Die erwähnte stoffschlüssige Befestigung beruht auf dem Wirkprinzip der übertragung von Kräften, Biege- und Drehmomenten an mindestens einer Fügestelle durch stoffliches Vereinigen

der Werkstoffe der Leichtbauplatte mit dem Werkstoff des Dübels unter Zuhilfenahme eines klebenden Zusatzwerkstoff.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und den nachfolgenden Beschreibungen schematisch dargestellter Ausführungsformen.

Figur 1 : Dimetrische Darstellung eines Dübels mit angeformtem Hintergriffsabschnitt von schräg unten;

Figur 2 : wie Figur 1, jedoch von schräg oben;

Figur 3 : Schnitt des Dübels nach den Figuren 1 und 2;

Figur 4 : Draufsicht auf den Dübel;

Figur 5 : teilweise gesetzter Dübel mit Dübelsetzeinrichtung;

Figur 6 : wie Figur 5, jedoch nach dem Positionieren des Dübels und dem Verschieben des Keilkörpers;

Figur 7 : wie Figur 6, jedoch nach dem Entfernen der Dübelsetzeinrichtung und dem Einspritzen des Klebstoffs;

Figur 8 : Schnitt eines gesetzten Dübels mit Trennlippe;

Figur 9 : wie Figur 8, jedoch mit gesetzter Einspritznadel;

Figur 10: wie Figur 9, jedoch mit teilweise zurückgezogener Einspritznadel ; Figur 11 verklebter Dübel nach Figur 8 ; Figur 12 Dimetrische Darstellung eines Dübels mit großem Keilkörper und Längsschlitzen im Spreizkörper;

Figur 13 eingeklebter Dübel nach Figur 12.

Die Figuren 1 und 2 zeigen einen unverformten Dübel. Der Dübel hat einen Spreizkörper (10) , der aus drei größeren Bereichen (20, 40, 50) besteht. Ein oberer Bereich ist der Sitzabschnitt (20) mit der Zylinderzone (21) . Der Sitzabschnitt (20)

hat eine zentrale Gewindebohrung (34) , die der Aufnahme von Befestigungselementen, wie z.B. Schrauben, dient. Ein mittlerer Bereich ist ein Hintergriffsabschnitt (40) , der hier z.B. vier Hintergriffselemente (42) umfasst. Ein unterer Bereich (50) ist ein Spreizabschnitt, der z.B. ebenfalls vier Klemmelemente (52) aufweist.

Der Dübel dient z.B. der Beschlagsbefestigung in Leichtbau- platten (100) ohne Riegel und festen Einlagen, vgl. Figur 5. Die gezeigte Leichtbauplatte (100) umfasst zwei Deckplatten (101) und (111) und einen dazwischen liegenden Stützkern (121) . Jede Deckplatte (101, 111) besteht im Ausführungsbeispiel aus einer Dünnspanplatte. Der Stützkern (121) ist hier z.B. ein PU-Schaumkern. Die Deckplatten (101, 111) sind mit ihren innenliegenden Oberflächen (103, 113) mit dem plat- tenförmigen Stützkern (121) verklebt. Die dargestellte Leichtbauplatte hat z.B. eine Wandstärke von 20 bis 40 Millimetern. Jede Deckplatte ist hier 2 bis 8 Millimeter dick. Statt des Schaumkerns kann sie u.a. auch einen Wabenkern haben. In der Leichtbauplatte befindet sich eine Bohrung (130) , die sich aus den Abschnitten (105), (125) und (115) zusammensetzt. Letzterer Abschnitt (115) ist eine Sacklochbohrung. Ihre Tiefe beträgt hier 25 bis 75% der Materialstärke der unteren Deck- platte (111) . Ggf. kann anstelle der Sacklochbohrung (115) eine Durchgangsbohrung verwendet werden. Für einen Dübeltyp, wie er in den Figuren 1 und 2 dargestellt ist, kann u.a. die Sacklochbohrung (115) einen kleineren Durchmesser haben als die Bohrungen (105) und (125) .

Die Leichtbauplatte (100) kann auch gewölbt, z.B. zylindrisch oder sphärisch, ausgeführt sein, sofern die Materialstärke des Stützkerns (121) zumindest annähernd konstant ist.

Um den Dübel montieren zu können wird die erste Deckplatte (101) und der Stützkörper (121) durchbohrt. Die zweite Deckplatte (111) wird entsprechend tief aufgebohrt. Die Deckplatte (111) wird hier also nicht durchbohrt. Als Bohrwerkzeug wird beispielsweise ein Spiralbohrer benutzt, der einen Spitzenwinkel von 180 Winkelgraden aufweist. Ggf. kann auch ein Stirnsenker verwendet werden. Je nach Dübelbauart kann die Bohrung (130) auch mit einem Stufensenker gebohrt werden, z.B. wenn die Sacklochbohrung (115) der unteren Deckplatte (111) einen kleineren Durchmesser haben soll als die restliche Bohrung (105, 125). Die entstandene Ausnehmung, bzw. Bohrung (130) wird beispielsweise mit Pressluft freigeblasen oder leergesaugt .

In Figur 3 ist ein unverformter Dübel im Längsschnitt dargestellt. Durch alle drei Bereiche (20, 40, 50) erstreckt sich der Spreizkörper (10) . Im Bereich (20) und in der oberen Hälfte des Bereichs (40) befindet sich ein zumindest annähernd zylindrischer Rohrabschnitt (31) . Der Rohrabschnitt (31) hat hier eine zentrale Gewindebohrung (34) zur späteren Aufnahme einer metrischen Schraube.

Um den Rohrabschnitt (31) herum sind z.B. vier Hintergriffselemente (42) angeordnet. Die elastischen Hintergriffsele- mente (42) sind - in Schnitt nach Figur 3 gesehen - z.B. sichelförmig in der Art eines Trichters nach außen gespreizt. Ihr maximaler Außendurchmesser ist z.B. 2 bis 3 mm größer als der Innendurchmesser der Bohrung (105) . Zwischen den einzelnen Hintergriffselementen (42) befinden sich z.B. nach oben auf- weitende Längsschlitze (43) . Die seitlichen Wandungen der Hintergriffselemente (42), also die an die Längsschlitze (43) angrenzenden Wandungen, liegen nur beispielhaft in Ebenen, in denen auch die Mittellinie (9) des Dübels liegt.

Die einzelnen Hintergriffselemente (42) enden oben - unterhalb der unteren Stirnfläche der Zylinderzone (21) in einer ebenen Stirnfläche, vgl. Figur 3. Letztere ist von der Stirnfläche der Zylinderzone (21) nur wenige Zehntel Millimeter entfernt.

Ggf. können die Hintergriffselemente (42) z.B. auch an einem Ring angeordnet sein, der separat kraft- und/oder formschlüssig am Spreizkörper (10) sitzt, vgl. auch DE 10 2007 031 183.

Die Hintergriffselemente (42) nach den Figuren 1 und 2 haben Seitenflächen (44), die pro Hintergriffselement (42) zueinander zumindest parallel verlaufen. Dadurch ist die Längs- schlitzweite an der Innenseite der Hintergriffselemente (42) am kleinsten. Es ist auch denkbar, z.B. im oberen Bereich der Hintergriffselemente (42) einige radiale Bohrungen anzubringen, um dort später Klebstoff aus dem Hohlraum (49) austreten zu lassen.

Der Rohrabschnitt (31), die Hintergriffselemente (42) und die Stirnfläche der Zylinderzone (21) bilden einen nicht geschlossenen Hohlraum (49) . Die Hintergriffselemente (42) formen dabei zumindest annähernd eine kegelstumpfmantelförmige Umhül- lung des Hohlraumes (49) .

Unterhalb des Rohrabschnitts (31) befindet sich ein konischer Abschnitt (38) des Spreizkörpers (10) , der sich von den Hintergriffselementen (42) bis zum unteren Spreizabschnitt (50) erstreckt. Der Außendurchmesser des konischen Abschnitts (38) verjüngt sich - gemäß der Darstellung nach Figur 3 - von oben nach unten um ca. 30%. Er ist immer kleiner als der Innendurchmesser der Bohrung (105) .

Die Gewindebohrung (34) des Rohrabschnitts (31) setzt sich im konischen Abschnitt (38) z.B. als glatte Bohrung (35) fort. Der Durchmesser der Bohrung (35) ist gleich oder kleiner als der Kerndurchmesser der Gewindebohrung (34). Die Bohrung (35) ist im mittleren Dübelbereich zylindrisch und im unteren Dübelbereich kegelstumpfmantelförmig ausgeführt. Der zylindrische Bohrungsabschnitt (36) ist über mehrere, z.B. vier Schrägbohrungen (48) mit dem Hohlraum (49) verbunden. Die Schrägbohrungen (48) enden unterhalb der Dübelmittenquer- ebene (3) in der Bohrung (35), vgl. Figur 7.

Im Spreizabschnitt (50) ist der kegelstumpfmantelförmige Bereich (37) der Bohrung (35) zur Ausbildung von z.B. vier Klemmelementen (52) mit vier Längsschlitzen (53) versehen, vgl. auch Figur 2. Die Längsschlitze (53) haben im unver- formten Zustand eine konstante, minimale Spaltbreite. Sie liegen hier z.B. jeweils in der Verlängerung der Längsschlitze (43) . Ggf. sind die seitlichen Wandungen der Klemmelemente (52) zumindest bereichsweise ähnlich orientiert wie die seitlichen Wandungen der Hintergriffselemente (42) .

Die Längsschlitze (53) haben wie die Längsschlitze (43) eine 90°-Teilung. Ggf. sind sie spiralförmig, zick-zack-, mäander- oder zinnenförmig gewunden. Zur Kerbentlastung können die Längsschlitze (53) auch in radial angeordneten Ausrundungen enden .

Das untere Ende der Bohrung (35) hat nach Figur 3 einen Innendurchmesser, der größer ist als der halbe Innendurchmesser des zylindrischen Bereichs (36) der Bohrung (35) .

Am unteren Ende des Spreizabschnitts (50) ist außen ein radial abstehender Steg (55) angeordnet. Der umlaufende Steg (55)

wird jeweils durch die Längsschlitze (53) unterbrochen. Der Steg (55) hat z.B. eine radiale Höhe von ca. 0,3 bis 1 mm. Der maximale Durchmesser des Steges (55) ist bei radial unverform- ten Klemmelementen (52) kleiner als der Innendurchmesser der Bohrung (115), vgl. Figur 5.

Alternativ kann anstelle des Steges (55) auch ein ein- oder mehrgängiges Gewinde, eine umlaufende Querriffelung oder eine Noppenstruktur treten.

Die montierte Zylinderzone (21) schließt oben z.B. bündig mit dem Rohrabschnitt (31) ab. Zwischen der Stirnfläche (23) und der Oberkante der Hintergriffselemente (42) befindet sich in der Außenwandung des Rohrabschnitts (31) eine umlaufende

Nut (33) . In diese Nut (33) greift - zur axialen Fixierung der Zylinderzone (21) am Rohrabschnitt (31) - ein z.B. passgenauer Umlaufsteg (24) der Zylinderzone (21) ein.

Die radiale Außenkontur der Zylinderzone (21) weist mehrere, z.B. vier Längssperrstege (25) auf, vgl. Figur 4, die z.B. parallel zur Dübelmittellinie (9) verlaufen. Der einzelne Längs- sperrsteg (25) bildet zusammen mit jeweils einem benachbarten Längskanal (27) eine Verdrehsicherung des Dübels sowie eine Einspritzentlüftung. Der Längssperrsteg (25) hat eine Sperrflanke (26) , die zugleich auch eine Flanke des Längska- nals (27) darstellt. Die hier z.B. plane Sperrflanke (26) hat eine Flächennormale, die senkrecht zur Dübelmittellinie (9) orientiert ist und zugleich eine Tangente an einem Umrisskreis der Außenkontur der Zylinderzone (21) ist. Die jeweilige Flächennormale weist in Richtung des Uhrzeigersinnes, so dass die Längssperrstege (25) ein Verdrehen des Dübels beim Eindrehen eines Befestigungsmittels mit rechtsgängigem Gewinde verhindern.

Die Längssperrstege (25) stehen z.B. 0,1 bis 0,3 Millimeter über die zylindrische Außenkontur der Zylinderzone (21) über. Im Ausführungsbeispiel ragen die Längskanäle (27) 0,15 bis 0,35 Millimeter in die zylindrische Außenkontur hinein.

Ggf. kann beidseits eines z.B. im Querschnitt symmetrischen Längssperrsteges jeweils ein Längskanal angeordnet sein. Auf diese Weise wird eine Dübeldrehung in Ein- und Ausschraubdreh- richtung verhindert. Die Längskanäle (27) können auch unabhängig von dem Längssperrstegen ausgeführt sein. Auch müssen sie nicht geradlinig verlaufen.

Alternativ hat die Zylinderzone (21) nach den Figuren 1 und 2 z.B. zwei umlaufende Widerhakenstege (28). Die geschlossenen, ringförmigen Widerhakenstege (28) haben einen dreieckigen Einzelquerschnitt. Sie stehen z.B. 0,15 Millimeter über die dortige zylindrische Außenkontur über. Oberhalb eines jeden Wi- derhakensteges (28) befindet sich ein umlaufender Ringkanal (29) mit einem ebenfalls dreieckigen Einzelquerschnitt.

Die Widerhakenstege (28), vgl. auch Figur 12, bewirken u.a. ein verdrehsicherndes Verklemmen des Spreizkörpers (10) in der Bohrung (105) . Zusätzlich dichten sie die Montagefuge zwischen dem Spreizkörper (10) und der Leichtbauplatte (100) ab, so dass dort weder Schmutz noch Feuchtigkeit eindringen kann.

Auch kann auf diese Weise kein Stützkernmaterial und kein

Klebstoff in die Umgebung oder an die Oberfläche (102) gelan- gen. Diese Variante eignet sich für Injektionsklebedübel, die nur mit geringen Klebstoffmengen auskommen.

In Figur 3 ist im Dübel ein Keilkörper (60) dargestellt, vgl. auch Figuren 5 bis 7. Der Keilkörper (60) ist hier im Wesentlichen ein zylindrisches Bauteil, das bei einem nicht montierten Dübel im zylindrischen Bereich (36) der Bohrung (35) sitzt. An seiner zylindrischen Außenfläche können Rastnocken oder dergleichen angeordnet sein, die in entsprechende Rastaussparungen der Bohrung (35) eingreifen. Auf diese Weise kann der Keilkörper (60) in bestimmten Positionen dauerhaft verrastet werden.

Der Keilkörper (60) hat z.B. an seiner dem Sitzabschnitt (20) zugewandten Seite ein Keilkörperhemd (61). Mit diesem rohrför- migen Hemd (61) wird die Länge des Keilkörpers (60) so weit verlängert, dass der Keilkörper (60) - in seiner unteren Ex- tremlage, vgl. Figuren 6 und 7 - die Längsschlitze (53) zumindest nach oben hin verschließt.

Zum Beispiel im Zentrum des Keilkörpers befindet sich eine Keilkörperausnehmung (63), die die beiden Stirnseiten des Keilkörpers (60) miteinander verbindet. Die Keilkörperausnehmung (63) hat einen minimalen kreisförmigen Querschnitt, der beispielsweise dem minimalen Querschnitt einer Schrägbohrung (48) entspricht.

In den Ausführungsbeispielen ist der Keilkörper (60) bezüglich seiner Außenkontur zumindest großteils ein rotationssymmetrischer Körper. Alternativ hierzu können seine einzelnen Querschnitte oder zumindest ein Teil davon auch quadratische, polygonale, ovale oder anders profilierte Querschnitte haben. Ggf. kann der Keilkörper (60) mit dem Spreizkörper (10) z.B. über ein Gewinde verbunden sein, so dass der Keilkörper (60) nicht in einer linearen, nichtrotierenden Rastbewegung, sondern über eine Einschraubbewegung montiert wird.

Der Spreizkörper (10) und der Keilkörper (60) sind aus einem Kunststoff, z.B. aus einem Polyamid, gefertigt.

Die Figur 5 zeigt den Dübel beim Einsetzen in die Bohrung (130) einer Leichtbauplatte (100) mit Hilfe einer Dübelsetzeinrichtung (80) . Die Hintergriffselemente (42) passieren unter Eigenverformung gerade die obere Deckplatte (101) .

Die Dübelsetzeinrichtung (80) umfasst hier zumindest ein Greifrohr (81), einen Spreizstempel (90) und einen Niederhalter (95) .

Das Greifröhr (81) ist ein z.B. rohrförmiges Bauteil, das eine Durchgangsbohrung (82) aufweist und an seinem vorderen Ende einen Gewindeabschnitt (83) trägt. Zur Aufnahme des Dübels wird der Gewindeabschnitt (83) in die dübelseitige Gewindebohrung (34) eingeschraubt. Bei Dübeln, deren zentrale Bohrung kein Gewinde aufweist, erfasst das Greifröhr (81) den Dübel in der zentralen Ausnehmung z.B. mittels kraftschlüssiger Greif- elemente .

Alternativ kann die Bohrung (34) zur Aufnahme von nichtmetri- sehen Schrauben, z.B. Spanplattenschrauben oder Holzschrauben, einen recht- oder vieleckigen, ovalen, polygonförmigen oder sternförmigen Querschnitt haben. Ggf. verjüngt sich der Aus- nehmungsquerschnitt vom Bohrungsanfang zum Bohrungsende hin stetig oder unstetig. Dies gilt auch für glattwandige Bohrun- gen mit zylindrischer oder konischer Mantelfläche. Für alle diese Formen gibt es die passenden Greifelemente.

In der Bohrung des Greifrohres (81) ist der SpreizStempel (90) längsverschiebbar geführt gelagert. Das Greifröhr (81) selbst sitzt längsgeführt in dem Niederhalter (95) .

Das Greifröhr (81) liegt mit seinem Wellenbund (84) definiert an der oberen Stirnfläche (23) des Dübels an. Der Niederhalter (95) liegt auf der Oberfläche (102) der Leichtbauplatte (100) auf.

Figur 6 zeigt den Spreizkörper (10) nach Ablauf einer ersten und einer zweiten Einsetzbewegung in die Bohrung (130) . Bei der ersten Einsetzbewegung wird der Spreizkörper (10) z.B. so weit in die Bohrung (130) eingeschoben, dass er den Grund (119) der Bohrung (115) berührt oder gerade noch nicht kontaktiert. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Hintergriffselemente (42), die beim Durchschieben durch die Bohrung (105) radial gegen den Rohrabschnitt (31) gepresst wurden, nach dem Passieren der unteren Oberfläche (103) der obe- ren Deckplatte (101) frei kommen und sich wieder selbsttätig vom Rohrabschnitt (31) abspreizen.

Nach dem Abspreizen der Hintergriffselemente (42) wird der Spreizkörper (10) - in einer zweiten Einsetzbewegung - mittels des Greifrohres (81) entgegen der Dübelsetzrichtung (8) bewegt, um die oberen Stirnflächen oder Kanten der Hintergriffselemente (42) an der unteren Oberfläche (103) der oberen Deckplatte (101) anzulegen. Beim Zurückziehen des Dübels stützt sich die Dübelsetzeinrichtung (80) über den Niederhalter (95) an der äußeren Oberfläche (102) ab, vgl. Figur 6. Die Stirnfläche (23) des Spreizkörpers (10) liegt nun knapp unterhalb der Oberfläche (102) .

In einem weiteren Verfahrensschritt werden die Klemmelemente (52) des Spreizkörpers (10) in der Sacklochbohrung (115) verklemmt, vgl. Figur 6. Dazu wird bei ortsfester Dübelsetzeinrichtung (80), d.h. der Niederhalter (95) und das Greif- röhr (81) führen keine Relativbewegung zueinander aus, der

Spreizstempel (90) gegen den Keilkörper (60) gefahren, um diesen in Dübelsetzrichtung (8) in der Ausnehmung (35) nach unten zu bewegen. Sobald der Keilkörper (60) in den konischen Bereich (37) der sich nach unten hin verjüngenden Ausneh- mung (35) kommt, beginnen sich die Klemmelemente (52) zumindest annähernd radial nach außen abzuspreizen. Die einzelnen Abschnitte des Steges (55) krallen sich in die Wandung der Sacklochbohrung (115) . Der Klemmvorgang ist erst beendet, wenn der Keilkörper (60) fast das untere Ende des Spreizkör- pers (10) erreicht hat, vgl. Figur 6. Die Bohrung (35) hat nun eine zumindest annähernd zylindrische Form. Die Längsschlitze (53) sind maximal gespreizt und zugleich durch den Keilkörper (60) - zumindest nach oben hin - vollständig verdeckt. Der Dübel sitzt fest in der Leichtbauplatte (100) .

Abschließend wird der Spreizstempel (90) zurückgezogen, das Greifröhr (81) aus der Gewindebohrung (34) herausgeschraubt und die Dübelsetzeinrichtung (80) von der Leichtbauplatte (100) weggeschwenkt.

Nach Figur 7 wird nun in die Bohrung (35) eine Einspritznadel (140) eingeführt. Letztere besteht u.a. aus einem Nadelrohr (141) , an das sich ein im Durchmesser zurückgesetzter Nadelspitzenbereich (145) über einen Nadelabsatz (143) an- schließt. Das Nadelrohr (141) und der Nadelspitzenbereich haben eine Nadelbohrung (142), die sich erst im unmittelbaren Bereich der Nadelspitze (147) zur Nadelspitzenbohrung (148) verengt. In der hinteren Zone des Nadelspitzenbereichs (145) befinden sich z.B. vier Querbohrungen (146). Die Querboh-

rungen (146) und die Nadelspitzenbohrung haben jeweils den gleichen Querschnitt.

Die Einspritznadel (140) wird nach Figur 7 soweit in die Boh- rung (35) eingefahren, dass der Nadelabsatz (143) - unterhalb der Dübelmittenquerebene (3) vor den Schrägbohrungen (48) zum Stehen kommt. Der vordere Abschnitt des Nadelspitzenbereichs (145) steckt mit geringem Spiel im Keilkörperhemd (61) des Keilkörpers (60). Dort liegt die Nadelspitzenbohrung (148) gegenüber der Keilkörperausnehmung (63) . Die Mittellinien der Querbohrungen (146) befinden sich auf einer Ebene, die zumindest in der Nähe einer Ebene liegt, die durch die öffnungsmittelpunkte der Schrägbohrungen (48) aufgespannt wird. Zwischen dem Nadelabsatz (143) und der oberen Stirnseite des Keilkör- perhemdes (61) bildet sich ein Ringkanal (32) aus, über den die Querbohrungen (146) mit den Schrägbohrungen (48) in Verbindung stehen.

über die Nadelbohrung (142) wird Klebstoff (5) zugeführt. Ent- sprechend der Querschnittsverhältnisse der Nadelspitzenbohrung (148) und an den Querbohrungen (146) wird eine Klebstoff- teilmenge über den Boden (56) und die Längsschlitze (53) in den Bereich der unteren Deckplatte (111) gepresst, während vier Teilmengen über die vier Querbohrungen (146) , den Ring- kanal (32) und die Schrägbohrungen (48) in den Hohlraum (49) und von dort aus u.a. über die Längsschlitze (43) in den Bereich der oberen Deckplatte (101) gelangen. Die Aufteilung des Klebstoffvolumenstroms zwischen oben und unten wird über die Anzahl der Querbohrungen (146) bestimmt.

Unten verklebt der Klebstoff den Spreizabschnitt (50) mit der unteren Deckplatte (111) und zumindest mit dem unteren Bereich des Stützkerns (121) . Oben verkleben die Hintergriffselemente (42), der Rohrabschnitt (31), die Zylinderzone (21) und

die obere Deckplatte (101) miteinander. Zumindest bereichsweise verklebt der obere Dübelbereich auch mit dem Stützkern (121) .

Die beim Einpressen des Klebstoffs verdrängte Luft gelangt über die Längskanäle (27) der Zylinderzone (21) ins Freie.

Beim Zurückziehen der Einspritznadel (140) aus der Bohrung (35) wird ggf. auf den ersten Millimetern Nadelverfahrweg kurzzeitig eine geringe Klebstoffmenge abgegeben, um ein un- terdruckbedingtes Hochsaugen des Keilkörpers (60) zu vermeiden.

Der verwendete Klebstoff ist als Einkomponentenkleber z.B. ein reaktiver Schmelzkleber auf Polyurethan-Basis. Er hat bei ca. 100° bis 120° Celsius eine Dichte von 3000 bis 60000 mPa-s. Es ist auch ein auf Polyurethan-Basis hergestellter feuchtig- keitsvernetzender Leim denkbar, der bei Zimmertemperatur eine Dichte von 4000 bis 8000 mPa-s hat. Beide Klebstoffe arbeiten ohne Volumenzunahme.

Aufgrund der hohen Dichte der Klebstoffe strömt beim Klebstoffeinpressen kein Klebstoff zwischen der Außenwandung der Einspritznadel (140) und Innenwandung der Bohrung (35) in

Richtung der Gewindebohrung (34) . Schließlich liegt die freie Spaltbreite zwischen beiden Wandungen im Bereich von 0,1 bis 0,2 Millimetern.

Alternativ kann auch in der Bohrung (35) ein Bohrungsbund angeordnet sein, auf dem sich ein an der Einspritznadel (140) befindender Wellenbund dichtend anlegt. Ggf. kann an diesem Wellenbund eine spezielle Dichtung angeordnet sein.

In den Figuren 7 und 13 sind halbseitig in den Bereichen, in denen die klebstoffführenden Bohrungen und Kanäle aufeinander treffen, die den Klebstoff symbolisierenden Blasenschraffüren weggelassen.

In den Figuren 8 bis 11 ist ein Dübel dargestellt, der einen Spreizkörper (10) hat, der vor der inneren Oberseite (113) der unteren Deckplatte (111) endet. Der Abstand zwischen der unteren Stirnseite des Spreizkörpers (10) und der Oberfläche (113) beträgt z.B. 0,1 bis 3 Millimeter.

Hier hat der Spreizkörper (10) eine zylindrische Bohrung (35), in der sich eine z.B. elastische Trennlippe (47) befindet. Die trichterförmig gestaltete, nach unten gewölbte und mittig offene Trennlippe (47) liegt nach Figur 8 auf halber Höhe zwischen den Einmündungen der Schrägbohrungen (48) in die Bohrung (35) und dem Boden (56) . Ggf. hat die Trennlippe (47) radiale Einschnitte, die von der zentralen öffnung ausgehen.

Die Bohrung (35) ist im Spreizabschnitt (50) unterhalb der Trennlippe (47) über Längsschlitze (53) mit der Dübelumgebung verbunden. Die Längsschlitze (53) haben die aus den Figuren 1 und 2 bekannte Form. Der Boden (56) kann z.B. konkav gekrümmt sein.

Im unteren Bereich hat hier der Spreizabschnitt (50) z.B. mehrere umlaufende Ringnuten (51) . Sie haben beispielsweise drei- eckige oder anders geformte Einzelquerschnitte. Anstelle der Ringnuten kann der Spreizabschnitt (50) auch ein Außengewinde tragen .

Ggf. hat der Spreizkörper (10) in den Bereichen zwischen den Längsschlitzen (53) zusätzliche z.B. radial orientierte leit- flächenartige Rippen (45) , deren maximale radiale Ausdehnung den Durchmesser der Zylinderzone (21) erreichen kann. Die Oberfläche der Rippen (45) und/oder die Außenfläche des Bodens (56) kann - zur Verbesserung der Klebstoffanhaftung - fein oder auch grob strukturiert sein. Die Rippen (45) erstrecken sich z.B. bis zum Hintergriffsabschnitt (40).

Nach Figur 9 ist in die Bohrung (35) eine Einspritznadel (140) eingeführt. Das Nadelrohr (141) der Einspritznadel (140) verjüngt sich über einen Nadelabsatz (143) in einen Nadelspitzenbereich (145) . Der Außendurchmesser des Nadelrohrs (141) reduziert sich z.B. um zwei Drittel des oberen Einspritznadel- durchmessers . Die zentrale Nadelbohrung (142) behält ihren Innendurchmesser über die gesamte dargestellte Einspritznadellänge bei. Die vordere Nadelspitze (147) ist unter 45 Winkelgraden abgeschrägt .

Die eingeführte Einspritznadel (140) hat mit ihrer Nadelspitze (147) die Trennlippe (47) elastisch aufgedehnt, so dass die Nadelspitzenbohrung (148) in den unteren Hohlraum (46) der Bohrung (35) hineinragt.

Nun wird über den Hohlraum (46) der untere Bereich des Dübels und die Bohrung (130) mit Klebstoff zumindest teilbefüllt. Beispielsweise wird eine konstante Klebstoffmenge ausgebracht, vgl. Figur 10. Anschließend wird die Einspritznadel (140) soweit zurückgezogen, bis sie hinter die sich wieder schließende Trennlippe (47) positioniert ist. Jetzt wird eine zweite Klebstoffmenge über die Nadelspitzenbohrung (148) in die Bohrung (35) oberhalb der Trennlippe (47) eingebracht. Im Ringkanal (32) verteilt sich der Klebstoff, um über die Schrägbohrungen (48) in den Hohlraum (49) zu strömen und von dort aus

an die obere Deckplatte (101) herangeführt zu werden, vgl. auch Figur 11. Abschließend wird die Einspritznadel (140) in bekannter Weise zurückgezogen.

Alternativ kann auch bei diesem Dübel der Spreizabschnitt (50) die gleiche Ausgestaltung haben, wie in den Figuren 1 und 2 dargestellt. Der Spreizkörper (10) würde sich dann im Stützkern (121) aufspreizen und sich so zusätzlich verhaken. Der Klebstoff würde sich, wie zu Figur 11 beschrieben, im Hohl- räum (124) ausbreiten.

In den Figuren 12 und 13 ist ein Dübel dargestellt, der einen Spreizkörper (10) und einen Keilkörper (60) umfasst, wobei der in den Spreizkörper (10) zumindest bereichsweise eingesteckte Keilkörper (60) eine Ausnehmung (34) zum Einschrauben eines Befestigungsmittels hat. Der gesetzte Dübel steckt in der Ausnehmung (130) des Bauteils (100), die die Deckplatten (101, 111) und die Stützkernzwischenlage (121) zumindest teilweise durchdringt. Der Spreizkörper (10) hat spreizbare Hintergriffs- (42) und Klemmelemente (52) . Der Keilkörper (60) weist eine Zylinderzone (21) und zwei Keilzonen (80, 95) auf. Bei gesetztem Dübel liegt eine Zylinderzone (21) in der Bohrung (105) der ersten Deckplatte (101) an und die Keilzo- nen (80, 95) spreizen die Hintergriffs- (42) und Klemmelemente (52) des Spreizkörpers (10) in der Stützkernzwischenlage (121) und in der Sacklochbohrung (115) der zweiten Deckplatte (111) auf. Dabei verrastet eine Verrastung (65) des Keilkörpers (60) in der Verrastung (15) des Spreizkör- pers (10), vgl. hierzu die DE 10 2006 049 952.

Nach Figur 13 ist in den Keilkörper (60) eine Einspritznadel (140) eingeführt. Auch ihre Nadelspitze (147) endet mit

der Nadelspitzenbohrung (148) unterhalb der Dübelndttenquer- ebene (3 ) .

Die Nadelspitze (147) liegt unmittelbar vor mindestens einer Querbohrung (64) , hier sind es vier, die in einen Ringkanal (16) münden. Dieser Ringkanal (16) kommuniziert direkt über die Längsschlitze (22) des Spreizkörpers mit dem Hohlraum (124) . Der Hohlraum (124) ist Teil der Wellstegeinlage (122) . über die Einspritznadel (140) wird der Klebstoff mittels der Querbohrungen (64) , des Ringkanals (16) und der Längsschlitze (22) in den Hohlraum (124) gepresst. Ggf. wird der gesamte Hohlraum (124) befüllt.

Es besteht die Möglichkeit, bei allen Klebstoffeinbringungen den Klebstoffdruck zu überwachen. Die Klebstoffzufuhr wird erst unterbrochen, wenn der Klebstoffdruck durch das vollständige Verfüllen der den Dübel umgebenden Hohlräume messbar ansteigt .

Selbstverständlich ist das Prinzip des Dübels nicht auf Dübel mit zumindest bereichsweise zylindrischer Außenkontur beschränkt . Der Dübel kann z.B. auch für eine Ausnehmung konstruiert werden, die einen - zumindest abschnittsweise - lang- lochförmigen oder ovalen Querschnitt hat.

Bezugszeichenliste :

3 Dübelmittenquerebene, normal zu (9)

5 Klebstoffe, Klebstoffschäume, Klebstoff- oder Klebstoffkomponentengemische

8 Dübelsetzrichtung

9 Mittellinie des Dübels

10 Spreizkörper

15 Verrastung

16 Ringkanal

20 Sitzabschnitt 21 Zylinderzone

22 Längsschlitze, Schlitze

23 Stirnflächen, oben

24 Umlaufsteg

25 Längssperrsteg, Oberflächenstruktur 26 Sperrflanke

27 Längskanal

28 Widerhakenstege, Umlaufstege, Oberflächenstruktur

29 Ringkanal, umlaufend

31 Rohrabschnitt

32 Ringkanal für (5)

33 Nut

34 Gewindebohrung

35 Längsbohrung, Bohrung 36 zylindrischer Abschnitt von (35)

37 kegelstumpfmantelförmiger Abschnitt von (35)

38 konischer Abschnitt

39 Schrägbohrungen

40 Hintergriffsabschnitt

42 Hintergriffselemente

43 Längsschlitze, öffnung

44 Seitenflächen von (42) 45 Längsrippen, Rippen

46 Hohlraum unter (47)

47 Trennlippe

48 Schrägbohrungen, Kanäle

49 Hohlraum, Kanäle

50 Spreizabschnitt

51 Ringnuten, Grobgewinde

52 Klemmelemente

53 Längsschlitze, öffnung 54 Seitenflächen von (52)

55 Steg, umlaufend

56 Boden

59 Hohlraum von (50)

60 Kexlkörper

61 Keilkörperhemd

63 Keilkörperausnehmung

64 Querbohrung

65 Verrastung

80 Dübelsetzeinrichtung

81 Greifröhr

82 Durchgangsbohrung

83 Gewindeabschnitt

84 Wellenbund

90 SpreizStempel

95 Niederhalter

100 Sandwichplatte, Leichtkern-Verbundplatte; flächiges Bauteil in Stützkernbauweise

101 Deckplatte, oben

102 außenliegende Oberfläche

103 innenliegende Oberfläche

104 Hohlraum in (111)

105 Bohrung

111 Deckplatte, unten

113 innenliegende Oberfläche

114 Hohlraum in (111)

115 Sacklochbohrung, Sacklochausnehmung

119 Boden von (115)

121 Stützkern, Wabenkern, Schaumstoffkern

122 Wellstegeinlage, Wabenkern

124 Hohlraum in (121)

125 Bohrung

130 Gesamtbohrung, Ausnehmung

140 Einspritznadel

141 Nadelrohr

142 Nadelbohrung

143 Nadelabsatz

145 Nadelspitzenbereich

146 Querbohrungen, Austrittsöffnung

147 Nadelspitze

148 Nadelspitzenbohrung, Austrittsöffnung