Login| Sign Up| Help| Contact|

Patent Searching and Data


Title:
SUCTION DREDGER AND POURING MODULE FOR A SUCTION DREDGER
Document Type and Number:
WIPO Patent Application WO/2013/124287
Kind Code:
A4
Abstract:
The invention relates to a suction dredger (1) comprising a chassis (2) with a suction blower (3) mounted thereon, a suction nozzle (4) and a container (5) which is arranged in the direction of flow between the suction nozzle (4) and suction blower (3), is tiltable about a tilting axis (11) and has a container floor (6), two side walls parallel to the direction of travel, a front wall and a rear wall for depositing and collecting sucked-up material, and with a telescopic device (10) for shifting the tilting axis (11) of the container (5).

Inventors:
BRAUN ALFONS (DE)
WALTHER FRANK (DE)
WALTHER ROLF (DE)
Application Number:
PCT/EP2013/053320
Publication Date:
October 24, 2013
Filing Date:
February 20, 2013
Export Citation:
Click for automatic bibliography generation   Help
Assignee:
BRAUN ALFONS (DE)
WALTHER FRANK (DE)
WALTHER ROLF (DE)
International Classes:
E02F3/88; E01H1/08
Attorney, Agent or Firm:
VONNEMANN, Gerhard (M7 14, Mannheim, DE)
Download PDF:
Claims:
GEÄNDERTE ANSPRÜCHE

beim Internationalen Büro eingegangen am 06 September 2013 (06.09.2013)

1. Saugbagger (1) umfassend

- ein Fahrgestell (2) mit einem darauf montierten Sauggebläse (3),

5 - einen Saugrüssel (4),

- einen zwischen Saugrüssel (4) und Sauggebläse (3) in Strömungsrichtung angeordneten und um eine Kippachse (11)kippbaren Behälter (5) zum Abscheiden und Sammeln von aufgesaugtem Material,

dadurch gekennzeichnet, dass

0 die Kippachse (11) oberhalb eines Behälterbodens (6) und in der oberen

Hälfte des Behälters (5) angeordnet ist.

2. Saugbagger (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die

Kippachse (11) parallel zur Längsachse (12) des Fahrgestells (2)

angeordnet ist. 5 3. Saugbagger (1) nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass

mindestens ein hydraulischer Linearmotor (13) zum Kippen vorgesehen ist, mit einem ersten Ende (14), das vorzugsweise an einer Vorderwand (8) und/oder an einer Rückwand (9) des Behälters (5) befestigt ist und ein zweites Ende (15), das vorzugsweise an einem Aufbau (16) des

0 Fahrgestells (2) befestigt ist.

4. Saugbagger (1) nach Anspruch 1 , 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet,

dass ein Sicherungsseil (20) vorgesehen ist, wobei ein erstes Ende des Sicherungsseils (20) vorzugsweise am Aufbau (16) des Saugbaggers (1) und ein zweites Ende des Sicherungsseils (20) an der Vorderwand (8)5 und/oder der Rückwand (9) des Behälters (5) befestigt ist.

5. Saugbagger (1) nach Anspruch 1 , 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet,

dass der Saugbagger (1) eine Teleskopiervorrichtung (10) zur Verlagerung der Kippachse (11) des Behälters (5) aufweist, wobei die Kippachse (11) bei maximal

GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19) ausgefahrener Teleskopiervorrichtung (10) außerhalb von einer Längsseite (17) des Saugbaggers (1) angeordnet ist.

6. Saugbagger (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die

Teleskopiervorrichtung (10) mindestens einen hydraulischen

Achsverstellantrieb (21) und eine Linearführung (18) aufweist.

7. Saugbagger (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die

Teleskopiervorrichtung (10) gegenüber einer Senkrechten (22) in einem Winkel zwischen 0° und 90°, insbesondere zwischen 10° und 30°, vorzugsweise 20° angeordnet ist.

8. Saugbagger (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bolzen (19) zum Verkürzen des Sicherungsseils (20), insbesondere ein ausfahrbarer Bolzen (19), vorzugsweise ein im Fahrgestell (2) parallel zur Längsachse (12) angeordneter Bolzen (19) vorgesehen ist.

9. Schüttmodul, vorzugsweise zum Montieren auf ein Fahrgestell (2) eines Saugbaggers (1), umfassend einen Aufbau (16), mindestens einen hydraulischen Linearmotor (13) und mindestens eine

Teleskopiervorrichtung (10) sowie einen Behälter (5),

dadurch gekennzeichnet, dass

die Kippachse (11) oberhalb eines Behälterbodens (6) und in der oberen Hälfte des Behälters (5), angeordnet ist.

GEÄNDERTES BLATT (ARTIKEL 19)