Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
FINISHING DEVICE FOR A FLOOR
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2017/152199
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a finishing device for a floor (1) with a finishing strip (3) and a holder (2) for forming a wall leg (6), said holder comprising a holding web (8) which protrudes upwardly parallel to the wall leg (6) and engages in a downwardly open receiving groove (9) of the finishing strip (3) for the clamping accommodation of the finishing strip (3). In order to ensure advantageous fastening conditions for the finishing strip (3), it is proposed that the receiving groove (9) has a central axis (11) in the cross-section, which is inclined away from the wall leg (6).

Inventors:
NEUHOFER JUN FRANZ (AT)
Application Number:
PCT/AT2017/050004
Publication Date:
September 14, 2017
Filing Date:
March 03, 2017
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
NEUHOFER JUN FRANZ (AT)
International Classes:
E04F19/04
Domestic Patent References:
WO2002066764A22002-08-29
Foreign References:
DE29607000U11996-07-11
EP2169143A22010-03-31
Attorney, Agent or Firm:
HÜBSCHER, Helmut et al. (AT)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche

1 . Abschlussvorrichtung für einen Boden (1 ) mit einer Abschlussleiste (3) und einer einen Wandschenkel (6) bildenden Halterung (2), die einen nach oben parallel zum Wandschenkel (6) vorstehenden, in eine nach unten offene

5 Aufnahmenut (9) der Abschlussleiste (3) eingreifenden Haltesteg (8) zur

Klemmaufnahme der Abschlussleiste (3) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmenut (9) im Querschnitt eine vom Wandschenkel (6) weggeneigte Mittelachse (1 1 ) aufweist.

2. Abschlussvorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass im o Querschnitt die Mittelachse (1 1 ) der Aufnahmenut (9) mit dem Wandschenkel (6) der Halterung (2) einen Winkel zwischen 7° und 15°, vorzugsweise zwischen 9° und 12° einschließt.

Description:
Abschlussvorrichtunq für einen Boden

Technisches Gebiet Die Erfindung bezieht sich auf eine Abschlussvorrichtung für einen Boden mit einer Abschlussleiste und einer einen Wandschenkel bildenden Halterung, die einen nach oben parallel zum Wandschenkel vorstehenden, in eine nach unten offene Aufnahmenut der Abschlussleiste eingreifenden Haltesteg zur

Klemmaufnahme der Abschlussleiste aufweist. Zur Befestigung von Abschlussleisten für Fußböden ist es bekannt (EP 2 169 143 A2), eine Halterung vorzusehen, die einen an der Wand befestigbaren

Wandschenkel und einen Haltesteg für die Abschlussleiste aufweist, die auf den gegenüber dem Wandschenkel von der Wand weg versetzten, wandparallelen Haltesteg aufgesteckt wird. Der Haltesteg greift dabei in eine nach unten offene, ebenfalls wandparallele Aufnahmenut der Abschlussleiste ein, die mit Hilfe von am Haltesteg vorgesehenen Klemmrippen festgehalten wird. Die Abschlussleiste wird daher wandparallel auf die Halterung aufgesteckt, was dazu führt, dass die

Abschlussleiste mit vergleichsweise geringen Kräften von der Wand abgehoben werden kann. Weist bei einer anderen bekannten Abschlussvorrichtung (WO 02/066764 A2) die nach unten offene Aufnahmenut im Querschnitt eine Mittelachse auf, die von der Wand weggeneigt ist, so gibt diese Aufnahmenut für den Haltesteg der Halterung die Aufsteckrichtung für die Abschlussleiste auf den Haltesteg mit der Wirkung vor, dass beim Aufstecken der Abschlussleiste auf die an der Wand befestigte

Halterung die Abschlussleiste an die Wand angedrückt wird. Um ein dauerhaftes Anliegen der Abschlussleiste an der Wand zu gewährleisten, ist zunächst für eine verstärkte Klemmaufnahme des Haltestegs in der Aufnahmenut zu sorgen, was durch eine haarnadelförmige Ausbildung des Haltestegs in Verbindung mit einer Rastverzahnung erreicht wird. Trotz der dadurch bedingten vergleichsweise aufwendigen Konstruktion muss die Abschlussleiste zusätzlich mit einem

Bodenschenkel der Halterung verrastet werden, um ein Abheben der

Abschlussleiste vom Bodenschenkel der Halterung bzw. von der Wand zu unterbinden.

Darstellung der Erfindung

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine Abschlussvorrichtung für einen Boden so auszubilden, dass mit einfachen konstruktiven Mitteln eine verstärkte Anlage der Abschlussleiste an der Wand sichergestellt werden kann. Ausgehend von einer Abschlussvorrichtung der eingangs geschilderten Art löst die Erfindung die gestellte Aufgabe dadurch, dass die Aufnahmenut im Querschnitt eine vom Wandschenkel weggeneigte Mittelachse aufweist.

Zufolge dieser Maßnahme wird mit dem Aufstecken der Abschlussleiste auf die Halterung der in die Aufnahmenut der Abschlussleiste eingreifende Haltesteg der Halterung aufgrund der Neigung der Aufnahmenut zwangsläufig vom

Wandschenkel weggebogen und unter Vorspannung gesetzt, was eine

entsprechende Andrückkraft auf die Abschlussleiste quer zur Wand bewirkt. Damit wird nicht nur die dauerhafte Anlage der Abschlussleiste an der Wand verbessert, sondern auch die Klemmhalterung des Haltestegs in der Aufnahmenut der Abschlussleiste wegen der durch die Vorspannung bedingten Erhöhung der Klemmkräfte verstärkt. Dazu kommt, dass sich durch die Vorspannung des Haltestegs eine Steigerung der Festigkeit der Halterung ergibt, wodurch das Festhalten der Abschlussleiste an der Wand ebenfalls unterstützt wird.

Die Neigung der Aufnahmenut gegenüber dem Wandschenkel der Halterung soll einerseits eine ausreichende elastische Vorspannung des Haltestegs

sicherstellen, darf jedoch anderseits das Aufstecken der Abschlussleiste auf die Halterung nicht unnötig erschweren. Aus diesem Grund kann die Mittelachse eines Querschnitts der Aufnahmenut mit dem Wandschenkel der Halterung einen Winkel zwischen 7° und 15°, vorzugsweise zwischen 9° und 12° einschließen. Mit einer Aufnahmenut in einem solchen Neigungsbereich kann den unterschiedlichen Anforderungen vorteilhaft Rechnung getragen werden.

Kurze Beschreibung der Zeichnung

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar wird eine erfindungsgemäße Abschlussvorrichtung für einen Boden in einem schematischen Querschnitt gezeigt.

Weg zur Ausführung der Erfindung

Die erfindungsgemäße Abschlussvorrichtung für einen Boden 1 weist eine

Halterung 2 für eine Abschlussleiste 3 auf, die mithilfe der auf einer Wand 4 befestigbaren Halterung 2 aus Kunststoff in Anlage sowohl am Boden 1 als auch an der Wand 4 festgehalten wird. Die Halterung 2 bildet einen am Boden 1 abgestützten Bodenschenkel 5 und einen vom Bodenschenkel 5 aufragenden Wandschenkel 6, der mit langlochartigen Durchtrittslöchern 7 zum Festschrauben an der Wand 4 versehen ist. Der Wandschenkel 6 trägt einen Haltesteg 8, der in eine nach unten offene Aufnahmenut 9 der Abschlussleiste 3 eingreift und

Klemmrippen 10 vorzugsweise aus einem weicheren Kunststoff aufweist. Die Aufnahmenut 9 ist so ausgerichtet, dass die Mittelachse 1 1 ihres Querschnitts gegenüber dem Wandschenkel 6 der Halterung 2 geneigt verläuft und mit diesem vorzugsweise einen Winkel α zwischen 9° und 12° einschließt.

Der zumindest im Ausmaß des Neigungswinkels α elastisch ausbiegbare

Haltersteg 8 verläuft im unbelasteten Zustand parallel zum Wandschenkel 6 der Halterung 2 und schließt somit mit der Aufnahmenut 9 der Abschlussleiste 3 ebenfalls den Neigungswinkel α ein, wie dies in der Zeichnung strichpunktiert angedeutet ist. Wird die Abschlussleiste 3 zu ihrer Befestigung auf den Haltesteg 8 der an der Wand 4 befestigten Halterung 2 aufgeschoben, so wird zufolge der konstruktiven Vorgaben der in die Aufnahmenut 9 der Abschlussleiste 3

eingreifende Haltesteg 8 vom Wandschenkel 6 weggebogen und unter

Vorspannung gesetzt, die eine Andrückkraft auf die Abschlussleiste 3 in Richtung der Wand 4 bewirkt, sodass beim Aufschieben der Abschlussleiste 3 auf den Haltesteg 8 die Abschlussleiste 3 unter einer entsprechenden Vorspannung an der Wand 4 angedrückt gehalten wird. Außerdem bewirkt der unter Vorspannung in der Aufnahmenut 9 der Abschlussleiste 3 eingreifende Haltesteg 8 seine verstärkte Klemmung in der Aufnahmenut 9, wozu noch kommt, dass sich aufgrund der Vorspannung des Haltestegs 8 und seiner Führung in der

Aufnahmenut 9 eine Versteifung der Halterung 2 einstellt.

In Verlängerung des Haltestegs 8 bildet die Halterung 2 eine Sicherungszunge 12 mit einem Sicherungsanschlag 13, der einen durch eine Längsnut 14 in der Abschlussleiste 3 gebildeten Gegenanschlag hintergreift, wenn die

Abschlussleiste 3 in der Befestigungsstellung am Boden 1 aufruht. Mit diesem Sicherungsanschlag 13 wird zusätzlich ein unbeabsichtigtes Abziehen der

Abschlussleiste 3 von der Halterung 2 unterbunden.




 
Previous Patent: MACHINING TOOL

Next Patent: TWO-STROKE INTERNAL COMBUSTION ENGINE