Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
COMPOSITION USED FOR WEANING SMOKERS OFF THE HABIT
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2002/053115
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a preparation, which serves to wean smokers off the habit and which is to be applied in the pharyngeal space of a human. This preparation that stores a silver salt is improved by virtue of the fact that the preparation is provided in the form of a tooth varnish that results in a lasting application of the preparation to the teeth. This ensures that the preparation is used over a sufficiently long period of time.

Inventors:
MUEHLEISEN MICHAEL (DE)
Application Number:
PCT/DE2001/004878
Publication Date:
July 11, 2002
Filing Date:
December 21, 2001
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
MUEHLEISEN MICHAEL (DE)
International Classes:
A61K6/00; A61K8/19; A61K8/365; A61K9/00; A61K33/38; A61Q11/00; (IPC1-7): A61K7/16; A61K33/38
Domestic Patent References:
WO1990014076A11990-11-29
WO1995001788A11995-01-19
Foreign References:
DE4011543A11991-10-17
US5122366A1992-06-16
GB2288119A1995-10-11
Attorney, Agent or Firm:
Siekmann, Gunnar (Koppelstrasse 3 Oldenburg, DE)
Download PDF:
Claims:
Ansprüche
1. Mittel zum Auftragen im Rachenraum eines Menschen, insbesondere zur Raucherentwöhnung, mit einem Depot für ein Silbersalz, dadurch gekennzeichnet, daß das Mittel als Zahnlack zur dauerhaften Aufbringung auf die Zähne ausgebildet ist.
2. Mittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Silbersalz Silberlaktat ist.
3. Mittel nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Konzentration des Silberlaktats 0,5 bis 2 GEW% beträgt, vorzugsweise 1 GEW%.
4. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der'Zahnlack als organisches Trägersubstrat ausgebildet ist.
5. Mittel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß seine Wirkdauer etwa vier Wochen beträgt.
6. Zahnbürste, insbesondere Einmalzahnbürste, mit einem Mittel nach einem der Ansprüche 1 bis 5.
Description:
ZUSAMMENSETZUNG ZUR RAUCHERENTWÖHNUNG

Die Erfindung betrifft ein Mittel zum Auftragen im Rachenraum eines Menschen, insbesondere zur Raucherent- wöhnung, mit einem Depot für ein Silbersalz.

Ein Mittel der eingangs genannten Art ist beispielsweise aus der DE 40 11 543 AI bekannt. Dort wird ein Silbersalz zur Unterstützung der Raucherentwöhnung vorgeschlagen.

Dieses kann beispielsweise als Kaugummimischung oder als Mundspülwasser oder als Zahnpästagrundmasse angewandt werden.

Weitere Mittel zur Raucherentwöhnung sind beispielsweise in der US 4,980,172 und 4,832,994 vorgeschlagen.

Die Verwendung von Metall-bzw. Silbersalzen als bakterizides Mittel ist außerdem in der DE 196 40 365 Al und in der US 6,153,210 beschrieben.

Problematisch ist bei allen in diesen Druckschriften vorgeschlagen Mitteln, daß ein langfristiger Erfolg bei der Raucherentwöhnung nicht sichergestellt ist.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Mittel der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine besonders langfristige und nachhaltige Wirkung erreicht.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt mit einem Mittel mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbil- dungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen ange- geben.

Erfindungswesentlich ist, daß das Mittel als Zahnlack zur dauerhaften Aufbringung auf die Zähne ausgebildet ist.

Dadurch wird erreicht, daß das Mittel vom Probanden nicht ohne weiteres selbst entfernt werden kann und die zur Raucherentwöhnung entschlossene Person zumindest für einen gewissen Zeitraum an die getroffene Entscheidung gebunden ist und dadurch die Wahrscheinlichkeit der Raucherentwöh- nung deutlich erhöht wird. Bei den bekannten Mitteln, wie Kaugummi und Mundspülwasser, müssen die Probanden das Mittel in kurzen Abständen erneut verwenden. Dies wird erfindungsgemäß vermieden.

Der Zahnlack ist bevorzugt als ein organisches Träger- substrat ausgebildet. Bevorzugtes Silbersalz ist Silber- laktat in höchster Reinheitsstufe.

In dem erfindungsgemäßen Mittel ist Silberlaktat in einer definierten Konzentration enthalten. Dieses Silberlaktat hat die Eigenschaft, daß es bei einer Berührung mit Tabakrauch im Rachenraum des Menschen einen unangenehmen Geschmack verursacht. Tritt das Silberlaktat mit Tabakrauch nicht in Kontakt, ist es geschmacksneutral.

Wirksames Agens in dem Silberlaktat ist Silber bzw. das Silberion.

Das erfindungsgemäße Mittel zum dauerhaften Auftragen ist somit zur Unterstützung einer Person bei der Entwöhnung von Tabakrauch geeignet. Aufgrund der Eigenschaft des Mittels, es für einen definierten längeren Zeitraum dauerhaft im Rachenraum aufzutragen, wird mit dem Mittel ein zeitlich langanhaltendes Depot für Silberlaktat bereitgestellt. Aus diesem Depot tritt das wirksame Agens in kleinen Mengen über einen langen Zeitraum, beispielsweise über einen Zeitraum von vier Wochen, allmählich aus. Vorteilhaft ist über diesen langen Zeitraum gewährleistet, daß bei einem Inkontaktgeraten mit Tabakrauch ein unangenehmer Geschmack entsteht.

Die Konzentration des Silberlaktates in dem Mittel beträgt etwa 0,5 bis 2 Gewichtsprozent (GEW%), bevorzugt 1 GEW-% (Gewichts-%). Diese Konzentration hat nachweislich ge- zeigt, daß über einen ausreichend langen Zeitraum, beispielsweise vier Wochen, die gewünschte Wirkung des erfindungsgemäßen Mittels gewährleistet ist.

Das Mittel ist als aus einem organischen Träger erzeugter Lack ausgebildet. Dieses kann insbesondere auf die Zähne eines Menschen aufgetragen werden und bildet einen langanhaltenden Überzug der Zähne. Das in diesem lang anhaltenden Überzug enthaltene Silberlaktat wird allmäh- lich und definiert abgegeben.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung besteht darin, eine Zahnbürste, insbesondere eine Einmalzahnbürste, mit einem bereits voraufgetragenem Mittel mit den obengenannten Merkmalen bereitzustellen. Auf diese Weise ließe sich das Mittel mit Hilfe einer Zahnbürste dauerhaft auf die Zähne aufbringen und ist für den Benutzer einfach und sicher applizierbar.