Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
METHOD OF PRODUCING SATURATED C¿3?-C¿20? ALCOHOLS
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2001/087809
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a method of producing saturated C¿3?-C¿20? alcohols, which is characterized by passing a liquid hydrogenation additive that contains at least one C¿3?-C¿20? aldehyde through the bed of a hydrogenation catalyst in the presence of a hydrogen-containing gas. The inventive method is further characterized by adding to the hydrogenation additive a saline base that is soluble therein and that gives a homogenous mixture. The addition of said base allows to reduce side reactions such as acetalation, aldolization, Tishchenko reaction or the formation of ethers.

Inventors:
HOFFMANN HERWIG (DE)
ROEPER MICHAEL (DE)
BLANKERTZ HEINRICH-JOSEF (DE)
STROHMEYER MAX (DE)
WALZ HELMUT (DE)
ZINKE-ALLMANG HELMUT (DE)
Application Number:
PCT/EP2001/005676
Publication Date:
November 22, 2001
Filing Date:
May 17, 2001
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
BASF AG (DE)
HOFFMANN HERWIG (DE)
ROEPER MICHAEL (DE)
BLANKERTZ HEINRICH JOSEF (DE)
STROHMEYER MAX (DE)
WALZ HELMUT (DE)
ZINKE ALLMANG HELMUT (DE)
International Classes:
C07B61/00; C07C29/141; C07C31/10; C07C31/12; C07C31/125; (IPC1-7): C07C29/141; C07C31/02
Domestic Patent References:
WO1999031035A11999-06-24
Foreign References:
GB2097390A1982-11-03
EP0004122A21979-09-19
Attorney, Agent or Firm:
Kinzebach, Werner (Ludwigshafen, DE)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von gesättigten C3C20Alkoholen, bei dem man einen flüssigen Hydrierzulauf, der wenigstens ei nen C3C20Aldehyd enthält, in Gegenwart eines wasserstoffhal tigen Gases über ein Bett eines Hydrierkatalysators leitet, dadurch gekennzeichnet, dass man dem Hydrierzulauf eine darin homogen lösliche Menge einer salzartigen Base [M+] n [An] zu setzt, worin [M+l für ein Alkalimetallion oder das Äquivalent eines Erdalkalimetallions ; [An] für ein Anion einer Säure mit einem pKsWert von mehr als 2, und n für die Wertigkeit des Anions steht.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man als salzartige Base ein Alkalimetallhydroxid und/oder Alkali metallcarbonat verwendet.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass man dem Hydrierzulauf eine solche Menge salzartiger Base zusetzt, die auf NeutralisationsäquivalentBasis 0,1 bis 2000 Gew.ppm, bezogen auf den im Hydrierzulauf enthaltenen Alde hyd, Kaliumhydroxid entspricht.
4. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Hydrierzulauf ein inertes Verdün nungsmittel enthält.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass man als inertes Verdünnungsmittel denjenigen Alkohol verwendet, der das Hydrierungsprodukt des im Hydrierzulauf enthaltenen Aldehyds ist.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche,dadurch gekennzeichnet, dass der C3C20Aldehyd ausgewählt ist unter Propanal, nButanal, isoButyraldehyd, Hexanal, Ethylhexanal, Ethylhexenal, Nonenal, Nonanal, Decanal, Decenal sowie den Hydroformylierungsprodukten von Trimerpropylen, Tetramerpro pylen, Dimerbuten oder Trimerbuten.
Description:
Verfahren zur Herstellung von gesättigten C3-C20-Alkoholen Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von gesättigten C3-C20-Alkoholen, bei dem man einen flüssigen Hy- drierzulauf, der wenigstens einen C3-C20-Aldehyd enthält, in Ge- genwart eines wasserstoffhaltigen Gases über ein Bett eines Hy- drierkatalysators leitet.

Die katalytische Hydrierung von Aldehyden zur Gewinnung von Alko- holen ist ein seit Jahrzehnten ausgeübtes großtechnisches Verfah- ren, bei dem eine Vielzahl von Katalysatoren, die im Allgemeinen aus Elementen der VI. bis VIII. sowie der I. Nebengruppe des Pe- riodensystems, insbesondere aus den Elementen Chrom, Mangan, Ei- sen, Kobalt, Nickel und/oder Kupfer, bestehen, eingesetzt werden.

Solche Katalysatoren sind z. B. in der DE-A 32 28 881, DE-A 26 28 987 und DE-A 24 45 303 beschrieben. Die nach diesen Verfahren hergestellten Alkohole finden breite Verwendung, z. B. als Lösungsmittel oder als Weichmacheralkohole.

Bei der Hydrierung, insbesondere bei hohen Hydriertemperaturen, laufen neben der erwünschten Hydrierung des Aldehyds zum Alkohol verschiedene unerwünschte Nebenreaktionen, wie Acetalisierungen oder Aldolisierungen, die Tischtschenko-Reaktion oder die Ether- bildung, ab. Diese Nebenreaktionen haben eine Erniedrigung der Produktausbeute zur Folge und erfordern einen erhöhten Aufwand bei der Reinigung des Hydrierprodukts, um den betreffenden Alko- hol in der gewünschten Reinheit zu erhalten.

Zur Vermeidung derartiger Nebenreaktionen empfiehlt die DE-A 26 28 897, dem Hydrierzulauf Wasser zuzusetzen. Diese Maß- nahme weist aber eine Reihe von Nachteilen auf ; so erhöht sich z. B. der zur destillativen Reinigung der erhaltenen Alkohole be- nötigte Energieaufwand beträchtlich.

Eine andere Möglichkeit zur Verringerung der Nebenproduktbildung besteht in der Erhöhung des Wasserstoffdruckes bei der Hydrie- rung, wodurch sich die Geschwindigkeit der Hydrierreaktion er- höht, während die Reaktionsgeschwindigkeit der vom Wasserstoff- druck unabhängigen Nebenreaktionen gleichbleibt. Insgesamt nimmt damit die Selektivität bezüglich des gewünschten Hydrierprodukts zu.

Eine Erhöhung des Wasserstoffdruckes ist jedoch mit einem hohen apparativen Aufwand verbunden, da aus Sicherheitsgründen Druck- reaktoren mit stärkeren Wandungen verwendet und weitere Sicher- heitsvorkehrungen getroffen werden müssen.

Die DE-PS 16 43 856 beschreibt die Hydrierung von Aldehyden mit- tels eines kupfer-und/oder nickelhaltigen Katalysators, dessen Oberfläche durch Behandlung mit Alkalimetallhydroxiden auf einen pH-Wert von 6 bis 10 eingestellt wurde. Diese Druckschrift stellt ausdrücklich auf die Verwendung der so vorbehandelten Katalysato- ren bei der Gasphasenhydrierung ab. Ihre Verwendung bei der Flüs- sigphasenhydrierung ist nur bedingt möglich. Üblicherweise wird das Alkalihydroxid durch den flüssigen Hydrierzulauf bzw. die flüssigen Hydrierungsprodukte ausgewaschen und aus dem Reaktions- system entfernt, so dass die Vorteile der Oberflächenbehandlung des Katalysators nur kurzfristig sind.

Die JP 172 838 A betrifft die Hydrierung von C5-und höheren Alde- hyden an einem Nickel-Chrom-Katalysator in Gegenwart eines tertiä- ren aliphatischen Amins.

Die JP 171 447 A betrifft die Hydrierung von C4-Aldehyden zu Buta- nol an einem Nickel-Chrom-Katalysator in Gegenwart eines tertiä- ren aliphatischen Amins. Bei den beiden letztgenannten Verfahren wird das zugesetzte Amin durch anschließende Destillation vom Hy- drierungsprodukt abgetrennt und zweckmäßigerweise in die Hydrie- rung zurückgeführt. Bei der Destillation wird allerdings nicht reines Amin zurückgewonnen, sondern es wird ein Gemisch des Amins mit sogenannten Hochsiedern, d. h. den bei der Hydrierung von Al- dehyden entstehenden, höher als der Zielalkohol siedenden Neben- produkten, erhalten. Die Rückführung des Amin/Hochsieder-Gemi- sches bedingt, dass stets ein Ballast an Hochsiedern durch die Hydrierung und Destillation im Kreis gefahren wird. Da zur Ver- meidung von Aufpegelungen immer ein Teil der Hochsieder ausge- schleust werden muß, der der Bildungsrate der Hochsieder ent- spricht, sind Aminverluste unvermeidbar und stellen eine zusätz- liche wirtschaftliche Belastung für das Verfahren dar.

Die WO 96/26173 beschreibt ein Verfahren zur destillativen Reini- gung von C3-Clo-Alkoholen, wobei man in Gegenwart eines Alkalihy- droxids destilliert. Diese Druckschrift enthält keinen Hinweis darauf, einem flüssigen Hydrierzulauf eine salzartige Base zuzu- setzen.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung gesättigter Alkohole aus Aldehyden durch Flüssigphasenhydrierung anzugeben, bei dem die Bildung un-

erwünschter Nebenprodukte, insbesondere bei Hydriertemperaturen von 150°C und mehr, unterdrückt ist und das frei von den Nach- teilen der bekannten Hydrierverfahren ist.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren gelöst, bei dem man einen einen flüssigen Hydrierzulauf, der wenigstens einen C3-C20-Aldehyd enthält, in Gegenwart eines wasserstoffhalti- gen Gases über ein Bett eines Hydrierkatalysators leitet, das da- durch gekennzeichnet ist, dass man dem Hydrierzulauf eine darin homogen lösliche Menge einer salzartigen Base [M+] n [An-] zusetzt, worin [M+] für ein Alkalimetallion oder das Äquivalent eines Erdalkalimetallions ; [An-] für ein Anion einer Säure mit einem pKs-Wert von mehr als 2, und n für die Wertigkeit des Anions steht.

Der Basenzusatz zum Hydrierzulauf bewirkt, daß die eingangs ge- schilderten Nebenreaktionen selbst bei Hydriertemperaturen von 150°C und mehr weitestgehend zurückgedrängt werden und man auch bei diesen Hydriertemperaturen sehr reine Alkohole erhält.

Die Art der verwendeten salzartigen Base ist im Allgemeinen nicht kritisch, solange die verwendete salzartige Base zumindest in ge- ringer Konzentration im Hydrierzulauf homogen löslich ist und keine unerwünschten Nebenreaktionen mit dem Aldehyd eingeht.

Dementsprechend kann eine Vielzahl salzartiger Basen im erfin- dungsgemäßen Verfahren mit Erfolg eingesetzt werden.

Die erfindungsgemäß eingesetzten Basen sind salzartig, d. h. sie sind aus Kationen und Anionen aufgebaut ; sie umfassen wenigstens ein Alkali-oder Erdalkalimetallkation, wie Lithium-, Natrium-, Kalium-, Magnesium-oder Calciumionen, und ein basisches Anion.

Die korrespondierende Säure des basischen Anions weist einen pKs-Wert von mehr als 2, vorzugsweise mehr als 4, insbesondere mehr als 8, auf. Bei dem zur Charakterisierung der Säurestärke der korrespondierenden Säure herangezogenen pKs-Wert handelt es sich um den negativen dekadischen Logarithmus der Dissoziations- konstante der Säure in verdünnter wässriger Lösung. Die pKs-Werte zahlreicher Säuren sind tabelliert und finden sich z. B. im CRC Handbook of Chemistry and Physics, 76. Aufl. 1995, CRC Press ; Or- ganikum, Autorenkollektiv, 16. Aufl. VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften 1986, S. 138 ; Sykes P., Reaktionsmechanismen der org. Chemie, 8. Aufl. 1982, S. 307.

Geeignete basische Anionen sind Hydroxid (14), Carbonat (10,33), Hydrogencarbonat (6,35), Phosphat (12,35), Amid (35), Hydrid (39) ; Alkoholate, insbesondere Cl-C4-Alkanolate, wie Methanolat (16), Ethanolat, n-und iso-Propanolat, Butanolat ; Phenolat (10) ; Car-

boxylate, wie Acetat (4,76) oder Benzoat (4,21) ; Carbanionen, wie Butyl (50), Cyclopentadienyl oder Phenyl (40). Die Werte in Klam- mern geben den pKs-Wert der jeweiligen korrespondierenden Säure an. Neben dem Hydridion selbst kommen auch komplexe Hydride in Betracht, die als Addukte des Hydridions aufgefasst werden können und deren Basizität im Wesentlichen auf das Hydridion zurückgeht, z. B. komplexe Hydride wie [BH4]-oder [BHR3]- (mit R = Cl-C4-Al- kyl, z. B. s-Butyl.

Im Allgemeinen sind Hydroxid oder Carbonat bevorzugt.

Zweckmäßige salzartige Basen sind vor allem die Alkalimetallhy- droxide und/oder-carbonate, wie Lithium-, Kalium-und Natrium- carbonat, sowie Lithium-, Natrium-und Kaliumhydroxid. Im Allge- meinen sind Natrium-und/oder Kaliumhydroxid bevorzugt. Mit be- sonderem Vorteil können aber auch Natrium-und/oder Kaliumalkoho- late, wie das-methanolat oder-ethanolat oder das Alkoholat des Alkohols, der das Hydrierungsprodukt des im Hydrierzulauf enthal- tenen Aldehyds ist, eingesetzt werden.

Die salzartigen Basen werden dem Hydrierzulauf im Allgemeinen in einer Menge zugesetzt, die auf Neutralisationsäquivalent-Basis 0,1 bis 2000 Gew.-ppm, vorzugsweise 0,1 bis 1000 Gew.-ppm, insbe- sondere 0,1 bis 100 Gew.-ppm, besonders bevorzugt von 0,5 bis 50 Gew.-ppm und insbesondere 1 bis 20 Gew.-ppm, bezogen auf den im Hydrierzulauf enthaltenen Aldehyd, Kaliumhydroxid entspricht.

Bei einwertigen basischen Anionen wird z. B. eine der angegebenen Menge Kaliumhydroxid entsprechende molare Menge salzartige Base, bei zweiwertigen basischen Anionen die halbe molare Menge verwen- det. Es können auch Gemische unterschiedlicher Basen zugegeben werden.

Aufgrund der geringen eingesetzten Konzentrationen der salzar- tigen Basen sowie des im Allgemeinen geringen Preises dieser Ba- sen ist eine Rückgewinnung nicht erforderlich oder zweckmäßig.

Der flüssige Hydrierzulauf kann aus einem oder mehreren unver- dünnten Aldehyden bestehen. Vorzugsweise werden die Aldehyde je- doch als Lösung in einem inerten Verdünnungsmittel eingesetzt.

Geeignete inerte Verdünnungsmittel sind beispielsweise Kohlenwas- serstoffe, Ether, wie Diethylether, oder Alkohole. Besonders be- vorzugt werden Alkohole als Verdünnungsmittel verwendet, insbe- sondere derjenige Alkohol, der das Hydrierungsprodukt des zu hy- drierenden Aldehyds ist. In einer bevorzugten Ausführungsform wird hierzu eine Teilmenge des Hydrierungsproduktes zurückgeführt und mit dem zu hydrierenden Aldehyd vermischt. Falls verwendet, wird das inerte Verdünnungsmittel vorzugsweise in einer Menge von

0,1 bis 100 Gewichtsteilen, insbesondere 1 bis 50 Gewichtsteile und besonders bevorzugt 5 bis 20 Gewichtsteilen, bezogen auf 1 Gewichtsteil eingesetzten Aldehyd, verwendet. Wird die Hydrierung adiabatisch durchgeführt, d. h. unter Abführung der Reaktions- wärme durch das Reaktionsprodukt, wird die Menge des verwendeten inerten Verdünnungsmittels zweckmäßigerweise so bemessen, daß der Temperaturgradient über das Bett des körnigen Katalysators 40°C nicht übersteigt. Wird der Hydrierreaktor hingegen isotherm be- trieben, kann der Anteil des inerten Verdünnungsmittels im Hy- drierzulauf praktisch beliebig gewählt werden.

Der Hydrierzulauf enthält in der Regel Spuren von Wasser z. B. in der Größenordnung von 1 ppm bis 1 Gew.-%, die durch die Edukte in den vorhergegangenen Synthesestufen eingeführt oder durch Kon- densationsreaktionen gebildet worden sind. Diese Spuren von Was- ser sind unkritisch für das erfindungsgemäße Verfahren. Bei Ver- wendung anderer salzartiger Basen als Hydroxiden können durch Um- protonierung und/oder Hydrolyse daraus Hydroxidionen gebildet werden, was im Einklang mit der Erfindung steht.

Das erfindungsgemäße Verfahren kann sowohl chargenweise als auch kontinuierlich, z. B. mit Hilfe von Rohrreaktoren oder Reaktor- kaskaden, durchgeführt werden. Das Bett des Katalysators ruht im Allgemeinen auf einem geeigneten Halteorgan im Reaktor. Der Hy- drierreaktor kann sowohl in der Sumpf-oder in der Rieselfahr- weise betrieben werden. Bevorzugt wird das erfindungsgemäße Ver- fahren in einer Reaktorkaskade, insbesondere einer Kaskade aus zwei bis fünf Reaktoren, ausgeübt.

Die zugabe der salzartigen Base kann in fester oder gelöster Form erfolgen ; sie erfolgt vorzugsweise in Form ihrer Lösung in Wasser oder einem Alkohol, insbesondere dem Alkohol, der das Hydrierung- sprodukt des im Hydrierzulauf enthaltenen Aldehyds ist. Z. B. sind 1 bis 40 gewichtsprozentige Lösungen geeignet. Man kann die Base und den Hydrierzulauf getrennt voneinander in den Hydrier- reaktor einführen, wobei sich das Gemisch aus Base und Hydrierzu- lauf in situ im Reaktor bildet. Insbesondere bei der kontinuier- lichen Betriebsweise wird jedoch vorzugsweise ein vorgeformtes Gemisch aus Base und Hydrierzulauf in den Reaktor geleitet. Wird, wie in einer bevorzugten Ausführungsform, eine Teilmenge des Hy- drierungsproduktes als Verdünnungsmittel vor den Hydrierreaktor zurückgeführt, erfolgt die Dosierung der Base mit Vorteil in den Rückführstrom, bevor dieser mit dem zu hydrierenden Aldehyd ver- mischt wird. Auf diese Weise vermeidet man lokale Konzentration maxima der Base beim Kontakt mit dem Aldehyd, die zu unerwünsch- ter Aldolisierung führen können. Wird eine Reaktorkaskade be- nutzt, kann die erforderliche Basenmenge mit dem Hydrierzulauf in

den ersten Reaktor der Kaskade geleitet werden ; es ist aber auch möglich, die Base separat in jeden einzelnen Reaktor der Kaskade zu dosieren. Vorzugsweise wird die gesamte Basenmenge gemeinsam mit dem Hydrierzulauf in den ersten Reaktor der Kaskade eingelei- tet.

Als Hydrierkatalysator werden die üblicherweise zur Hydrierung von Aldehyden zu Alkoholen herangezogenen Katalysatoren verwen- det. Die Art des verwendeten Katalysators ist nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung ; die vorteilhaften Effekte, die durch das erfindungsgemäße Verfahren erzielt werden, sind von der Art des verwendeten Hydrierkatalysators im Allgemeinen unabhängig.

Dementsprechend kann im erfindungsgemäßen Verfahren eine Vielzahl von Hydrierkatalysatoren verwendet werden, beispielsweise metall- haltige Trägerkatalysatoren mit Metallen der I., VII. und/oder VIII. Nebengruppe des Periodensystems als katalytisch aktiven Komponenten, insbesondere Trägerkatalysatoren mit Rhenium, Pla- tin, Palladium, Rhodium und/oder Ruthenium als katalytisch akti- ven Komponenten und Trägermaterialien wie Aluminiumoxid, Titan- dioxid, Siliciumdioxid, Zirkondioxid, Bariumsulfat ; oder Fäl- lungskatalysatoren, die mindestens ein Element aus der I., VI., VII. und/oder VIII. Nebengruppe des Periodensystems enthalten, beispielsweise solche Katalysatoren, wie sie in der DE-A 32 28 881, DE-A 26 28 987 und DE-A 24 45 303 beschrieben sind. Die Ka- talysatoren liegen vorzugsweise in körniger Form vor und weisen im Allgemeinen eine Teilchengröße von 3 bis 10 mm auf. Die Kata- lysatoren können in einem oder mehreren Betten im Reaktor an- geordnet sein. In den verschiedenen Betten eines Reaktors bzw. den verschiedenen Reaktoren einer Reaktorkaskade können unter- schiedliche Katalysatoren verwendet werden.

Das wasserstoffhaltige Gas enthält vorzugsweise mehr als 80 mol-% Wasserstoff ; es besteht insbesondere im Wesentlichen aus Wasser- stoff. Das wasserstoffhaltige Gas kann im Gleich-oder Gegenstrom zum Hydrierzulauf über das Bett des Hydrierkatalysators geführt werden. Es wird vorzugsweise im Gleichstrom geführt. Die Menge des zugeführten wasserstoffhaltigen Gases wird zweckmäßiger Weise so bemessen, dass das 1,0 bis 1,15-fache der stöchiometrisch er- forderlichen Wasserstoffmenge zur Verfügung steht.

Die Hydrierung der Alkohole kann unter an sich üblichen Bedingun- gen erfolgen. Im Allgemeinen werden dabei erhöhte Temperaturen, z. B. von 100 bis 300OC, vorzugsweise von 120 bis 250OC und insbe- sondere von 130 bis 200OC, sowie Drücke von 1 bis 700 bar, vor- zugsweise von 5 bis 300 bar und besonders bevorzugt von 30 bis 50 bar eingestellt. Die Katalysatoren werden im Allgemeinen mit 0,01 bis 2, vorzugsweise mit 0,1 bis 1 und insbesondere mit 0,2 bis

0,5 1 Aldehyd/l Katalysator pro Stunde belastet. Der Zusatz von Wasser zum Hydrierzulauf ist beim erfindungsgemäßen Verfahren möglich, aber nicht erforderlich.

Die Aufarbeitung der Alkohole erfolgt in der Regel destillativ nach an sich bekannten Verfahren.

Bei den zu hydrierenden Aldehyden handelt es sich vorzugsweise um aliphatische C3-bis C20-, insbesondere C3-bis Cis-Aldehyde, die geradkettig oder verzweigt sein und zusätzlich Doppelbindungen im Molekül enthalten können. Die einsetzbaren Aldehyde unterliegen keinen prinzipiellen Beschränkungen. Geeignete Aldehyde, die von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung sind, sind beispielsweise Propanal, n-Butanal, iso-Butyraldehyd, Hexanal, Ethylhexanal, Ethylhexenal, Nonenal, Nonanal, Decanal, Decenal sowie die Hydro- formylierungsprodukte von Trimer-und Tetramerpropylen sowie Di- mer-und Trimerbuten.

Das erfindungsgemäße Verfahren weist eine Reihe von Vorteilen auf : Die bei der Hydrierung von Aldehyden in der Flüssigphase auftre- tenden Nebenreaktionen der Acetal-und Etherbildung werden stark zurückgedrängt. Der bisher übliche Zusatz von Wasser zum Hydrier- zulauf kann reduziert oder gänzlich unterlassen werden. Dadurch kann der Energieaufwand in der nachfolgenden Destillation des Hy- drieraustrags deutlich reduziert werden, da das Wasser im Regel- fall über Kopf abdestilliert wird. Die Hydriertemperatur kann er- höht werden, ohne dass eine Zunahme von Nebenreaktionen zu be- fürchten ist. Dadurch kann die Raum-Zeit-Ausbeute erhöht werden ; beispielsweise konnte durch eine Erhöhung der Hydriertemperatur von 140 auf 150°C bei der Hydrierung von Butanal die Belastung des Katalysators mit Butanal bei gleicher Butanolausbeute um 25% ge- steigert werden. Eine Zunahme der Etherbildung bei der Erhöhung der Hydriertemperatur, wie sie ohne Basenzusatz zu erwarten ist, wurde nicht beobachtet. Durch die Erhöhung der Hydriertemperatur wird die Hydrierwärme auf höherem Temperaturniveau freigesetzt und kann beispielsweise im Wärmeverbund der Hydrieranalge zur Er- zeugung von 4-bar-Dampf genutzt werden. Dies führt zu einer be- trächtlichen Energieeinsparung.

Die Erfindung wird durch die folgenden Beispiele näher veran- schaulicht.

Beispiele Die Hydrierung der Aldehyde wurde in einer Reaktorkaskade, beste- hend aus einem adiabatisch betriebenen ersten Reaktor eines In- halts von 1450 1 und einem isotherm bei 130°C betriebenen zweiten Reaktor eines Inhalts von 225 1 durchgeführt.

Der Hydrierzulauf aus n-Butanal (erhalten durch die Hydroformy- lierung von Propen) und Rohbutanol wurde den beiden Reaktoren in der Weise zugeführt, dass die Flüssigkeitsbelastung pro m2 Reak- torquerschnittsfläche nicht weniger als 20 m3 pro Stunde betrug.

Das Rohbutanol mit dem das Butanal im Hydrierzulauf vermischt wurde, war vorher mittels einer Umwälzpumpe aus dem Sumpf des er- sten Hydrierreaktors abgezogen worden. Der zweite Reaktor diente als Nachreaktor, um das im ersten Reaktor nur unvollständig umge- setzte Butanol vollends zu hydrieren. Die Zusammensetzung des Hy- drieraustrags wurde vor seiner Destillation gaschromatographisch bestimmt.

Beispiel 1 (nicht erfindungsgemäß) In der oben beschriebenen Apparatur wurden 2900 kg eines modifi- zierten Adkins-Katalysators (Lit. : J. Am. Chem. Soc. 51, 2430 (1929) ; J. Am. Chem. Soc. 54,4678 (1932)), der im nicht redu- zierten Zustand 35 Gew.-% Kupfer, berechnet als Cu, 31 Gew.-% Chrom, berechnet als Cr, 2,0 Gew.-% Barium, berechnet als Ba und 2,5 Gew.-% Mangan, berechnet als Mn, enthielt, wie oben angegeben mit einem Hydrierzulauf belastet, der aus 325 Gew.-Teilen n-Buta- nal und 5000 Gew.-Teilen im Kreis geführtem Rohbutanol zusammen- gesetzt war. Der Adkins-Katalysator war vor seiner Verwendung bei 300°C so lange im Wasserstoffstrom reduziert worden, bis kein Was- ser mehr gebildet wurde. Der Wasserstoffdruck im Reaktor betrug 40 bar, die Temperatur am Eingang der Katalysatorschüttung betrug 103°C, am Ausgang des ersten Reaktors betrug sie 132°C. In dieser Weise wurde der Reaktor 180 Tage lang betrieben. Das dabei gewon- nene Rohbutanol hatte die folgende Zusammensetzung (wasserfrei) : n-Butanol 98,85 Gew.-% Di-n-butylether 0,11 Gew.-% Butylbutyrat 0,12 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-butylacetal 0,89 Gew.-% Die Carbonylzahl nach DIN 53 173 als Maß für den Restaldehydge- halt wurde zu 0,1 g/g Rohbutanol ermittelt. Die Carbonylzahl ist diejenige Menge Kaliumhydroxyd in mg, die der Chlorwasserstoff-

menge äquivalent ist, welche bei der Oximierung von 1 g Substanz aus Hydroxylamoniumchlorid frei wird.

Beispiel 2 (erfindungsgemäß) Wie in Beispiel 1 beschrieben wurde ein Hydrierzulauf aus 430 Gew.-Teilen n-Butanal und 5000 Gew.-Teilen Rohbutanol hydriert, wobei dem Hydrierzulauf 3 Gew.-ppm Kaliumhydroxid, bezogen auf das zugeführte n-Butanal, zugesetzt wurden. Die Temperatur am Eingang der Katalysatorschüttung betrug 102°C, am Ausgang betrug sie 137°C. Der Wasserstoffdruck betrug 40 bar.

Der Reaktionsaustrag hatte die folgende Zusammensetzung (wasser- frei) : Butanal 0 Gew.-% n-Butanol 99,68 Gew.-% Di-n-butylether 0,01 Gew.-% Butylbutyrat 0,24 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-butylacetal 0,07 Gew.-% Die Carbonylzahl, als Maß für den Restaldehydgehalt des Rohbuta- nols betrug 0,1 mg/g Rohbutanol. Die Carbonylzahl verschlechterte sich auch nach 60 Tagen Betriebsdauer nicht.

Beispiel 3 (erfindungsgemäß) In der oben beschriebenen Apparatur wurde ein Katalysator gemäß DE-A 26 28 987, der im nichtreduzierten Zustand 24 Gew.-% Nickel, berechnet als NiO, 8 Gew.-% Kupfer, berechnet als CuO, 2,0 Gew.-% Mangan, berechnet als MnO, auf 66 Gew.-% Si02 als Trägermaterial enthielt, in reduzierter Form in den Reaktor gefüllt. Zur Reduk- tion war der Katalysator bei 200°C solange im Wasserstoffstrom be- handelt worden, bis sich kein Wasser mehr bildete.

Am Kopf des Reaktors wurden 500 Gew.-Teile n-Butanal, 15 Gew.- Teile Wasser und 5000 Gew.-Teile im Kreis geführtes Rohbutanol eingeleitet und eine solche Menge einer Lösung von Kaliumhydroxid in n-Butanol diesem Gemisch zudosiert, dass der Zulauf 7 Gew.-ppm Kaliumhydroxid, bezogen auf zugeführtes Butanal, enthielt. Der Druck im Reaktor betrug 38 bar, die Temperatur am Eingang der Ka- talysatorschüttung betrug 126°C, am Ausgang des ersten Reaktors war sie auf 150°C angestiegen.

Der Hydrieraustrag hatte nach 142 Tagen Betriebsdauer die fol- gende Zusammensetzung (wasserfrei) :

Butanal 0,01 Gew.-% n-Butanol 99,41 Gew.-% Di-n-butylether 0,04 Gew.-% Butylbutyrat 0,02 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-butylacetal 0,53 Gew.-% Beispiel 4 (nicht erfindungsgemäß) In die oben beschriebenen Apparatur wurden 960 kg eines Katalysa- tors eingebaut, der 19,6 Gew.-% Kupfer und 0,2 Gew.-% Natrium auf einem Träger von Silicagel-Kugeln mit einem Durchmesser von 3-6 mm enthielt. Der Katalysator wurde vorreduziert.

Am Kopf des 1. Reaktors wurde ein Hydrierzulauf, der aus 425 Gew.-Teilen n-Butanal und 5000 Gew.-Teilen im Kreis geführtem Rohbutanol zusammengesetzt war, aufgegeben. Der Wasserstoffdruck im Reaktor betrug 36 bar, die Temperatur am Eingang der Katalysa- torschüttung betrug 81°C, am Ausgang des ersten Reaktors betrug sie 115°C. Das gewonnene Rohbutanol hatte die folgende Zusammen- setzung (wasserfrei) : n-Butanol 99,44 Gew.-% Di-n-Butylether 0,01 Gew.-% Butylbutyrat 0,01 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-Butylacetal 0,44 Gew.-% Die Carbonylzahl nach DIN 53 173 als Maß für den Restaldehydge- halt wurde zu 0,15 mg/g Rohbutanol ermittelt.

Beispiel 5 (erfindungsgemäß) Wie in Beispiel 4 beschrieben, wurde ein Hydrierzulauf aus 425 Gew.-Teilen n-Butanal ud 5000 Gew.-Teilen Rohbutanol hydriert, wobei dem Hydrierzulauf 32 Gew.-ppm Kaliumhydroxid, bezogen auf das zugeführte n-Butanal, zugesetzt wurden. Die Temperatur am Eingang der Katalysatorschüttung betrug 81°C, am Ausgang betrug sie 111°C. Das gewonnene Rohbutanol hatte die folgende Zusammen- setzung (wasserfrei) : n-Butanol 99,81 Gew.-% Di-n-Butylether 0 Gew.-% Butylbutyrat 0,04 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-Butylacetal 0,02 Gew.-% Die Carbonylzahl, als Maß für den Restaldehydgehalt betrug <0,01 mg/g Rohbutanol.

Beispiel 6a (nicht erfindungsgemäß) Wie in Beispiel 4 beschrieben, wurden 985 kg eines vorreduzierten Katalysators eingebaut, der 24,1 Gew.-% Kupfer und 0,27 Gew.-% Natrium auf einem Träger von Silicagel-Kugeln mit einem Durchmes- ser von 3-6 mm enthielt.

Der Katalysator wurde wie oben angegeben mit einem Hydrierzulauf belastet, der aus 650 Gew.-Teilen n-Butanal und 5000 Gew.-Teilen im Kreis geführtem Rohbutanol zusammengesetzt war.

Der Wasserstoffdruck im Reaktor betrug 36 bar, die maximale Tem- peratur in der ersten Katalysatorschüttung betrug 126°C, im zwei- ten Reaktor betrug sie 120°C. In dieser Weise wurde der Reaktor 120 Tage lang betrieben. Das dabei gewonnene Rohbutanol hatte die folgende Zusammensetzung (wasserfrei) : n-Butanol 99,12 Gew.-% Di-n-Butylether 0,01 Gew.-% Butylbutyrat 0,02 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-Butylacetal 0,78 Gew.-% Die Carbonylzahl nach DIN 53 173 als Maß für den Restaldehydge- halt wurde zu 0,1 g/g Rohbutanol ermittelt.

Beispiel 6b (erfindungsgemäß) Die Hydrierapparatur wurde unter identischen Bedingungen wie Ver- such 6a weiter betrieben. Dem Hydrierzulauf wurden 10 Gew.-ppm Kaliumhydroxid, bezogen auf das zugeführte Butanal, zugegeben.

Bereits 48 h später hatte der Austrag die folgende Zusammenset- zung : n-Butanol 99,82 Gew.-% Di-n-Butylether 0 Gew.-% Butylbutyrat 0,05 Gew.-% Butyraldehyd-di-n-Butylacetal 0,04 Gew.-% Die Carbonylzahl als Maß für den Restaldehydgehalt betrug 0,02 mg/g Rohbutanol.

Dieses Beispiel zeigt, dass die vorteilhaften Wirkungen des er- findungsgemäßen Verfahrens auch bei bereits in längerem Gebrauch befindlichen Katalysatoren erzielt werden und sich die Effekte rasch einstellen.

Beispiel 7 Es wurde ein Hydrierkatalysator nach DE-A 26 28 987 der folgenden Zusammensetzung verwendet : 24 Gew.-% Nickel, ber. als Nio 8 Gew.-% Kupfer, ber. als CuO 2,2 Gew.-% Mangan, ber. als Mn304 0,6 Gew.-% Natrium, ber. als Na20 Rest Si02 Die Hydrierung wurde in der oben beschriebenen Apparatur bei den dort angegebenen Bedingungen durchgeführt. Beide Reaktoren wurden mit insgesamt 1600 l des bei 300°C im Wasserstoffstrom vorredu- zierten Katalysators gefüllt.

Der Hydrierzulauf, der aus 360 bis 475 kg Butanalgemisch und 4200 kg Rohbutanol zusammengesetzt war, wurde den beiden Reak- toren in der Weise zugeführt, dass die Flüssigkeitsbelastung pro m2 Reaktorquerschnittsfläche bei 30 bis 40m3 lag. Das Rohbutanol war vorher dem Hydrieraustrag des ersten Reaktors zum Zwecke der Rückführung entnommen worden. Die Temperatur über die Schüttung des ersten, adiabatisch betriebenen Reaktors betrug etwa 30°C.

Die Zusammensetzung der Hydrierausträge wurde vor der Destilla- tion gaschromatographisch ermittelt.

Es wurden 4 Versuche gefahren. Bei den Versuchen A und B wurde keine Base zugesetzt (nicht erfindungsgemäß). Bei den erfindungs- gemäßen Versuchen C und C wurden jeweils 10 Gew.-ppm Kaliumhydro- xid, bezogen auf den Aldehydzulauf, zudosiert. Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle zusammengefasst. A : B : Einsatzstoffe : 370 kg Butanalge-430 kg Butanalge- misch misch 4200 kg Rohbutanol 4200 kg Rohbutanol Temperatur am Ein- gang des l. Reaktors : 138°C 144°C Druck : 35 bar 35 bar Zusammensetzung des Hydrieraustrags :

A : B : Butanale : 0,006 Gew.-% 0,007 Gew.-% Butanole : 99,2 Gew.-% 99,44 Gew.-% Di-n-butylether : 0,19 Gew.-% 0,32 Gew.-% Butylbutyrat : 0,03 Gew.-% 0,03 Gew.-% Butyraldehyd-di-bu- tylacetal : 0,53 Gew.-% 0,57 Gew.-% C : D : Einsatzstoffe : 430 kg Butanalge-485 Kg Butanalge- misch misch 4200 kg Rohbutanol 4200 kg Rohbutanol Base : 10 Gew.-ppm KOH 10 Gew.-ppm KOH Temperatur am Ein- gang des l. Reaktors : 150°C 150°C Druck : 35 bar 35 bar Zusammensetzung des Hydrieraustrags : C : D : Butanale : 0,01 Gew.-% 0, 02 Gew.-% Butanole : 99,5 Gew.-% 99, 44 Gew.-% Di-n-butylether : 0,01 Gew.-% 0, 02 Gew.-% Butylbutyrat : 0,02 Gew.-% 0, 02 Gew.-% Butyraldehyd-di-bu- tylacetal : 0,46 Gew.-% 0, 50 Gew.-% Aus diesen Ergebnissen folgt, dass mit Hilfe des erfindungsgemä- ßen Basenzusatzes die Hydriertemperatur und demzufolge die Raum- Zeit-Ausbeute erhöht werden kann, ohne dass die Erhöhung der Hy- driertemperatur zu einer Zunahme der Etherbildung führt.