Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
SOLID ELECTROLYTE SENSOR FOR MEASURING GASEOUS ANHYDRIDES
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/1996/003642
Kind Code:
A1
Abstract:
A galvanic solid electrolyte sensor for measuring gaseous anhydrides with a ceramic solid electrolyte (2) bearing a measuring electrode (5, 6) comprising an electron-conductive material and a pure or doped alkaline or alkaline earth salt and a reference electrode spatially separated therefrom, proofed against the gaseous anhydride to be measured and consisting of an electron-conductive material (3). The gastight seal consists of a layer of material (4), preferably glass, which covers only the electron-conductive material (3) of the reference electrode with only an edge region of said layer abutting against the solid electrolyte.

Inventors:
LEONHARD VOLKER (DE)
GUTH ULRICH (DE)
ERDMANN HARTMUT (DE)
ILGENSTEIN MARIANNE (DE)
KOEPPEN HEIDRUN (DE)
FISCHER DIETER (DE)
Application Number:
PCT/EP1994/002506
Publication Date:
February 08, 1996
Filing Date:
July 28, 1994
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
ROTH TECHNIK GMBH (DE)
LEONHARD VOLKER (DE)
GUTH ULRICH (DE)
ERDMANN HARTMUT (DE)
ILGENSTEIN MARIANNE (DE)
KOEPPEN HEIDRUN (DE)
FISCHER DIETER (DE)
International Classes:
G01N27/407; G01N27/409; G01N27/411; G01N27/416; (IPC1-7): G01N27/407
Foreign References:
EP0468249A11992-01-29
US4976991A1990-12-11
EP0182921A11986-06-04
Other References:
W.F. CHU ET AL: "Thin and thick film electrochemical CO2 sensors", SOLID STATE IONICS., vol. 53-56, August 1992 (1992-08-01), AMSTERDAM NL, pages 80- - 84
Download PDF:
Claims:
P A T E N T A N S P R Ü C H E
1. Galvanischer Festelektrolytsensor zur Messung gasförmiger Anhydride, aufweisend einen keramischen Festelektrolyten, der eine ein Elektronen leitendes Material und ein reines oder dotiertes Alkali oder Erdalkalisalz umfassende Meßelektrode und eine hiervon räumlich getrennte und gegenüber dem Anhydridmeßgaε gasdicht abgeschlosεene Referenzelektrode auε einem Elektronen leitenden Material trägt, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der gasdichte Abschluß der Referenzelektrode (3) aus einer Materialschicht (4) besteht, die nur das Elektronen leitende Material der Referenzelektrode bedeckt, wobei lediglich ein Randbereich dieεer Schicht auf den Feεtelektrolyten (2) εtößt.
2. Feεtelektrolytεenεor nach Anεpruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialschicht (4) aus einem hochεchmelzenden Glas, insbesondere aus zirkon und bleihaltigem Glas besteht und daß die ELektronen leitenden Elektrodenmaterialien (3, 5) gebräuchliche Metallschichten sind.
3. Festelektrolytsensor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialschicht (4) aus einer anorganischen Verbindung, einer Keramik geschlossener Porosität oder einem temperaturstabilen Kunststoff besteht.
4. Festelektrolytsensor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die gasförmigen Anhydride CO2, SOx und NOx umfaεsen.
5. Festelektrolytsensor nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Materialschicht (4) die gleichen Ionen wie der Festelektrolyt (2) enthält.
6. Festelektrolytεenεor nach einem der vorhergehenden Anεprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Feεtelektrolyt (2) mit der Meßelektrode (5, 6) und der Referenzelektrode (3) εowie der darüberliegenden Materialεchicht (4) auf einem Subεtrat (1) aufgedruckt ist.
Description:
FESTELEKTROLYTSENSOR ZUR MESSUNG GASFÖRMIGER ANHYDRIDE

Die Erfindung betrifft einen galvanischen Festelektrolytsensor zur Messung gasförmiger Anhydride wie CO2, SOx, NOx und geht aus von einem Sensor wie er in der EP-0 182 921 Bl offenbart ist.

Die Konzentration gasförmiger Anhydride wird seit geraumer Zeit unter Ausnutzung der NERNSTschen Gleichung an Gaskonzentrationszellen mit festen Elektrolyten bestimmt, die aus gasdichten, gesinterten reinen oder dotierten Alkali- oder Erdalkalisalzen bestehen. Je nach Art des Gases verwendet man für Cθ2~Sensoren hauptsächlich Festelektrolyte auf der Basis von N 2Cθ3, für SOx-Sensoren solche auf Na2SO_t-Basis und für NOx solche auf Ba(N03)2~Basis. Mit solchen Anordnungen kann man bekanntermaßen langzeitstabil messen, wenn der Festelektrolyt gasdicht bleibt. Hierzu wird allerdings ein in der Handhabung und Realisation technisch aufwendiges Referenzgas konstanter Sauerstoff- und Anhydridkonzentration benötigt. Es hat nicht an Versuchen gefehlt, das Problem der langzeitigen Gasdichtheit des Elektrolyten zu lösen und eine besser handhabbare Referenzelektrode zu schaffen.

Bekanntermaßen kann z.B. die Gasdichtigkeit durch den Zusatz aliovalenter Kationen zu den Alkalisalzen verbessert werden, wobei sich gleichzeitig die

Leitfähigkeit vergrößert (DD-PS 235 335 AI). Solche Anordnungen haben aber generell den Nachteil, daß Meß- und Bezugsgasraum gasdicht voneinander getrennt werden müssen, so daß sie sich nicht kostengünstig, z.B. durch Siebdruck fertigen lassen.

Systeme mit Bezugsgasraum werden dennoch immer weiter entwickelt, wobei z.B. die EP-0 470 625 A2 vorschlägt, auf einem heizbaren Substrat eine Referenzelektrodenschicht aus Pt und darüber einen Festelektrolyten z.B. aus Nasicon anzubringen, der auf seiner Oberseite von einer Meßelektrode bedeckt ist, wobei zwischen Festelektrolyt und Substrat um die Referenzelektrodenschicht herum ein Gasbezugsraum mittels einer Glasabdeckung abgeschlossen wird, die sich über die Seitenflächen vom Substrat und vom Festelektrolyten legt, der so insgesamt vollständig eingeschlossen ist. Eine solche Anordnung ist wiederum technisch nicht effektiv, z.B. in Siebdruckverfahren herstellbar. Zudem ist es schwierig, stabile Verbindungen zwischen dem Festelektrolytmaterial und dem Glas zu erzielen, ohne daß mit der Zeit Reaktionen zwischen beiden Materialien auftreten.

Das Problem der Trennung von Meß- und Bezugsgasraum kann durch die Verwendung eines zweiten Festelektrolyten umgangen werden. Zur Messung gasförmiger Anhydride wie beispielsweise CO2 sind Festkörperzellen vorgeschlagen worden (DE-PS 40 22 136 C2), die aus einer Kombination von Alkaliionen-leitendem Festelektrolyt, der aus dem Anhydrid gebildet wird, z.B. aus Na2Cθ 3 , und einem keramisch stabilen, meist dichten Material, z.B. Nasicon oder ß-Al2θ3 bestehen, in dem das gleiche Kation beweglich ist. Beide Festelektrolyte sind jeweils mit Metallschichten versehen, an denen sich elektrochemische Gleichgewichte einstellen können, in deren Folge zwischen diesen eine

ERSATZBLÄTT(REGEL26)

Gleichgewichtszellspannung oder EMK gemessen werden kann. Bei solchen Anordnungen muß sich an der Meßelektrode des Anhydrid, z.B. CO2 und O2, elektrochemisch umsetzen, während an der Referenzseite nur Sauerstoff wirksam wird. Die dann im Alkaliionen-leitenden keramischen Feεtelektrolyten gebildeten Sauerstoffspezies können durch diesen nicht wandern, so daß durch den Meßstrom oder durch Gaswechsel bewirkte Störungen des Elektrodenpotentials nicht ausgeschlossen werden können. Solche Störungen machen sich durch lange Einstellzeiten und durch Drifterεcheinungen des Zellsignals bemerkbar.

Verwendet man anstelle des Alkaliionen leitenden Festelektrolyten einen Oxidionen-leitenden, so kann man damit zwar eine belastbare Sauerstoffreferenzelektrode realisieren, die Grenzfläche zwischen diesem Elektrolyten und dem aus dem Anhydrid gebildet ist aber gassensitiv und muß deshalb gasdicht vom Meßgasraum abgetrennt werden, was sich in einfacher Weise wiederum nicht bewerkstelligen läßt.

Allen Bemühungen, um die Realisierung einer Bezugselektrode an Alkaliionen leitenden Festelektrolyten war gemeinsam, daß man versucht hat, möglichst reversible Bedingungen für die Elektrodenreaktion zu schaffen. Eine solche Elektrode kann nach allgemeinem Verständnis nur eine sein, bei der ein Alkaliionendurchtritt durch die Phaεengrenze erfolgt. Störungen infolge von Stromfluß werden ausgeglichen, indem ein Alkaliionenstrom je nach Stromrichtung die Phasengrenze passiert und die erforderlichen Elektronen aus dem metallischen Leiter, z.B. Gold, kommen oder an diesen abgegeben werden.

Die andere Möglichkeit ergibt sich bei Verzicht auf eine Metall/Metallionenelektrode (z.B. Na/Na+-Elektrode) durch

ERSÄΓZBLÄTT (REGEL 26)

die Realisierung einer O2, Metall/keramischer Alkalileiter- Elektrode (kurz Sauerstoffelektrode genannt). Nachteilig an einer solchen Sauerstoffelektrode ist, daß sie auch bei Zutritt von genügend Sauerstoff leicht störbar ist, weil sich bei Stromfluß nur wenig Sauerstoff umsetzen kann und sich sehr schnell die Elektrodenreaktion blockierende Bedingungen einstellen. Diese Elektrodenreaktion kann bei Anwesenheit von Sauerstoff durch eine parallel dazu ablaufende elektrochemische Umsetzung mit Anhydriden gestört werden, so daß sich nach Maßgabe der Störung Mischpotentiale bilden können.

Die Verwendung einer Metall/Metallionenelektrode, z.B. von Natrium (l)/Na+-leitender Festelektrolyt als stabile Referenzelektrode wie sie von J. Liu und W. Weppner in Solid State Comm. 76(1990), Seiten 311-313, vorgeschlagen wurde, ist zwar prinzipiell möglich, allerdings weder ungefährlich noch leicht handhabbar (wegen des sich bei den Meßtemperaturen verflüssigenden Natriums), so daß solche Elektroden für eine Massenanwendung kaum in Betracht kommen.

Eine bessere Stabilität der Referenzelektrode kann dadurch erreicht werden, daß man Systeme verwendet, die sowohl Alkaliionen-leitend als auch Elektronen-leitend sind. Legierungen aus Edelmetallen und Alkalimetall, z.B. Natrium in Gold sind jedoch bei den Meßtemperaturen chemisch nicht sehr stabil. Außerdem verändert sich leicht die Alkalimetallaktivität, was wiederum zu einer Änderung des Potentials führt. Alkaliverbindungen von Übergangsmetalloxiden, wie Wolframbronzen, in denen das Alkaliion oft intercaliert vorliegt, haben meist eine größere Phasenbreite für Alkaliionen und sind zudem häufig giftig. Sie müssen gut haftend und vor dem Meßgas

ERSATZBUTT(REGEL26)

geschützt auf den Festelektrolyten aufgebracht werden. Die Abdeckmaterialien reagieren über längere Zeit mit diesen Systemen, was zur Rißbildung und damit zum Meßgaseintritt an die Referenzelektorde führen kann und Drifterscheinungen nach sich zieht. Technologische Schwierigkeiten bereitet die Aufbringung des Referenz- und des Abdeckmaterials, die in ihrem Ausdehnungskoeffizienten auf den Festelektrolyten abgestimmt sein müssen, so daß sich solche Sensoren nicht in einfacher Weise, z.B. durch Siebdrucken herstellen lassen.

Es wurde auch vorgeschlagen, den gesamten, nicht mit dem Metallsalz bedeckten Festelektrolyt, der auf gegenüberliegenden Seiten eine Referenzelektrode aus Metall und eine Meßelektrode aus Metall mit der darüberliegenden Metallsalzschicht trägt, mit einer elektrisch isolierenden Abdeckschicht aus Keramik, Glas oder Kunststoff zu überziehen (EP-0 182 921 Bl). Damit lassen sich aber wiederum nicht die Nachteile, die durch das erforderliche Verbindungen von unterschiedlichen Materialien entstehen, vermeiden. Zudem besteht die Gefahr, wie eigene Untersuchungen zeigten, daß über längere Zeit die Abdeckschicht mit dem Festelektrolyten reagiert oder infolge von in die Abdeckschicht eindringende Verunreinigungen diese bei Betriebstemperatur des Sensors mehr oder weniger leitfähig wird und damit eine Diffusionsspannung verursacht und in deren Folge eine Drift des Sensorsignals. Insbesondere die für die Abdeckschicht vorgeschlagenen Gläser können durch Eindiffusion von Alkaliionen an der Phasengrenze elektrisch leitend werden. Insgesamt gesehen, gelang es bei den durchgeführten Versuchen weder, eine stabile Grenzfläche Metallsalz/Abdeckschicht, noch eine stabile Grenzfläche Elektrolyt/Abdeckschicht zu erzielen.

Es wurde auch in Betracht gezogen, ein Metall/Metalloxidgemisch (z.B. Pd/PdO) mit thermodynamisch definiertem, konstantem Sauerstoffpartialdruck zu verweden. Nachteilig bei solchen Elektroden ist die Temperaturabhängigkeit des sich einstellenden Sauerstoffpartialdruckes. Weiterhin bestehen die ebenfalls geschilderten Nachteile, die mit der gasdichten Abdeckung solcher Systeme verbunden sind.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Festelektrolytsensor der gattungsgemäßen Art zu schaffen, der in einfacher Weise durch elektronikkompatible Techniken, wie Siebdruck fertigbar und langzeitstabil ist.

Dies gelang mit einem Sensor gemäß dem Gegenstand des Patentanspruches 1, wobei sich auf dieser Grundlage Sensoren mit geringer Querempfindlichkeit gegenüber Wasserdampf und Luftverunreinigungen bzw. nicht nachzuweisenden Anhdyriden realisieren ließen, mit denen eine kontinuierliche Messung möglich war und die Referenzelektrode langzeitstabil war.

Bei den Versuchen, einen solchen Sensor zu schaffen, machten die Erfinder zufällig und völlig überraschend die Beobachtung, daß entgegen der Lehre in der EP-0 182 921 Bl und den sonst bekannten Anordnungen mit oder ohne Bezugsgasraum gerade eben nicht der gesamte Feεtelektrolyt außerhalb des Metallsalzes, z.B. mit Glas zu bedecken ist, sondern stattdeεεen in reproduzierbarer Weiεe εtabile Sensoren erzielt werden, wenn nur das Elektronen-leitende Material der Referenzelektrode (vorzugsweiεe Gold oder Platin, möglich jedoch auch inerte Halbleitermaterialien) mit Glaε bedeckt wird und dabei nur die Randbereiche dieser Glasschicht auf den Festelektrolyten stoßen. Mit anderne Worten wird lediglich der an den keramischen

Feεtelektrolyten angrenzende Bereich deε Referenzelektronenleiterε mit einer gaεdichten Schicht bedeckt, wobei ein praktiεch gaεdichter Abεchluß der elektronenleitenden Referenzelektrode erzielt wird.

Da alle beteiligten Fachleute εich nicht erklären konnten, warum gerade hiermit ein εtabileε, funktionεfähigeε Syεtem erzielt wurde, wurden eine Reihe von Verεuchen, z.B. mit unterεchiedlichen Gläεern und Auftragungstechniken wie Siebdruck mit nachträglichem Brennen, Aufpinseln oder Auftragen von zu brennenden Glaskörnern vorgenommen. Dabei ergab sich, daß beim Aufdrucken des Sensorε auf einem Substrat, bei unterschiedlichen Abdeckεchichtbreiten und -rändern εtets stabile Referenzelektroden hergestellt werden konnten, wenn zwischen Meßelektrode und bedeckter Referenzelektrode ein Abεtand, vorzugsweise im Bereich weniger mm oder mehr vorlag, in dem der Festelektrolyt nicht bedeckt war. In diesem Fall können Wechselwirkungen, Diffusionsspannungen und Kurzschlußreaktionen zwischen den Grenzflächen bzw. Elektroden zuverlässig vermieden werden.

Anordnungen wie in der EP-0 182 921 Bl mit Elektroden auf Ober- und Unterseite des Festelektrolyten sind ebenfalls möglich, wobei auch hier nur die mehr oder weniger dicken Randbereiche der Abdeckschicht auf den Festelektrolyten stoßen, der ansonsten bis zum Metallsalzbereich unbedeckt ist. Diese Anordnung ist jedoch bezüglich der effektiven Herstellung nicht so vorteilhaft, wie die Anordnung auf einem Substrat.

In jedem Fall läßt sich die Verbindung zwischen dem Referenzelektronenleitungsmaterial wie Pt und Au und der Abdeckschicht, vorzugsweiεe Glaε, technisch einfach und dauerhaft dicht und fest haftend erzielen. Die relativ kleine Grenzfläche zwischen Abdeckschicht und

Festelektrolyt bereitet keine technischen Schwierigkeiten.

Eine mögliche Deutung der Funktionsfähigkeit deε erfindungεge äßen Senεors ist die folgende. Die Materialschicht, vorzugsweise aus Glas oder einer Keramik geschlossener Porosität mit einer weitestgehend gaεabdichtenden Wirkung, die das Elektronen leitende Referenzelektrodenmaterial überzieht, enthält sowohl einen bestimmten, kleinen von der Meßtemperatur unabhängigen (jedoch nicht thermodynamiεch vorgebbaren) Vorrat von Luft und/oder εchließt dieεen ab. Derartige Luftvorräte können z.B. durch die Rauhigkeit oder Porosität Metallschicht bzw. deren Oberfläche entstehen. Außerdem schützt diese Materialschicht die Referenzelektrode vor Verunreinigungen, die eine Querempfindlichkeit hervorrufen und verhindert somit den Zutritt von Stoffen, die parallel elektrochemisch wirksam werden könnten. Solche Verunreinigungen können Wasserdampf oder sublimierte Alkalisalze (z.B. Na2C03) oder Reaktionsprodukte von dieεen mit in der Luft vorhandenen Verunreinigungen (z.B. Nβ2Sθ4) εein. Die Erscheinungen führen im einfachsten Fall dazu, daß sich auch auf der Sauerstoffεeite des keramischen Alkaliionenleiters eine Sensitivität gegenüber dem nachzuweisenden Anhydrid ausbildet und damit mehr und mehr eine gassymmetriεche Zelle mit einer gegen die Asymmetrieεpannung verlaufenden Spannung meßbar wird. Entεtehen aber Reaktionsprodukte mit Waεεerdampf oder SOx an der Oberfläche deε keramiεchen Alkaliionenleiters, so folgt daraus eine Sensitivität gegenüber diesen Gasen, was zu einer Mischpotentialbildung und damit zu Abweichungen vom zu erwartenden NERNSTschen Verhalten bemerkbar macht.

Erfindungεgemäß ist die Referenzelektrode auf die Elektronen leitende (Metall)Schicht begrenzt. Dadurch erreicht man sowohl die Verhinderung von Reaktionen mit

dem Festelektrolyten als auch die Vermeidung von Kurzschlüssen und Diffusionεεpannungen, die langfriεtig zu einer Drift des Senεorsignals führen.

Nach dieser Theorie wird z.B. das Glas, das einen kleinen Vorrat von Luft, die z.B. in der porösen Metallschicht vorhanden ist, abεchließt oder eine Keramik mit geschlossenen Poren als Referenzmaterial angesehen, wobei die chemische Zusam enεetzung einen nur geringen Einfluß auf die Stabilität des Referenzsignals hat. Nach den klasεiεchen Vorstellungen der Elektrochemie wäre eine εolche Elektrode leicht polarisierbar und deshalb nicht zu verwenden. Der SauerstoffVorrat in einem solchen Material oder hierdurch abgeschlossen, genügt offenbar, um bei Stromfluß, z.B. infolge eines unbeabsichtigten Kurzschlusses der Zelle, einen genügend großen Stoffumsatz zu gewährleisten und nach gewisser Einlaufzeit wieder ein konstantes Potential einzuεtellen. Elektrochemiεch limitierend ist hier nicht der Vorrat an Sauerstoff, sondern der Ablauf der elektrochemischen Reaktion an der Phasengrenze alkaliionenleitender Festelektrolyt/Metall, Sauerεtoff.

Unabhängig davon, ob dieεe Theorie zutrifft oder nicht, wird gegenüber dem aufgezeigten Stand der Technik der Vorteil erzielt, daß eε möglich iεt, ohne definierteε größereε und geometriεch vorzugebendeε Bezugsgasvolumen durch direkte technisch einfache Anbringung der Abdeckschicht auf dem Elektronen leitenden Material der Referenzelektrode einen stabilen Sensor zu realisieren. Weitere Referenzelektrodenschichten sind nicht erforderlich.

Um Reaktionen mit dem keramischen Elektrolyten zu vermeiden, lasεen sich erfindungsgemäß für die

Abdeckschichten auch Materialien oder keramische Verbindungen verwenden, die vorzugsweise das gleiche Alkaliion enthalten wir der keramische Festelektrolyt. Diese Stoffe können elektrisch leitend sein und beinhalten z.B. Nasicon, ß-Al2θ 3 und Na2Zrθ3»

Als Gläser erwiesen sich besonders vorteilhaft zirkon- und bleihaltige Gläser. Allgemein gilt, daß die Gläser im thermischen Ausdehnungsverhalten an die Unterlage, d.h. die Elektronen leitende (Metall)Schicht und den Festelektrolyten angepaßt sein sollten, mit beiden che iεch verträglich sein sollten, eine gasdichte Abdeckung liefern sollten und eine hohe Transformationstemperatur von vorzugsweise um 600'C aufweisen sollten.

Erfindungsgemäß kann die Referenzelektrode durch elektronikkompatible Techniken wie Siebdrucken, Foliengießen und anschließendem Aufsintern sowie durch Oberflächenbeschichtungεtechniken wie Sputtern hergeεtellt werden. Dies gilt ebenfalls für die jeweiligen gaεsensitiven Festelektrolytmaterialen der Meßelektrode wie Na2Cθ3 aus einem reinen oder dotierten Alkali- oder Erdalkalisalz, das aus dem zu mesεenden Anhydrid gebildet wird, εowie die einzuεetzenden keramisch gut verarbeitbaren weitgehend gasdichten

Feεtelektrolytmaterialien wie Nasicon und ß-Al2θ3, in denen das gleiche Ion wie im Alkali- oder Erdalkalisalz der Meßelektrode beweglich ist.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in schematischer Darstellung ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Sensors.

In der Fig. 1 ist auf einem Substrat 1 mit (wahlweise

darin integriertem) Heizelement zur Erzielung der Betriebstemperatur in bekannter Weiεe ein keramiεcher Feεtelektrolyt 2 aufgedruckt. Auf dieεem sind beidseitig und voneinander beabεtandet je eine metalliεche Referenz- und Meßelektrodenεchicht 3 und 5 aufgedruckt, die εich seitlich über den planaren Elektrolyten 2 bis zum Substrat erstrecken. Die Metallelektrodenschicht 5 der Meßelektrode trägt eine Metallsalzεchicht 6. Über der Referenzmetallelektrode 3 iεt lediglich eine Glasschicht 4 aufgedruckt, deren innerer Randbereich wie im Fall der Metallsalzεchicht 6 auf den Feεtelektrolyten 1 stößt. In den Ausführungsbeispielen lagen jeweils wenige mm zwischen den Elektroden 3, 4 und 5, 6. In der schematischen Darstellung ist der Randbereich der Glasschicht 4 exakt rechtwinklig dargestellt. In der Praxis ist der Übergang mehr oder weniger gleichmäßig und abrupt. Auch kann die Dicke des auf den Festelektrolyten stoßenden Randes vom Glas solange beliebig gewählt werden, wie sichergestellt ist, daß zwischen den Elektroden noch ein ausreichender Abstand verbleibt und die Wechselwirkungen zwischen der stets noch vergleichsweise kleinen Grenzfläche zwischen Glaε und Feεtelektrolyt 1 vernachläεεigbar εind und nicht zu den erwähnten Störungen (εtörende chemiεche Wechεelwirkungen, Ablöεen der Schichten, Mischpotentialbildungen) führen.

Prinzipiell iεt es auch möglich, die Elektroden auf der Vorder- bzw. Rückseite des Feεtelektrolyten 1 vorzuεehen, wobei jedoch der Vorteil der Anwendung effizienter Techniken wie der Siebdrucktechnololgie verlorengeht.

Als Substrat sind gängige koεtengünstige Materialien wie -AI2O3 möglich.

Im Fall eines Cθ2~Sensors bestehen die Schichten 3 und 5

aus Gold, 1 aus Nasicon und 6 aus Na2Cθ3, BaC03. Die elektrochemische Zelle hat den folgenden Aufbau:

C0 2 ,0 2 ' AU Na 2 C0 3 , BaC0 3 Na+-Leiter Au 0 "

Im Fall eines SOx-Sensorε bestehen die Schichten 3 und 5 aus Pt, 1 aus ß-Al2θ3 und 6 aus (Na2Sθ4) υ ,9(SrSθ4)o,1. Die elektrochemische Zelle hat den folgenden Aufbau

SOx, 02' Pt (Na2Sθ )o,9 (SrS0 )o,ι Na+-Leiter Pt 0 2 "

Als Cθ2~sensitiver Feεtelektrolyt kann neben Na2CÜ3 z.B. auch Li2Cθ3 in reiner Form oder mit Zusätzen aliovalenter Ionen und/oder Kompositbildnern wie -AI2O3 verwendet werden. Als keramische stabile Festelektrolyte sind neben Verbindungen des Nascicon- und Lisicon-Typs andere komplexe chemisch stabile Oxoanionen einεetzbar, in denen das gleiche Ion beweglich ist wie in der anhydridsensitiven Salzschicht.

Im Falle eines NOx-Sensors, der mit gleichem Aufbau wie die obigen Ausführungεbeispiele realisiert wurde, bestehen die Schichten 3 und 5 aus Platin, 1 aus K2 ZR(Pθ4)3 und 6 aus [Ba(N03)2]θ/9 [K N0 3]θ 02- D:Le elektrochemische Zelle hat den folgenden Aufbau:

Nox, 0 2 'Pt [Ba(NO 3 ) 2 ] 0 ,9 [ NO 3 ] 0 , 0 2 K 2 YZR(P0 4 ) 3 Pt,NOx,0 2 "

Sehr gute Ergebnisεe wurden erfindungsgemäß mit zirkon- und bleihaltigen Gläsern erzielt. Daneben sind andere Gläser, auch anorganische Verbindungen, Keramiken geschlossener Porosität oder temperaturstabile Kunststoffe möglich, z.B. -AI2O3, SiC, Si ^, und unterhalb von

250"C temperaturstabile Kunststoffe wie Epoxyharze möglich.

Im Ausführungsbeiεpiel iεt die Glaεεchicht 4 εo angebracht, daß εie den Teil der Metallschicht 3 bedeckt, der unmittelbar über dem Festelektrolyten 2 liegt. Dies sollte auch bei anderen Sensorgeometrien eingehalten werden. In der Figur sorgt ein dünner seitlicher Steg der Schicht 4, der auf den Festelektrolyten 2 stößt, dafür, daß der Elektronenleiter 3 auch auf seinem der Meßelektrode 5, 6 zugewandten seitlichen Bereich gaεdicht abgeschlossen ist. Hingegen kann der Teil der Schicht 3, der unmittelbar an das Substrat 1 angrenzt und im elektrochemischen Sinn nicht zur Referenzelektrode zu zählen ist, z.B. für Anschlüεεe freibleiben, wie in Fig. 1 der Fall iεt. Bei anderen Geometrien kann es erforderlich sein, die gesamte Metallschicht an allen Rändern vollεtändig zu bedecken. Dies ist z.B. der Fall, wenn man von der einseitigen Substratbeεtückung abgeht und die Referenzelektrode beiεpielεweise allein auf der Unterεeite des Sensors liegt. In diesem Fall grenzt die elektronenleitende Schicht der Referenzelektrode in ihrem geεa ten Bereich an daε Festelektrolytmaterial an und muß daher vollständig bedeckt werden.