Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
GEAR PUMP
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2002/001072
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to a gear pump, comprising a housing (1) and gear rotors (2, 3) disposed therein. Said gear rotors are received by bearing sections (15 to 18) of slide bearings (11 to 14) that are lubricated by the conveyed medium. They are provided with at least one cooling channel (39) that is adapted to provide for a different cooling across the periphery and/or the longitudinal direction and/or the radial direction of the slide bearing (11 to 14).

Inventors:
SCHLIPF EDGAR R (DE)
HEIDEMEYER PETER (DE)
HERTER RAINER (DE)
Application Number:
PCT/EP2001/006264
Publication Date:
January 03, 2002
Filing Date:
June 01, 2001
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
COPERION WERNER & PFLEIDERER (DE)
SCHLIPF EDGAR R (DE)
HEIDEMEYER PETER (DE)
HERTER RAINER (DE)
International Classes:
F01C21/02; F04C2/08; F04C13/00; F04C15/00; F04C2/18; F16C37/00; (IPC1-7): F04C15/00; F04C2/18; F04C13/00; F16C37/00
Foreign References:
EP0715078A21996-06-05
GB264105A1927-01-13
GB1124147A1968-08-21
DE349786C1922-03-09
EP0669465A21995-08-30
US6210042B12001-04-03
GB2121118A1983-12-14
EP0715078A21996-06-05
EP0607999B11996-04-17
Attorney, Agent or Firm:
Rau, Manfred (Königstrasse 2 Nürnberg, DE)
Download PDF:
Claims:
Patentansprüche
1. Zahnradpumpe mit einem Gehäuse (1), das eine Saugseite (24) und eine Druckseite (25) aufweist, mit zwei im Gehäuse (1) angeordneten, miteinander kämmenden Zahnrad Rotoren (2,3), die ein Fördermedium von der Saugseite (24) zur Druckseite (25) fordern und an ihren Enden LagerAbschnitte (15 bis 18) aufweisen, mit GleitLagern (11 bis 14), die je einen LagerAbschnitt (15 bis 18) aufnehmen, mittels des Fördermediums schmierbar sind und mindestens einen Kühlkanal (39) aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine Kühlkanal (39) so ausgestaltet ist, daß über den Umfang und/oder in Längsrichtung und/oder in Radialrichtung des Gleit Lagers (11 bis 14) eine unterschiedliche Kühlung erfolgt.
2. Zahnradpumpe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Kühlkanäle (39a) in einem Bereich (43) relativer Verdichtung in grö ßerer Zahl pro Umfangseinheit (a) angeordnet sind, als in anderen Um fangsbereichen der GleitLager (12a, 14a).
3. Zahnradpumpe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Kühlkanäle (39b', 39b", 39b"', 39b"") unterschiedlich große Ober flächen aufweisen.
4. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekenn zeichnet, daß Kühlkanäle (39b', 39b", 39b"', 39b"") unterschiedliche Querschnit te aufweisen.
5. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn zeichnet, daß einzelne Kühlkanäle (39c', 39c", 39d') zumindest teilweise Oberflä chen mit reduzierter Wärmeleitfähigkeit aufweisen.
6. Zahnradpumpe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in einen Kühlkanal (39c', 39c") eine Isolierbüchse (44,45) eingesetzt ist.
7. Zahnradpumpe nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Isolierbüchse (45) und dem GleitLager (14c) ein Luft spalt (46) vorgesehen ist.
8. Zahnradpumpe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Kühlkanal (39d) auf seiner radial zur MittelLängs Achse (6,7) außen liegenden Seite mittels eines Isolators (47) teilisoliert ist.
9. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn zeichnet, daß zu mindestens zwei voneinander getrennten Kühlkreisläufen zusam mengefaßte Kühlkanäle (39e', 39e") vorgesehen sind.
10. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn zeichnet, daß die Kühlkanäle (39a, 39b, 39c, 39d, 39e) in Reihe hintereinander ge schaltet sind.
11. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn zeichnet, daß die Kühlkanäle (39f) in einem GleitLager (12f) parallel zueinander geschaltet sind.
12. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn zeichnet, daß die Kühlkanäle (39a, 39b, 39c, 39d, 39e, 39f) langgestreckt ausgebil det sind.
13. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn zeichnet, daß der mindestens eine Kühlkanal (39g) ringzylindrisch ausgebildet ist.
14. Zahnradpumpe nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der mindestens eine Kühlkanal (39g) auf seiner Außenseite mit einem Isolier mantel (54) versehen ist.
15. Zahnradpumpe nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekenn zeichnet, daß der mindestens eine Kühlkanal (39h', 39h") schraubenlinienförmig ausgebildet ist.
Description:
Zahnradpumpe Die Erfindung betrifft eine Zahnradpumpe nach dem Oberbegriff des An- spruches 1.

Bei derartigen Zahnradpumpen ist die Lagertemperatur von entscheidender Bedeutung für die maximal zulässige Drehzahl und damit für den Durch- satz der Pumpe. Da die Gleit-Lager üblicherweise mittels des Fördermedi- ums geschmiert werden, erfolgt bei hochviskosen Fördermedien eine hohe Energieeinleitung im Lagerspalt. Da das Fördermedium in der Regel eine maximal zulässige Höchsttemperatur aufweist, ist die Drehzahl und damit der Durchsatz der Zahnradpumpe begrenzt. Besonders bedeutsam ist dies, wenn das Fördermedium durch eine Kunststoffschmelze gebildet wird. De- ren maximal zulässige Temperaturen liegen in der Regel bei 300 bis 350° C.

Aus der EP 0 715 078 A2 ist eine Zahnradpumpe der gattungsgemäßen Art bekannt geworden, die mäanderförmig im Gleit-Lager ausgebildete Kühl- kanäle aufweist.

Aus der EP 0 607 999 B 1 ist es bekannt, die Wellen der Zahnrad-Rotoren mit Kühlkanälen zu versehen.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, daß der Wärmeanfall im Gleit-Lager über dessen Umfang und über dessen Erstreckung in Richtung der Mittel-Längs-Achse unterschiedlich ist.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Zahnradpumpe der gattungsgemäßen Art so auszugestalten, daß die Wärmeabfuhr im Gleit- Lager optimiert wird.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im Kennzeich- nungsteil des Anspruches 1 gelöst.

Die größte Energieeinleitung erfolgt üblicherweise dort, wo der Lagerspalt, das heißt der Spalt zwischen dem Lagerabschnitt der Welle und dem als Gleit-Lager bezeichneten Bereich der Lagerschale am kleinsten ist, da hier die Scherung des hochviskosen Fördermediums am größten ist. Hier wird in besonders großem Maße mechanische Energie in Wärmeenergie umge- wandelt. In diesem Bereich sollte die Kühlung besonders intensiv sein.

Die Unteransprüche geben zahlreiche vorteilhafte und zum Teil erfinderi- sche Ausgestaltungen wieder.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Es zeigen Fig. 1 eine Zahnradpumpe in einem Querschnitt gemäß der Schnittli- nie I-I in Fig. 2, Fig. 2 einen Querschnitt durch die Zahnradpumpe gemäß der Schnitt- linie 11-11 in Fig. 1,

Fig. 3 eine Draufsicht auf ein erstes Ausführungsbeispiel von Gleit- Lagern gemäß dem Sichtpfeil III in Fig. 2, Fig. 4 einen Längsschnitt durch das Gleit-Lager gemäß der Schnittli- nie IV-IV in Fig. 3, Fig. 5 eine Draufsicht auf ein zweites Ausführungsbeispiel von Gleit- Lagern in einer Darstellung entsprechend Fig. 3, Fig. 6 ein drittes Ausführungsbeispiel von Gleit-Lagern in einer Draufsicht entsprechend Fig. 3, Fig. 7 ein viertes Ausführungsbeispiel von Gleit-Lagern in einer Draufsicht entsprechend Fig. 3, Fig. 8 ein fünftes Ausführungsbeispiel von Gleit-Lagern in einer Draufsicht entsprechend Fig. 3, Fig. 9 ein sechstes Ausführungsbeispiel von Gleit-Lagern in einer perspektivischen Ansicht, Fig. 10 ein siebtes Ausführungsbeispiel von Gleit-Lagern in einer per- spektivischen Ansicht, Fig. 11 einen Querschnitt durch das Gleitlager entsprechend der Schnittlinie XI-XI in Fig. 10 und

Fig. 12 ein achtes Ausführungsbeispiel eines Gleit-Lagers in einer per- spektivischen Darstellung.

Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Zahnradpumpe weist ein Gehäuse 1 auf, in dem zwei Zahnrad-Rotoren 2,3 angeordnet sind. Jeder Rotor 2,3 weist einen Zahn-Abschnitt 4,5 auf, die miteinander kämmen. Jeder Rotor 2,3 weist weiterhin eine koaxial zur Mittel-Längs-Achse 6,7 des Rotors 2 bzw. 3 angeordnete, drehfest mit dem Zahn-Abschnitt 4 bzw. 5 verbundene Welle 8,9 auf, die an einem Ende mit einem Antriebs-Zapfen 10 versehen ist.

Beiderseits der Zahn-Abschnitte 4,5 sind im Gehäuse 1 Gleit-Lager 11,12, 13,14 angeordnet und abgestützt, in denen die Wellen 8,9 mit Lager- Abschnitten 15,16,17,18 drehbar gelagert sind. Das Gehäuse 1 ist an sei- nen Stirnseiten mittels zweier Deckel 19,20 verschlossen, die durch nur angedeutete Schrauben 21 lösbar gehalten sind. Die Wellen 8, 9 sind durch Öffnungen 22 in den Deckeln 19,20 aus dem Gehäuse heraus geführt. Zur Abdichtung zwischen der jeweiligen Welle 8, 9 und der Öffnung 22 ist eine Dichtung 23 vorgesehen.

In der in Fig. 2 dargestellten Ebene, die senkrecht zu der durch die beiden Achsen 6,7 aufgespannten Ebene verläuft, ist auf einer Seite der Rotoren 2, 3 die Saugseite 24 der Pumpe ; auf der gegenüberliegenden Seite ist die Druckseite 25. Die Rotoren 2,3 werden entsprechend den Drehrichtungs- pfeilen 26,27 gegensinnig angetrieben ; ihre Verzahnungen 28, 29 laufen gegenüber der Innenwand 30 des Gehäuses 1 nahezu spielfrei um. Sie for- dern das zu fördernde Medium von der Saugseite 24 zur Druckseite 25 ent- sprechend dem Förderrichtungspfeil 31.

Das Gehäuse 1 weist Kanäle 33 für ein Temperiermedium auf. Die Gleit- Lager 11 bis 14 werden von dem Fördermedium, in der Regel einem hö- herviskosen gegebenenfalls auch strukturviskosen Fördermedium, wie bei- spielsweise einer Kunststoffschmelze, geschmiert. Hierzu münden Förder- medium-Abzweigkanäle 34 aus der Druckseite 25 der Pumpe aus und füh- ren zu dem oder den, parallel zur jeweiligen Achse 6 bzw. 7 verlaufenden Gleitlagerspalten 35, von wo das Fördermedium in üblicher Weise zur Schmierung zwischen dem jeweiligen Lager-Abschnitt 15 bis 18 der Welle 8 bzw. 9 und dem jeweiligen Gleit-Lager 11 bis 14 dient. Das Fördermedi- um wird aus den Gleit-Lagern 11 bis 14 durch Fördermedium-Rückführ- kanäle 36, die zum Teil im jeweiligen Deckel 19,20 und zum Teil im Ge- häuse 1 ausgebildet sind, zur Saugseite 24 zurück geführt. Das Förderme- dium durchströmt die Gleit-Lager 11 bis 14 also entsprechend dem Stro- mungsrichtungspfeil 37 von der Druckseite 25 zur Saugseite 24 der Pumpe.

Die Gleit-Lager 11 bis 14 sind gekühlt. Hierzu ist jeweils im Deckel 19 bzw. 20 ein Kühlmedium-Zuführkanal 38 ausgebildet, der an ein oder meh- rere Kühlkanäle 39 im Gleit-Lager 13 bzw. 14 angeschlossen ist. Zwischen den Wellen 9,8 ist in jedem Deckel 19,20 ein Überströmkanal 40 ausge- bildet, der wiederum an entsprechende Kühlkanäle 39 im Gleit-Lager 11, 12 angeschlossen ist. Aus dem Kühlkanal 39 der Gleit-Lager 11,12 tritt das Kühlmedium durch einen Kühlmedium-Abführkanal 41 aus. Das Kühlme- dium durchströmt die Kanäle also in Strömungsrichtung 42.

Nachfolgend werden verschiedene Ausgestaltungen der Kühlkanäle 39 be- schrieben. Da die Ausgestaltung in den einzelnen Gleit-Lagern 11 bis 14

jeweils identisch bzw. spiegelsymmetrisch ist, wird die Ausgestaltung und Anordnung grundsätzlich nur für ein Gleit-Lager 12 beschrieben.

Bei der Ausgestaltung nach den Fig. 3 und 4 weisen die Gleit-Lager 12a, 14a mäanderförmig und parallel zur Achse 6 bzw. 7 verlaufende durchge- hende Kühlkanäle 39a auf, deren Querschnitt jeweils identisch ist, die aber in unterschiedlicher Verteilung über den Umfang des Gleit-Lagers 12a, 14a angeordnet sind. Wie Fig. 3 entnehmbar ist, weisen die Gleit-Lager einen Bereich 43 relativer Verdichtung der Kühlkanäle 39a auf. In diesem Be- reich ist die Wärmeabfuhr aus dem Gleit-Lager also erheblich größer als aus den übrigen Bereichen, in denen benachbarte Kühlkanäle 39a erheblich größeren Abstand voneinander aufweisen. Die wärmeabführende Oberflä- che der Kühlkanäle 39a pro Umfangsausdehnungseinheit, also pro Winkel- einheit a ist im Bereich 43 also größer als in den übrigen Umfangsberei- chen.

Bei einer weiteren Ausgestaltung nach Fig. 5 sind die Kühlkanäle 39b e- benfalls mäanderförmig ausgebildet, wie es in Fig. 4 angedeutet ist. Sie haben aber über den Umfang verteilt unterschiedlich große wärmetau- schende Oberflächen pro Umfangsausdehnungseinheit, das heißt pro Win- keleinheit a. Die Kühlkanäle 39b haben also unterschiedliche Querschnitts- formen. Es kann sich hierbei um einen Kühlkanal 39b'mit zylindrischem Querschnitt oder um einen Kühlkanal 39b"mit einem ovalen oder nieren- förmigen Querschnitt, um einen Kühlkanal 39b"'mit dem Querschnitt ei- nes Vielkeils oder um einen Kühlkanal 39b""mit quadratischem Quer- schnitt handeln. Diese Kühlkanäle 39b haben also voneinander durch Form und/oder Größe abweichende wärmeaustauschende Oberflächen.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 sind in den Gleit-Lagern 12c, 14c Kühlkanäle 39a ausgebildet, deren Verlauf mäanderförmig wie in der Aus- gestaltung nach Fig. 4 ist. Weiterhin sind im Bereich relativ geringer Ener- gieeinleitung Kühlkanäle 39c vorgesehen, die unterschiedlich ausgestattete Oberflächen aufweisen, durch die der Wärmeübergang pro Flächeneinheit des Kühlkanals 39c vom Gleit-Lager 12c bzw. 14c an das Kühlmedium beeinflußt wird. Hierbei kann es sich um unterschiedliche Oberflächenrau- igkeit handeln, die die Wärmeübergangszahlen beeinflußt. Es können auch unterschiedlich wärmeleitende Materialien eingesetzt werden. Bei einem Kühlkanal 39c'ist eine Isolierbüchse 44 eingesetzt, bei der es sich um eine Voll-Materialbüchse handelt. Bei einem Kühlkanal 39c"ist eine Isolier- büchse 45 eingesetzt, zwischen der und dem Material des Gleit-Lagers 14c noch ein Luftspalt 46 ausgebildet ist.

Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 7 sind in den Gleit-Lagern 12d und 14d Kühlkanäle 39a ausgebildet, deren Verlauf wie bei dem Beispiel nach Fig. 4 mäanderförmig ist. Darüber hinaus weisen einzelne Kühlkanäle 39d' auf einem Teil ihres Umfanges, und zwar auf der der Achse 6 bzw. 7 ab- gewandten Seite einen Isolator 47 auf, so daß aus dem Bereich der Welle 8, 9 eine gute Wärmeabfuhr erfolgt, während aus dem Außenbereich des Gleit-Lagers-also vom Gehäuse 1 her-nur eine reduzierte Wärmeabfuhr oder Wärmezufuhr erfolgt.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 8 sind zwei mäanderfönnige Kühl- kanäle 39e'und 39e"im Gleit-Lager 12e, 14e vorgesehen. Diesen Kühlka- nälen 39e'und 39e"wird das Kühlmedium, und zwar gegebenenfalls un- terschiedliches Kühlmedium mit unterschiedlicher Wärmekapazität, ge- trennt zugeführt. Es durchströmt die Kühlkanäle 39e', 39e"in Strömung-

richtung 42e'bzw. 42e". Die durch die beiden Kühlkanäle 39e'und 39e" getrennt voneinander geführten Kühlmedien können einzeln geregelt oder gesteuert werden, und zwar hinsichtlich ihrer Temperatur und/oder hin- sichtlich ihrer Menge pro Zeiteinheit.

Gemäß Fig. 9 können Kühlkanäle 39f nicht nur-wie bei den zuvor be- schriebenen Ausführungsbeispielen-seriell, das heißt hintereinander ge- schaltet, ausgebildet sein, sondern auch in Parallelanordnung durchströmt werden. Hierbei sind im Gleit-Lager 12f Kühlkanäle 39f ausgebildet, die in gleicher Strömungsrichtung 42f durchströmt werden. Im Bereich der beiden Enden eines Gleit-Lagers 12f sind jeweils Verbindungs-Kanäle 48 bzw. 49 ausgebildet. Vom Verbindungs-Kanal 49, in dem das Kühlmedium nach Durchströmen der Kühlkanäle 39f gesammelt wird, führt dann ein Rück- strömkanal 50 zum Anschluß an den Überströmkanal 40 oder den Abführ- kanal 41 zurück. Selbstverständlich können auch hier die Kühlkanäle 39f die Formen und Anordnungen haben, wie sie in den Ausführungsbeispielen nach den Fig. 3 bis 8 niedergelegt worden sind.

Bei der Ausführungsform nach den Fig. 10 und 11 ist das Gleit-Lager 12g zweiteilig aufgebaut ; es besteht aus einer inneren Lager-Büchse 51 und einer Außen-Büchse 52, zwischen denen ein ringzylindrischer Kühlkanal 39g ausgebildet ist, der mittels einer parallel zur Achse 6 verlaufenden Trennwand 53 unterteilt ist, so daß das Kühlmedium zwangsweise in Strö- mungsrichtung 42g durch den Kühlkanal 39g geleitet und in Strömung- richtung 42""abgeführt wird. Um die Wärmezufuhr, das heißt die Ener- gieeinleitung, vom Gehäuse 1 her zu reduzieren, ist die Außen-Büchse 52 mit einem Isoliermantel 54 ausgekleidet. Dementsprechend findet eine ü- berproportionale Wärmeabfuhr von der Welle 8 her statt.

Auch bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 12 handelt es sich-wie bei dem Ausführungsbeispiel nach den Fig. 10 und 11-um eine sogenannte nasse Lager-Büchse. Hierbei ist das Gleit-Lager 12h aus einer Außen- Büchse 52'und einer inneren Lager-Büchse 51'aufgebaut. In der Außen- Büchse 52'sind schraubenlinienförmige Kühlkanäle 39h'und 39h"ausge- bildet, die jeweils unterschiedliche Kühlkreise bilden. Ihnen werden hin- sichtlich der Temperatur und/oder hinsichtlich der Menge pro Zeiteinheit unter-schiedliche Kühlmedien zugeführt, und zwar in Strömungsrichtung 42h'und 42h".

Obwohl in den zuvor geschilderten Ausführungsbeispielen überwiegend Ausgestaltungen von Gleit-Lagern geschildert wurden, bei denen jeweils die Kühlkanäle 39 der beiden auf einer Seite der Rotoren 2,3 angeordneten Gleit-Lager 11, 13 bzw. 12,14 hintereinander geschaltet sind, ist selbstver- ständlich auch eine separate bzw. parallele Anströmung der einzelnen Kühlkanäle mit Kühlmedium möglich. In diesem Fall wird beispielsweise der Überströmkanal 40 jeweils durch eine Abführung bzw. Zuführung für Kühlmedium ersetzt.




 
Previous Patent: COMMON RAIL SYSTEM

Next Patent: CONSTANT FLOW VANE PUMP