Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
METHOD FOR CONTROLLING, REGULATING AND DOCUMENTING A CLEANING PROCESS WITH A CLEANING AGENT
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2001/012892
Kind Code:
A1
Abstract:
According to the invention, the paramters for at least one partial step of the cleaning process are set by performing comparative measurements of concentrations of at least one indicator in a cleaning agent mixture, optionally a cleaning agent and at least one indicator, whereby at least the parameter settings can be documented. An exact result enables an exact setting of indicator parameters for at least one partial step in said cleaning process. A simple method of controlling, regulating and documenting a cleaning process using a cleaning agent with the aid of at least one indicator added to the cleaning agent is thereby provided.

Inventors:
EIERMANN RUEDIGER (DE)
CLASSEN EGBERT (DE)
Application Number:
PCT/EP2000/007647
Publication Date:
February 22, 2001
Filing Date:
August 07, 2000
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
BSH BOSCH SIEMENS HAUSGERAETE (DE)
EIERMANN RUEDIGER (DE)
CLASSEN EGBERT (DE)
International Classes:
A47L15/42; A47L15/44; G01N21/27; A47L15/46; D06F39/00; G05B19/02; (IPC1-7): D06F39/00; A47L15/44
Domestic Patent References:
WO1993016225A11993-08-19
WO1995012704A11995-05-11
Foreign References:
DE4415823A11995-11-09
US5500050A1996-03-19
EP0362435A11990-04-11
Attorney, Agent or Firm:
BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH (Hochstr. 17 München, DE)
BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH (Hochstr. 17 München, DE)
Download PDF:
Claims:
<BR> <BR> <P>Patentansprüche
1. Verfahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentation eines Reinigungsvorganges mit einem Reinigungsmedium mit Hilfe von wenigstens einem dem Reinigungsmedi um beigefügten Indikator, dadurch gekennzeichnet, daß mittels vergleichenden Messungen der Konzentration des wenigstens einen Indi kators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenig stens einem Indikator Parameter für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvor ganges eingestellt werden, wobei wenigstens die ParameterEinstellungen dokumen tierbar sind.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der vergleichenden Messungen der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator Para meter für den bereits laufenden und/oder wenigstens einen folgenden Teilschritt des Reinigungsvorganges eingestellt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Reinigungsme dium in fester und/oder flüssiger und/oder gasförmiger Form und/oder Mischungen dieser Formen vorliegen kann.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Mes sungen der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Rei nigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator und/oder der Menge der vorhandenen Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungs mittel und wenigstens einem Indikator während des Ablaufes eines Teiischrittes des Reinigungsvorganges durchgeführt werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Beifügung des wenigstens einen Indikators eine Messung der Konzentration des we nigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reini gungsmittel und wenigstens einem Indikator und nach Anwendung des Reinigungs mediums auf zu reinigendes Gut wenigstens eine weitere Messung der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Rei nigungsmittel und wenigstens einem Indikator und/oder wenigstens eine Messung der Menge der vorhandenen Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator durchgeführt wird und aus dem Vergleich der Mes sungen die Menge des aus der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reini gungsmittel und wenigstens einem Indikator entnommenen wenigstens einen Indika tors ermittelt wird und aufgrund der ermittelten Menge des aus der Mischung aus Rei nigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator entnomme nen wenigstens einen Indikators Parameter für den bereits laufenden und/oder we nigstens einen folgenden Teilschritt des Reinigungsvorganges eingestellt werden, wobei wenigstens die ParameterEinstellungen dokumentierbar sind.
6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die weitere Messung der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedi um, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator und/oder der Menge der vorhandenen Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenig stens einem Indikator bei einem Entleerungsvorgang der Mischung aus Reinigungs medium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator vorgenommen wird.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges festgelegten Parameter die Temperatur und/oder die Menge der Reinigungsmedium und/oder der wenigstens ei ne Zeitpunkt und die wenigstens eine Menge der Zugabe von Zugabemitteln zum Reinigungsmedium und/oder die Dauer und/oder die Intensität der Anwendung des Reinigungsmediums auf zu reinigendes Gut sind.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Do kumentation wenigstens der ParameterEinstellungen in Speichermedien eines Steu ergerätes für den Reinigungsvorgang vorgenommen wird.
Description:
Verfahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentation eines Reinigungsvor- ganges mit einem Reinigungsmedium Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentation eines Reinigungsvorganges mit einem Reinigungsmedium mit Hilfe von wenigstens einem dem Reinigungsmedium beigefügten Indikator.

Aus der DE-OS 44 15 823 ist für Haushalt-Geschirrspülmaschinen ein Verfahren be- kannt, bei dem mittels einer Reinigungsflüssigkeit beigegebenen Indikatoren bei Auf- treten bestimmter Verschmutzungsarten ein signifikanter Farbumschlag der Reini- gungsflüssigkeit erzeugt wird, der mittels Sensoren, z. B. Bio-Sensoren, photometri- sche oder Ultraschall versendenden und empfangenden Sensoren festgestellt wird und dessen Intensivität gemessen wird.

Die für verschiedene Verschmutzungsarten notwendige Indikatorbeigabe führt zu einer mehrmaligen Verfärbung der Reinigungsflüssigkeit, so daß bei dem Verfahren nach der DE-OS 44 15 823 letztendlich nicht mehr exakt die Fülle an feststellbaren Ver- schmutzungsarten und deren Intensivität ermittelt werden kann.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, auf einfache Art und Weise ein Ver- fahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentation eines Reinigungsvorganges mit einem Reinigungsmedium mit Hilfe von wenigstens einem dem Reinigungsmedium beigefügten Indikator zu schaffen, bei dem ein exaktes Ergebnis und eine exakten Ein- stellung von Parametern für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges ermöglicht wird.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mittels vergleichenden Messungen der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator Para- meter für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges eingestellt werden, wobei wenigstens die Parameter-Einstellungen dokumentierbar sind.

Die Messung der Konzentration des Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator ist eine aufgabengemäße exakte Messung mit der eine exakte Einstellung von Parametern für wenigstens einen Teilschritt des folgenden Reinigungsvorganges möglich ist. Durch die wiederholte Messung und Einstellung von Parametern ist eine einfache Steuerung des Reinigungsvorganges mög- lich. Durch die Dokumentation der einzelnen Resultate ist eine weitere Einflußnahme auf die Einstellung von Parametern und damit eine noch exaktere Steuerung des Reini- gungsvorganges möglich. Mit der Erfindung ist somit auf einfache Art und Weise ein Verfahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentation eines Reinigungsvorganges mit einem Reinigungsmedium mit Hilfe von wenigstens einem dem Reinigungsmedium bei- gefügten Indikator geschaffen, bei dem ein exaktes Ergebnis und eine exakten Einstel- lung von Parametern für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges ermög- licht wird.

Nach einem bevorzugten Merkmal der Erfindung werden mittels der vergleichenden Mes- sungen der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reini- gungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator Parameter für den bereits laufenden und/oder wenigstens einen folgenden Teilschritt des Reinigungs- vorganges eingestellt. Dadurch, daß auch der schon laufende Teilschritt des Reinigungs- vorganges noch beeinflußt wird, wird eine vollständige Steuerung, Regelung und Doku- mentation des vollständigen Reinigungsvorganges gewährleistet.

Die universelle Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird nach einem weite- ren Merkmal der Erfindung dadurch gesichert, daß das Reinigungsmedium in fester und/oder flüssiger und/oder gasförmiger Form und/oder Mischungen dieser Formen vor- liegen kann.

Eine vollständige Steuerung, Regelung und Dokumentation des vollständigen Reini- gungsvorganges wird nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weiterhin dadurch gewährleistet, daß die Messungen der Konzentration des wenigstens einen Indi- kators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator und/oder der Menge der vorhandenen Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator während des Ablaufes eines Teilschrittes des Reinigungsvorganges durchgeführt werden.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung wird nach der Beifügung des wenigstens einen Indikators eine Messung der Konzentration des wenigstens einen Indi- kators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator und nach Anwendung des Reinigungsmediums auf zu reinigendes Gut wenigstens eine weitere Messung der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem In- dikator und/oder wenigstens eine Messung der Menge der vorhandenen Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator durchge- führt und wird aus dem Vergleich der Messungen die Menge des aus der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator entnomme- nen wenigstens einen Indikators ermittelt und werden aufgrund der ermittelten Menge des aus der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens ei- nem Indikator entnommenen wenigstens einen Indikators Parameter für den bereits lau- fenden und/oder wenigstens einen folgenden Teilschritt des Reinigungsvorganges einge- stellt, wobei wenigstens die Parameter-Einstellungen dokumentierbar sind. Durch die Vergleichsmessung vor und nach Anwendung der Reinigungsmedium auf zu reinigendes Gut wird die aufgabengemäß geforderte exakt Messung auf einfache Art und Weise möglich, wodurch auch die aufgabengemäß geforderte exakte Beeinflussung des Reini- gungsvorganges auf einfache Art und Weise möglich wird. Durch die nur einmal wieder- holte Messung und Einstellung von Parametern ist eine noch einfachere Steuerung des Reinigungsvorganges möglich. Durch die Dokumentation der einzelnen Resultate ist eine weitere Einflußnahme auf die Einstellung von Parametern und damit eine noch exaktere Steuerung des Reinigungsvorganges möglich.

Eine weitere Vereinfachung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird nach einer orteil- haften Ausführungsform der Erfindung dadurch erzielt, dafl die weitere Messung der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator und/oder der Menge der vor- handenen Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens ei- nem Indikator bei einem Entleerungsvorgang der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator vorgenommen wird.

In besonders vorteilhafter Weise sind die für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungs- vorganges festgelegten Parameter die Temperatur und/oder die Menge der Reinigungs- medium und/oder der wenigstens eine Zeitpunkt und die wenigstens eine Menge der Zu-

gabe von Zugabemitteln zum Reinigungsmedium und/oder die Dauer und/oder die Inten- sität der Anwendung des Reinigungsmediums auf zu reinigendes Gut, womit die wesent- lichen Parameter eines Reinigungsvorganges mit Reinigungsmedium abgedeckt sind.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Dokumentation we- nigstens der Parameter-Einstellungen in Speichermedien eines Steuergerätes für den Reinigungsvorgang vorgenommen, womit ein weitere Vereinfachung des erfindungs- gemäßen Verfahrens erreicht wird, da ein zur Steuerung eines Reinigungsvorganges ohnehin vorhandenes Bauelement zusätzlich verwendet werden kann.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispieles einer Haushalt- Geschirrspülmaschine erläutert. Bei einer nicht näher beschriebenen Haushalt- Geschirrspülmaschine wird der Reinigungsvorgang-das Spülprogramm-mit einem in flüssiger Form vorliegenden Reinigungsmedium-der Spülflotte-durchgeführt. Das komplette Spülprogramm verläuft in Teilschritten-nämlich wie üblich in fünf Teilpro- grammschritten, dem Teilprogrammschritt"Vorspülen", dem Teilprogrammschritt"Rei- nigen", dem Teilprogrammschritt"Zwischenspülen", dem Teilprogrammschritt"Klar- spülen"und dem Teilprogrammschritt"Trocknen". Bei der nicht näher beschrieben Haushalt-Geschirrspülmaschine wird das erfindungsgemäße Verfahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentation eines Reinigungsvorganges mit einem Reinigungsmedi- um in einer vereinfachten Ausführungsform wie folgt angewandt.

Während des Teilprogrammschrittes"Vorspülen"wird der genau eingefüllten Menge Spülflotte je Verschmutzungsart ein Indikator beigefügt, der als Pulver oder als Flüs- sigkeit der Spülflotte zugegeben werden kann und in der Spülflotte gelost wird. Nun erfolgt eine Messung der Konzentration des Indikators oder der Indikatoren in der Lö- sung aus Spülflotte und Indikatoren. Danach wird bei der nicht näher beschrieben Haushalt-Geschirrspülmaschine durch Umwälzen der Spülflotte und Beaufschlagen durch Besprühen des zu reinigenden Gutes die Anwendung der Spülflotte auf das zu reinigendes Gut über die festgelegte Dauer des Teilprogrammschritts"Vorspülen" durchgeführt. Während dieser Anwendung der Spülflotte auf das zu reinigende Gut wird der entsprechende Indikator von entsprechenden Verschmutzungsarten aufge- nommen oder an diesen angelagert, so daß sich die Konzentration des Indikators oder der Indikatoren in der Lösung aus Spülflotte und Indikatoren exakt meßbar verringert.

Erfindungsgemäß werden die Messungen der Konzentration des wenigstens einen In- dikators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenig- stens einem Indikator und/oder der Menge der vorhandenen Mischung aus Reini- gungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator während des Ablaufes eines Teilschrittes des Reinigungsvorganges durchgeführt. Die Verringerung der Konzentration des Indikators oder der Indikatoren in der Lösung aus Spülflotte und Indikatoren wird bei der nicht näher beschrieben Haushalt-Geschirrspülmaschine nur am Ende des Teilprogrammschritts"Vorspülen"beim Entleerungsvorgang der Lösung aus der Haushalt-Geschirrspülmaschine mittels einer Messung der Menge der vorhan- denen Lösung aus Spülflotte und Indikatoren und einer weiteren Messung der Kon- zentration des Indikators oder der Indikatoren in der Lösung aus Spülflotte und Indika- toren durchgeführt. Aus dem Vergleich der Messungen kann nun die Menge des aus der Lösung aus Spülflotte und Indikatoren entnommenen, das heißt von den verschie- denen Verschmutzungsarten aufgenommenen oder an diesen angelagerten Indikato- ren ermittelt werden. Aufgrund der ermittelten Menge des aus der Lösung aus Spülflotte und Indikatoren entnommenen Indikators oder der Indikatoren werden Pa- rameter für den folgenden Teilprogrammschritt"Reinigen"des Spülprogrammes ein- gestellt.

Mittels der vergleichenden Messungen der Konzentration des wenigstens einen Indi- kators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenig- stens einem Indikator werden erfindungsgemäß Parameter für den bereits laufenden und/oder wenigstens einen folgenden Teilprogrammschritt des Reinigungsvorganges eingestellt. Bei der nicht näher beschrieben Haushalt-Geschirrspülmaschine nach dem Ausführungsbeispiel werden als Parameter für die folgenden Teilprogrammschritte die Temperatur und die Menge der Spülflotte und der Zeitpunkt und die Menge der Zugabe von Zugabemitteln zur Spülflotte und die Dauer und Intensivität der Anwendung der Spülflotte auf das zu reinigendes Gut eingestellt.

Die im Teilprogrammschritt"Vorspülen"beschriebenen Meßvorgänge wiederholen sich nun in den Teilprogrammschritten mit Einsatz der Spülflotte-"Reinigen","Zwischen- spülen"und"Klarspülen". Somit wird ein vollständig automatisches und den individuel- len Verschmutzungsarten und-mengen angepasstes Spülprogramm festgelegt und durchgeführt. Bei dem beschriebenen Verfahren werden die Parameter-Einstellungen in Speichermedien eines Steuergerätes für das Spülprogramm dokumentiert, um eine

weitere Einflußnahme auf die Einstellung von Parametern und damit eine noch exakte- re Steuerung des Spülprogrammes zu ermöglichen.

Mit dem für die Haushalt-Geschirrspülmaschine beschriebenen, vereinfachten erfin- dungsgemäßen Verfahren werden also erfindungsgemäß mittels vergleichenden Mes- sungen der Konzentration des wenigstens einen Indikators in der Mischung aus Reini- gungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator Parameter für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges eingestellt, wobei wenigstens die Parameter-Einstellungen dokumentierbar sind. Die Messung der Konzentration des Indi- kators in der Mischung aus Reinigungsmedium, ev. mit Reinigungsmittel und wenigstens einem Indikator ist eine aufgabengemäße exakte Messung mit der eine exakte Einstel- lung von Parametern für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges möglich ist. Durch die wiederholte Messung und Einstellung von Parametern ist eine einfache Steuerung des Reinigungsvorganges möglich. Durch die Dokumentation der einzelnen Resultate ist eine weitere Einflußnahme auf die Einstellung von Parametern und damit ei- ne noch exaktere Steuerung des Reinigungsvorganges möglich. Mit der Erfindung ist so- mit auf einfache Art und Weise ein Verfahren zur Steuerung, Regelung und Dokumentati- on eines Reinigungsvorganges mit einem Reinigungsmedium mit Hilfe von wenigstens einem dem Reinigungsmedium beigefügten Indikator geschaffen, bei dem ein exaktes Ergebnis und eine exakten Einstellung von Parametern für wenigstens einen Teilschritt des Reinigungsvorganges ermöglicht wird.