Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
ILLUMINATION DEVICE FOR A MOTOR VEHICLE HEADLIGHT, AND MOTOR VEHICLE HEADLIGHT
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2020/126031
Kind Code:
A1
Abstract:
The invention relates to an illumination device (1) for a motor vehicle headlight and/or for a motor vehicle tail light and/or for a vehicle registration certificate signal lamp for generating at least two, in particular precisely two light distributions, or for generating at least two, in particular precisely two different light functions, wherein: the illumination device (1) comprises an optical body (2) and two light sources (30, 40), a first light source (30) and a second light source (40), in particular LED light sources; each of the light sources (30, 40) can be actuated independently of the other light source(s); the optical body (2) is formed from an optically transparent material; the optical body (2) has a light entry region (10) and a light exit surface (11); at least some of the light from the light sources (30, 40), which is fed into the optical body (2) via the light entry region (10), exits via the light exit region (11); the light entry region (10) is formed of a central light entry surface (100) and a lateral entry surface (200) at the side; the central light entry surface (100) lies opposite the light sources (30, 40), and the lateral entry surface (200) adjoins the central light entry surface (100) such that a recess is formed in the optical body (2), in or opposite which recess the light sources (30, 40) are arranged and into which the light sources (30, 40) emit their light; the two light sources (30, 40) lie on a straight line (G) running in a vertical direction (R) parallel to a vertical axis (Z); viewed in the vertical direction, the first light source (30) lies above the second light source (40); the light entry region (10) has two focal points (F1, F2); one of the light sources (30) is arranged in one of the focal points (F1) and the other light source (40) is arranged in the other focal point (F2); the lateral entry surface (200) of the light entry region (10) is designed such that, in a region which lies in the vertical direction (R) at least partially or completely above a first horizontal plane (E1) in which the first light source (30) is arranged, the lateral limiting surface (200) has a first, curved lateral limiting surface portion (201), and in a region which lies in the vertical direction (R) at least partially or completely below a second horizontal plane (E2) in which the second light source (40) is arranged, the lateral limiting surface (200) has a second, curved lateral limiting surface portion (202); the horizontal planes (E1, E2) are planes that run parallel to a plane (X, Y) to which the vertical axis (Z) is orthogonal and which contains the optical axis (X); and the two lateral limiting surface portions (201, 202) are connected to each other via lateral limiting surface connecting portions (203, 204), and the central light entry surface (10) is designed as follows: proceeding from each lateral limiting surface connecting portion (203, 204), a central entry surface (103, 104) extends in the direction of the other lateral limiting surface connecting portion (204, 203), wherein: the central entry surfaces (103, 104) run towards each other and lead into a common central edge (110); two connecting entry surfaces (101, 102) extend above and below the central entry surfaces (103, 104) and connect the central entry surfaces (103, 104) to the lateral limiting surface portions (201, 202); and the central entry surfaces (103, 104) in horizontal sectional planes, i.e. sectional planes that run parallel to a plane (X, Y) to which the vertical axis (Z) is orthogonal and which contains the optical axis (X), are concavely curved so as to produce concave central entry surface contours (103", 104").

Inventors:
STROHMÜLLER ALEXANDER (AT)
Application Number:
PCT/EP2018/086586
Publication Date:
June 25, 2020
Filing Date:
December 21, 2018
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
ZKW GROUP GMBH (AT)
International Classes:
F21S41/143; F21S41/151; F21S41/24; F21S41/32; F21S43/14; F21S43/15; F21S43/31; F21S43/40; F21V8/00; G02B19/00
Domestic Patent References:
WO2017067915A12017-04-27
Foreign References:
US20080310159A12008-12-18
DE102015115969A12017-04-13
Other References:
None
Attorney, Agent or Firm:
PATENTANWALTSKANZLEI MATSCHNIG & FORSTHUBER OG (AT)
Download PDF:
Claims:
PATENTANSPRÜCHE

1. Beleuchtungsvorrichtung (1) für einen für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer und/ oder für eine Heckleuchte eines Kraftfahrzeuges und / oder für eine Signalleuchte für einen Kraftfahrzeugschein zum Erzeugen von zumindest zwei, insbesondere genau zwei Lichtverteilungen, oder zur Erzeugung von zumindest zwei, insbesondere genau zwei unterschiedlichen Lichtfunktionen, wobei die Beleuchtungsvorrichtung (1) einen Optikkörper (2) sowie zwei Lichtquellen (30, 40), eine erste Lichtquelle (30) und eine zweite Lichtquelle (40), insbesondere LED- Lichtquellen umfasst, wobei jede der Lichtquellen (30, 40) unabhängig von der oder den anderen Lichtquellen ansteuerbar ist, wobei der Optikkörper (2) aus einem optisch transparenten Material gebildet ist, und wobei der Optikkörper (2) einen Lichteinkoppelbereich (10) und eine

Lichtaustrittsfläche (11) aufweist, und wobei Licht der Lichtquellen (30, 40), welches über den Lichteinkoppelbereich (10) in den Optikkörper (2) eingespeist wird, zumindest teilweise über die Lichtaustrittsfläche (11) austritt, wobei der Lichteinkoppelbereich (10) aus einer zentralen Lichteinkoppelfläche (100) und einer seitlichen Seiteneinkoppelfläche (200) gebildet ist, wobei die zentrale Lichteinkoppelfläche (100) den Lichtquellen (30, 40) gegenüberliegt, und die Seiteneinkoppelfläche (200) an die zentrale Lichteinkoppelfläche (100) derart anschließt, dass eine Vertiefung in dem Optikkörper (2) gebildet ist, in oder gegenüber welcher die Lichtquellen (30, 40) angeordnet sind und in welche die Lichtquellen (30, 40) ihr Licht abstrahlen, wobei die beiden Lichtquellen (30, 40) auf einer Gerade (G) liegen, welche in einer

Vertikalrichtung (R) verläuft, welche parallel zu einer Vertikalachse (Z) verläuft, und wobei in Vertikalrichtung gesehen die erste Lichtquelle (30) oberhalb der zweiten Lichtquelle (40) liegt, und wobei der Lichteinkoppelbereich (10) zwei Brennpunkt (Fl, F2) aufweist, wobei eine der Lichtquellen (30) in einem der Brennpunkt (Fl) und die andere Lichtquelle (40) in dem anderen Brennpunkt (F2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Seiteneinkoppelfläche (200) des Lichteinkoppelbereiches (10) derart ausgestaltet ist, dass

- in einem Bereich, der in Vertikalrichtung (R) zumindest teilweise oder vollständig oberhalb einer ersten Horizontalebene (El) liegt, in welcher die erste Lichtquelle (30) angeordnet ist, die Seitenbegrenzungsfläche (200) einen ersten, gekrümmt ausgebildeten Seitenbegrenzungsflächenabschnitt (201) aufweist, und

- in einem Bereich, der in Vertikalrichtung (R) zumindest teilweise oder vollständig unterhalb einer zweiten Horizontalebene (E2) liegt, in welcher die zweite Lichtquelle (40) angeordnet ist, die Seitenbegrenzungsfläche (200) einen zweiten, gekrümmt

ausgebildeten Seitenbegrenzungsflächenabschnitt (202) aufweist,

- wobei die Horizontalebenen (El, E2) Ebenen sind, die parallel zu einer Ebene (X,Y) verlaufen, auf welche die Vertikalachse (Z) orthogonal steht, und welche die optische Achse (X) enthält, und wobei

- die beiden Seitenbegrenzungsflächenabschnitt (201, 202) über

Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitte (203, 204) miteinander verbunden sind,

- und die zentrale Lichteinkoppelfläche (10) wie folgt ausgebildet ist: o ausgehend von jedem Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitt (203, 204) erstreckt sich jeweils eine Zentraleinkoppelfläche (103, 104) in Richtung des anderen Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnittes (204, 203), wobei die Zentraleinkoppelflächen (103, 104) aufeinander zulaufen und in eine gemeinsame Zentralkante (110) münden; o oberhalb und unterhalb der Zentraleinkoppelflächen (103, 104) erstrecken sich zwei Verbindungseinkoppelflächen (101, 102), welche die

Zentraleinkoppelflächen (103, 104) mit den

Seitenbegrenzungsflächenabschnitten (201, 202) verbinden, o und wobei die Zentraleinkoppelflächen (103, 104) in Horizontalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene (X,Y) verlaufen, auf welche die Vertikalachse (Z) orthogonal steht, und welche die optische Achse (X) enthält, konkav gekrümmt sind, sodass sich konkave

Zentraleinkoppelflächen-Konturen (103", 104") ergeben.

2. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitte (203, 204) in ersten Vertikalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene (Y,Z) verlaufen, auf welche die optische Achse (X) orthogonal steht, und welche die Vertikalachse (Z) enthält, eine geradlinige Verbindungsabschnitt-Kontur (203', 204') aufweisen.

3. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitte (203, 204) in Horizontalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene (X,Y) verlaufen, auf welche die Vertikalachse (Z) orthogonal steht, und welche die optische Achse (X) enthält, eine konvexe

Verbindungsabschnitt-Kontur (203", 204") aufweisen.

4. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte (201, 202) in ersten Vertikalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene (Y,Z) verlaufen, auf welche die optische Achse (X) orthogonal steht, und welche die Vertikalachse (Z) enthält, eine konkav

gekrümmte Seitenbegrenzungsflächenabschnitt-Kontur (201', 202') aufweisen.

5. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte (201, 202) konvex gekrümmt sind.

6. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentraleinkoppelflächen (103, 104) in vertikaler Richtung (Z, R) gerade ausgebildet sind, sodass sich in zweiten Vertikalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene (X,Z) verlaufen, welche von der optischen Achse (X) und der Vertikalachse (Z) aufgespannt wird, gerade Zentraleinkoppelflächen-Konturen (103', 104') ergeben, welche vorzugsweise parallel zu der gemeinsamen Zentralkante (110) verlaufen.

7. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Verbindungseinkoppelflächen (101, 102) durch jeweils eine Verbindungskante (120, 130) in zwei Unter- Verbindungseinkoppelflächen (101a, 101b, 102a, 102b) unterteilt ist.

8. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungskanten (120, 130) in vertikaler Richtung gesehen in dieselbe Richtung wie die Zentralkante (110) verlaufen.

9. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungskanten (120, 130) in zweiten Vertikalschnittebenen (X,Z) konkav gekrümmt ausgebildet sind.

10. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Unter-Verbindungseinkoppelflächen (101a, 101b, 102a, 102b) konkav gekrümmt ausgebildet sind.

11. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch

gekennzeichnet, dass der Lichteinkoppelbereich (10) und / oder der Optikkörper (2) symmetrisch bezüglich einer Ebene (X,Y), welche von der optischen Achse (X) und einer Horizontalachse (Y) auf gespannt ist, und/ oder bezüglich der Vertikalschnittebene (X,Z), welche von der optischen Achse (X) und der Vertikalachse (Z) aufgespannt wird, ist.

12. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch

gekennzeichnet, dass die Zentralkante (110) an eine Verbindungskante (120, 130) in einem Anschlusspunkt (PI, P2) anschließt, und wobei vorzugsweise jeweils ein Brennpunkt (Fl, F2) auf einer Brennpunktgeraden (FG1, FG2) liegt, wobei eine Brennpunktgerade (FG1, FG2) durch einen Anschlusspunkt (PI, P2) und parallel zu der optischen Achse (X) verläuft.

13. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Brennpunkt (Fl) zu seinem Anschlusspunkt (PI) denselben Abstand (al) aufweist wie der zweite Brennpunkt (F2) einen Abstand (a2) zu seinem Anschlusspunkt (P2) hat.

14. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch

gekennzeichnet, dass der Lichteinkoppelbereich (10) über eine Mantelfläche (500) mit der Lichtaustrittsfläche (11) verbunden ist.

15. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Mantelfläche (500) in Bereichen (503, 504) anschließend an die Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitte (203, 204) in vertikaler Richtung (R) gerade ausgebildet ist.

16. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch

gekennzeichnet, dass die Lichtquellen (30, 40) jeweils zumindest eine Leuchtdiode umfassen oder aus einer Leuchtdiode bestehen.

17. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch

gekennzeichnet, dass jede Lichtquellen (30, 40) eine Hauptabstrahlrichtung aufweist.

18. Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Hauptabstrahlrichtungen der Lichtquellen (30, 40) parallel zu der optischen Achse (X) des Optikkörpers (2) verlaufen.

19. Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, wobei die

Beleuchtungsvorrichtung als Kraftfahrzeugscheinwerfer oder Heckleuchte eines

Kraftfahrzeuges oder Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug ausgebildet ist.

20. Beleuchtungssystem (800) umfassend eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, sowie einen Lichtleitkörper (700), in welchen Licht aus dem Optikkörper (2) der Beleuchtungsvorrichtung (1) eingekoppelt werden kann, und welches aus dem Lichtleitkörper (700) über eine Lichtleitoptikaustrittsfläche (701) zur Bildung von einer, zwei oder mehreren Lichtverteilungen austreten kann.

21. Beleuchtungssystem nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die

Lichtleitoptikaustrittsfläche (701) Zylinderlinsen (702) aufweist, welche vorzugsweise in Richtung einer Vertikalachse (ZI) des Lichtleitkörpers (700) verlaufen.

22. Beleuchtungssystem nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass eine optische Achse (XI) des Lichtleitkörpers (700) und die optische Achse (X) des Optikkörpers (2) der Beleuchtungsvorrichtung (1) nicht zusammenfallen, und insbesondere zueinander um einen Winkel verdreht sind.

23. Beleuchtungssystem nach einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass betrachtet in einer Projektion in eine Vertikalebene die Vertikalachse (Z) des

Optikkörpers (2) und die Vertikalachse (ZI) des Lichtleitkörpers (700) parallel oder nicht parallel zueinander verlaufen.

24. Beleuchtungssystem nach einem der Ansprüche 19 bis 23, wobei das

Beleuchtungssystem als Kraftfahrzeugscheinwerfer oder Heckleuchte eines Kraftfahrzeuges oder Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug ausgebildet ist.

25. Vorrichtung umfassend zumindest eine Beleuchtungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 19 und / oder umfassend zumindest ein Beleuchtungssystem (800) nach einem der Ansprüche 20 bis 23, wobei die Vorrichtung ein Kraftfahrzeugscheinwerfer oder eine Heckleuchte für ein Kraftfahrzeug oder eine Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug ist.

Description:
BELEUCHTUNGSVORRICHTUNG FÜR EINEN KRAFTFAHRZEUGSCHEINWERFER UND

KRAFTFAHRZEUGSCHEINWERFER

Die Erfindung eine Beleuchtungsvorrichtung für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer und / oder für eine Heckleuchte eines Kraftfahrzeuges und / oder für eine Signalleuchte für einen Kraftfahrzeug zum Erzeugen von zumindest zwei, insbesondere genau zwei

Lichtverteilungen, oder zur Erzeugung von zumindest zwei, insbesondere genau zwei unterschiedlichen Lichtfunktionen, wobei die Beleuchtungsvorrichtung einen Optikkörper sowie zwei Lichtquellen, eine erste Lichtquelle und eine zweite Lichtquelle, insbesondere LED-Lichtquellen umfasst, wobei jede der Lichtquellen unabhängig von der oder den anderen Lichtquellen ansteuerbar ist, wobei der Optikkörper aus einem optisch

transparenten Material gebildet ist, und wobei der Optikkörper einen Lichteinkoppelbereich und eine Lichtaustrittsfläche aufweist, und wobei Licht der Lichtquellen, welches über den Lichteinkoppelbereich in den Optikkörper eingespeist wird, zumindest teilweise über die Lichtaustrittsfläche austritt, wobei der Lichteinkoppelbereich aus einer zentralen

Lichteinkoppelfläche und einer seitlichen Seiteneinkoppelfläche gebildet ist, wobei die zentrale Lichteinkoppelfläche den Lichtquellen gegenüberliegt, und die

Seiteneinkoppelfläche an die zentrale Lichteinkoppelfläche derart anschließt, dass eine Vertiefung in dem Optikkörper gebildet ist, in oder gegenüber welcher die Lichtquellen angeordnet sind und in welche die Lichtquellen ihr Licht abstrahlen, wobei die beiden Lichtquellen auf einer Gerade liegen, welche in einer Vertikalrichtung verläuft, welche parallel zu einer Vertikalachse verläuft, und wobei in Vertikalrichtung gesehen die erste Lichtquelle oberhalb der zweiten Lichtquelle liegt, und wobei der Lichteinkoppelbereich zwei Brennpunkt aufweist, wobei eine der Lichtquellen in einem der Brennpunkt und die andere Lichtquelle in dem anderen Brennpunkt angeordnet ist.

Weiters betrifft die Erfindung eine solche Beleuchtungsvorrichtung, wobei die

Beleuchtungsvorrichtung als Kraftfahrzeugscheinwerfer oder Heckleuchte eines

Kraftfahrzeuges oder Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug ausgebildet ist.

Außerdem betrifft die Erfindung ein Beleuchtungssystem, welches als

Kraftfahrzeugscheinwerfer oder Heckleuchte eines Kraftfahrzeuges oder Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug ausgebildet ist. Außerdem betrifft die Erfindung eine Vorrichtung umfassend zumindest eine Beleuchtungsvorrichtung und / oder umfassend zumindest ein Beleuchtungssystem, wobei die Vorrichtung ein Kraftfahrzeugscheinwerfer oder eine Heckleuchte für ein Kraftfahrzeug oder eine Signalleuchte für ein Kraftfahrzeug ist.

Vorstehend erwähnte Optikkörper sind in Form von sogenannten Kollimatoren bekannt. Ein solcher Optikkörper bzw. Kollimator weist reflektierende und refraktive, also Licht brechende Flächen auf. Häufig werden solche Optikkörper bzw. Kollimatoren auch als TIR- Linsen (TIR:„total internal reflection ") bzw. TIR-Optikkörper bezeichnet. Häufig wird neben dem Begriff TIR-Optik(körper) für einen solchen Optikkörper (und die im Folgenden beschriebenen Optikkörper) auch der Begriff CPC-Optik(körper) („Compound-Parabolic- Concentrator") verwendet oder es handelt sich bei der TIR-Optik um eine CPC-Optik, da häufig neben reflektierenden, insbesondere totalreflektierenden, den Optikkörper begrenzenden Außenflächen der Zentrumsbereich, d.h. der Lichteinkoppelbereich eine klassische, Licht brechende Linsengrenzfläche darstellt.

In der Entwicklung von Fahrzeugscheinwerfern spielt das Design eine immer stärkere Rolle. Durch den zunehmend beschränkten Bauraum sind kompaktere Optiken zur Erfüllung der gesetzlich geforderten Lichtwerte notwendig. Insbesondere wenn mehrere Lichtquellen, bei welchen es sich typischer Weise um LED's handelt, zur Erreichung der gesetzlichen

Anforderungen erforderlich sind, stoßen Lösungen mit konventionellen Optikkörpern wie oben beschrieben schnell an ihre Grenzen.

Beispielsweise ist es aus dem Stand der Technik bekannt, dass zur Realisierung von zwei (oder mehr) unterschiedlichen Lichtfunktionen bzw. Lichtverteilungen (bzw.

Teillichtverteilungen) zwei oder mehr Optikkörper verwendet werden, wobei jeder

Optikkörper über eine ihm eigens zugeordnete Lichtquelle verfügt. Es ist augenscheinlich, dass dies zu einem erhöhten Bauraumbedarf führt, außerdem ergibt sich häufig in Folge einer zwangsläufig notwendigen separierten Anordnung der Optikkörper für den Betrachter von ein inhomogener Leuchteindruck.

Es gibt auch Anordnungen, bei welchen im Lichteinkoppelbereich des Optikkörpers zwei oder mehr Lichtquellen angeordnet werden. Diese Lösungen sind allerdings häufig in optischer Hinsicht nicht optimal, da die Optikkörper lediglich für eine Lichtquelle optimiert sind.

Es ist eine Aufgabe, eine Lösung für diese Probleme anzugeben.

Diese Aufgabe wird mit einer eingangs beschriebenen Beleuchtungsvorrichtung dadurch gelöst, dass erfindungsgemäß der die Seiteneinkoppelfläche des Lichteinkoppelbereiches (10) derart ausgestaltet ist, dass

- in einem Bereich, der in Vertikalrichtung zumindest teilweise oder vollständig oberhalb einer ersten Horizontalebene liegt, in welcher die erste Lichtquelle angeordnet ist, die Seitenbegrenzungsfläche einen ersten, gekrümmt ausgebildeten

Seitenbegrenzungsflächenabschnitt aufweist, und

- in einem Bereich, der in Vertikalrichtung zumindest teilweise oder vollständig unterhalb einer zweiten Horizontalebene liegt, in welcher die zweite Lichtquelle angeordnet ist, die Seitenbegrenzungsfläche einen zweiten, gekrümmt ausgebildeten Seitenbegrenzungsflächenabschnitt aufweist,

- wobei die Horizontalebenen Ebenen sind, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die Vertikalachse orthogonal steht, und welche die optische Achse enthält, und wobei

- die beiden Seitenbegrenzungsflächenabschnitt über Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitte miteinander verbunden sind,

- und die zentrale Lichteinkoppelfläche wie folgt ausgebildet ist: o ausgehend von jedem Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitt erstreckt sich jeweils eine Zentraleinkoppelfläche in Richtung des anderen Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnittes, wobei die Zentraleinkoppelflächen aufeinander zulaufen und in eine gemeinsame Zentralkante münden; o oberhalb und unterhalb der Zentraleinkoppelflächen erstrecken sich zwei Verbindungseinkoppelflächen, welche die Zentraleinkoppelflächen mit den Seitenbegrenzungsflächenabschnitten verbinden, o und wobei die Zentraleinkoppelflächen in Horizontalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die

Vertikalachse orthogonal steht, und welche die optische Achse enthält, konkav gekrümmt sind, sodass sich konkave Zentraleinkoppelflächen- Konturen ergeben.

Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Optikkörpers wird es möglich, für jede der Lichtquellen einen Brennpunkt im Lichteinkoppelbereich derart zu realisieren, dass von jeder der jeweils in einem Brennpunkt angeordneten Lichtquellen stammendes Licht - unter der Annahme von punktförmigen Lichtquellen - im Lernfeld in einen Punkt, beispielsweise (bei entsprechender Ausrichtung) in den sogenannten HV-Punkt, der sich in bekannter Weise als Schnittpunkt der H-H-Linie und der V-V-Line ergibt, abstrahlt wird. Die jeweils real von jeder Lichtquelle gebildete Lichtverteilung ergibt sich in Polge der real gegebenen Ausdehnung der jeweiligen Lichtquelle, mit einem Maximum der Beleuchtungsstärke in dem gemeinsamen Punkt, z.B. im Punkt HV.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung können somit zwei räumlich getrennte Lichtquellen, insbesondere LED-Lichtquellen, Licht in den Optikkörper einspeisen und das Licht jeder der Lichtquellen beleuchtet im Pernfeld, z.B. auf einem Messschirm, etwa in 25 Metern

Entfernung vor der Beleuchtungsvorrichtung, im Wesentlichen denselben

Ausleuchtungsbereich, oder die Ausleuchtungsbereiche der beiden Lichtquellen sind ident.

Unter„im Wesentlichen denselben Ausleuchtungsbereich" wird verstanden, dass der Maximum-Bereich, d.h. der Bereich der maximalen Beleuchtungsstärke der

unterschiedlichen Lichtverteilungen an derselben Stellen bzw. demselben Bereich im

Lichtbild liegen. Die Pormen der Lichtverteilungen selbst sind vorzugsweise ident oder sehr ähnlich, können aber voneinander z.B. in der Parberscheinung abweichen.

Die Verbindungseinkoppelflächen sind derart geformt, dass sie jeweils einen Brennpunkt für eine Lichtquelle bilden, sodass Licht, das von den Lichtquellen kommend in den Optikkörper eintritt, in den gemeinsamen Punkt, z.B. den Punkt HV gebrochen wird. Die wie beschrieben konkav gekrümmten Zentraleinkoppelflächen, die räumlich gesehen beispielsweise Zylinderlinsen bilden, sind derart geformt, dass für jede der in ihrem

Brennpunkt sitzenden Lichtquellen deren Lichtstrahlen, die auf die Zentraleinkoppelflächen abgestrahlt werden, beim Eintritt in den Optikkörper in den Punkt HV gebrochen werden.

Die an die zentrale Lichteinkoppelfläche angrenzenden Seitenbegrenzungsflächen brechen Lichtstrahlen zu reflektierenden, insbesondere totalreflektierenden Außenflächen des Optikkörpers und werden von diesen vorzugsweise ebenfalls in den gemeinsamen Punkt, z.B. den Punkt HV gerichtet.

Im Folgenden sollen vorerst relevante verwendete Begriffe definiert werden. Die optische Achse des Optikkörpers bzw. der Projektionsoptikvorrichtung wird mit X bezeichnet, dies ist in etwa die Hauptabstrahlrichtung des Lichtes aus dem Optikkörper. Mit„Z" wird eine vertikale Achse definiert, die orthogonal auf die optische Achse X steht. Quer zu der optischen Achse X verläuft eine weitere Achse„Y", welche orthogonal zu den beiden anderen Achsen, X, Z steht.

Die Achsen X, Z spannen eine Vertikalebene auf, die Achsen X, Y spannen eine

Horizontalebene auf.

Wenn von der Richtung von Lichtstrahlen in„vertikaler Richtung" die Rede ist, ist die Projektion dieser Lichtstrahlen in die X, Z-Ebene gemeint. Wenn von der Richtung von Lichtstrahlen in„horizontaler Richtung" die Rede ist, ist die Projektion dieser Lichtstrahlen in die X, Y- Ebene gemeint.

Generell werden die Begriffe„horizontal" und„vertikal" für eine vereinfachte Darstellung der Zusammenhänge verwendet; bei einer typischen Einbausituation in einem Kraftfahrzeug können die beschriebenen Achsen und Ebenen tatsächlich horizontal und vertikal liegen. Es kann aber auch vorgesehen sein, dass die Beleuchtungsvorrichtung oder bei mehreren Beleuchtungsvorrichtungen eine oder mehrere, insbesondere alle

Beleuchtungsvorrichtungen, gegenüber dieser Lage verdreht sind, beispielsweise kann die X-Achse gegen eine Horizontalebene des Bezugssystems Erde nach oben oder unten geneigt sein, oder das beschriebene X, Y, Z-Achssystem kann allgemein verdreht sein. Für einen Fachmann versteht sich somit, dass die verwendeten Begriffe einer vereinfachten

Beschreibung dienen und im Bezugssystem Erde nicht zwingend derart ausgerichtet sein müssen. Die räumliche Ausrichtung einer allgemeinen Vertikalrichtung R, die parallel zur Achse Z verläuft, folgt jeweils dieser Drehung.

„Erste Vertikalschnittebenen" sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die optische Achse X orthogonal steht, und welche die Vertikalachse Z enthält (diese Ebene wird also von den Achsen Y, Z auf gespannt).

„Zweite Vertikalschnittebenen" sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, welche von der optischen Achse X und der Vertikalachse Z auf gespannt wird.

„Horizontalschnittebenen" sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die Vertikalachse Z orthogonal steht, und welche die optische Achse X enthält (diese Ebene wird also von den Achsen X,Y auf gespannt).

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitte in ersten Vertikalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die optische Achse orthogonal steht, und welche die Vertikalachse enthält, eine geradlinige Verbindungsabschnitt-Kontur aufweisen.

Außerdem kann vorgesehen sein, dass die Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitte in Horizontalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die Vertikalachse orthogonal steht, und welche die optische Achse enthält, eine konvexe Verbindungsabschnitt-Kontur auf weisen.

Weiters kann vorgesehen sein, dass die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte in ersten Vertikalschnittebenen, das sind Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, auf welche die optische Achse orthogonal steht, und welche die Vertikalachse enthält, eine konkav gekrümmte Seitenbegrenzungsflächenabschnitt-Kontur aufweisen.

Bevorzugt sind die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte konvex gekrümmt sind. In vertikalen Schnitten sind die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte (bzw. die sich in diesen Schnitten ergebende Kontur) somit bevorzugt konkav, die Fläche selbst aber ist im Raum bevorzugt konvex.

Beispielsweise sind die unterschiedlichen beschriebenen Flächen glatt ausgebildet.

Weiters ist bevorzugt vorgesehen, dass die Zentraleinkoppelflächen in vertikaler Richtung gerade ausgebildet sind, sodass sich in zweiten Vertikalschnittebenen, das sind

Schnittebenen, die parallel zu einer Ebene verlaufen, welche von der optischen Achse und der Vertikalachse auf gespannt wird, gerade Zentraleinkoppelflächen-Konturen ergeben, welche vorzugsweise parallel zu der gemeinsamen Zentralkante verlaufen.

Die Zentraleinkoppelflächen sind entsprechend als Zylinderlinsen ausgebildet, mit der Höhe des Zylinders parallel zu der Vertikalachse, somit mit dem einer Zylinderlinse

entsprechenden Brechungsverhalten.

Außerdem ist bevorzugt vorgesehen sein, dass jede der Verbindungseinkoppelflächen durch jeweils eine Verbindungskante in zwei Unter- Verbindungseinkoppelflächen unterteilt ist.

Insbesondere verlaufen dabei die Verbindungskanten in vertikaler Richtung gesehen in dieselbe Richtung wie die Zentralkante.

Beispielsweise sind die Verbindungskanten in zweiten Vertikalschnittebenen konkav gekrümmt ausgebildet.

Dabei kann jede der Unter-Verbindungseinkoppelflächen konkav gekrümmt ausgebildet sein.

Besonders bevorzugt sind der Lichteinkoppelbereich und / oder der Optikkörper

symmetrisch bezüglich einer Ebene, welche von der optischen Achse und einer

Horizontalachse aufgespannt ist, und/ oder bezüglich der Vertikalschnittebene, welche von der optischen Achse und der Vertikalachse aufgespannt wird, ist.

Dabei verläuft insbesondere die optische Achse des Optikkörpers symmetrisch zwischen den Lichtquellen. Auf diese Weise können zwei möglichst idente Ausleuchtungsbereiche oder Lichtverteilungen mit den beiden Lichtquellen erzeugt werden.

Weiters kann vorgesehen sein, dass die Zentralkante an eine Verbindungskante in einem Anschlusspunkt anschließt, und wobei vorzugsweise jeweils ein Brennpunkt auf einer Brennpunktgeraden liegt, wobei eine Brennpunktgerade durch einen Anschlusspunkt und parallel zu der optischen Achse verläuft.

Es kann vorgesehen sein, dass der erste Brennpunkt zu seinem Anschlusspunkt denselben Abstand aufweist wie der zweite Brennpunkt einen Abstand zu seinem Anschlusspunkt hat.

Beispielsweise ist der Lichteinkoppelbereich über eine Mantelfläche mit der

Lichtaustrittsfläche verbunden ist.

Dabei ist mit Vorteil die Mantelfläche in Bereichen anschließend an die

Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitte in vertikaler Richtung gerade ausgebildet ist.

Räumlich gesehen sind diese Seitenbegrenzungsflächen und die Mantelfläche generell nach Außen gekrümmt. Licht, das sich im Optikkörper fortpflanzt und auf diese Mantelfläche auftrifft, wird vorzugsweise reflektiert, insbesondere totalreflektiert, und vorzugsweise in den Punkt HV gerichtet. Das so entstehende Lichtbündel, insbesondere

Parallellichtstrahlbündel breitet somit vorzugsweise wie jene Lichtstrahlen, die im zentralen Bereich des Lichteinkoppelbereiches gebrochen werden, aus.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Lichtquellen jeweils zumindest eine Leuchtdiode umfassen oder aus einer Leuchtdiode bestehen.

Vorzugsweise weist jede Lichtquelle eine Hauptabstrahlrichtung auf, und insbesondere ist vorgesehen, dass die Hauptabstrahlrichtungen der Lichtquellen parallel zu der optischen Achse des Optikkörpers verlaufen. Beispielsweise ist die Hauptabstrahlrichtung einer Lichtquelle, insbesondere einer LED, parallel zur und insbesondere zusammenfallend mit der jeweiligen Brennpunktgeraden. Weiters wird die eingangs gestellte Aufgabe mit einem Beleuchtungssystem gelöst, welches eine oben beschriebene Beleuchtungsvorrichtung sowie einen Lichtleitkörper umfasst, in welchen Licht aus dem Optikkörper der Beleuchtungsvorrichtung eingekoppelt werden kann, und welches aus dem Lichtleitkörper über eine Lichtleitoptikaustrittsfläche zur Bildung von einer, zwei oder mehreren Lichtverteilungen austreten kann.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass die Lichtleitoptikaustrittsfläche Zylinder linsen aufweist, welche vorzugsweise in Richtung einer Vertikalachse des Lichtleitkörpers verlaufen.

Es kann vorgesehen sein, dass eine optische Achse des Lichtleitkörpers und die optische Achse des Optikkörpers der Beleuchtungsvorrichtung nicht zusammenfallen, und insbesondere zueinander um einen Winkel verdreht sind.

Außerdem kann vorgesehen sein, dass betrachtet in einer Projektion in eine Vertikalebene die Vertikalachse des Optikkörpers und die Vertikalachse des Lichtleitkörpers parallel oder nicht parallel zueinander verlaufen.

Außerdem betrifft die Erfindung einen Kraftfahrzeugscheinwerfer, welcher zumindest eine oben beschriebene Beleuchtungsvorrichtung und / oder zumindest ein vorstehend beschriebenes Beleuchtungssystem umfasst.

Mit der Erfindung können mit einem Optikkörper unter Verwendung von zwei Lichtquellen zwei Lichtverteilungen erzeugt werden, die im Wesentlichen identisch oder im Wesentlichen identische Ausleuchtungsbereiche aufweisen. Ob dabei die Lichtverteilungen oder lediglich die Ausleuchtungsbereiche im Wesentlichen identisch sind, hängt auch von den

verwendeten Lichtquellen ab.

Bei typengleichen Leuchtdioden mit unterschiedlicher Farbe (z.B. weiß und gelb) etwa ist die Abstrahlcharakteristik der Leuchtdioden ident, sodass sich mit dem erfindungsgemäßen Optikkörper im Wesentlichen idente Ausleuchtungsbereiche ergeben und die Messwerte (z.B. Beleuchtungsstärke) im Wesentlichen ident sind. Die Lichtverteilungen sind somit ident, allerdings unterscheiden sich die generierten Lichtbilder hinsichtlich der Farbe. Bei typengleichen Leuchtdioden identischer Farbe werden im Wesentlichen identische Lichtverteilungen (gleiche Ausleuchtungsbereich, gleiche Messwerte, gleiche Farbe) erzeugt, die auch hinsichtlich ihrer Farbe übereinstimmen, sodass auch die Lichtbilder identisch sind.

Bei Verwendung von zwei unterschiedlich starken Leuchtdioden sind die

Ausleuchtungsbereiche im Wesentlich identisch, allerdings skalieren die Messwerte der Lichtverteilungen mit der Stärke der LEDs, sodass hier dahingehend die Lichtverteilungen nicht ident sind.

Im Folgenden ist die Erfindung an Hand der Zeichnung beispielhaft näher erörtert. In dieser zeigt

Fig. 1 eine Beleuchtungsvorrichtung mit einem Optikkörper, insbesondere Kollimator nach dem Stand der Technik mit zwei Lichtquellen,

Fig. 2 zwei mit dem Optikkörper aus Figur 1 erzeugte Lichtverteilungen,

Fig. 3 eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung in einer perspektivischen Ansicht von Hinten,

Fig. 4 die Beleuchtungsvorrichtung aus Figur 3 mit einer„abgenommenen" Lichtquelle zur verbesserten Einsicht auf den Lichteinkoppelbereich,

Fig. 5 die Beleuchtungsvorrichtung aus Figur 3 ohne Lichtquellen in einer detaillierten Darstellung,

Fig. 6 nochmals die Beleuchtungsvorrichtung betrachtet aus einer anderen Richtung,

Fig. 7 eine Rückansicht der Beleuchtungsvorrichtung bzw. eine Projektion

verschiedener erster Vertikalschnittebenen in eine gemeinsame erste Vertikalebene,

Fig. 8 einen Schnitt entlang der Linie A - A aus Figur 7,

Fig. 9 einen Schnitt entlang der Linie Bo - Bo aus Figur 7, Fig. 10 einen Schnitt entlang der Linie Bi - Bi aus Figur 7,

Fig. 11 schematische eine mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung erzeugte erste Lichtverteilung einer ersten Lichtquelle,

Fig. 12 schematische eine mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung erzeugte zweite Lichtverteilung einer zweiten Lichtquelle,

Fig. 13 schematisch eine Überlagerung der ersten und zweiten Lichtverteilung aus den Figuren 11 und 12,

Fig. 14 schematisch eine Überlagerung der ersten und zweiten Lichtverteilung aus den Figuren 11 und 12 nach Durchtritt durch eine Lichtaustrittsfläche mit optischer Struktur z.B. in Form von Zylinder linsen,

Fig. 15 ein Beleuchtungssystem mit einer erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung mit in Lichtaustrittsrichtung vorgeschalteter Lichtleitoptik,

Fig. 16 das Beleuchtungssystem aus Figur 15 in einer anderen perspektivischen Ansicht,

Fig. 17 das Beleuchtungssystem aus Figur 15 und 16 in einer Projektion der

Lichtleitoptikaustrittsfläche der Lichtleitoptik und des Optikkörper

Beleuchtungsvorrichtung in eine Vertikalebene,

Fig. 17 das Beleuchtungssystem aus Figur 15 und 16 in einer Projektion der

Lichtleitoptikaustrittsfläche der Lichtleitoptik und des Optikkörper

Beleuchtungsvorrichtung in eine Vertikalebene,

Fig. 18 ein weiteres Beleuchtungssystem in einer Projektion der

Lichtleitoptikaustrittsfläche der Lichtleitoptik und des Optikkörper

Beleuchtungsvorrichtung in eine Vertikalebene, und

Fig. 19 die Lichtleitoptikaustrittsfläche in einer perspektivischen Darstellung. Figur 1 zeigt einen aus dem Stand der Technik bekannten, um eine optische Achse X rotationssymmetrischen Optikkörper, insbesondere ein Optikkörper 1000. Der Optikkörper

1000 ist ein Vollkörper aus einem optisch transparenten Material. In einem

Lichteinkoppelbereich 1001 des Optikkörpers 1000 sitzen zwei LED-Lichtquellen 1002, 1003.

Generell bedeutet in dem vorliegenden Text die Formulierung„Lichtquelle/ Brennpunkt in einem Lichteinkoppelbereich", dass sich die Lichtquelle/ Brennpunkt tatsächlich innerhalb der Vertiefung, die der Lichteinkoppelbereich in dem Optikkörper ausbildet, angeordnet ist, es kann aber auch vorgesehen sein, dass Lichtquelle/ Brennpunkt (etwas) außerhalb der Vertiefung liegen, das aus den Lichtquellen austretende Licht .

Das von den Lichtquellen 1002, 1003 ausgestrahlte Licht tritt über den Lichteinkoppelbereich

1001 in den Optikkörper 1000 ein, wird dabei gebrochen, und pflanzt sich in diesem direkt oder nach Reflektion an den insbesondere totalreflektierenden Seitenflächen 1004 des Optikkörpers 1000 fort und tritt über eine Lichtaustrittsfläche 1005 aus.

Ein Brennpunkt des Lichteinkoppelbereiches 1001 liegt bei einem solchen Optikkörper 1000 typischer Weise auf der optischen Achse X, sodass diese beiden Lichtquellen 1002, 1003 sich nicht im Brennpunkt befinden. Entsprechend leuchten, wie dies die Figur 2 schematisch zeigt, die beiden Lichtquellen 1002, 1003 unterschiedliche Bereiche aus und bilden unterschiedliche Lichtverteilungen LV1002, LV1003, mit nicht zusammenfallenden Bereichen MAX1002, MAX1003 maximaler Beleuchtungsstärke.

Im Folgenden ist eine erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung an Hand der Figuren 3 - 10 näher erläutert, mit der die Nachteile es Standes der Technik gelindert oder behoben werden können. Es wird dabei im Folgenden davon ausgegangen, dass die

Beleuchtungsvorrichtung per se derart ausgerichtet ist, dass sie die in den anschließenden Lichtbildern gezeigten und im Text beschriebenen Lichtbilder erzeugt. Grundsätzlich kann die Beleuchtungsvorrichtung an sich auch anders ausgerichtet sein (und richtet dann ihr Licht in einen anderen Punkt als den im Folgenden beschriebenen Punkt HV), diese

Situation ist im Anschluss, beginnend mit Figur 15 näher erörtert.

Die Figuren 3 und 4 zeigen allgemein erfindungsgemäße Beleuchtungsvorrichtung 1 für einen Kraftfahrzeugscheinwerfer zum Erzeugen zwei Lichtverteilungen, mit einem Optikkörper 2 sowie zwei Lichtquellen 30, 40. Das verwendete Koordinatensystem wurde eingangs bereits erörtert und wird hier nicht mehr näher beschrieben.

Die Lichtquellen 30, 40 sind vorzugsweise Leuchtdioden (LEDs), insbesondere weisen diese eine ebene Licht- Abstrahlfläche auf. Die Hauptabstrahlrichtungen der Lichtquellen, insbesondere die Normalvektoren auf die Licht- Abstrahlflächen der LEDs sind vorzugsweise zueinander und zu der optischen Achse X des Optikkörpers 2 parallel.

Der Optikkörper 2 ist aus einem optisch transparenten Material gebildet und weist einen Lichteinkoppelbereich 10 und eine Lichtaustrittsfläche 11 auf. Licht der Lichtquellen 30, 40, welches über den Lichteinkoppelbereich 10 in den Optikkörper 2 eingespeist wird, tritt zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig über die Lichtaustrittsfläche 11 aus.

Der Lichteinkoppelbereich 10 ist aus einer zentralen Lichteinkoppelfläche 100 und einer seitlichen Seiteneinkoppelfläche 200 gebildet, wobei die zentrale Lichteinkoppelfläche 100 den Lichtquellen 30, 40 direkt gegenüberliegt, sodass der Normalenvektor der Lichtquellen 30, 40 die zentrale Lichteinkoppelfläche 100 durchstößt.

Die Seiteneinkoppelfläche 200 schließt an die zentrale Lichteinkoppelfläche 100 derart an, dass eine Vertiefung in dem Optikkörper 2 gebildet ist, in oder gegenüber welcher die Lichtquellen 30, 40 angeordnet sind und in welche die Lichtquellen 30, 40 ihr Licht abstrahlen.

Die beiden Lichtquellen 30, 40 auf einer gemeinsamen Geraden G, welche in einer

Vertikalrichtung R verläuft, die parallel zu der Vertikalachse Z verläuft. In Vertikalrichtung gesehen liegt die erste Lichtquelle 30 oberhalb der zweiten Lichtquelle 40.

Der Lichteinkoppelbereich 10 weist zwei Brennpunkt Fl, F2 auf (oder bildet diese), wobei eine der Lichtquellen 30 in einem der Brennpunkt Fl (erster Brennpunkt) und die andere Lichtquelle 40 in dem anderen Brennpunkt F2 (zweiter Brennpunkt) angeordnet ist. Die Brennpunkte Fl, F2 können dabei innerhalb der Vertiefung oder auch außerhalb liegen.

Beispielsweise ist es aus dem Stand der Technik bekannt, dass zur Realisierung von zwei (oder mehr) unterschiedlichen Lichtfunktionen bzw. Lichtverteilungen (bzw. Teillichtverteilungen) zwei oder mehr Optikkörper verwendet werden, wobei jeder

Optikkörper über eine ihm eigens zugeordnete Lichtquelle verfügt. Es ist augenscheinlich, dass dies zu einem erhöhten Bauraumbedarf führt, außerdem ergeben sich häufig in Folge einer zwangsläufig notwendigen separierten Anordnung der Optikkörper Inhomogenitäten.

Der Optikkörper 2 weist nun den folgenden Aufbau auf:

Die Seiteneinkoppelfläche 200 des Lichteinkoppelbereiches 10 sind derart ausgestaltet, dass in einem Bereich, der in Vertikalrichtung R zumindest teilweise oder vollständig oberhalb einer ersten Horizontalebene El liegt, in welcher die erste Lichtquelle 30 angeordnet ist, die Seitenbegrenzungsfläche 200 einen ersten, gekrümmt ausgebildeten

Seitenbegrenzungsflächenabschnitt 201 aufweist, und in einem Bereich, der in

Vertikalrichtung R zumindest teilweise oder vollständig unterhalb einer zweiten

Horizontalebene E2 liegt, in welcher die zweite Lichtquelle 40 angeordnet ist, die

Seitenbegrenzungsfläche 200 einen zweiten, gekrümmt ausgebildeten

Seitenbegrenzungsflächenabschnitt 202 aufweist.

Die Begriffe„oben" und„unten" sind wieder in dem eingangs beschriebenen

Koordinatensystem zu sehen. Bei einer real verdrehten Anordnung der

Beleuchtungsvorrichtung, wie ebenfalls eingangs angesprochen, können oben und unten natürlich auch seitlich liegen oder vertauscht sein.

Die Horizontalebenen El, E2 sind Ebenen, die parallel zu der X, Y-Ebene verlaufen, auf welche die Vertikalachse Z orthogonal steht.

Die beiden Seitenbegrenzungsflächenabschnitt 201, 202 sind über Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitte 203, 204 miteinander verbunden.

Die zentrale Lichteinkoppelfläche 10 ist wie folgt ausgebildet ist: ausgehend von jedem Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitt 203, 204 erstreckt sich jeweils eine

Zentraleinkoppelfläche 103, 104 in Richtung des anderen Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnittes 204, 203, wobei die Zentraleinkoppelflächen 103, 104 aufeinander zulaufen und in eine gemeinsame Zentralkante 110 münden. Oberhalb und unterhalb der Zentraleinkoppelflächen 103, 104 erstrecken sich zwei Verbindungseinkoppelflächen 101, 102, welche die Zentraleinkoppelflächen 103, 104 mit den

Seitenbegrenzungsflächenabschnitten 201, 202 verbinden.

Die Zentraleinkoppelflächen 103, 104 sind in Horizontalschnittebenen, das sind

Schnittebenen, die parallel zu der C,U-Ebene verlaufen, auf welche die Vertikalachse Z orthogonal steht, konkav gekrümmt sind, sodass sich konkave Zentraleinkoppelflächen- Konturen 103", 104" ergeben, siehe Figur 8. (Betrachtungspunkt ist dabei beispielsweise ein Bereich um einen Brennpunkt, etwa Brennpunkt F2 in Figur 8.)

Die Verbindungseinkoppelflächen 101, 102 sind derart geformt, dass sie jeweils einen Brennpunkt für eine Lichtquelle bilden, sodass Licht, das von den Lichtquellen 30, 40 kommend in den Optikkörper 2 eintritt, im Lichtbild in einen gemeinsamen Punkt, z.B. den Punkt HV gebrochen wird, unter der vorzugsweisen Annahme einer ebenen

Lichtaustrittsfläche 11, auf welche die optische Achse X orthogonal steht. Die

Lichtaustrittsfläche kann aber auch gekrümmt ausgeführt sein und wirkt dann als weitere Lichtverteilung-formende Linsengrenzfläche; dies gilt auch allgemeinsten Zusammenhang und Umfang der vorliegenden Erfindung und ist nicht auf die in den Figuren beschriebene Ausführungsform beschränkt. Die wie beschrieben konkav gekrümmten

Zentraleinkoppelflächen 103, 104, die räumlich gesehen beispielsweise Zylinderlinsen bilden, sind derart geformt, dass für jede der in ihrem Brennpunkt sitzenden Lichtquellen deren Lichtstrahlen, die auf die Zentraleinkoppelflächen abgestrahlt werden, beim Eintritt in den Optikkörper in den Punkt HV gebrochen werden.

Bezüglich der Begriffe„konkav" und„konvex" wird z.B. folgendes festgehalten: betrachtet man einen Schnitt durch einen Körper in einer Schnittebene, so bezeichnen wir eine den Körper in dieser Schnittebene begrenzende Schnittkurve als konkav, wenn die

Verbindungslinie der zwei Endpunkte der Schnittkurve außerhalb des Körpers liegt; verläuft die Verbindungslinie innerhalb des Optikkörpers, ist die Schnittkurve konvex.

Vergleichbares gilt im Räumlichen - wenn eine ebene Verbindungsfläche von Punkten auf einer betrachteten Fläche außerhalb des Körpers liegt, ist die betrachtete Fläche konkav, liegt die ebene Verbindungsfläche innerhalb des Körpers, ist die betrachtete Fläche konvex. Die an die zentrale Lichteinkoppelfläche angrenzenden Seitenbegrenzungsflächen brechen Lichtstrahlen zu reflektierenden, insbesondere totalreflektierenden Außenflächen 501a, 501b, 502a, 502b, 503, 504, d.h. zu der Mantelfläche 500 des Optikkörpers und werden von diesen vorzugsweise ebenfalls in den gemeinsamen Punkt, z.B. den Punkt HV gerichtet.

Entsprechend sind diese den Mantel 500 bildenden Außenflächen entsprechend geformt.

Die Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitte 203, 204 weisen in ersten

Vertikalschnittebenen eine geradlinige Verbindungsabschnitt-Kontur 203', 204' aufweisen, siehe Figur 7.

In Horizontalschnittebenen weisen die Seitenbegrenzungsflächen-Verbindungsabschnitte 203, 204 konvexe Verbindungsabschnitt-Kontur 203", 204" auf, siehe z.B. Figur 8.

In ersten Vertikalschnittebenen weisen die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte 201, 202 eine konkav gekrümmte Seitenbegrenzungsflächenabschnitt-Kontur 201', 202', wie dies Figur 7 entnommen werden kann.

Die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte 201, 202 sind konvex gekrümmt sind, siehe z.B. die konvexen Konturen 201", 202" aus Figur 9. In vertikalen Schnitten (Figur 7) sind somit die Seitenbegrenzungsflächenabschnitte (bzw. die sich in diesen Schnitten ergebende Kontur) somit konkav, ihre Fläche selbst ist aber ist im Raum konvex ausgebildet.

Die Flächen 201, 202 sind also räumlich gesehen nach Außen, also der jeweiligen Lichtquelle zu gewölbt, also konvex.

Vorzugsweise sind alle bisher beschriebenen und noch zu beschreibenden Flächen zumindest des Lichteinkoppelbereiches glatt ausgebildet. Durch eine solche vorteilhafte Ausgestaltung ist in jedem Punkt des Lichteinkoppelbereiches eine Flächennormale definiert, sodass Lichtbrechung nach dem Snellius' sehen Brechungsgesetzes in Abhängigkeit des Brechungsindex des transparenten Materials erfolgt.

Die Zentraleinkoppelflächen 103, 104 sind in vertikaler Richtung Z, R gerade ausgebildet, sodass sich in zweiten Vertikalschnittebenen gerade Zentraleinkoppelflächen-Konturen 103', 104' ergeben, welche vorzugsweise parallel zu der gemeinsamen Zentralkante 110 verlaufen (siehe Figur 10). Die Zentraleinkoppelflächen 103, 104 sind entsprechend als Zylinder linsen ausgebildet, mit der Höhe des Zylinders parallel zu der Vertikalachse Z, somit mit dem einer Zylinder linse entsprechenden Brechungsverhalten.

Jede der Verbindungseinkoppelflächen 101, 102 ist durch jeweils eine Verbindungskante 120, 130 in zwei Unter- Verbindungseinkoppelflächen 101a, 101b, 102a, 102b unterteilt ist.

Insbesondere verlaufen dabei die Verbindungskanten 120, 130 in vertikaler Richtung gesehen in dieselbe Richtung wie die Zentralkante 110, d.h. die Zentralkante 110 verläuft in vertikaler Richtung R, d.h. parallel zu der Z- Achse (siehe Figur 7).

Die Verbindungskanten 120, 130 sind dabei in zweiten Vertikalschnittebenen konkav gekrümmt ausgebildet. Dabei kann jede der Unter- Verbindungseinkoppelflächen 101a, 101b, 102a, 102b konkav gekrümmt ausgebildet sein, sodass, wie dies Figur 10 zeigt, die Unter- Verbindungseinkoppelflächen 101a, 101b, 102a, 102b von dem jeweiligen Brennpunkt weggewölbt sind.

Wie den Figuren zu entnehmen ist, sind der Lichteinkoppelbereich 10 und insbesondere auch der der Optikkörper 2 symmetrisch bezüglich der C,U-Ebene und bezüglich der X,Z- Ebene. Die optische Achse X des Optikkörpers 2 verläuft symmetrisch zwischen den

Lichtquellen.

Auf diese Weise können zwei möglichst idente Ausleuchtungsbereiche oder

Lichtverteilungen mit den beiden Lichtquellen erzeugt werden.

Die Zentralkante 110 schließt jeweils an eine Verbindungskante 120, 130 in einem

Anschlusspunkt PI, P2 an, jeweils ein Brennpunkt Fl, F2 liegt auf einer Brennpunktgeraden FG1, FG2 (Figur 6) liegt, wobei jede Brennpunktgerade FG1, FG2 durch einen

Anschlusspunkt PI, P2 und parallel zu der optischen Achse X verläuft. Der erste

Brennpunkte Fl weist zu seinem Anschlusspunkt PI denselben Abstand al auf wie der zweite Brennpunkt F2 einen Abstand a2 zu seinem Anschlusspunkt P2 hat.

Wie vorstehend schon beschrieben, ist der Lichteinkoppelbereich 10 des Optikkörpers 2 über eine Mantelfläche 500 mit der Lichtaustrittsfläche 11 verbunden. Dabei ist die Mantelfläche 500 in Bereichen 503, 504 anschließend an die Seitenbegrenzungsflächen- Verbindungsabschnitte 203, 204 in vertikaler Richtung R gerade ausgebildet ist.

Räumlich gesehen sind diese Seitenbegrenzungsflächen und die Mantelfläche generell nach Außen gekrümmt. Licht, das sich im Optikkörper fortpflanzt und auf diese Mantelfläche auftrifft, wird vorzugsweise reflektiert, insbesondere totalreflektiert, und vorzugsweise in den Punkt HV gerichtet. Das so entstehende Lichtbündel, insbesondere

Parallellichtstrahlbündel breitet somit vorzugsweise wie jene Lichtstrahlen, die im zentralen Bereich des Lichteinkoppelbereiches gebrochen werden, aus.

Im Hinblick auf die dabei in den Figuren 8 - 10 gezeigten, im Punkt HV

zusammenlaufenden Lichtstrahlen sein angemerkt, dass sich dieser Punkt im Fernfeld, bspw. in 25 Metern auf einem Messschirm befindet sodass das austretende Lichtbündel real ein Parallelstrahlbündel darstellt.

Figur 11 zeigt nun einen Ausleuchtungsbereich bzw. eine Lichtverteilung LV-FRA, deren Maximum MAX-FRA im Punkt HV liegt. Beispielsweise wird dazu eine erste Lichtquelle 30 verwendet, die oranges Licht (normgerecht wird von der Farbe„amber" (= bernsteingelb) gesprochen) emittiert, um die Lichtverteilung eines Fahrtrichtungsanzeigers zu erzeugen

In Folge der Symmetrie des Optikkörpers ist die Lichtverteilung LV-FRA symmetrisch zur Linie V-V, nachdem allerdings die Lichtquelle 30 nicht auf der optische Achse X liegt sondern darüber (bzw. oberhalb der C,U-Ebene, ist die Lichtverteilung zu der H-H-Linie nicht symmetrisch, sondern leicht etwa eiförmig ausgestaltet.

Figur 12 zeigt die mit der zweiten Lichtquelle 40 erzeugte Lichtverteilung LV-TFL, z.B., eine Tagfahrlichtverteilung. Das Maximum MAX-TFL liegt wiederum im Punkt HV, die

Lichtverteilung LV-TFL ist symmetrisch zu der Linie V-V, aber nicht zu der Linie H-H.

Die Lichtverteilung LV-TFL aus Figur 12, gespiegelt um die Linie H-H, würde allerdings den identischen Bereich wie in Figur 11 gezeigt ausleuchten, bei identischen Lichtquellen wäre die gespiegelte Lichtverteilung auch identisch zu der Lichtverteilung aus Figur 11. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Optikkörpers wird es möglich, für jede der Lichtquellen einen Brennpunkt im Lichteinkoppelbereich derart zu realisieren, dass von jeder der jeweils in einem Brennpunkt angeordneten Lichtquellen stammendes Licht - unter der Annahme von punktförmigen Lichtquellen - im Fernfeld in einen Punkt, beispielsweise (bei entsprechender Ausrichtung) in den sogenannten HV-Punkt, der sich in bekannter Weise als Schnittpunkt der H-H-Linie und der V-V-Line ergibt, abgestrahlt wird. Die jeweils real von jeder Lichtquelle gebildete Lichtverteilung ergibt sich in Folge der real gegebenen Ausdehnung der jeweiligen Lichtquelle, mit einem Maximum der Beleuchtungsstärke in dem gemeinsamen Punkt, z.B. im Punkt HV.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung können somit zwei räumlich getrennte Lichtquellen, insbesondere LED-Lichtquellen, Licht in den Optikkörper einspeisen und das Licht jeder der Lichtquellen beleuchtet im Fernfeld, z.B. auf einem Messschirm, etwa in 25 Metern

Entfernung vor der Beleuchtungsvorrichtung, im Wesentlichen denselben

Ausleuchtungsbereich, oder die Ausleuchtungsbereiche der beiden Lichtquellen sind ident.

Figur 13 zeigt schließlich noch eine Überlagerung der Ausleuchtungsbereiche bzw.

Lichtverteilungen aus Figur 12.

Die vorstehenden Überlegungen gehen davon aus, dass die Beleuchtungsvorrichtung 1 mehr oder weniger direkt die Lichtverteilung erzeugt und wie beschrieben derart ausgerichtet ist, dass der Punkt HV beleuchtet wird.

Beispielsweise aus Designgründen kann es aber wünschenswert sein, dass die Lichtquelle in einem Kraftfahrzeug nicht in Vorwärtsrichtung ausgerichtet werden können, sondern in einer anderen Richtung ausgerichtet sind oder ausgerichtet sein müssen. In diesem Fall würde die Beleuchtungsvorrichtung wie vorstehend beschrieben nicht einen Punkt HV, sondern einen anderen Punkt mit den beiden Lichtquellen beleuchtet.

Üblicherweise ist allerdings gewünscht, den Punkt HV wie beschrieben zu beleuchten. Um dies trotzdem unter den vorstehend beschriebenen Randbedingung realisieren zu können, ist beispielsweise der Beleuchtungsvorrichtung 1 Lichtleitoptik 700 vorgeschaltet, welche wiederum eine Lichtleitoptikaustrittsfläche 701 aufweist. Beleuchtungsvorrichtung 1 und Lichtleitoptik 700 bilden zusammen ein Beleuchtungssystem 800. Aus der Lichtaustrittsfläche 11 des Optikkörpers 2 austretendes Licht tritt in die Lichtleitoptik 700 ein, pflanzt sich in dieser fort und tritt über die Lichtleitoptikaustrittsfläche 701 aus zur Bildung der gewünschten Lichtverteilung aus.

Die Lichtleitoptik 700 ist vorzugsweise wiederum ein Vollkörper, welcher transparent und lichtleitend ist, und vorzugsweise wird an seinen Seitenflächen auftreffendes, sich im Lichtleitkörper 700 fortpflanzendes Licht totalreflektiert.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Optikkörper 2 und der Lichtleitkörper 700 einstückig miteinander und aus demselben Material gebildet sind, also einen Körper bilden. In diesem Fall ist die Lichtaustrittsfläche 11 der Beleuchtungsvorrichtung 2 keine reale Grenzfläche, sondern lediglich eine gedachte Abschlussfläche der Beleuchtungsvorrichtung 2.

Der Lichtleitkörper 700 weist eine optische Achse XI auf, welche typischer Weise nicht mit der optischen Achse X des Optikkörpers 2 der Beleuchtungsvorrichtung 1 zusammenfällt. Entsprechend wird der Punkt HV nur durch Mitwirken des Lichtleitkörpers 700 beleuchtet, die Beleuchtungsvorrichtung 1 alleine würde einen anderen Punkt beleuchten oder je nach Ausrichtung gar kein Licht auf einen Messschirm vor einem Kraftfahrzeug, in welches sie eingebaut ist, abstrahlen.

Der Lichtleitkörper 700 weist, wie bereits erwähnt, eine optische Achse XI, eine

Vertikalachse ZI und eine Horizontalachse Y1 auf (für diese zueinander orthogonal stehenden Achsen gelten wiederum die eingangs getroffenen Feststellungen). Die

Lichtleitoptikaustrittsfläche 701 weist bevorzugt eine optische Struktur, insbesondere Zylinderlinsen 702 auf, welche das aus der Lichtleitoptikaustrittsfläche 701 austretende Licht in die Breite, also horizontal aufweitet. Dazu verläuft die Höhe dieser Zylinderlinsen 702 vorzugsweise parallel zu der Vertikalachse ZI, wie dies in Figur 19 angedeutet ist.

Wie nun in den Figuren 17 und 18 gezeigt, welche eine Projektion der

Lichtleitoptikaustrittsfläche 701 und des Optikkörpers 2 in eine Vertikalebene zeigen, können die Vertikalachse Z der Beleuchtungsvorrichtung 2 und die Vertikalachse ZI der Lichtleitoptikaustrittsfläche 701 - unabhängig von der Ausrichtung der optischen Achse X und XI zueinander - parallel verlaufen (siehe Figur 17), oder in der Vertikalebene zueinander verdreht sein (Figur 18). Mit der Zylinderlinsen-Struktur kann eine Aufweitung des austretenden Lichtbündels in eine spezielle Richtung gesteuert werden.

Zurückkommend auf Figur 14 zeigt diese überlagerten Lichtverteilungen erzeugt mit einem Beleuchtungssystem 800 wie vorstehend beschrieben. Hier wird wieder, analog zu der Darstellung in den Figuren 11 - 13, jeweils der Punkt HV beleuchtet, der Unterschied ist nun, dass durch die Zylinderlinsen des Beleuchtungssystem 800 die Lichtverteilungen LV- FRA, LV-TRA bzw. der jeweilige Ausleuchtungsbereich horizontal verbreitert ist.

Bei der vorliegenden Erfindung können generell beispielsweise folgende Kombinationen von Lichtfunktionen bzw. den entsprechenden Lichtverteilungen realisiert werden:

1. Lichtquellen, insbesondere LEDs mit unterschiedlicher Farbe:

Erste Lichtquelle 30 erzeugt Fahrtrichtungsanzeiger und

Zweite Lichtquelle 40 erzeugt Tagfahrlicht und optional ein Positionslicht

oder

Erste Lichtquelle 30 erzeugt Schlussleuchte und

Zweite Lichtquelle 40 erzeugt ein Rückfahrlicht

2. Lichtquellen, insbesondere LEDs mit gleicher Farbe:

Erste Lichtquelle 30 erzeugt Positionslicht und

Zweite Lichtquelle 40 erzeugt Tagfahrlicht

oder

Erste Lichtquelle 30 erzeugt Schlussleuchte und

Zweite Lichtquelle 40 erzeugt Bremsleuchte

3. Lichtquellen, insbesondere LEDs mit gleicher Farbe:

Beide Lichtquellen 30, 40 erzeugen jeweils einen Fernlichtspot, somit Verdopplung der Beleuchtungsstärke

Sind mehrere Lichtaustrittsflächen von erfindungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtungen oder Beleuchtungssystemen nebeneinander angeordnet, kann ein Fahrtrichtungsanzeiger auch im Lauflichtmodus betrieben werden.